Wann: Mein 1. Handy?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Wann: Mein 1. Handy?

Beitrag von brus » 10.03.2009, 19:53

Ich möchte ungefähr wissen wann ich mein erstes Handy gekauft hatte.
Es war ein Olivetti, ca 10.000 Schilling, für D- Netz. Das heutige Netz, damals E-Netz benannt, war noch nicht vorhanden.
Damals gab es nur einen Tarif, bei dem man auch für ankommende Gespräche zahlen mußte.
Meine Frage, es wurden dann 2 verschiedenen Tarife eingeführt, für den Wechsel bekam man eine neue Nummer und mußte das Handy zum Umprogrammieren einschicken.
Wann war das? Ich vermute so ungefähr 1991?
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.03.2009, 22:13

Das ist doch einmal eine "spannende" Frage... :wink:
Zuerst einmal zu deiner Frage: 1991 kommt auf jeden Fall einmal hin.

Laut Internet-Recherche gab es das D-Netz in Ö seit etwa 1990, damals für 150 bis 200tsd Teilnehemr ausgelegt. Die Rufnummern waren anfangs 6stellig, beim C-Netz waren sie 5stellig --- wenn ich mich recht erinnern kann, war unsere C-Netz-Nummer 0663/76970.

Erst einige Zeit später wurde das D-Netz auf 7stellige Nummern umgestellt, da hat es dann eben auch schon unterschiedliche Tarife gegeben, in weiterer Folge u.a. auch eine "Wertkartentarif".
Die Passiv-Gebühren blieben eigentlich relativ lange; ich denke, erst seit Einführung des E-Netzes (Mitte der '90er) wurde da etwas verändert. Da waren es auch "nur mehr" 50g von D zu D, wo E zu E 1S gekostet hatte. Das muss aber dann schon gegen Ende der 90er gewesen sein.

Also nachdem du geschrieben hast, du musstest beim Tarifwechsel das Handy einschicken, gehe ich davon aus, dass es irgendwo zwischen '90 und '93 sein musste. Auch das Olivetti kommt aus etwa dieser Zeit.

Wir hatten damals als erstes D-Netz das Ericsson EH 238, dass eigentlich schon sehr nahe am Begriff "Handy" war und dem GH 388 in Form und Größe zum verwechseln ähnlich war. Aber das müsste etwa '94 gewesen sein und hatte meiner Erinnerung nach schon eine 7stellig Rufnummer.

Naja, so in etwa sind meine etwas verblassten Erinnerungen. Ach ja und das B-Netz war überhaupt abenteuerlich, aber witziger weise konnte man da in den '80ern schon bspw. in D "roamen", jedoch alles ohne "Handover". Damals hat das B-Netz (Fixeinbau im Auto) etwa 1/4 des Anschaffungspreises einer S-Klasse gekostet...
Hier eine nette Zusammenfassung der gesamten Thematik: http://www.wolfsoft.net/technik/dnetz/dnetz.html

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 10.03.2009, 22:46

Mein erstes war das Motorola one touch max Bild

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 10.03.2009, 23:07

adventure hat geschrieben:mein erstes war ein Motorola D160 das gab es im Herbst 97 bei Libro mit max-mobil und ein paar Wochen säter kam das erste B-Free Handy da habe ich mich aber geärgert.
Über meine erste B-Free SIM hatte ich mich auch geärgert da im ersten Monat nach Erscheinen die Karte nur in Verbindung mit dem Handy erhältlich war. Später war die SIM allein zu bekommen.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 10.03.2009, 23:16

Mein erstes Handy war, 1996, das Siemens S4 ... erstes Handy mit Li-Io Akku!!! Mit einem D2 Mannesmann Vertrag, gekauft in einem Quelle-Shop in einer Shopping City. Grundgebühr damals 25,- Euro! 0 Minuten inklusive! Min. tagsüber: 96 Cent, abends 20 Cent ... das waren Zeiten ...

Netz: D-Netz 900MHz
Baujahr: 1996
Gewicht: 236g
Karte: klein
Höhe: 176mm
Breite: 46mm
Tiefe: 34mm
Akku: LI-ION
Spannung: 7,2V
Kapazität: 1200mAh

... wow ... damit konnte man damals SMS empfangen und hey, jetzt kommt's sogar auch schreiben ... das konnten damals nicht alle!

Übrigens, ich hab's auch noch und es funktioniert noch!!!
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.03.2009, 23:32

brus hat geschrieben:Über meine erste B-Free SIM hatte ich mich auch geärgert da im ersten Monat nach Erscheinen die Karte nur in Verbindung mit dem Handy erhältlich war. Später war die SIM allein zu bekommen.
Ich könnte die gut 9 Monate abwarten und habe mir dann die SIM-only Wertkarte besorgt --- kostete aber trotzdem um die ÖS 500,- (umgerechnet € 36,-), allerdings mit ÖS 200,- Guthaben (etwa € 15,-). Aber bei ÖS 10,-/min (72c) waren die auch schnell verbraucht! :lol:
ray81 hat geschrieben:... wow ... damit konnte man damals SMS empfangen und hey, jetzt kommt's sogar auch schreiben ... das konnten damals nicht alle!
Kann ich bestätigen, das Ericsson GH 388 konnte ausschließlich SMS empfangen. :wink:
Übrigens, ich hab's auch noch und es funktioniert noch!!!
Du wirst lachen, unser GH 388 kann trotz schlechtem Akku sogar noch in einer Freisprecheinrichtung in einem Auto Bj. '96 einwandfrei verwendet werden...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste