parken in wien

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.04.2008, 01:49

Azby hat geschrieben:Meine Bedenken sind allerdings, ...
Darum habe ich es ja thematisiert und mit Gerhard auch schon ausprobiert (probieren geht über studieren). Zwischenergebnis: GMX (Kosten mir unbekannt) und 1031telekom (1c/SMS) funktionieren.
1c ist mir dieser Komfort allemal wert.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.04.2008, 08:03

Stefan hat geschrieben:GMX (Kosten mir unbekannt) und 1031telekom (1c/SMS) funktionieren.
Bei der gratis Variante von GMX sind 10 SMS pro Monat frei.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 09.04.2008, 09:38

Ja, man muss nur die Kontodaten bekanntgeben, dann hat man pro Monat (der normale Monat als Periode) 10 SMS gratis. Sonst haben GMX noch SMS-Pakete oder upgrade des Mailkontos mit GG und man hat dann auch mehr Gratis-SMS.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 24.02.2009, 21:55

Kurze Frage zum Thema Parkschein. Wenn ich in einer Kurzparkzone (bis 19 Uhr z.B.) um 18:01 einen 30 Minuten- Parkschein löse (Dauer von 18:15 bis 18:45) müsste ich dann für die letze viertel Stunde auch noch einen Parkschein lösen oder ist diese gratis?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2009, 22:04

michael hat geschrieben:Kurze Frage zum Thema Parkschein. Wenn ich in einer Kurzparkzone (bis 19 Uhr z.B.) um 18:01 einen 30 Minuten- Parkschein löse (Dauer von 18:15 bis 18:45) müsste ich dann für die letze viertel Stunde auch noch einen Parkschein lösen oder ist diese gratis?
Hier musst du für die letzte Viertelstunde noch einen Parkschein lösen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.02.2009, 22:06

michael hat geschrieben:Kurzparkzone (bis 19 Uhr z.B.)
...
(Dauer von 18:15 bis 18:45) müsste ich dann für die letze viertel Stunde auch noch einen Parkschein lösen oder ist diese gratis?
Also gratis ist es definitiv nicht.
Wie es praktisch gehandhabt wird (offiziell müsstest du ja mittels SMS vor 18:45 verlängern), kann ich dir nicht sagen, weil ich es noch nie gemacht habe. Vielleicht werden dir dann die restlichen 15min für den nächsten Tag angerechnet ... Ich weiß es nicht.

Wenn bei mir eine vergleichbare Situation war, habe ich nicht mehr "nachgelegt" und auch noch nie einen "Zettel" bekommen. Aber das heißt natürlich nicht, dass es trotzdem passieren könnte. :wink:
Wenn du tatsächlich um (sagen wir der Klarheit halber) 18:46 ankommst, brauchst du meiner Interpretation nach nichts zahlen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.02.2009, 22:07

Azby hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Kurze Frage zum Thema Parkschein. Wenn ich in einer Kurzparkzone (bis 19 Uhr z.B.) um 18:01 einen 30 Minuten- Parkschein löse (Dauer von 18:15 bis 18:45) müsste ich dann für die letze viertel Stunde auch noch einen Parkschein lösen oder ist diese gratis?
Hier musst du für die letzte Viertelstunde noch einen Parkschein lösen.
Du kannst aber eventuell einen gratis 10 Minuten Schein ausfüllen. Mit Risiko der letzten 5 Minuten.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 24.02.2009, 22:29

So viele Antworten und so schnell hätte ich nicht erwartet ;)
Azby hat geschrieben:Hier musst du für die letzte Viertelstunde noch einen Parkschein lösen.
Dann wäre ich quasi gezwungen für eine Leistung zu bezahlen, die ich gar nicht in Anspruch nehmen kann.
Stefan hat geschrieben:Vielleicht werden dir dann die restlichen 15min für den nächsten Tag angerechnet ... Ich weiß es nicht.
Das glaube ich nicht, denn das System weiß ja nicht, dass ich in einer Kpz. bis 19 Uhr parke. :wink:
brus hat geschrieben:Du kannst aber eventuell einen gratis 10 Minuten Schein ausfüllen. Mit Risiko der letzten 5 Minuten.
Darf man denn Parkscheine mit den 10-minütigen kombinieren? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht erlaubt ist.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2009, 23:10

michael hat geschrieben:Darf man denn Parkscheine mit den 10-minütigen kombinieren? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht erlaubt ist.
Nein. Gratisparkscheine dürfen mit keinen anderen Scheinen kombiniert werden (weder mit kostenpflichtigen noch mit anderen 10-minütigen).
Du könntest aber nach 18:45 Uhr einen 10-Minuten-Schein nachlegen, den du "zu deinem Vorteil" beschriftest. Wenn kein Parksheriff in Reichweite ist, kannst du um 18:45 Uhr locker 18:50 draufschreiben. Bis ein etwaiger Sheriff zu deinem Auto kommt, ist es sicher schon 18:50 Uhr. Soviel zu den "analogen" Parkscheinen. Beim Handyparken müsste man anders vorgehen.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 24.02.2009, 23:28

Sorry, hab vergessen dazuzuschreiben, dass ich handyparken verwende. Hiermit fällt die 10 Minuten Option weg, da der Parksherrif das sofort sehen würde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.02.2009, 00:15

michael hat geschrieben:Sorry, hab vergessen dazuzuschreiben, dass ich handyparken verwende. Hiermit fällt die 10 Minuten Option weg, da der Parksherrif das sofort sehen würde.
Nein, nicht unbedingt. Wenn du einen neuen Parkschein löst, musst du theoretisch den Parkplatz wechseln. Das muss dir aber erst einmal bewiesen worden sein (dass du es nicht gemacht hast). Wenn nun das Organ um (bspw.) 18:47 "um die Ecke" kommt und du um 18:46 einen 10min-Parkschein (via Handyparken) gelöst hast, dann geht das i.O.
Und wenn du wirklich 4 min vor Ende der Gebührenpflicht noch einen Zettel bekommst, dann weiß ich auch nicht mehr, was ich sagen soll ...

Aber betreff:
Dann wäre ich quasi gezwungen für eine Leistung zu bezahlen, die ich gar nicht in Anspruch nehmen kann.
Das ist leider fast zu 99% der Fälle so: Ich kenne eigentlich kein Park-Abrechnungs-System, dass minutengenau abrechnet. Alleine schon durch die "Toleranzen" der "angebrochenen" Viertelstunden oder der 6min-Intervalle in anderen Städten. Selbst Parkgaragen (wo es minutengenau funktionieren könnte) haben oft schon 30min-Intervalle, am Flughafen sogar bis zu 24h-Intervalle...

Ist doch bei den 1.000min-Handy-Tarifen auch nichts anderes...

Also nicht zuviel Kopfzerbrechen, entweder riskieren oder 30c (für zuviel gezahlte Viertelstunden) investieren. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Phunny
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2009, 12:16

fortschrittlich

Beitrag von Phunny » 17.03.2009, 12:53

Da seit ihr aber der Schweiz vorraus...
hier ein Brasilibn gibs nur bio Parkuhren, da sitzt eine den ganzen Tag in einem wärterhäuschen, notiert sich die Zeit wenn man einfährt und kassiert die Gebühren beim Rausfahren.
Wenn man sie dann noch kennt gehts ganz unkompliziert mit einem Augenzwinkern und einer Münze :D

Am Strassenrand gibs Jungs die passen für einen real auf dein Auto auf. ;)
Dafür wird einem dann auch gleich der Verkehr aufgehalten wenn man aus der Parklücke fahren will.
Zwar aus der Schweiz, aber wohnen tu ich zur Zeit an einem viel wärmeren örtchen :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: fortschrittlich

Beitrag von Stefan » 17.03.2009, 21:15

Phunny hat geschrieben:Da seit ihr aber der Schweiz vorraus...
hier ein Brasilibn ...
Also in der Schweiz gibt es vielleicht kein Handy-Parken (zumindest nicht soviel ich weiß), aber die "Parkplatzbewirtschaftung" mittels Parkautomaten (etc.) gibt es - aus meiner subjektiven Erinnerung heraus - fast schon so lange, wie die Vignette in der Schweiz. Und die Vignette in Österreich ist vergleichsweise ein "Novum". :wink:

Das mit Brasilien kenne ich ihn ähnlicher Form auch zumindest von Israel und manchen südeuropäischen Touristen-Orten. Aber da stellt sich mir die Frage, wie es "besser" ist: Zahllose Automaten zu installieren und dann wiederum zahllose "Überwacher" auf den Weg zu schicken, um es zu kontrollieren - oder gleich an jedem (größeren) Parkplatz einen "Parkwächter" zu platzieren!? :lol:

Also man kann es drehen und wenden wie man will: Die "neue Technologie" hat kaum etwas "vereinfacht", höchstens die Jobs "verlagert" ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Phunny
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2009, 12:16

Re: fortschrittlich

Beitrag von Phunny » 17.03.2009, 21:44

Stefan hat geschrieben:Also in der Schweiz gibt es vielleicht kein Handy-Parken (zumindest nicht soviel ich wei�)

genau desshalb sagte ich ihr seit der Schweiz vorraus.


Das mit Brasilien kenne ich ihn �hnlicher Form auch zumindest von Israel und manchen s�deurop�ischen Touristen-Orten. Aber da stellt sich mir die Frage, wie es "besser" ist: Zahllose Automaten zu installieren und dann wiederum zahllose "�berwacher" auf den Weg zu schicken, um es zu kontrollieren - oder gleich an jedem (gr��eren) Parkplatz einen "Parkw�chter" zu platzieren!? :lol:

die "Parkw�chter" am Strassenrand sind von niemand angestellt, die haben einfach ein st�ck Randstein anektiert und sammeln Geb�hren. ohne rechtliche Grundlage.
Aber es st�rt sich keiner drann.
Wenn mal zuwenig kleine Kohle dabei (10r$ wechseln ist ein problem bei den meisten) reicht ein freundlicher kurzer schwatz.


Also man kann es drehen und wenden wie man will: Die "neue Technologie" hat kaum etwas "vereinfacht", h�chstens die Jobs "verlagert" ...

Gr��e
Stefan
Zwar aus der Schweiz, aber wohnen tu ich zur Zeit an einem viel wärmeren örtchen :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: fortschrittlich

Beitrag von Stefan » 17.03.2009, 22:36

Stefan hat geschrieben:Also in der Schweiz gibt es vielleicht kein Handy-Parken (zumindest nicht soviel ich weiß)
Phunny hat geschrieben:genau desshalb sagte ich ihr seit der Schweiz vorraus.
Es ging mir um die Parkplatzbewirtschaftung und da ist die Schweiz dem österr. Staat wohl - nebst vielen anderen Sachen wie etwas dem EU-Beitritt - voraus. Aber das gleitet jetzt womöglich ins politische aus...
Phunny hat geschrieben:die "Parkwächter" am Strassenrand sind von niemand angestellt, die haben einfach ein stück Randstein anektiert und sammeln Gebühren. ohne rechtliche Grundlage.
Aber es stört sich keiner drann.
Wenn mal zuwenig kleine Kohle dabei (10r$ wechseln ist ein problem bei den meisten) reicht ein freundlicher kurzer schwatz.
Da gebe ich dir recht und genau darauf wollte ich hinaus: In Ländern, wo solche "Wächter" unterwegs sind, wird die "Überwachungsaufgabe" an eigenständige Unternehmen abgegeben, d.h. "ausgelagert". Aber es ändert sich nichts an der Tatsache, dass da wie dort Menschen eingesetzt wird, um die "Ordnung" zu überwachen --- "High Tech" hin oder her...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast