A1 Breitband <-> Access Standard Abrechnungsschock
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Das hat nix mit "wollen" zu tun, wenn Mist implementiert ist das übe ich auch kritik daran.
Das Produkt ist aber ziemlich genial.
Wsa mir gerade passiert ist:
Drei Sim im Modem, im Connect Manager aber das A1 profil ausgewählt, das drei netz lässt über a1.net APN dennoch die Verbindung zu, aber dewegen wurden mir 500mb an TV Traffic vom Guthaben abgezogen und sind net gratis.
soll ich nun einen Rechnungseinspruch machen? Was ratest mir?
Das Produkt ist aber ziemlich genial.
Wsa mir gerade passiert ist:
Drei Sim im Modem, im Connect Manager aber das A1 profil ausgewählt, das drei netz lässt über a1.net APN dennoch die Verbindung zu, aber dewegen wurden mir 500mb an TV Traffic vom Guthaben abgezogen und sind net gratis.
soll ich nun einen Rechnungseinspruch machen? Was ratest mir?
inter arma enim silent leges
-
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.07.2008, 11:32
Ich kann mir zwar jetzt nicht vorstellen, dass das ernstgemeint ist, aber bitte.cicero7 hat geschrieben:
Drei Sim im Modem, im Connect Manager aber das A1 profil ausgewählt, das drei netz lässt über a1.net APN dennoch die Verbindung zu, aber dewegen wurden mir 500mb an TV Traffic vom Guthaben abgezogen und sind net gratis.
soll ich nun einen Rechnungseinspruch machen? Was ratest mir?
Meine Vermutung:
Du hast die 3 SIM mit der A1 SIM verwechselt und musst halt jetzt zahlen, weil du kein Addon für TV von A1 hast *g*
Scherz beiseite, poste mal deine IP Adresse, das würds aufklären.
Ja es ist teilweise ernst gemeint, wobei es sich im Frei Volumen bewegt, ergo ist es net so tragisch dasst meine IP bekommst.ichbinich111 hat geschrieben:Ich kann mir zwar jetzt nicht vorstellen, dass das ernstgemeint ist, aber bitte.
Meine Vermutung:
Du hast die 3 SIM mit der A1 SIM verwechselt und musst halt jetzt zahlen, weil du kein Addon für TV von A1 hast *g*
Scherz beiseite, poste mal deine IP Adresse, das würds aufklären.
die verbindung war net am Handy sondern am Laptop und im Mobile Connect habe ich profile zu allen Betreibern (weil SIMs von allen Betreibern), zusätzliche mehrere Profile zu A1 für verschiedene APNs und User.
Wenn die A1 Sim drinnen ist und das Profil von drei gewählt ist, dann verweigert A1, da es bei APN und Username PW sehr streng ist -> siehe obiges Produkt. Auch Orange und TMA sind da eher happig weils verschiedene APNs gibt.
Nun ist mir aufgefallen: wenn ich die drei SIM drinnen habe, dann ist der ziemlich egal welcher APN, Username etc. ausgewählt ist, die verbindet immer. Das die Dinge offensichtlich nur auf die Rufnummer und net den APN / User / PW gesteuert sind ist offensichtlich (hat ja auch gewissen "anti dau" vorteile), der Sinn eines APN ist damit halt auch etwas entfremdet.
inter arma enim silent leges
Access Standard verwende ich seit Juli 2002 mit diversen Internetpaketenichbinich111 hat geschrieben:Mann.cicero7 hat geschrieben: die eigentliche aufgabe sind ja GENAU die PS Sessions:
zb.: Diensthandy (von Firma bezahlt), statt ppp den eingene Usernamen eingeben und man surft im Internet und rechnet seine Datenpackages, Live, A1 Navi, und den content etc. über diesen User ab.
Man kann auf dem User auch eine Breitband option haben, der User ist nix anderes als eine Alphanummerische Rufnummer, die halt net mit 0664 beginnt sondern auch Buchstaben haben kann.
Ich versteh das schon, hier machts auch Sinn, hab ich auch nie bestritten.
Aber nicht fürs Accessprodukt in Kombination mit PS wo normalerweise über Minutengebühren abgerechnet wird und von null Downloadlimit die Rede ist...hier entsteht die Intransparenz, das wird selbst die RTR nicht nachvollziehen wollen
Für mich ist hier EOD, weil die A1 affinen User das offenbar nicht zugeben können/wollen.
Tomturbo soll hier einfach den Ausgang posten, würd mich echt interessieren, ob A1 dem Rechnungseinspruch zustimmt oder ob der mühsame Weg über die RTR gegangen werden muss.
(von 7 Mb bis 10 GB), was von Anfang an klar beschrieben war. Die Möglichkeit einer Einwahl über Festnetz ist nur eine (von mir nicht genutzte) Option. Das kann auch die RTR nachvollziehen.
Tomturbo sollte eigentlich eine Gutschrift erhalten. Für die Mobilkom ist es
überprüfbar das er auf seiner Daten-Sim noch ein Guthaben hatte und er sich nicht über eine andere Sim eingewählt hat.
mfg
Die Sache dreht sich noch immer im Kreis.
Dann gibt es da noch so eine one-Geschichte, die einmal in der Zeitung (und letztendlich auch hier im Forum) war: Durch grenzüberschreitendens, ungewolltes Datenroaming kamen da bei einem minderjährigen Mädchen Unsummen zusammen. Erst durch die Zeitung wurde die Forderung - glaube ich - halbiert.
Nochmal zum Thema:
Es gibt keinen "Access-User", es gibt nur ein Verrechnungskonto, wo verschiedene Dienste - u.a. das Paket Access Standart - angeboten wird.
Und ein weiteres praktisches Bsp. von mir, als ich noch kein Paket hatte: Ich war via Festnetz im Internet und wollte ein großes eMail (etwa 1-2 MB) im Outlook runterladen. Leider war dafür Festznetz zu langsam und pop-Server hat mir alle 10min ein Timeout gegeben. Ich habe dann kurzerhand auf PS umgestellt und musste eben die "Mehrkosten" tragen.
Und ja, es ist blöd gelaufen bei Tom! Keiner bestreitet das bislang!
Grüße
Stefan

Aus eigener Erfahrung bei drei: Hatte bei Vertragsbeginn (damals noch ein 30 MB-Paket) durch die aliquote Datenmenge gleich einmal überzogen; Im Endeffekt habe ich ein paar Euro Gutschrift bekommen und bin trotzdem noch auf ein paar Euro sitzengeblieben. Es gab keinerlei Infos wann der Verrechnungszeitraum beginnt oder wieviel Restguthaben ich habe...ichbinich111 hat geschrieben:Bei welchen Betreibern ist das so?... alle anderen "Billiganbieter" warten wirklich nur darauf, dass der Kunde bei solchen Sachen denen auf den Leim geht und bieten dir keine Kulanz --- da musst du dann echt zuerst einmal von Pontius (RTR) zu Pilatus (Konsumentenschutz) marschieren.
Dann gibt es da noch so eine one-Geschichte, die einmal in der Zeitung (und letztendlich auch hier im Forum) war: Durch grenzüberschreitendens, ungewolltes Datenroaming kamen da bei einem minderjährigen Mädchen Unsummen zusammen. Erst durch die Zeitung wurde die Forderung - glaube ich - halbiert.
Nochmal zum Thema:
Es gibt keinen "Access-User", es gibt nur ein Verrechnungskonto, wo verschiedene Dienste - u.a. das Paket Access Standart - angeboten wird.
Und ein weiteres praktisches Bsp. von mir, als ich noch kein Paket hatte: Ich war via Festnetz im Internet und wollte ein großes eMail (etwa 1-2 MB) im Outlook runterladen. Leider war dafür Festznetz zu langsam und pop-Server hat mir alle 10min ein Timeout gegeben. Ich habe dann kurzerhand auf PS umgestellt und musste eben die "Mehrkosten" tragen.
Und ja, es ist blöd gelaufen bei Tom! Keiner bestreitet das bislang!
Grüße
Stefan
10-12€ für eine E-Mail. Na, ja... wenn man´s braucht. Da hättest du ja fast einen Meldereiter mit dem Auftrag beschäftigen können.Stefan hat geschrieben:Und ein weiteres praktisches Bsp. von mir, als ich noch kein Paket hatte: Ich war via Festnetz im Internet und wollte ein großes eMail (etwa 1-2 MB) im Outlook runterladen. Leider war dafür Festznetz zu langsam und pop-Server hat mir alle 10min ein Timeout gegeben. Ich habe dann kurzerhand auf PS umgestellt und musste eben die "Mehrkosten" tragen.
Und ja, es ist blöd gelaufen bei Tom! Keiner bestreitet das bislang!
Grüße
Stefan

Gruß Tom
Ja leider, aber was willst du machen!?tomturbo hat geschrieben:10-12€ für eine E-Mail. Na, ja... wenn man´s braucht. Da hättest du ja fast einen Meldereiter mit dem Auftrag beschäftigen können.![]()
Bevor drei damals mit 30MB für € 12,- herausgekommen ist, haben die Pakete € 25,- und mehr monatlich gekostet und das ganze auch noch auf 24 Monate MVD.
Andererseits blockiert dir im Outlook ein nicht herunterladbares Mail alle anderen!
Also manchmal geht es nicht anders, da musst du die Krot schlucken...

Aber zum Preis noch einmal: Es ist richtig, dass sowohl die Inlands-"Pay per use"-MB Preise als auch die Daten-Roaming-Preisen noch aus Zeiten stammen, wo man mit 1MB noch zig eMail bekommen konnte oder stundenlang im Internet surfen...
Heute mache ich zur Guthabenabfrage die drei-Homepage auf und 1,5 MB sind verbraucht - selbst wenn sie nicht verrechnet/vom Guthaben abgezogen werden...
Einmal Speedtest mit HSDPA und 10MB sind weg...
Grüße
Stefan
-
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.07.2008, 11:32
Und genau deswegen sollte man bei solchen Tarifen (z.b. Access) das Preisniveau anpassen (diese dämliche 32kb oder 64 kb Taktung a 40 cent).Stefan hat geschrieben: Heute mache ich zur Guthabenabfrage die drei-Homepage auf und 1,5 MB sind verbraucht - selbst wenn sie nicht verrechnet/vom Guthaben abgezogen werden...
Einmal Speedtest mit HSDPA und 10MB sind weg...
M.E. sollte die Bepreisung generell in MB sein und nicht in kb.
Möchte nicht wissen, wieviele da reinfallen ala "20 oder 30 cent sind eh ned viel", weils ned überreissen, dass das nicht pro MB ist.
Das kommt echt noch aus den Anfängen der GPRS Zeiten, wo´s noch teuer war und wo eine Internetseite keine 100 kb hatte.
Hallo!
Wollte euch nur berichten, wie mein Fall weiterging und beendet wurde.
Habe heute einen eingeschriebenen Brief von A1 bekommen, das ich die Rechnung bezahlen muss, da bei ihnen kein Fehler vorliegt.
Glücklicherweise war auf dem Schreiben der Sachbearbeiter mit Telefonnummer vermerkt. Habe dort gleich angerufen und der Richtige hat gleich abgehoben. Er hat mir dann erklärt wie es zu den Kosten gekommen ist. (Haben wir ja im Forum bereits analysiert). Ich habe ihn dann aufmerksam gemacht das ich ja einen 3GB Tarif bei A1 habe und habe angemerkt das es eigentlich nicht dienlich ist das man durch eine kleine Unachtsamkeit auf ein falsches Gleis kommt und die Kosten ins unermessliche steigen. Das hat der wirklich nette Mitarbeiter auch so gesehen und hat sich mal genauer die Logs von den beiden Zugängen angesehen. Er hat dann gesehen das die verschieden Verbindungen über ein und die selbe Hardware (IMEI) zustande gekommen sind und hat dann gleich gemeint das ich die Rechnung nicht bezahlen muss, da es sich hier um einen unabsichtlichen Irrtum des Kunden handelt. In meinem Fall meinte er das dies wirklich eine unglückliche Situation war, und er das gegenüber seiner Firma rechtfertigen kann das mir die Rechnung erlassen wird. Den Access Standard Vertrag hat er mir auch gleich gekündigt, da er selbst meinte, das sowas heute eigentlich keiner mehr braucht. Somit Ende gut , alles gut.
Ein besonderes Lob möchte ich noch dem freundlichen und kompetente A1 Mitarbeiter aussprechen. Mit solchen Mitarbeitern fühlen sich die Kunden wohl.
Gruß Tom
Wollte euch nur berichten, wie mein Fall weiterging und beendet wurde.
Habe heute einen eingeschriebenen Brief von A1 bekommen, das ich die Rechnung bezahlen muss, da bei ihnen kein Fehler vorliegt.
Glücklicherweise war auf dem Schreiben der Sachbearbeiter mit Telefonnummer vermerkt. Habe dort gleich angerufen und der Richtige hat gleich abgehoben. Er hat mir dann erklärt wie es zu den Kosten gekommen ist. (Haben wir ja im Forum bereits analysiert). Ich habe ihn dann aufmerksam gemacht das ich ja einen 3GB Tarif bei A1 habe und habe angemerkt das es eigentlich nicht dienlich ist das man durch eine kleine Unachtsamkeit auf ein falsches Gleis kommt und die Kosten ins unermessliche steigen. Das hat der wirklich nette Mitarbeiter auch so gesehen und hat sich mal genauer die Logs von den beiden Zugängen angesehen. Er hat dann gesehen das die verschieden Verbindungen über ein und die selbe Hardware (IMEI) zustande gekommen sind und hat dann gleich gemeint das ich die Rechnung nicht bezahlen muss, da es sich hier um einen unabsichtlichen Irrtum des Kunden handelt. In meinem Fall meinte er das dies wirklich eine unglückliche Situation war, und er das gegenüber seiner Firma rechtfertigen kann das mir die Rechnung erlassen wird. Den Access Standard Vertrag hat er mir auch gleich gekündigt, da er selbst meinte, das sowas heute eigentlich keiner mehr braucht. Somit Ende gut , alles gut.
Ein besonderes Lob möchte ich noch dem freundlichen und kompetente A1 Mitarbeiter aussprechen. Mit solchen Mitarbeitern fühlen sich die Kunden wohl.
Gruß Tom
tomturbo hat geschrieben:Ein besonderes Lob möchte ich noch dem freundlichen und kompetente A1 Mitarbeiter aussprechen. Mit solchen Mitarbeitern fühlen sich die Kunden wohl.

Von drei kann ich das ja aus gegebenen Anlassnicht behaupten...
Grüße
Stefan
falsche sim
Hallo Allerseits,
nach dem in diesem thread, des öfteren die Rede von falscher Sim war!
Ich behelfe mir so, das ich auf den Sim's die Rufnummernbeschränkung
aktiviere(dazu benötigt man den PIN2).
Damit verhindere ich bei SIM die kostenmäßig, aktiv nur für ein bestimmtes Netz gedacht sind, alle anderen teuren Anrufe!
Das heisst wenn ich mit einer SIM nur nach 0650 anrufen will,
sind alle anderen Vorwahlen gesperrt!
Oder bei Datenkarten wird einfach nur die *99# zugelassen!
Ausnahmen gibt's natürlich schon, wie z.B. portierte Rufnummern,
die dann ja eine andere Vorwahl haben!
Und bei einer UMTS-Verbindung, verhindert's auch nicht das Anwählen von "falschen Benutzerdaten"!
Aber viele Fehlerquellen, lassen sich dadurch schon ausschließen,
und ich hoffe allgemein etwas geholfen zu haben!
nach dem in diesem thread, des öfteren die Rede von falscher Sim war!
Ich behelfe mir so, das ich auf den Sim's die Rufnummernbeschränkung
aktiviere(dazu benötigt man den PIN2).
Damit verhindere ich bei SIM die kostenmäßig, aktiv nur für ein bestimmtes Netz gedacht sind, alle anderen teuren Anrufe!
Das heisst wenn ich mit einer SIM nur nach 0650 anrufen will,
sind alle anderen Vorwahlen gesperrt!
Oder bei Datenkarten wird einfach nur die *99# zugelassen!
Ausnahmen gibt's natürlich schon, wie z.B. portierte Rufnummern,
die dann ja eine andere Vorwahl haben!
Und bei einer UMTS-Verbindung, verhindert's auch nicht das Anwählen von "falschen Benutzerdaten"!
Aber viele Fehlerquellen, lassen sich dadurch schon ausschließen,
und ich hoffe allgemein etwas geholfen zu haben!
wahnsinn
kann nur sagen, dass ich genau aus diesem grund eine fixe downloadrate ausgemacht hab. also nicht zeitgebunden. damit ich mich selber schütz - und damit genau solche dinge nicht passieren. schau dass du dieses paket abbestellst und auch am laptop aus den systemeinstellgn. diese auswahl für verbindungen rauswirfst lg 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste