Tele 2 Wertkartenhandy Strafgebühr bei nicht aufladen!!!!!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Delphin

Beitrag von Delphin » 06.02.2005, 09:08

Darf ich eure mutmaßungen mal ergänzen !?
Also es ist so dass diese "strafgebühr" von 30euro nur EIN mal gibt,und zwar dann wenn innerhalb von 6monaten nicht 10euro aufgeladen werden. Das steht auch auf jeden Prospekt drauf (in klein) und sogar im Internet. Danach müssen dann 10euro pro Jahr aufgeladen werden damit die Simkarte gültig bleibt - aber das ist bei jedem anderen WK - Handy doch genauso !?!?!? Da regt sich keiner auf dass man sogar 20euro aufladen muss weil es keine niedrigeren bons gibt !?
Und : Entgegen euren behauptungen wird dieser Betrag NICHT "einfach abgebucht" ! Man muss selbst telefonisch aufladen,tut man das nicht wird auch nichts abgebucht und die SIM verfällt nach 1 jahr.
Eine andere Frage an euch:
Dafür dass man keine Grundgebühr zahlt finde ich die Tarife ok !! Schaut euch mal die Tarife von A1 - B-Free an,das ist teilweise das DOPPELTE ! Und Incoming Bonus gibt es sonst auch nirgendsd.
Ich mag hier wirklich keine Werbetour machen sondern diese künstliche aufregung über mutmaßungen eindämmen. Zuerst Informieren - dann aufregen würde ich mal sagen Leute
In manchen Punkten habt ihr ja auch recht das bestreite ich nicht

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Korrektur

Beitrag von Stefan » 06.02.2005, 10:29

@Delphin,

wenn ich deine Mutmaßungen etwas ergänzen darf:
Danach müssen dann 10euro pro Jahr aufgeladen werden damit die Simkarte gültig bleibt .... Da regt sich keiner auf dass man sogar 20euro aufladen muss !
Da regt sich sogar der OGH auf (siehe http://www.tarifecheck.at/news.php?page=1&id=1102 ) "Verfallsklausel sei sittenwidrig" vorerst mal bei telering
weil es keine niedrigeren bons gibt !
Bei A1 könnte man mittels SMS auch € 1,- laden, Gültigkeit verlängert sich aber erst ab € 20,-
Schaut euch mal die Tarife von A1 - B-Free an,das ist teilweise das DOPPELTE !
Wir brauchen uns nicht die teuersten Tarife von einem Anbieter ansehen, der in Wirklichkeit gar nicht daran interessiert ist, Wertkarten zu verkaufen. Schau dir lieber mal die Tarife von tele.ring TWIST an. Die sind teilweise die HÄLFTE !

Zuerst Informieren - dann aufregen würde ich mal sagen

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.02.2005, 14:37

Weil Du sagst, die anderen Anbieter verlangen auch eine Aufladung - sowas wie mit der Erstaufladung erlaubt sicher aber nur Tele2! Bin mir sicher, die hoffen insgeheim, daß jemand sich nicht dran hält und sie 30 Euro kassieren können. Nicht grad a faire Lösung der Geldbeschaffung für weitere Firmenakquisitationen...

Besonders praktisch finde ich ja die große Anpreisung des günstigen internen Tarifs. Zum Glück haben ja alle meine Bekannten Tele2Mobil, jetzt kann ich zu allen die ich kenn um nur 9 Cent telefonieren - toll!

Delphin

Beitrag von Delphin » 07.02.2005, 13:00

Bei A1 könnte man mittels SMS auch € 1,- laden, Gültigkeit verlängert sich aber erst ab € 20,-
Und was bringt es dann ???
Wir brauchen uns nicht die teuersten Tarife von einem Anbieter ansehen, der in Wirklichkeit gar nicht daran interessiert ist, Wertkarten zu verkaufen. Schau dir lieber mal die Tarife von tele.ring TWIST an. Die sind teilweise die HÄLFTE !
Ja,nur ist es eben so dass sehr viele Leute eben noch so ein handy haben (besonders die die es schon sehr lange haben,weil sie evtl in Gebieten Wohnen wo früher kein anderes Netz ging) Was ist denn dann daran verwerflich denen ein tele2 - Handy zu Verkaufen ? Ich mein die Tarife sind ja wirklich billiger,auch im Vergleich zu Klax,T-Mobile z.B.

tencoin
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2003, 11:26

Beitrag von tencoin » 08.02.2005, 13:24

Hallo

Das mit dem "Gratis Wertkartenhandy" ist ja wirklich ein Witz.

Handy 0.- Euro
Simkarte 29.- Euro

Gut dann möchte ich nur das Handy ohne Simkarte.
Es heisst ja immer gratis Handy ---
Also sollen Sie es auch hergeben.
Nicht immer nur schreiben billig billig,
wenn es gar nicht stimmt.

Das ist ja eigentlich beschiss.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.02.2005, 02:29

tencoin hat geschrieben:Das ist ja eigentlich beschiss.
Genau das...

Aber so ist es leider nun mal. Überall findet man Werbungen wo in Schriftgröße 100 was Tolles versprochen wird und in Größe 8 steht dann ganz unten "Gilt nur für das und nur bei Einziehungsauftrag und nur 6 Monate und nur bei Anmeldung zu dem Tarif und nur bis 31.xx." usw usw.

T-Mobile hängte in der Weihnachtszeit Plakate auf mit dem Text "100 Euro Weihnachtsgeld". Absurderweise habe ich daraus verstanden, daß man 100 Euro Geld bekommen würde. Tatsächlich meinen Sie aber damit, wenn man jedes Monat zig Euros an Relax-Grundgebühr bezahlt, bekommt man in 10 Monaten insgesamt 100 Euro Preisnachlaß. Von "Weihnachtsgeld" also keine Rede. Nicht mal die Gutschrift/Ersparnis tritt zu Weihnachten ein, sondern erst sukzessive jedes Monat. Also WeihnachtsGELD ist es sowieso keines, aber es kommt nicht mal zu Weihnachten!! Hat also nicht im Entferntesten mit dem versprochenen "Weihnachtsgeld" zu tun!

Auch die TA bedient sich natürlich solch unfairer Werbekampagnen. Ich erinnere an die "Um 0 Cent telefonieren" Plakate. Winzig steht irgendwo am Rand, natürlich stark übertönt vom "grüner wirds nicht"-grün, "Fair-Use Bestimmungen lt. Entgeltbestimmungen". Wenn man sich sogar die Mühe macht und diese dann sucht oder anfordert, erfährt man erst, daß man nur 300 Minuten telefonieren kann. Und auch das nicht gratis, sondern um 3,60 Euro. Also alles eine hinterfotzige Lüge.

Aber so ist es nun mal in der Wirtschaftswelt. Wer weiß, ob die Minnesänger früher immer wahrheitsgemäße Botschaften übermittelt haben, jetzt haben halt bewußt vertuschende Plakate und, vom Verkehr ablenkende und extremst störende, liebevoll "Rolling-Boards" genannte Werbewände diese Aufgabe übernommen...

Und dann lief auch noch ein Werbesujet mit dem Titel "Wo Wien am Schönsten ist." darauf... Wo Wien am Schönsten ist? Also GANZ SICHER nicht dort, wo diese schirchen neuen Werbesäulen stehen!!

Forusr

Tele2 Kundenfreundlichkeit.

Beitrag von Forusr » 20.02.2005, 11:58

Ich besitze inzwischen 3 Tele2Handys.
Ich muss sagen die 30 EuroStrafgebühr habe ich auch nur durch Zufall entdeckt.
Ansonsten bin ich mit den Tarifen und der Bestellung übers Internet bei den ersten 2 Handys eigentlich zufrieden.
Nur beim 3.Teil ist das ganze irgendwie entgleist.
Das NOKIA 1100 hat von Anfang an nicht funktioniert.
Dauernd hat es sich ausgeschaltet oder zur Eingabe der PIN aufgefordert. Also hab ich's nach Anweisung der Serviceabteilung zur Reparatur eingeschickt.
Und sozusagen nie wieder etwas davon gehört!
Der ganze Vorgang hat sich 3 Monate hingezogen und hätte ich nicht dann und wann nachgefragt, ich hätte wohl nie eine Info erhalten.
Bei meinen Anfragen waren die Mitarbeiter zwar recht freundlich.
Aber ausser "Haben sie doch bitte etwas Geduld." oder "Wir können den Ablauf doch auch nicht beeinflussse." habe ich keine Auskünfte bekommen.
Vor 2 Wochen habe ich dann eine Frist gesetzt und bei Nichteinhaltung mein Geld zurückgefordert.
Scheinbar hat das Wirkung gezeigt.
Letzte Woche(eingeschickt habe ich das Teil am 18.11.2004) habe ich das Handy dann zurückerhalten.
Die Versandkosten musste ich selber tragen.
Laut Reparaturbericht wurde ein Softwareupdate durchgeführt.
Und deshalb ist es nicht verwunderlich , daß der Fehler immer noch genauso vorhanden ist wie vor der Rep.

Sasest

Selbst schuld!

Beitrag von Sasest » 21.02.2005, 00:23



Ich habe mir auch das 1100 gekauft.
Dann hatte ich von Donauland einen Gutschein für ein anderes Handy.
Als ich das bestellen wollte wurde mir gesagt, es ginge nicht da ich noch keine Rechnung bekommen habe? Es geht nur schriftlich oder per Fax. Tja Pech ich habe dann vergessen und die Aktion ist inzwischen auch abgelaufen. So hätten sie ein Handy mehr verkauft! Habe bis jetzt noch keine Rechnung erhalten!

1 finde ich gut, daß ich aufladen kann wann und wo ich will und muß nicht von zu hause rauß und brauch auch kein Internet oder sonstwas zum aufladen das finde ich TOP!

Was ich allerdings nicht so gut finde, daß man damit nicht viel machen kann.
Klingeltöne etc. raufladen kann. Wenn man die Rufnummer eingeben muß, ist kein Tele2 vorhanden. das ist schade. :roll: :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast