Orange - Sendeberichte

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 20.02.2009, 19:00

auch ein populärer irrtum:
der sogenannte sendebericht sagt nicht bei allen betreibern aus, dass die sms tatsächlich beim empfänger angekommen ist.

gerade bei sms, die von einem betreiber zu einem anderen geschickt wurden ist die sendebestätigung im grunde genommen nur eine bestätigung darüber, dass der smsc des versenders seine arbeit gemacht hat.
und NICHT dass der empfänger-smsc die sms erhalten hat und schon gar nicht, dass der empfänger die sms auf seinem handy hat.

(und sowieso nicht, dass der sie gelesen geschweige denn verstanden hat. aber das führt jetzt zu weit ;-))

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.02.2009, 20:03

Würde also im Outlook einer "Übertragungs-Bestätigung" gleich kommen und nicht einer "Lesebestätigung" ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 23.02.2009, 03:11

John Doe hat geschrieben:auch ein populärer irrtum:
der sogenannte sendebericht sagt nicht bei allen betreibern aus, dass die sms tatsächlich beim empfänger angekommen ist.
Also bis jetzt war (bei telering) der Sendebericht immer sehr verlässlich. Hab mich vor einiger Zeit etwas gespielt und herumprobiert. Bsp: SMS an eine Nummer gesendet und diese erst nach einigen Tagen ins Netz eingebucht (sprich: Handy aufgedreht) und sofort nachdem das SMS angekommen ist, ist auch der Sendebericht gekommen.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 23.02.2009, 20:26

Stimmt auch so, weil die Antwort vom vorvorposter gänzlich falsch ist.

SMS funktioniert so:

Du schickst von deinem Handy eine SMS, diese geht in das SMSC von DEINEM Betreiber, dieses sendet NICHT an das SMSC des anderen Betreibers!!!!

Das SMSC von deinem Betreiber ist direkt mit den MSC von den anderen Betreibern verbunden und sendet es direkt an das Empfängerhandy im anderen Netz.

Ergo: Die SMS bleibt so lange im SMSC bis das andere Handy aufgedreht hat und auch die SMS empfangen.

Ergo: Es ist sehr wohl eine Empfangsbestätigung.
inter arma enim silent leges

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 23.02.2009, 20:55

Das kann ich für AT bestätigen.

Wohl aber nicht unbedingt für Ausland. Für SMS nach chinesischen Provider kommt Empfangsbestätigung sofort, auch wenn das Handy ausgeschaltet ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.02.2009, 23:52

Also was ich mir bisher zusammengereimt habe, ist es im besten Fall eine "Übermittlungsbestätigung" bis aufs Handy... Eine "Übermittlungsbestätigung" beim Outlook bedeutet ja, dass die "Zentrale" des Empfängers das eMail bekommen hat - ungeachtet dessen, ob es abgerufen wurde oder nicht...

Also zumindest kann ich einmal davon ausgehen, dass die "SMS-Bestätigung" schon ab Zustellung gesendet wird, egal ob es wirklich gelesen wurde oder nicht...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste