Erfahrungen&Erlebnise mit Eco Tech Computer Geschäften?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Erfahrungen&Erlebnise mit Eco Tech Computer Geschäften?

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 13:15

Hallo!
möchte,mal eine Umfrage starten,über die Garantiebedienungen,von Echotech Computer,bei uns hat diese Kette,seit einigen Monaten,auch eine Filale,aber bisher,höre ich von Bekannten nix gutes,die dort einkauften!

Ein Bekannter,kaufte,vor einer Woche ein Mainboard,von Msi,als er Zuhause ankam,und es verbaute,zeigte es kein Bild,und war Defekt!
alle Komponenten Grfikkarte,SPeicher Cpu wurden neu gekauft,und funktionierten auf einem anderen Board,es war ,also defenetiv,das Board gleich nach kauf im Eimer,früher,bei Birg Computer,die ja inzwischen Bankrott sind,hatte ich auch solch eine Episode,und muste 2 Monate auf Ersatz warten!

Geschäftskunden wurden damals,komischerweise in 3 Tagen bedient!

der Regionalkauf,hat viele Vorteile,würde man meinen,gibts Probleme,sollte man meinen,geht man zum Händler zurück,und tauscht es um,nicht so bei Echotech Computer !

dort hies es,ein Baugleiches Mainboard,(typengleich),sei im Moment nicht lagernd,deshalb müsse man es einschicken,könne 3 Wochen dauern,selbst,als man den Kauf,eines neuen Mainboards beabsichtigte ,und eine Gutschift erbat ,stellte man sich stur,und beharte nur auf Hersteller Austausch!

ich,selbst,hatte mit der Firma ähnliche Probleme,bei einem All in One Drucker,der beim Scannen,immer ganze Zeilen auslies,letzendlich muste ich ihn dann dem Hersteller zurückschicken!
da man keinen Ersatz liefern konnte!
bei einer Onlinebestellung,eines Komplettsystems,bei Echotech,fehlte die ganze Cpu im Rechner!
ich frage mich nur,wie die zur Ihrer Iso Norm Auszeichnung kommen,wie lange ist so ein Zertifikat bei uns gültig 5 Jahre?

das fahrlästigste,am ganzen System,ist mir auf der Rechnung aufgefallen!
sie ist anonym,und beim gekauften Produkt im Laden,seht nicht mal eine Seriennummer dabei!

was sehr unüblich ist,Leute,die aber die Rechnung nicht mehr finden,bekomen vom Händler logischerweise keine Garantie!
als ich die Hotline,mit der Frage konfrontierte,wie die dann herausfinden,das das Produkt bei Ihnen gekauft wurde oder nicht,kam nur als Antwort,das sehen wir dann schon,ob die Seriennummer,von uns kommt oder nicht,aber,jeder könnte kommen,mit einem defekten identischen Produkt,da es eben auf der Rechnung nicht mit Seriennummer steht,so wie es sein sollte!
umgekehrt,könnte Echotech,also nicht beweisen,das die Seriennummer,tasächlich von Ihnen kommt,gegenüber dem Kunden,der ja keine Rechnung hat!

ich werde bei diesem Laden,nie mehr etwas kaufen!

bei Peluga,ist es noch etwas besser,hatte nur einmal ein Problem,mit einer Defekten Hd,wo dann der Support behauptete,es würde ein Pin fehlen,und die Garantie ablehnte,ich habe aber alle Pins vor dem abschicken kontroliert gehabt!

bei Cosmos kann man auch nix Computer bezogenes Kaufen,2 GB Speicher an die 40€,während es bei den anderen,weniger ,als die Hälfte kostet!

habe,mit Leuten,im Laden gesprochen,die jetz immer gleich Ihren Pc vor Ort mitbringen,und alles vor dem Verkäufer zusamenbauen,da sie schon zuviele Dead on Arival Fälle hatten!

ich werde,das Gefühl,einfachnicht los,das diese Online Discounter,im großejn Stiel,B und C Waren,einkaufen,Sturzware,von irgnedwelchen Lkws,oder was auch immer!
gekaufte Festkplatten mit 500 Gb,die dann nur eine 250 Gb drin hatten,und ich dann wieder rekalmieren konnte,sind nur andere Sachen die ich erlebt habe,ein beweis dafür,das es sich nur um Oem Paletten Ware handeln kann,Gute Preise und 0 Sercice,ist okay,aber,wenn dann nix funktioniert,und man nur Probleme hat,bestelle ich bei Amazon oder reichelt,dort ist sowas ein Fremdwort,und Kundenzufriedenheit wird Groß geschrieben!

bei Amazon,hatte ich auch mal ein Mainboard defekt nach einem halben Jahr,Retourabteilung kontaktiert,das sein kein Problem,schicken sie die Ware zurück,dann bekommen sie eine Gutschrift,man sagte gleich dieses Modell,sei nicht mehr lieferbar,ich könnte jedes andere Mainboard aussuchen,das bis zu 70€ mehr kosten dürfte,die Mehrkosten für die Unannahmlichkeiten,würde Amazon tragen,und so war es dann auch!

man sieht also,es kann auch anderst laufen!

jezt bin ich gespannt,auf Eure Erfahrungen,und Computer Geschäften,und Onlinehandel!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.01.2009, 13:30

dort hies es,ein Baugleiches Mainboard,(typengleich),sei im Moment nicht lagernd,deshalb müsse man es einschicken,könne 3 Wochen dauern,selbst,als man den Kauf,eines neuen Mainboards beabsichtigte ,und eine Gutschift erbat ,stellte man sich stur,und beharte nur auf Hersteller Austausch!
Genau weil du musst auch verstehen einschicken kostet einfach Geld und nur wegen einen kann er es ned sofort schicken und die bearbeitung dauert auch ..
Der Fachhändler bekommt ein neues funktionierendes MoBo zugeschickt was macht er mit einen 2dten das er villeicht nicht wieder verkauft ?

bei einer Onlinebestellung,eines Komplettsystems,bei Echotech,fehlte die ganze Cpu im Rechner!
War es ein Fertig Pc von Hp, Siemens,... oder haben die ihm zusammen gebaut ?
das fahrlästigste,am ganzen System,ist mir auf der Rechnung aufgefallen!
sie ist anonym,und beim gekauften Produkt im Laden,seht nicht mal eine Seriennummer dabei!
Müssen Geräte eine Seriennummer haben ?
Unsere Geräte haben auch keine.
Und bei Laptops schreibe ich sie auch nicht auf die Rechnung.
bei Cosmos kann man auch nix Computer bezogenes Kaufen,2 GB Speicher an die 40€,während es bei den anderen,weniger ,als die Hälfte kostet!
Ich nehme an die haben die Rams lange lagernd und du weist mit der Zeit wird alles Günstiger...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 13:44

Ich hab meinen Monitor bei E-Tec gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Der Preis hat gepasst (hab mir den Monitor 20 Minuten nach der Online-Bestellung abgeholt), die Verpackung hatte keine Schrammen oder sonstiges und das Gerät funktioniert einwandfrei und ohne Pixelfehler.
Ich kann mich aber auch erinnern, dass es bei E-Tec eine DOA-Regelung in den AGB gegeben hat, die dir ein paar Tage Zeit gibt, sollte die Ware bei Erhalt schon defekt sein oder innerhalb weniger Tage defekt werden.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 15:33

Die Rücksendekosten,sind in der Garantie so geregelt,das der Händler,den Weg zur Zentrale zurückzahlen muß,oder zur Firma,und die dann den Weg,nach der Reperatur!

ja,alle Geräte haben eine Seriennummer,steht,auf den Mainboards auf dem Strichcode,oben,den auf die Seriennummer selbst,gibt ja der Hersteller die Garantie,einige sogar,wie Ibm früher,bei den Festplatten,ohne Rechnung,da sie genau sehen,wann das Gerät produziert wurde!

die Online Shop Bestellung,benachteiligt überigens Kunden,die erst vor Ort im Geschäft wissen was sie kaufen wollen!

sie verfällt automaitsch,bei Nichtabholung nach einer Woche,kommt z,b ein neues Produkt auf den Markt,kann es pasieren,das viele Bestellungen reinkomen,von denen aber ,vieleicht 70% nicht abgeholt werden,und die 30% die im Laden noch verfügbar wäre,und von niemand abgeholt wurde,bekommt der persönlich anwesende Kunde nicht ausgehändigt,da sie bestellt sind,2 Tage später ,obwohl,keine Lieferung kam,da der Hersteller nicht Liefern kann,sind sie dann auf einmal wieder erhältlich,da die Bestellung automatisch vom System storniert wurde!"
weiters ist es ein Unding,das man nicht die Anzahl der verfügbaren Produkte und Einheiten sieht,es steht nur da status "lagernd",will jetz jemand,z.b 10 identische baugleiche Ramriegel,für mehre Pc,des selben Typs,war der Mitarbeiter nicht im Stande,und unfähig 5 Schritte ins Lager zu gehen um nachzusehen,Antwort,ich sehe erst,wieviel Stück wir haben,wenn sie die Bestellung,schon aufgegeben haben :D

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 15:59

Mr.Dailer hat geschrieben:die Online Shop Bestellung,benachteiligt überigens Kunden,die erst vor Ort im Geschäft wissen was sie kaufen wollen!
Inwiefern benachteiligt die Online-Shop-Bestellung diese Kunden?
Wenn das Produkt schon reserviert ist, ist es eben reserviert. Das kann dir beim Mediamarkt auch passieren, dass jemand sich zB einen MP3-Player reservieren hat lassen und du das letzte (reservierte) Stück deshalb nicht bekommst, wenn du erst später da bist. Das hat mit der Online-Bestellung aber nichts zu tun. Der Kunde hat durch die Online-Bestellung halt einen Vorteil, weil die Bestellung einfacher geht. An sonsten ändert das aber nichts. Reserviert ist reserviert - wie im Restaurant, wenn ein Tisch reserviert ist. Auch wenn derjenige, der ihn reservieren hat lassen dann nicht kommt - da man das im Vorhinein nicht wissen kann, bekommt den reservierten Tisch niemand, bis die Frist abgelaufen ist - so ist das auch im Handel.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 16:08

ich rede,hier von böswilliger Rerervierung,ohne Kaufabsicht,die gerade,bei neunen Produkten oft pasiert!
und wenn es sich überschneidet,kommt der Kunde,ins Geschäft die Produkte wären Prinzipiell im Geschäft,es kommt so aber niemand abholen,und der Verkäufer,darf sie auch nicht rausgeben,bis die Reservierungsfrist,eine Woche,was ich in dem Fall zu lang sehe,abgelaufen ist!

jemand,könnte,also mit solch einer langen Reservierungfrist,anonym,von jedem Ineternetcafe aus,den gesamten Onlineshop blokieren,was sicher vorkommt!
die Leute,würden im Geschäft stehen,und bei einer Woche frist,dürfte der Verkäufer die Ware nicht rausgeben,das ist sicher der Extremfall,aber es pasiert!
eine Frist von 3 Tagen,würde ich etwas transparenter finden!

das selbe,übrigens bei Videoautomaten,dieser Film,ist gerade Vergriffen,warum,weil bei und nur 4 bis 5 Stück pro Film da sind,in den Städten haben sie mehr Auswahl,bei euch in Wien unten,gibt es z,b ganze Häuser,mit mehren Stockwerken,von Videotehken,bei uns bekommt man meistens nicht das was man will,und muß lange suchen,bis man es hat,und zahlt,dabei leztendlich noch zuviel!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 17:01

Ja, aber es macht trotz alledem keinen Unterschied zu einer normalen Reservierung. Ob ich jetzt online reserviere oder direkt im Geschäft ist auch schon egal. E-Tec ist halt ein Internet-Händler, wo du im Internet bestellst und die Ware geliefert bekommst oder sie selbst abholst. Jemand, der die Ware ernsthaft kaufen will, muss aber trotzdem die Möglichkeit haben, ein paar Tage zu brauchen, bis er die Ware holt. Dass jemand die ganze neue Ware absichtlich "blockiert", halte ich für unwahrscheinlich. Zwar kann ich mir schon vorstellen, dass etwas eigenartige Leute bzw. Mitarbeiter der Konkurrenz sowas machen, um dem Unternehmen zu schaden, glaube aber nicht, dass sowas im großen Stil geschieht. Sollte es so sein, würden sie den Bestellungsvorgang ändern, da der Betrieb sonst kaum mehr wirtschaftlich geführt werden könnte.
An sonsten bleibt's wie bisher: Ob online reserviert wurde oder nicht ändert nichts daran, dass die Ware reserviert ist. Was du beschreibst ist einfach nur das Problem, das auftritt, wenn Ware reserviert und nicht abgeholt wird.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 19.01.2009, 11:25

Ich kann von e-tec auch nur positives berichten.
die Online Shop Bestellung,benachteiligt überigens Kunden,die erst vor Ort im Geschäft wissen was sie kaufen wollen!
Im Shop kannst Du auch am Terminal bestellen.
Das Personal soll auch keine Beratung durchführen sondern die Hotline.
Ich finde diese Regelung sehr positiv, da es im Geschäft dann sehr schnell geht.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 29.01.2009, 18:35

,die Odysee,nach 2 Wochen,mit dem defekten Msi Mainboard,erreicht,wieder mal einen Höhepunkt,des negativen Services!,bei meinem Kollengen
nach 2 Wochen,in Timmelkamm,angerufen,da ja intersanterweise,die Mitarbeiter,die Telefonnummer,der jeweiligen Filiale nicht preisgeben!,wollt er sich mal,an der Haupthotlien erkundigen,was den,mit dem 100€ teuren Mainboard,los sei,das von Anfang an nicht ging,dabei,wurde im System,nicht mal die Bearbeitungsnummer,des Rücksendeauftrages,von der Filiale gefunden,wir haben keine Informationen über den Verbleib!

hies es,bei der Rückgabe,muste man nur einen Rückgabeschein ausfüllen,der Käufer selbst,bekam nichts in die Hand zurück,das er jemals etwas abgegeben hätte,dies sei normal so,wie man meinte!
der versprochene Rückruf,blieb seit einer Woch aus,obwohl man angeblich der Sache nachgegangen ist!
nicht auszudenken,wenn man deartige Probleme,bei einer größeren Summe hätte!

mich würde zugerne intersieren,wie lange in Österreich eine Iso Zertifzierung gültig ist,wahrscheinlich,sind die Auflagen,viel lascher,wie in Deutschland,sonst dürfte es sowas gar nicht geben!
bei deutschen Händler,gab es noch nie deartige Probleme!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.01.2009, 18:31

Da ISO-Normen international sind, sind sie überall gleich geregelt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.01.2009, 21:21

ja für Produkte,aber für Service,so Produktablauf,gibt es glaube ich eigene Länderspezifische Standarts,den ein Händler muß ja hunderte Prüfungen Beratung Versandlogistic etc über sich ergehen lassen bevor er die Iso Norm überhaupt erhält!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 31.01.2009, 22:05

Du verwechselst ISO-Normen mit nationalen Bestimmungen, die ein Unternehmen natürlich erfüllen muss. Das ändert aber nichts daran, dass die Bestimmungen für die Erfüllung einer ISO-Norm international gleich sind.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste