A1 Breitband <-> Access Standard Abrechnungsschock

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.01.2009, 12:00

Laut dieser Schilderung würde ich die Rechnung nicht zahlen! Aber hallo, nein!
So solltest du das auch A1 in einem Brief schildern, gib ihn in einem Shop ab und lass dir auf einer Kopie den Erhalt gegen Stempel bestätigen!
Und würde mir schnellstens einen anderen analogen Zugang nehmen, Mitacs ist zu empfehlen! Günstig und 1/1 Abrechnung, gut ... hoch sind die Preise nicht, dennoch ... Mo-Fr. 8-18 Uhr 2,38 Cent, So und 18-8 Uhr 0,99 Cent ... dann kannst du's auch in Zukunft nicht mehr verwechseln.
Gruß Ray

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.01.2009, 12:16

ichbinich111 hat geschrieben:ganz versteh ich deinen Unmut nicht.
Du wählst dich unabsichtlich (oder wie auch immer, auf jeden Fall durch dein Verschulden) mit der falschen Verbindung ein und regst dich dann auf, dass das verrechnet wird.

Unter deinem Link steht eh ganz unten, dass das anscheinend jeder automatisch freigeschalten bekommt, der ein Verrechnungskonto hat.

Das modem kann eben auch CSD, wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt.
Du hättest aber gleich bemerken müssen, dass da irgendwas nicht stimmt (9,6 kbit/s Maximalspeed).
... hmm ... versteh ich da was nicht, der Link unten sagt ja nur aus, dass jemand der schon bei A1 ist, automatisch für das "Festnetz" im Standard Access freigeschalten ist - unter Standard Access direkt steht zwar nichts von Festnetz, aber auch nicht von mobil, es stehen da lediglich Minutenpreise ... soviel hab ich daraus gelesen und was den Speed betrifft, wenn er mit Hilfe eines HSDPA Modem ins Netz geht, wird er mit dem "Festnetz" Standard Access via UMTS ja doch eine höhere Geschwindigkeit bekommen als die 9,6 kbit/s ... oder?
Zuletzt geändert von ray81 am 31.01.2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 12:17

Hallo!
@Stefan: Das ist richtig das 2 Punkt oberhalb die Basis Datentarife stehen. Da stehen aber auch einige andere Tarife mit denen ich nichts anfangen kann und auch nicht brauche. Bitte lese mal meinen Beitrag von 11h54 und versetze dich in meine Lage. Ich hatte damals mit GPRS nichts am Hut da ich nie ein A1 Handy gehabt habe. Für mich war das damls ein reiner Festnetzzugang und sonst gar nichts. Ist es dem Kunden wirklich zumutbar das er sich akribisch in die A1 Tarifwelt einarbeiten muss um nicht in irgendeine Falle zu treten. Zeige einem ONU mal die Festnetzhomepage und lass dir mal von Ihm erklären was er darunter versteht. Sicher nicht das man für 1MB 5 Euro bezahlen muss. Bitte auch meinen Blickwinkel verstehen.

@ray81: Ich habe schon einen Rechnungseinspruch gefaxt. Auch an der Hotline habe ich den Fall geschildert. Die Dame hat sich alles angesehen und hat auch gemeint ich soll einen Einspruch machen, es kann sich nur um einen Irrtum handeln und es wird sich alles klären. Bezahlen werde ich, weil es wird mir von der Kreditkarte abgebucht. Ich werde aber sicher nicht so schnell locker lassen, weil für mich liegt hier eine Täuschung vor. Wenn auch vielleicht nicht vorsätzlich.

Gruß Tom

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 31.01.2009, 12:17

ray81 hat geschrieben:Laut dieser Schilderung würde ich die Rechnung nicht zahlen! Aber hallo, nein!
So solltest du das auch A1 in einem Brief schildern, gib ihn in einem Shop ab und lass dir auf einer Kopie den Erhalt gegen Stempel bestätigen!
Und würde mir schnellstens einen anderen analogen Zugang nehmen, Mitacs ist zu empfehlen! Günstig und 1/1 Abrechnung, gut ... hoch sind die Preise nicht, dennoch ... Mo-Fr. 8-18 Uhr 2,38 Cent, So und 18-8 Uhr 0,99 Cent ... dann kannst du's auch in Zukunft nicht mehr verwechseln.
Jo du bist aber ein süßer...

Zuerst gegen den anderen Betreiber bashen und dann Schleichwerbung......


Dir ist schon klar das deine Aufforderung "er solle die Rechnung nicht zahlen" dem betreffenden aber furchtbare probleme und zusatzkosten bringen kann???

Ich glaube es kann jeder selbst beurteilen was von der Firma Mitacs zu halten ist wenn man hier versucht Kunden zu ködern indem man sie zuerst beim anderen Betreiber in die Schuldnerberatung und zum KSV Eintrag "berät" -> Ich hoffe Georg liest da mit und pfeit seine "Schärgen" zurück.

Richtige Vorgehensweise:

* Zahlungen in jedem Fall weiterlaufen lassen!
* Verhandlung wegen Kulanz mit der Hotline!
* Wenn du es wirklich auf die Spitze treiben willst: Rechnungseinspruch, wobei dir dieser NICHT helfen wird, da der Fehler sehr offensichltich bei dir liegt und die zugehörigen Verbindungen / Logins und auch die richtige Verrechnung binnen weniger Minuten von einem Techniker nachgewiesen werden kann.
inter arma enim silent leges

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.01.2009, 12:27

cicero7 hat geschrieben:
Jo du bist aber ein süßer...
Danke :wink:

ok, das mit der Schleichwerbung hätte ich mir sparen können, er soll einfach selbst nachsehen, es gibt Billigere und er hat vor allem nicht das Problem, das er jetzt hat ...

und was das mit "nicht" zahlen betrifft, er entscheidet sicher selbst, was er tut, ich habe, glaube ich nicht die Macht über ihn ... ich denke mal, dass wir den Fall hier "heißer" waschen als es vielleicht notwendig ist, da A1 ... "aus Kulanz" die Rechnung zu seinen Gunsten ändern wird ...

und dass der Fehler bei ihm liegt, da kann ich dir leider nicht beipflichten, aber was soll's, die Welt dreht sich weiter ...
Gruß Ray

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 12:31

Hallo!
Ich brauche sowieso keinen Festnetzzugang mehr. Habe ja meinen A1 3GB Zugang. Der Festnetz Zugang von A1 ist sowieso nur mehr historisch.Den habe ich schon 5 Jahre nicht mehr gebraucht. Übrigens, ich habe einen Zugang von Mitacs - aber den brauche ich auch nicht mehr. (Kein Telekom-Festnetztelefon mehr ;-) )

Gruß Tom

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 12:59

tomturbo hat geschrieben:und versetze dich in meine Lage. Ich hatte damals mit GPRS nichts am Hut
Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun!?!?
Du hörst dich schon fast wie ein Autofahrer an, der jahrelang die selbe Strecke fährt und "auf einmal" ist da eine Geschwindigkeitsbegrenzung, wo er - in alter Gewohnheit - zu schnell gefahren ist und Strafe zahlen muss.

Ich weiß nicht mehr, wie lange es schon den Access Standart gibt, aber GPRS war von Anfang an möglich. Die Preise sind allerdings günstiger geworden. Würdest du auch einen Rechnungseinspruch machen, wenn sich die Preise ändern und die Minute auf einmal 5c kostet, ohne dass du etwas davon mitbekommen hättest!?
weil für mich liegt hier eine Täuschung vor
Was für ein Blödsinn! Es gibt auch keine Irreführung, weil alles auf 2 Register zusammengefasst ist und zwar genauso, wie es funktioniert/verrechnet wird. Dann steht bei der Installationsanleitung auch noch groß "Zum Beispiel: GPRS in 3 Klicks!".

Ich weiß nicht, was du jetzt hören willst: Ja, du bist der Ärmste auf der Welt...
Du hast dich im Forum informiert, wie das möglich sei und die Antworten bekommen, dass es das Service schon eine Ewigkeit gibt und auch von anderen ONU so verwendet wird --- Es hat auch Zeiten gegeben, da hat es kein Wertkarten-Breitband gegeben oder Pakete um weit unter € 10,- montaliche GG...

Ich mein, dauernd lese ich im Forum irgendwelchen Quatsch über "Innovationen bei drei" oder tolle "Indergeschichten" und wenn dann A1 einmal ein (uraltes) Service anbietet, wo man Kleinstbeträge nicht über separate Rechnungen zahlen muss oder einfach "einen Anbieter für viele Services" hat, dann ist das "Täuschung" und "ungerechtfertigte Funktion"... :roll:

Grüße
Stefan

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 31.01.2009, 13:09

ray81 hat geschrieben:
... hmm ... versteh ich da was nicht, der Link unten sagt ja nur aus, dass jemand der schon bei A1 ist, automatisch für das "Festnetz" im Standard Access freigeschalten ist - unter Standard Access direkt steht zwar nichts von Festnetz, aber auch nicht von mobil, es stehen da lediglich Minutenpreise ... soviel hab ich daraus gelesen und was den Speed betrifft, wenn er mit Hilfe eines HSDPA Modem ins Netz geht, wird er mit dem "Festnetz" Standard Access via UMTS ja doch eine höhere Geschwindigkeit bekommen als die 9,6 kbit/s ... oder?
Du hast Recht, Cicero hat anscheinend eh schon die Erklärung geliefert.
Auf die wär nicht mal ich als "technikaffiner" Typ gekommen und ich find das auch etwas fragwürdig, dass das Sinn macht (aus Kundensicht gesehen).

Da muss ich TomTurbo jetzt doch zupflichten, dass das eher irreführend ist.
Warum soll ich beim gleichen Zugang mehr zahlen, nur weil ich mich mit dem Anmeldenamen irre?

Wenns so, wie ich zuerst vermutet hätte (über CSD einwählen), gewesen wäre, würd ich die Forderung als korrekt empfinden.
Aber so, nein.

Aber vielleicht ist die Mobilkom eh kulant, wenn nicht, Fall an die RTR weitergeben, die kümmern sich dann schon drum, die haben schon in ganz anderen viel eindeutigeren Fällen dem Kunden Recht gegeben.
M.E. ist das für OttoNormalVerbraucher nicht nachvollziehbar.

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 13:10

@Stefan: O.K. Wenn du meinst es ist eindeutig dann wird es so sein. Der Vergleich mit der Strecke hinkt: Da steht nämlich ein Schild. Das ist der Unterschied. Beim Einwählen kommt nämlich kein Schild, das zu teuer unterwegs bist.
Deine ONU´s dürften auch intelligenter sein als meine, denn da hat auch keiner mehr gesehen als einen Festnetztarif mit Minutenabrechnung (inkl. Hotlinemitarbeiter).
Jeder hat halt seine Meinung. Für dich ist es vielleicht eindeutig, weil du täglich hier im Forum lebst und dadurch große Erfahrung hast. Das kannst du aber nicht bei jedem voraussetzen.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 13:40

tomturbo hat geschrieben:Da steht nämlich ein Schild. Das ist der Unterschied. Beim Einwählen kommt nämlich kein Schild, das zu teuer unterwegs bist.
Gut, dann haben wir auch hier wieder unterschiedliche Erfahrungen: Bei mir steht - wenn ich mir den Festnetzzugang so wie auf der A1-Homepage [Anm.: Ist sogar auf der "Tarif für Festnetz"-Seite verlinkt] beschrieben einrichte - "Verbunden mit 56 KBit/s". Wenn ich über die Datenkarte einsteige, steht da bei mir "Verbunden mit 1,8 MBit/s.
Aber die "Macht der Gewohnheit" lässt einem nicht mehr auf solche "Tafeln" schauen. Finde also nicht, dass mein Vergleich hinkt.
Deine ONU´s dürften auch intelligenter sein als meine,
Ich als ONU finde mich nicht intelligenter als andere ...
denn da hat auch keiner mehr gesehen als einen Festnetztarif mit Minutenabrechnung (inkl. Hotlinemitarbeiter).
Wie kompetent Hotline-Mitarbeiter sind, wissen wir doch schon lange. Glaube mir, bei A1 gibt es auch noch Mitarbeiter, die das A1 NetOffice kennen oder die Einwahl über eine "ISDN-bündelungsfähige" 01-Nummer... Und diese Sachen wurden keine einziges Mal (von anderen) im Forum erwähnt... :roll:

Darum lass dir vielleicht soviel von mir sagen: Re-Einspruch hat keinen Sinn, weil es nichts zu beeinspruchen gibt.
Schick ein eMail/Fax an das "BackOffice" mit kurzer Beschreibung des Sachverhaltes und bitte um Rückruf oder deponiere den Wunsch eines Rückrufes bei der Hotline.
Danach schilderst du dem Mitarbeiter persönlich noch einmal die Sache. Wenn du es höflich und auch deinen eigenen Fehler bedauernd artiklulierst, wirst du wohl den Betrag gutgeschrieben bekommen.
Ich hoffe, du nimmst wenigstens diese "Erfahrung" von mir an, wenn du schon mockierst, dass ich im Forum lebe...


Grüße
Stefan

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 13:45

Du hast gewonnen, wenn es um das letzte Wort geht. Ich gebe auf. :x
Der Kunde muss auf jeden Fall mehr wissen als der Holine-Mitarbeiter. O.K. Ich werde lernen gehen. :cry:

Gruß Tom

PS: Wo finde ich eigentlich die Mailadresse vom "BackOffice"?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.01.2009, 14:18

hmm ... man lernt nie aus, hier ist ersichtlich, wie sich das zusammenstellt ... leider eindeutig, 17,31 MB sind exakt 87,4 Euro ... ich sage mir Finger weg, von mobilen Anbietern, wenn ich "analog" ins Internet will ... da liegt der Hund begraben: http://www.a1.net/privat/databasis

... jetzt heißt es bitte bitte auf Kulanz ... aber klar ... wer sich 2002 wegen "analog" anmeldet, denkt nicht daran, dass er 2008/09 die mobile Keule abbekommt ... da hat er Glück, dass es nur 17,31 MB - 87,40 Euro sind und nicht mehr ... wo jetzt doch sehr viel mehr in der gleichen Zeit möglich ist als 2002, zur Zeit der Anmeldung ... :wink:

BOAH ... man muss sich wirklich immer durch alles ackern ...
Gruß Ray

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 14:36

Genau! Ich bin auch froh das es nicht mehr ist. Beim Verbinden habe ich wie immer 3,6 MBit/s von der Karte angezeigt bekommen. Also, wie immer beim UMTS Vertrag. Daher auch kein Verdacht, das ich falsch eingeloggt sein könnte.
In Gedanken, habe ich jetzt nochmal den Vorgang wie es passierte Revue passieren lassen.
In XP, zwei Einwahlprofile:
1. Profil A1.net= Festnetzzugang; konifguriert mit Analogmodem und Einwahlnummer; Login für Festnetzzugang
2. Profil Vodafone= UMTS Zugang; konfiguriert mit *99# Einwahlnr. und APN. Login: ppp@a1.net
Da ich die Festnetzeinwahl nicht benötigte war das Analogmodem im Rechner über den Gerätemanager deaktiviert.
Wenn nun die Datenkarte eingesteckt gibt es natürlich nur ein Stanardmodem.
Beim Verbindungsaufbau habe ich dann statt dem Vodafone Icon, das A1.net Icon gedrückt und da hat sich die Datenkarte ohne Probleme eingewählt und es wurde die normale Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt (HSDPA/UMTS mit 3,6 MBit).
Das ist mir an diesem Tag zweimal passiert. Gott sei Dank nicht öfter.
Wie es so der Zufall haben will habe ich am darauffolgenden Wochenende meinen Laptop neu aufgesetzt und das A1.net Festnetz-Profil weggelassen. Ich muss schon irgend eine Vorahnung gehabt haben. Beim Verbinden und beim Surfen ist mir auf jeden Fall nichts aufgefallen.
So muss sich das ganze abgespielt haben. Nun möchte ich euch nicht mehr länger nerven. Danke an alle die mitdiskutiert haben.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 14:50

tomturbo hat geschrieben:PS: Wo finde ich eigentlich die Mailadresse vom "BackOffice"?
Die haben keine direkten Adressen. Du kannst nur im Betreff "z.Hd. Back Office" oder dergleich schreiben. An der Hotline können/dürfen sie dich auch nicht weiterverbinden und der "Privathotline-Mitarbeiter" hat nur etwa € 20,- Kulanzspielraum. Aber die Hotline kann ein Ticket aufnehmen, sodass dich das BackOffice zurückruft.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 31.01.2009, 17:06

Na ja, daß es ein Irrtum war sollte auch für die Mobilkom verständlich sein.
Man wird ja nicht obwohl man 3GB Guthaben hat, einen anderen Zugang auswählen. Daß er davon ausging daß sein "Dial in" Account gar nicht mit der Datenkarte funktionieren kann ist für mich auch nachvollziehbar. A1 entsteht bei einer Kulanz keinerlei Schaden, also sollte A1 da nachgeben.

Allerdings hat ein Bekannter von mir durch so einen Irrtum (Benuztername eines bereits gekündigten Accounts nicht auf den neuen - auch von A1 - nicht geändert) eine Rechnung über 1000 Euro verursacht. A1 war nur bereit ca. die Hälfte nachzulassen, worauf er letztendlich auch einging.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast