A1 Breitband <-> Access Standard Abrechnungsschock

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

A1 Breitband <-> Access Standard Abrechnungsschock

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 16:07

Hallo!
Heute habe ich in meinem Postkasten eine A1 Rechnung mit über 83 Euro gefunden. Obwohl ich einen A1-Breitbandvertrag 3GB mit 22€ pro Monat habe, bekam ich obige Rechnung.
Nun kurz zur Erkärung: Neben dem Breitbandvertrag habe ich von früher einen A1 Access Stadard Vertrag. Mit diesem Vertrag kann man über die Nummer 0804 00 8888 960 über Modem und Festnetz ins Internet einsteigen. Man bezahlt nur die Zeit die man Online ist. Da dieser Vertrag ohne Grundgebühr und Bindung ist, habe ich den so nebenbei weiterlaufen lassen, ihn aber nie benötigt und seit es UMTS gibt war das Ganze so wie so hinfällig. Nun, wie vorher schon gesagt ist heute eine Rechnung, von diesem Zugang, mit 87,40 Euro gekommen. 17,31 MB. Dieser Vertrag war nie Volumens bassierend und es steht auch nie GPRS/UMTS fähig. Ich habe natürlich sofort angestrengt nachdedacht wie es zu dieser Summe kommen konnte. Das ganze ist am Dreikönigstag passiert, da hatte ich in der Firma Bereitschaftsdienst. Habe dort meinen Laptop mitgehabt und bin hin und wieder mal ins Internet gegangen. Über meine Breitbandkarte mit 3GB Breitbandtarif.
In meinen Verbindungseinstellungen habe ich zwei A1 Zugänge. Einmal den antiquirten Access Standard über Analog Modem und den 3GB UMTS Zugang. Nun, bei zwei Sitzungen, habe ich wahrscheinlich irrtümlich den Access Zugang genommen und die UMTS-Datenkarte hat munter die Verbindung aufgebaut. Festnetz war nicht vorhanden - Analog Modem deaktiviert. Ich kann es mir nur so vorstellen das statt mit Login: ppp@a1.net mit meinem Access Login die Verbindung aufgebaut wurde.
Es wurde definitiv die 0804 Nummer nicht gewählt. Ist in den Verbindungsdaten zum UMTS 3GB Zugang zu ersehen.
Also ich finde das schon eine Zumutung das, so mir nichts, dir nichts nur mit falschen Zugangsdaten verbunden wird und das MB mit 5€ abgerechnet wird. Wobei dieser Einwahlvertrag immer nur zeitmäßig und nie volumsmäßig abgerechnet wurde.
Ich habe nun einen Einspruch der Rechnung an A1 gefaxt. Bin schon gespannt was herauskommt. Bin nur froh das ich nur zweimal die falschern Verbindungsdaten verwendet habe, sonst wäre das ganz schön teuer geworden.
Was meint ihr dazu?

Gruß Tom

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 16:24

Hier noch ein Link zum Access Tarif:
http://www.a1.net/privat/tariffuerfestnetz

Gruß Tom

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 30.01.2009, 17:20

Welches Programm verwendest du fürs Mobile Internet ?

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 30.01.2009, 17:26

ganz versteh ich deinen Unmut nicht.
Du wählst dich unabsichtlich (oder wie auch immer, auf jeden Fall durch dein Verschulden) mit der falschen Verbindung ein und regst dich dann auf, dass das verrechnet wird.

Unter deinem Link steht eh ganz unten, dass das anscheinend jeder automatisch freigeschalten bekommt, der ein Verrechnungskonto hat.

Das modem kann eben auch CSD, wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt.
Du hättest aber gleich bemerken müssen, dass da irgendwas nicht stimmt (9,6 kbit/s Maximalspeed).

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 18:27

Boy2006 hat geschrieben:Welches Programm verwendest du fürs Mobile Internet ?
Hallo. Ich verwende das Programm von A1 und die Huawei E630. Einewählt habe ich mich aber mit den "Verbindungen" von Windows XP. Da hatte ich zwei A1 Einträge. Einen für das UMTS Modem und eines für den Festnetzzugang mit dem analogen Modem.

Gruß Tom
Zuletzt geändert von tomturbo am 30.01.2009, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 18:33

ichbinich111 hat geschrieben:ganz versteh ich deinen Unmut nicht.
Du wählst dich unabsichtlich (oder wie auch immer, auf jeden Fall durch dein Verschulden) mit der falschen Verbindung ein und regst dich dann auf, dass das verrechnet wird.

Unter deinem Link steht eh ganz unten, dass das anscheinend jeder automatisch freigeschalten bekommt, der ein Verrechnungskonto hat.

Das modem kann eben auch CSD, wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt.
Du hättest aber gleich bemerken müssen, dass da irgendwas nicht stimmt (9,6 kbit/s Maximalspeed).
Ich weis zwar nicht was CSD heißt, aber den Access Zugang habe ich nur für das Festnetz bestellt. Fact ist das keine "Einwahl" stattgefunden hat. Die Verbindung wurde mit HSDPA/UMTS geschalten und es wurde auch das Datenvolumen abgrechnet, was nach dem Access Standardtarif auch nicht richtig ist. Da wird nach Zeit abgerechnet. Siehe bei A1.

Gruß Tom

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 30.01.2009, 18:51

Ich habs dir schon in einem anderen Forum erklärt:

Der verrechenbare A1.net Benutzername funktioniert wie eine Rufnummer. Das bedeutet wenn du statt mit ppp@a1plus.at und ppp mit deinen Daten vom A1.net Benutzer einsteigst, dann können über diesen auch GSM/UMTS/ EDGE etc. verrechnet werden.

Ergo: es hat keine einwahl stattgefunden und es war kein CSD sondern eine normale UMTS Verbindung nur eben durch den anderen User nicht über das Volumen deiner Datenkarte sondern jenes (inexistente, sprich variable vergebührung) deines verrechenbaren A1.net Users.

du hast bei der Einwahl den falschen User erwischt und damit sind die Kosten entstanden.

Das es technisch möglich ist hats du ja selbst in der Beschreibung gesehen.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 19:09

cicero7 hat geschrieben:Das es technisch möglich ist hats du ja selbst in der Beschreibung gesehen.
Ich finde genau eben das nicht richtig "das es funktioniert". Denn wie schon geschrieben handelt es sich um ein Festnetzprodukt und ich hätte eigentlich mit einer Fehlermeldung gerechnet wenn ich ein falsches Profil erwische. Danke für übrigens für deine Aufklärung.

Gruß Tom

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 30.01.2009, 19:16

Können wir die Diskussion bitte nur in einem Forum weiterführen.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 30.01.2009, 19:19

cicero7 hat geschrieben:Können wir die Diskussion bitte nur in einem Forum weiterführen.
Ist O.K., habe nicht erwartet das du mir in zwei Foren antwortest.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 11:09

tomturbo hat geschrieben:Ich finde genau eben das nicht richtig "das es funktioniert".
Kann ich nicht nachvollziehen; Ich habe es so verstanden, dass es ein Verrechnungskonto ist, mit dem sowohl Festnetz- als auch UMTS-Einwahl möglich ist.

Und ich finde es richtig, dass es funktioniert, weil ich es selber schon bewusst mit UMTS verwendet habe.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 11:34

Hallo!
Darüber kann man diskutieren. Bis gestern habe ich von einem Verrechnungskonto gar nichts gewusst, für mich war es immer ein reiner Festnetzzugang. Wir auch von A1 so angeboten, da steht kein Wort von UMTS od. GPRS. (Siehe meinen Link weiter oben) Auch die Abrechnung sollte eigentlich nach Zeit und nicht nach Volumen erfolgen. Das es "versteckte Funktionen" gibt, das kann ein normaler Konsument ja nicht wissen, woher auch.

Gruß Tom

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 31.01.2009, 11:41

Dass es geht, ist schon ok, nur die Frage ist, was steht in den AGB?
Mal abgesehen davon, ich wußte auch nicht, dass man mit einem "analogen" Zugang per UMTS ins Netz kann!
Möglicherweise kannst du nur um Kulanz bitten, weil du hast ja einen anderen Tarif, verwechselt, nicht gewußt, dass ... und dann schleunigst einen anderen analogen Anbieter nehmen oder dick und fett markieren oder ... beides kündigen, wenn sie nicht kulant sind ...

Ich kann auf der von dir geposteten A1 Seite auch nichts via UMTS oder so finden ... hab auch ansonsten keine Leistungsbeschreibungen gefunden!
Zuletzt geändert von ray81 am 31.01.2009, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 31.01.2009, 11:54

Zu der Zeit als ich diesen "Analogen Zugang" gewählt habe, war von UMTS gar keine Rede, maximal von GPRS. (Jahr 2002) Für mich war dieser Festnetzzugang damals mein einziger A1 Vetrag. Ein Handy habe ich bei A1 nie gehabt. Erst im April 2006 habe ich einen A1 Breitband 3GB Vetrag mit A1 gemacht. Ich wäre nicht im entferntesten daraufgekommen, das der Festnetzzugang in den UMTS Zugang hineinspielen könnte. Habe mir gedacht, solange ich nicht über meine 3GB darüber komme kann mir nichts passieren. Deshalb finde ich ja nicht richtig das ich trotz 3GB Datenguthaben extra bezahlen soll. Vorallem so eine horrende Summe (5€ pro MB). Ich kann auch kein Tarifblatt zur Volumensmäßigen Abrechnung finden. Auf der Produktpage wird nur von einer Zeitabrechnung gesprochen.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 12:00

tomturbo hat geschrieben:Darüber kann man diskutieren.
...
Wir auch von A1 so angeboten, da steht kein Wort von UMTS od. GPRS. (Siehe meinen Link weiter oben)
...
Das es "versteckte Funktionen" gibt
Ich finde, da gibt es nichts zu diskutieren! Auf deinem Link findest du 2 Register: 1. "Tarife", das du verlinkt hast und 2. "Connection Manager", wo alle diverse Zugangsdaten aufgelistet sind; GPRS bedeutet in weiterer Folge eben auch UMTS/HSDPA, das wäre die einzige Unklarheit.
Versteckt ist da gar nichts!

Im "Menü" (linke Bildschirmseite) sind 2 Punkte oberhalb "Tarife für Festnetz" auch die "Basis Daten Tarife" angeführt: Die ersten 10MB kosten € 6,40/MB, danach € 3,20/MB - klar und übersichtlich.

Sei mir nicht böse, aber es gibt wirklich "Kleingedrucktes", wo selbst ich schon reingefallen bin, aber sowas ist wirklich transparent und auch leicht zu finden (alles in allem 3 Internet-Seiten). Wenn du es nicht wahrhaben willst, weil du nur das "Festnetz" sehen willst, dann kann ich dir leider auch nicht mehr weiterhelfen.

Gut, wieder zurück: Ich würde eher auf Kulanz hoffen, da du ja ohnehin ein A1-Breitband-Paket hast, wo du auch monatlich zahlst.
Da ist es sicher nachvollziehbar, dass es sich um ein Versehen (wenngleich deinen Fehler) gehandelt hat und mit etwas guten Willen bekommst du die € 80,- "einmalig" gutgeschrieben - aber ich denke, das wird dir auch kein 2. Mal passieren...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste