Merkwürdige Rechnungslegung Tele2Mobil

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Merkwürdige Rechnungslegung Tele2Mobil

Beitrag von beowulf » 17.01.2005, 13:39

Hi,

Die Rechnungslegung bei Tele2Mobil ist ja mehr als dürftig und schleißig. Im November bekam ich eine Rechnung, auf der steht "Telefongespräche EUR XX". Entgegen den AGB von Tele2Mobil *kein* Hinweis, wie, wo oder bis wann man einen Einspruch geltend machen kann. Ich weiß auch gar nicht, wofür ich da eine Rechnung bekomme. Ich nehme mal an für's Roaming im Oktober, wo ich 0800er Nummern (toll free) angerufen habe. Und wenn man roamed, so erhält man laut Homepage
http://www.tele2mobil.at/chap05/c050110.html, Punkt 10.1, eine Aufstellung. Von wegen!

Ich habe die Rechnung beeinsprucht! Bis jetzt (Einspruch Anfang Dezember 2004) keine Meldung von Tele2, was jetzt passiert. Habe schon eine E-mail an den Kundendienst geschrieben, was mit dem Einspruch kos ist. Keine Meldung!

Habt Ihr Vorschläge, was ich machen soll/kann?!

Die wirkliche Frechheit neben dem Nichtmelden ist die Rechnung. Wem kann man denn so eine schleißige und kundenfeinliche Rechnungslegung melden?

BG,
Nikolaus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.01.2005, 19:02

Auf jeder Rechnung muß ein Hinweis mit der Einspruchsfrist vermerkt sein. Fehlt dieser, so hat man grundsätzlich unbegrenzt Zeit, einen Einspruch zu tätigen. Zudem verletzt der Anbieter die geltenden Bestimmungen.

Wurde die Rechnung bereits abgebucht oder bezahlst Du mittels Erlagschein, sodaß Du sie noch nicht eingezahlt hast?

Ich würde mal bei der gebührenfreien Hotline anrufen, denn dort können sie Dich nicht ignorieren und müssen Dir eine Antwort geben. Die Tele2-Hotline lautet: 0800 24 00 24. Müßte gratis sein auch vom Tele2Mobil-Handy aus. Laß Dir die Aufstellung nachträglich zuschicken. Jeder Anbieter muß auf Kundenwunsch einen kostenlosen Einzelgesprächsnachweis (EGN) erstellen.

Wenn Du Tele2 "als Dank" mehr entgegenbringen willst, dann wende Dich an die RTR (Telekom-Regulator). Beschwere Dich und bitte sie, Tele2 genauer unter die Lupe zu nehmen und zu kontrollieren. Die RTR hat nur eine geographische Telefonnummer (01 / 58058), E-Mail: rtr@rtr.at

Binnen 42 Tagen ab Abbuchung hättest Du den Betrag auch kostenlos von Deiner Bank zurückholen können.

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 17.01.2005, 21:27

Hallo!

Danke für die Tips. Den Einspruch habe ich seinerzeit auf jeden Fall fristgerecht eingebracht. Auf die Rückbuchung habe ich "verzichtet", weil ich gutgläubig war, daß man das bei Tele2 bald regeln würde. In dem Punkt bin ich wohl naiv gewesen.

Bei der RTR werde ich auf jeden Fall ans Tor klopfen. Das habe ich auch in meinem Rechnungseinspruch deutlich gemacht, daß ich mir allfällige weitere Schritte vorbehalten werde. Aber ich bin mehr stinking über die Art von Tele2. Kundenorientiertes Verhalten ist das wohl nicht.

Ansonsten haben mich die als Kunden verloren.

Nikolaus
BG,
Nikolaus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.01.2005, 08:52

So is das halt, wenn man (u.a. durch unfaire Keilerei an der Haustür) so viele Kunden hat, daß einem der einzelne dann "wurscht" ist...

Mußt Dir keinen Vorwurf machen, daß Du es nicht rückgebucht hast. Dann hätten sie halt Mahnungen geschickt usw. Denn wahrscheinlich sind auch bei Tele2 beeinspruchte Rechnungen trotzdem "fällig", sollten aber nachträglich geklärt werden...

Ruf entweder bei Tele2 an und sag, wie enttäuscht Du bist oder geh gleich zur RTR...

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 19.01.2005, 21:13

Und was hat Tele2 gesagt , beowulf ????
Lg Dunken

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 26.01.2005, 10:51

Hi,

Ich wollte ja die Hotline anrufen und nach dem Stand der Dinge fragen, als eine E-Mail herein flatterte, in der man mir sagte, daß man meinen Einspruch nicht bekommen hätte und man die Aufgabescheinnummer haben wollte. Ich schrieb dann zurück mit der Aufgabescheinnummer und bat um eine Faxnummer, wo ich den Einspruch hinschicken könnte. Es dauerte dann nochmals zwei Tage, um die Frage nach der Faxnummer zu beantworten, und am FR, 21.01.2005, habe ich dann den Einspruch per Fax an Tele2 geschickt. Ich vermute, jetzt liegt in einer Rundablage.
BG,
Nikolaus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.01.2005, 20:10

Laß Dir nichts gefallen. Geh zur RTR, ruf täglich bei der Tele2-Hotline an, drohe mit Rückbuchung, usw...

Und: KÜNDIGE! Natürlich parallel zu einem Schreiben an Deine Bank, daß Du den Einziehungsauftrag zu Gunsten von Tele2 widerrufst und sie ersuchst, keinerlei Abbuchungen mehr für Tele2 durchzuführen!

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 09.02.2005, 16:09

Hi,

Tele2 hat sich heute telephonisch gemeldet. Man hat mir erklärt, daß 0800er Nummern nicht gratis sind. Nachdem ich der Dame entgegnete, daß bei A1/B-Free die jeweils für das Land geltenden 0800er Nummern auch bei Roaming gratis sind, meinte sie, daß das für Tele2 nicht zutreffe. Weiters wurde sie patzig und sagte, ich solle eben die Rechnung umdrehen, denn da wäre ein Einzelgesprächsnachweis. Also sagte ich ihr, daß auf meiner Rechnungskopie all das nicht zu finden wäre, sondern nur eine Summe. Daraufhin wurde sie wieder freundlich. Sie erklärte sich sogar bereit, mir eine Rechnungskopie mit der Aufstellung zuzusenden.

Kenne sich da aus, wer wolle.

Ich stelle fest, daß allgemein das Service der div. Mobilfunkfirmen gegen Null tendiert. Ist wohl der Preis für's billig telephonieren. :cry:

Ich weiß wirklich nicht, was ich von all dem halten soll. Ohne Handy lebt es sich wahrscheinlich leichter.
BG,
Nikolaus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

0800er Roaming

Beitrag von Stefan » 09.02.2005, 23:05

@Nikolaus,
daß bei A1/B-Free die jeweils für das Land geltenden 0800er Nummern auch bei Roaming gratis sind, meinte sie, daß das für Tele2 nicht zutreffe
Obwohl ich dich voll und ganz verstehe, in diesem Punkt muss ich etwas korrigieren:
0800er im Roaming sind nicht mehr unbedingt kostenlos; bei A1 stimmt es bedingt: in z.B. D funktionieren 0800er Nummern derzeit nicht. In z.B. CH und CY sind sie bei allen Netzten kostenlos.
Bei Klax kosten 0800er Nummern den Roaming-Inlandstarif. Bei angemeldeten T-mobile Tarifen kommt es aufs Roaming-Netz an, ob sie möglich/kostenlos/kostenpflichtig sind.
Dasselbe bei anderen Anbietern. Ziemlich kompliziert ...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste