Kommt das wirklich von tele.ring und wenn ja, wieso? Ich habe der Zusendung von Werbenachrichten nicht bewusst zugestimmt. Wo kann man das abstellen?Benni Raich & Co gegen den Rest der Welt in Kitz! Abonnieren Sie jetzt das Ski SMS Abo und Sie sind immer und überall live dabei. Einfach auf diese SMS mit JA antworten. Ihr tele.ring Team
SMS-Spam von tele.ring
Moderatoren: Matula, jxj, brus
SMS-Spam von tele.ring
Bin seit kurzem neuer tele.ring kunde und hab vor einigen minuten eine SMS mit der Absender-Nr. 990 mit folgendem Inhalt erhalten:
Zuletzt geändert von Eddmund am 22.01.2009, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wenns einmal kommt, kanns immer kommen. Habe grade entdeckt, dass ich im Anmeldungsformular folgendes Kleingedrucktes unterschrieben habe:
Habe grade bei der Serviceline angerufen, um den Widerruf für diese Zustimmung bekannt zu geben - aber die scheint gerade zusammengebrochen zu sein. Zuerst oftmaliges normales "Läuten", bis dann "du-dü-düü" hörbar ist und die verbindung getrennt wird.Darüber hinaus möchte ich bis auf Widerruf über neue tele.ring Angebote, Werbeaktionen und Kooperationen, falls vorhanden per E-Mail, SMS oder Fax, informiert werden.
Mittlerweile bin ich bei der Telefon-Serviceline durchgekommen. Die Dame dort hat gemeint, dass der Widerruf nur schriftlich mit Unterschrift akzeptiert wird.
Werde bei dieser Gelegenheit möglicherweise gleich alles widerrufen, was im Vertrag als "jederzeit widerruflich" unterschreiben wurde:
* die in den AGB enthaltene Zustimmungserklärung nach dem Datenschutzgesetz (was ist das überhaupt?)
* die Zustimmung, über neue tele.ring Angebote, Werbeaktionen und Kooperationen, falls vorhanden per E-Mail, SMS oder Fax, informiert zu werden
* das Einverständnis, dass nach zweimalig erfolgloser Mahnung bzw. zum Zwecke des Gläubigerschutzes, mein Name, Wohnadresse, Information über Art und Inhalt des Vertragsverhältnisses sowie Bonitätsdaten (§ 92 Abs. 3 Z3 TKG 2003 idgF) an behördlich befugte Kreditschutzverbände und Auskunfteien übermittelt werden dürfen
(obwohl der letzte punkt nicht wichtig erscheint)
Werde bei dieser Gelegenheit möglicherweise gleich alles widerrufen, was im Vertrag als "jederzeit widerruflich" unterschreiben wurde:
* die in den AGB enthaltene Zustimmungserklärung nach dem Datenschutzgesetz (was ist das überhaupt?)
* die Zustimmung, über neue tele.ring Angebote, Werbeaktionen und Kooperationen, falls vorhanden per E-Mail, SMS oder Fax, informiert zu werden
* das Einverständnis, dass nach zweimalig erfolgloser Mahnung bzw. zum Zwecke des Gläubigerschutzes, mein Name, Wohnadresse, Information über Art und Inhalt des Vertragsverhältnisses sowie Bonitätsdaten (§ 92 Abs. 3 Z3 TKG 2003 idgF) an behördlich befugte Kreditschutzverbände und Auskunfteien übermittelt werden dürfen
(obwohl der letzte punkt nicht wichtig erscheint)
Zuletzt geändert von Eddmund am 26.01.2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Niemand verfällt in panik. Aber wenn man nicht mal 2 wochen tele.ring kunde ist und schon mit werbe-SMS belästigt wird, nervt das einfach.klio hat geschrieben:bitte nicht in panik verfallen, das sms einfach löschen und gut ists.
Ist mir bei One/Orange, yesss und bob noch nie passiert.
Nicht gerade kundenfreundlich finde ich auch, dass man bei Unterzeichnung des Vertrages die og. Zustimmungserklärungen akzeptieren *muss* und wenn mans nicht wünscht erst davon los kommt, wenn man nachträglich schriftlich widerruft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste