wie emuliert man Windows auf dem Mac,und umgekehrt?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

wie emuliert man Windows auf dem Mac,und umgekehrt?

Beitrag von Mr.Dailer » 25.01.2009, 02:59

Hallo!
möchte,mir demnächst,einen Apple Rechner zulegen,und vorallem in Umgekehrter Richtung,dann auch versuchen,das jeweilige Betriebsystem,auf dem jeweiligen Rechner zum laufen zu bringen,inzwischen ,soll es ja fixfertige Images geben,für den Mac,die ohne Bios Hack auskommen,um dem Mac Os einen Windwos Pc vorzugaukeln umgekehrt gehts natürlich auch!

weiters,möchte ich versuchen,Mac unter Windwos zu emulieren,habe einen Sony Hd Camcorder,für den es aber ,leider keine Mac Firewire Treiber gibt,unversales habe ich noch nicht gefunden!

dann gibts ja noch Multibetriebsystem Tools,wo man mehre Windwows auf einmal "fahren"kann,glaube sogar eins von Micrsoft,namens Virtual Pc ,wenn ich mich recht erinnere!

da hier,sehr viele Pc Speizies anwesend sind,hoffe,ich Licht ins Dunkel,in meine Fragenschungel zu bekommen!

letzte Frage,um Mac Os,halbwegs vernümpftig,auf Pc ebene Zu emulieren,das die Performance,dem orginal gleich kommt,was würded ihr da,aus Pc Komponentensicht,die Notebook,für eine Mindestausstattung "spendieren"?

möchte das alles einmal testen,in nächster Zeit,bis jetz habe ich bei Mac,aber noch nix gemacht!
bald,werde ich aber Linux Mac und eben Windows parallel fahren,eben mit dem Versuch,das jweilige Betriebesystem,auf der anderenHardwareplattform, zum laufen zui brigen,inwischen basiert ja alles auf Intel!

schon zu alten Amiga Zeiten,gabs Steckkarten für den A4000 zur Mac Emulation!
die jeweilige Emulation ist zwar aus lizenrechtlicher Sicht,sicher nicht ganz konform,aber das stört die Hacker,und User am wenigsten!
solange alles funktioniert!
stelle mir oft die Frage,warum,man für ein und die selben Hardwarecomponenten,beim Apple Handler 30% und mehr auf dem Tisch legt,wie im Pc Lager !

anton
Foren-Bewohner
Beiträge: 214
Registriert: 20.12.2007, 13:27
Wohnort: FFM (D)

Beitrag von anton » 25.01.2009, 09:17

http://www.vmware.com/products/fusion/
Safest Way to Run Windows on the Mac

evtl. helfen Dir diese Damen und Herren mit ihrem Program weiter :-)

Andy


PS: Einstieg ins Thema wäre evtl. dieser Artikel: http://software.magnus.de/windows/artik ... erung.html

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 25.01.2009, 10:17

Virtual PC ist nicht zu empfehlen; ist wie vieles von M$ ein Ressourcenfresser. Ein anderes brauchbares Programm, mit dem man Windows IN Mac OS laufen lassen kann, ist "Parallels". Und dann gibt es auch noch das eine oder andere OpenSource Programm.

Weiters kannst du Windows auf dem Mac über das Apple eigene "Boot Camp" installieren. Das schafft die nötige Umgebung (Treiber, etc.), damit Windows problemlos läuft.

Der Unterschied zw. Boot Camp und den Emulatoren:
bei den Emulatoren läuft Windows in einem Fenster unter Mac OS; du kannst zw. Mac und Windows ohne Neustart hin und her schalten.
Bei Boot Camp startest du Windows wie auf einem PC; willst du zurück zu Mac OS, musst du die Kiste neu starten.

Für einfache Anwendungen reicht ein Emulator. Willst du Programme ausführen, die viel Grafikleistung brauchen, bist du bei Boot Camp besser aufgehoben.

Ich hab' beides laufen, und beides funktioniert tadellos.

remus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 25.01.2009, 10:20

letzte Frage,um Mac Os,halbwegs vernümpftig,auf Pc ebene Zu emulieren,das die Performance,dem orginal gleich kommt,was würded ihr da,aus Pc Komponentensicht,die Notebook,für eine Mindestausstattung "spendieren"?
Ja einmal Vista 64bit mit 8GB Ram davon 4 für Vista selber und 4 für Mac (in meinen Server sind 5 Gb Ram für die Virtuellen OS.)
Dazu einen Quadcore Prozessor. Du solltest ein paar USB Abschlüsse haben so min 10 an der zahl.
Wenn würde ich nur VMWorkstation kaufen weil da kannst du USB Geräte 100% einen Virtuellen Betriebsystem zu teilen. (zb Drucker, Scanner, UBS Sticks,...)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.01.2009, 12:25

hallo,.wo kann man das Zeug alles downloaden,was ihr da aufzählt?
bitte mal die Links durchgeben!
thanks alot!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 25.01.2009, 12:32

hallo,.wo kann man das Zeug alles downloaden,was ihr da aufzählt?
Hier der link geht nicht : https://www.vmware.com/tryvmware/?p=workstation-w

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.01.2009, 18:15


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste