tele.ring Diebstahlsperre

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Eddmund
Telekom-Freak
Beiträge: 115
Registriert: 04.01.2009, 20:36
Wohnort: Wien

tele.ring Diebstahlsperre

Beitrag von Eddmund » 18.01.2009, 02:30

tele.ring Kunden haben auf https://my.telering.at/ unter "Weitere Einstellungen -> Sperren" 5 Checkboxen. Eine davon ist "Diebstahlsperre". Wird bei Aktivierung dieses Dienstes die SIM-Karte komplett gesperrt?
Zuletzt geändert von Eddmund am 18.01.2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 09:28

das hört sich so an,dieser Dienst,wäre mir aber neu!
autmatisch pasiert das Sicher nicht,wie sollen die merken,ohne das man es meldet,das die Sim gestohlen wurde!?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 11:43

Mr.Dailer hat geschrieben:autmatisch pasiert das Sicher nicht,wie sollen die merken,ohne das man es meldet,das die Sim gestohlen wurde!?
Deshalb musst du das Hakerl ja auch selber machen...

Ich denke schon, dass die SIM dann komplett gesperrt wird. Das ist ja auch der Sinn hinter einer Sperre nach Diebstahl/Verlust. Was ich viel interessanter fände ist, was der Spaß dann kostet.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 12:11

sowas sollte es bei Vertragshandys überall geben,beí anonymen Wertkarten,stelle ich mir das unmöglich vor,dann,könnte ja jeder behaupten ihm gehört die Karte!

Hartlauer,mache ja früher Werbung,wir versichern ihr Handy,gibts das immer noch?

in England,ist es normal,das die Mobilfunkanbieter,wegen hoher Diebstahlrate vorallem in den Städten,die Versicherungen von sich aus anbieten,eigentlich komisch,das der heimische Versicherungsmarkt,diese Geldquelle,für sich noch nicht entdeckt hat!

Eddmund
Telekom-Freak
Beiträge: 115
Registriert: 04.01.2009, 20:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Eddmund » 18.01.2009, 12:24

Azby hat geschrieben:Was ich viel interessanter fände ist, was der Spaß dann kostet.
Ich werde morgen bei der tele.ring hotline anrufen und fragen.

Bei den online Sperr-Optionen steht "Hier können Sie Funktionen Ihrer SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren". Ich habe gestern die Hakerln "Sperre von Mehrwertdiensten" und "Sperre von Datenübertragung im Ausland" gesetzt. Loggt man sich neu ein, sind aber alle checkboxen nicht gesetzt. Scheint also, ob dieses webformular gar nicht funktioniert :-(

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 12:28

Es gibt sehr wohl Versicherungen für Handys. Die werden aber oft nicht in Anspruch genommen. Eh klar, da die Leute sich immer Handys um 0€ mit MVD nehmen und sich denken, sie zahlen eh nichts für das Handy - warum sollte man das denn dann versichern?

@Eddmund: In diesem Fall kannst du bei der Hotline gleich sagen, dass sie Datenroaming und Mehrwertnummern sperren sollen (und den Namen des Mitarbeiters, Datum und Uhrzeit notieren). Dann hast du wenigstens was in der Hand, wenn aus irgendeinem Grund solche Verbindungen mal verrechnet werden sollten.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 12:39

aber Anbieter seitig wäre mir da nix bekannt?
was solls da geben,habe früher bei One nachgefragt,und die hatten nix,und von den anderen weis ich auch nix!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 13:11

Mr.Dailer hat geschrieben:aber Anbieter seitig wäre mir da nix bekannt?
Die Mobilfunkanbieter sind ja auch keine Versicherungsgesellschaften. Deren Haupttätigkeitsbereich ist eben der Mobilfunk sowie das Verkaufen von Hardware in Kombination mit ihren Dienstleistungen, nicht das Versicherungsgeschäft. Das lassen sie lieber denen, die sich darauf spezialisiert haben.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.01.2009, 18:21

Nur Raub? :shock:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 19:09

werden wahrscheinlich zuviele Trittbrettfahrer behauptet haben,das ihnen,das Handy,gestohlen wurde!
wenn mir jemand ,das Handy,auf der Straße entwendet,ist es aber auch eine Raubhandlung!
oder setzen die,bei dieser Formulierung,einen Einbruch voraus!
mit oder ohne Diebstahlsperre,ein Nettes Gimmik online zur Beruhigung der Leute!
Fact,ist das der Kunde,für Kosten,die selbst ein Diebstahl,oder eben der Dieb verursacht,bis zur Sperre,bis er es also merkt,zur Kasse gebeten wird!
und da möchte,ich echt mal sehen,welche Versicherung,da mehre hundert Euro,Gesprächskosten abdeckt!
die reden immer nur vom Handypreis,und von Folgekosten lese ich kein Wort,weiters steht niergend,bekommt man den Neupreis,oder den Gebrauchtpreis ersetzt,bei einem subventionierten Handy,wären,das wohl im Fall vom Iphone an die 500 bis 600€,was es regulär kosten würde!
sind dann die Anbieter so kulant,und rücken kostenlos ein 2.raus,ohne,das die Vertragsbedienungen unangetastet bleiben,aus dem subventionierten Handy Pool,ich glaube es nicht!
der Kunde,bleibt selbst,bei der Engeräte Neueschaffung,auf dem teueren Kostenanteil schicken!
was die Beratung,zu dieser Hartlauer Handyversicherung angeht,habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht,wichtige Kernfragen,wie oben beschrieben,konnte,das meist ungeschulte Lehrlingspersonal,nur ungenügend bis gar nicht beantworten!
aber Hauptsache groß die Werbetrommel rühren,und den Wiederverkäufer,für etwas spielen,wovon die Leute,im Laden,keine Ahnung haben!
Top Beratung,heist in der Werbung,nachher großes Staunen,wenn die Fragen,zu kompliziert werden..
das weis ich jezt nicht,da fragens am besten die Versicherung!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.01.2009, 23:15

,also,wenn man auf der Straße überfallen wird ,ist es Raub,oder wenn man unter Drohung,was erzwingt rauszugeben,und wenn mir jemand z,b das Handy,im Zug,aus der Tasche stiehlt,ohne das ich es merke,dann ist das Diebstahl,habe ich jezt unser nettes Rechtskauderwälsch richtig verstanden?

Eddmund
Telekom-Freak
Beiträge: 115
Registriert: 04.01.2009, 20:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Eddmund » 19.01.2009, 12:44

Azby hat geschrieben:@Eddmund: In diesem Fall kannst du bei der Hotline gleich sagen, dass sie Datenroaming und Mehrwertnummern sperren sollen (und den Namen des Mitarbeiters, Datum und Uhrzeit notieren). Dann hast du wenigstens was in der Hand, wenn aus irgendeinem Grund solche Verbindungen mal verrechnet werden sollten.
Nachdem ich heute über die Serviceline die Mehrwertdienste sperren lies, funktionierte auch die Sperre von Gesprächen ins Ausland sowie von Datenübertragung im Ausland über das Web-Formular.

Habs getestet - Ein anruf an eine 0900er oder 0049-Nummer geht nicht. Eine Diebstahlsperre über die Hotline kostet 20,- € wenn keine polizeiliche Anzeige vorliegt, ansonsten ist es gratis. Ob die 20 € auch verrechnet werden, wenn man selbst das Hakerl im Web-Formular setzt, weiß ich nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste