das ganze ist,von der Ta,alles etwas halbhezig inszeniert und umgesetz..
in Schweden,und Italien,kann man das ganze Paytv per Ip Stream,in Top Qualität ,abonemieren,und braucht tasächlich keine Satschüsseln mehr!
kommt immer darauf an,was man ansieht,die haben ja auch den Amerikanischen Gulf Channel drin,speziell bei schnellen Bewegungen,sieht man dann sie Schwächen des Systems!
bekommen sie überigejns auch als Kontenz zuführung,da dieser Kanal,in Europa,nicht empfangbar ist!
ganz kurz,mal eine Zuführung,im letzen Jahr auf dem Sat Nss 806,zur Pga Golf Tour,dann wurde er wieder abgesczhaltet!
und wieder der Zankampfel Orf,beinhalten die Entgelte,von Aon,schon die Orf Gebühr,beim kabelfersehen steht es so,inklusive Urheberrechtsentgelte,aber troztdem,kasiert der Orf doppelt,denke mal beim Ip tV ist es auch so,wiedermal ein Fall für den Verwaltungsgerichtshof !
Bildqaulität Aon Tv,verus Upc!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Schweden kannst du nicht vergleichen. Da gibt's auch 100 Mbit/s Flatrates zu "normalen" Preisen. In Österreich hat sich jetzt wenigstens etwas getan, sodass wir standardmäßig 8 Mbit/s flat um weniger als 30€ kriegen - gegen die letzten Jahre schon Luxus, aber noch immer nicht mit Schweden vergleichbar, wo Glasfaser weit besser ausgebaut ist.Mr.Dailer hat geschrieben:das ganze ist,von der Ta,alles etwas halbhezig inszeniert und umgesetz..
in Schweden,und Italien,kann man das ganze Paytv per Ip Stream,in Top Qualität ,abonemieren,und braucht tasächlich keine Satschüsseln mehr!
Die GIS ist ausnahmslos nirgends inkludiert. Ob du Kabelfernsehen um 20€ bei UPC oder aonTV um 5€ bei der TA nimmst: GIS ist immer separat fällig.Mr.Dailer hat geschrieben:und wieder der Zankampfel Orf,beinhalten die Entgelte,von Aon,schon die Orf Gebühr
ev solltest du erwähnen welche programme du getestet hast, weil ich glaube eher das du humbug verbreitest, wenn du hier 8mbit bandbreite eines hd channels mit dem übglichen 3mbit sd-chanels vergleichstcicero7 hat geschrieben:Zum ersten: die 16mbit oder sonstigen Gerüchte bei Aon TV sind humbug, es zieht auh net 8mbit von der Leitung. Jede AonTV Box, die angeschalten ist zieht 3mbit, ich habe 2 bosen dran und kann auch wenn beide eingeschalten sind mit einer 8mbit Leitung noch ganz odrentlich surfen, sobald ich eine bos abdrehe habe ich die 3mbit wieder zusätzlich zum surfen.

sagt dir h.264 was?? ansonsten mach dich da mal schlau, dann weißt du auch das 3mbit für sd material ausreichen sein können und ich wette du siehst gar keinen unterschied ob ein bild in mpeg2 oder h.264 codiert ist! somit sind deine überzogenen beschimpfungen eher lächerlich, weil sie keine (technische) basis haben ....Mr.Dailer hat geschrieben:3 Mbit,finde ich aber äuserst wenig,für ein Tv Programm,da kann ,keine Qualität rauskommen,da braucht man mindestens 8 Mbit,um dem gewohnten Digital Bild,über Sat,nur annähernd gerecht zu werden!
der Orf Überträgt ca in dieser Rate,wenn ich den Stream Analysiere,nach oben hin,vorallem bei Hd Tv sind keine Grenzen,das Schweizer Fernsehen hat z,b die höchte Datenrate von allen,und das sieht man auch am Bild,mit einem Wort, Aon Tv fährt,unterstest Qualitäts Niveau,und fährt höchste Kompresion,um den Leuten eine Bären aufzubinden!
deshalb,werde ich es auch in dieser Form nie anmelden!
vorallem,auf einem Lcs Bildschrim,wirkt die Kompresion und die daraus resultierenden Artefakte,noch schlimmer!
VPS bei UPC Digitalbox?
Gehört auch irgendwie zum Thema:
Ich habe UPC, die normale Digitalbox (ohne Aufnahmespeicher) und einen Sony DVD Rekorder.
Mein Problem, oder ist es allgemein? Das Programmieren mit VPS funktioniert nur bei analogen Aufnahmen. Über die digitale Box geht nichts, wenn VPS eingeschaltet ist. Ohne VPS funktioniert das Programmieren problemlos.
Ist dieses auch bei Aon zu beobachten oder mache ich einen prinzipiellen Fehler?
Ich habe UPC, die normale Digitalbox (ohne Aufnahmespeicher) und einen Sony DVD Rekorder.
Mein Problem, oder ist es allgemein? Das Programmieren mit VPS funktioniert nur bei analogen Aufnahmen. Über die digitale Box geht nichts, wenn VPS eingeschaltet ist. Ohne VPS funktioniert das Programmieren problemlos.
Ist dieses auch bei Aon zu beobachten oder mache ich einen prinzipiellen Fehler?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: VPS bei UPC Digitalbox?
eigentlich gibt es kein vps mehr im digital bereich - leider! es gibt so was ähnliches wie VPS, das heißt PDC (ev. kannst dies ja beim sony dvd rekorder wo eintragen/aktivieren, jedoch brauchst dann auch epg an diesem gerät)brus hat geschrieben:Gehört auch irgendwie zum Thema:
Ich habe UPC, die normale Digitalbox (ohne Aufnahmespeicher) und einen Sony DVD Rekorder.
Mein Problem, oder ist es allgemein? Das Programmieren mit VPS funktioniert nur bei analogen Aufnahmen. Über die digitale Box geht nichts, wenn VPS eingeschaltet ist. Ohne VPS funktioniert das Programmieren problemlos.
Ist dieses auch bei Aon zu beobachten oder mache ich einen prinzipiellen Fehler?
wenn man nach diesem problem im google suche ("vps digital sat") dann ist der erste link zur orf-hp zu einer faq und die antwort ist mehr als lächerlich dort:
"Kein VPS-Signal bei ORF DIGITAL. Mit welchem System kann ich meinen Videorekorder "sendungs"-genau programmieren?
Sie haben die Möglichkeit einer "sendungs"-genauen Programmierung durch EPG (Electronic Program Guide). Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Digitalreceivers, ob Ihr Empfangsgerät diese Funktion unterstützt."

Re: VPS bei UPC Digitalbox?
Danke für diese Erklärung.taff hat geschrieben:"Kein VPS-Signal bei ORF DIGITAL. Mit welchem System kann ich meinen Videorekorder "sendungs"-genau programmieren?
Sie haben die Möglichkeit einer "sendungs"-genauen Programmierung durch EPG (Electronic Program Guide). Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Digitalreceivers, ob Ihr Empfangsgerät diese Funktion unterstützt."
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast