Vorweg, wie die Vorgehensweise bei dt. Providern aussieht, kann ich natürlich nicht wiedergeben, nur von Erfahrungen mit österr. Providern sprechen!
prettyspirit hat geschrieben:Oder ob ich vielleicht ne Chance habe, wenn ich ihnen mit Vertrauensbruch oder irgendwas in der Richtung komm? Da war ja vor Kurzem dieser mehr oder weniger große Skandal, dass ihnen diverse Daten geklaut worden sind, etc...
Also rechtlich sehe ich hier keine Chance zu kündigen, lediglich mit etwas Verhandlungsgeschick eine Gutschrift bei einer Verlängerung herausholen - wenn du außerhalb einer MVD (Mindestvertragsdauer) ohnehin kündigen könntest.
prettyspirit hat geschrieben:Weiß irgendjemand, ob ich den Vertrag möglicherweise downgraden kann oder irgendwas in der Richtung? Einfach, um die Kosten zu minimieren...
In Ö kostet ein Downgrade innerhalb einer MVD - wenn überhaupt möglich! - gutes Geld (ab rund € 50,-). Aber dann läuft ja der Vertrag immer noch mit Grundgebühr weiter... Mit viel Pech verlängert sich sogar die MVD.
Die günstigste Variante wäre eine Übertragung (= Vertrag mit dem Vorteil einer geringeren MVD weitergeben) über div. Foren od. Auktionen anzubieten, wo du die Kosten für Übertragung trägst. Ev. kannst du auch noch eine "Rufnummern-Portierung" auf deine Kosten anbieten, damit der Käufer nicht Anrufe von deinen alten Bekannten bekommt - Kostet dann alles zusammen wahrscheinlich um die € 70,- (= 2 Monate Grundgebühr), aber dann bist du den Vertrag definitv los.
Grüße
Stefan