Ich wollte fragen, ob von euch schon jemand geschafft hat bei T-mobile frühzeitig den Vertrag aufzulösen?
Mein Bruder hat schon seit 1 Jahr oder so eine mobile Internetkarte.. anfang "gings" ja noch halbswegs.. nun braucht er 1/2 h zum Laden einer Seite. Es war von einem Moment auf den anderen schlechter.
Er hat sich schon beschwert, doch das Einzige was sie ihm angeboten haben, war auf einen niedrigeren Tarif zu wechseln, wenn 40€ bezahlt werden für den Umstieg.. zz
Aber eigentlich müsste man ja aus dem Vertrag rauskommen wenn sich die Qualitäts pläötzlich verschlechtert oder?
Frühzeitig Vertrag auflösen wenn kein Empfang mehr?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hier ein Auszug:
Zur grundsätzlichen Rechtslage sagt help-Jurist Sebastian Schumacher, man müsse differenzieren: "Wenn der Netzempfang in Salzburg grundsätzlich funktioniert und nur ausnahmsweise an ungünstigen Orten eine Störung auftritt, dann wird der Vertrag im wesentlichen eingehalten. Gewährleistungsansprüche scheiden in diesem Fall aus.
Wenn entgegen den Zusicherungen allerdings in Salzburg generell ein schlechter Empfang gegeben ist, dann liegt ein schwerwiegender Mangel vor, der zur Wandlung des Vertrages berechtigt."
1 Jahr ist halt schon arg lang her, wird also nicht sooo leicht da rauszukommen. Da wirst Dich an AK, help oder Anwalt wenden müssen.
Zur grundsätzlichen Rechtslage sagt help-Jurist Sebastian Schumacher, man müsse differenzieren: "Wenn der Netzempfang in Salzburg grundsätzlich funktioniert und nur ausnahmsweise an ungünstigen Orten eine Störung auftritt, dann wird der Vertrag im wesentlichen eingehalten. Gewährleistungsansprüche scheiden in diesem Fall aus.
Wenn entgegen den Zusicherungen allerdings in Salzburg generell ein schlechter Empfang gegeben ist, dann liegt ein schwerwiegender Mangel vor, der zur Wandlung des Vertrages berechtigt."
1 Jahr ist halt schon arg lang her, wird also nicht sooo leicht da rauszukommen. Da wirst Dich an AK, help oder Anwalt wenden müssen.
Was mir gerade noch einfällt: Du könntest deinen Vertrag an eine andere/fremde Person übertragen. Diese Person hat den Vorteil einer kürzeren MVD, allerdings hat sich eingebürgert, dass der "abgebende Kunde" alle - für die Übertragung anfallenden - Kosten übernimmt.
Wird in diversen Foren so praktiziert.
Grüße
Stefan
Wird in diversen Foren so praktiziert.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste