Das geht vollkommen okay. Du wärst nicht der einzige, der das macht.Mobilfunker hat geschrieben:Weiss jemand ob das OK geht oder ist man vertraglich dazu angehalten das Handy selber zu nutzen? Die IMEI wird ja höchstwahrscheinlich auf meinen Namen dann registriert sein, oder irre ich da?
Die IMEI ist zwar sehr wohl dahingehend "registriert", dass T-Mobile weiß, dass du das Handy mit dieser IMEI genommen/auf Vertragsverlängerung gratis bekommen hast, aber das war es auch schon. Du kannst mit dem Handy machen, was du willst, es verwenden, verkaufen, in den Mistkübel werfen etc., da es dir gehört.
Du kannst deine SIM-Karte in jedem x-beliebigen Handy benutzen, sofern dieses nicht auf einen anderen Betreiber gesperrt ist. Zwar kann T-Mobile sehen, dass es ein anderes Handy ist, als jenes, das du genommen hast (aufgrund der IMEI), aber das macht wie gesagt ja nichts. Du kannst ja schließlich auch unabhängig von deinem Betreiber ein Handy offen kaufen und dieses benutzen. Sonst wärst du ja darauf genagelt, nur diese Handymodelle nutzen zu können, die dein Betreiber dir anbietet. Außerdem müsstest du dann auf jeden Fall immer ein Handy von deinem Betreiber nehmen, was ja beim SIMply nicht so ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst ein EA-Handy (Erstanmeldehandy) ruhig verkaufen und selbst ein anderes Handy nutzen.
Wenn der zu erwartende Erlös aus dem EA-Handy höher ist, als die 51€ vom SIM-Only-Bonus, ist das sicher eine Überlegung wert. Es sei denn, der Aufwand ist es dir nicht wert bzw. das Risiko zu groß, dass du den Erlös doch nicht in der Höhe erzielen kannst...