Kundenablehnung sprich Bonität!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Gast

Kundenablehnung sprich Bonität!

Beitrag von Gast » 14.10.2004, 07:26

Hallo!

Wir wollten für unsere neue Firma bei Telering ZWEI Handys anmelden, wurden aber von der netten Dame mit dem Hinweis "Derzeit leider nicht möglich! Sie werden schriftlich verständigt!" abgewiesen!

Nun wissen wir, dass dies viele Gründe haben kann. Es kann ein fehlendes Dokument sein, ein Schreibfehler, etc....
Doch wissen wir doch alle, dass es sich doch zu 99,99% um Zweifel bei der Bonität handelt, oder??? Zumal ich bei Schreibfehlern, fehlenden Unterlagen etc. mal davon ausgehe, dass man das vor Ort nachreichen bzw. berichtigen könnte!

Da wir die Bonitätszweifel auf unsere Personen ausschliessen nun unsere Frage:

Woran kann das liegen??

Hat Telering derartige Ansprüche??
Ist eine neue Firma ein Problem??
Ist ein neues Konto ein Problem??

Weiters wäre es interessant, ob man mittels Limitierung, Vorauszahlung etc. zu einer Lösung kommen kann(steht ja zumindest in den AGB`s) und vorallem ab wen man sich da wendet!
Die Hotline weiß da nix, ist auch klar! Die nette Dame vom Shop darf keine Nummer weitergeben oder anfragen oder verbinden! Alles geht nur schriftlich und das nur passiv, denn der Ball liegt bei Telering! Und all diese Probleme werden auf den Datenschutz geschoben!

Falls hier jemand eine unserer Fragen beantworten kann, bekommt er von uns ein RIESIGES DANKESCHÖN!

LG

Georg.

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 14.10.2004, 08:00

Hallo!

Die Sache ist relativ einfach:

Schick ein Fax an Telering, und frag, warum deine Bestellung abgelehnt wurde.

Sollten sie darauf nicht reagieren (innerhalb von 2 Wochen), dann schick ein weiteres Fax, und mach eine sogenannte "Anfrage gemaess Datenschutzgesetz"; "welche Daten haben Sie von mir gespeichert, woher haben Sie diese".

Telering muss diese Datenschutzanfage innerhalb von 4 Wochen beantworten. Normalerweise ist spaetestens dann klar, wer da welche Daten woher hat.

Da du laut deiner Aussage ein Unternehmen bist, wuerde ich an deiner Stelle sowieso mal bei allen einschlaegigen Bonitaetsinstituten Abfragen machen ("Eigenauskunft"), dass ist -gesetzlich- einmal pro Jahr kostenlos, und muss beantwortet werden.
(Konkret anfragen zB bei Creditreform, KSV, D&B, ...)

Vorauszahlungen, o.ae. gibt es bei allen Mobilfunkbetreibern auf Anfrage, wird aber möglichst nicht gemacht, da verdammt aufwendig.

Georg

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 14.10.2004, 08:03

Kurz vielleicht noch etwas konkreter zu den Fragen

>Woran kann das liegen??
Ueblicherweise wird "neuen" Firmen aus Sicherheit der Vertrag verweigert (weil sie noch keine Bonitaet haben)

>Hat Telering derartige Ansprüche??
Ja.
Jedes Unternehmen darf sich aussuchen, mit wem es einen Vertrag macht, oder eben auch nicht. Es gibt keinen Zwang, dass Telering mit dir einen Vertrag machen muss ("Kontrahierungszwang")
("Telekom Austria" hat im Festnetz diesen Kontrahierungszwang, ausgenommen Bonitaet, etc. - sprich, sie muessen auch auf der Alm einen Telefonanschluss installieren)

>Ist eine neue Firma ein Problem??
Ja.

>Ist ein neues Konto ein Problem??
Nein, mit der Kontonummer hat das ueberhaupt nichts zu tun.

Georg

Gast

Re: Kundenablehnung sprich Bonität!

Beitrag von Gast » 14.10.2004, 08:46

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Wir wollten für unsere neue Firma bei Telering ZWEI Handys anmelden, wurden aber von der netten Dame mit dem Hinweis "Derzeit leider nicht möglich! Sie werden schriftlich verständigt!" abgewiesen!

Nun wissen wir, dass dies viele Gründe haben kann. Es kann ein fehlendes Dokument sein, ein Schreibfehler, etc....
Doch wissen wir doch alle, dass es sich doch zu 99,99% um Zweifel bei der Bonität handelt, oder??? Zumal ich bei Schreibfehlern, fehlenden Unterlagen etc. mal davon ausgehe, dass man das vor Ort nachreichen bzw. berichtigen könnte!

Da wir die Bonitätszweifel auf unsere Personen ausschliessen nun unsere Frage:

Woran kann das liegen??

Hat Telering derartige Ansprüche??
Ist eine neue Firma ein Problem??
Ist ein neues Konto ein Problem??

Weiters wäre es interessant, ob man mittels Limitierung, Vorauszahlung etc. zu einer Lösung kommen kann(steht ja zumindest in den AGB`s) und vorallem ab wen man sich da wendet!
Die Hotline weiß da nix, ist auch klar! Die nette Dame vom Shop darf keine Nummer weitergeben oder anfragen oder verbinden! Alles geht nur schriftlich und das nur passiv, denn der Ball liegt bei Telering! Und all diese Probleme werden auf den Datenschutz geschoben!

Falls hier jemand eine unserer Fragen beantworten kann, bekommt er von uns ein RIESIGES DANKESCHÖN!

LG

Georg.
bist du vielleicht mit einer anderen firme schon in konkurs gegangen, oder hattes schon mal ein exikutionsverfahren ?

wenn ja wird dass wohl die ablehnung gewesen sein.....

oder warst schon mal privter teleringkunde und hast deine rechnungen nicht immer bezahlt, = bist schon mal von telering gesperrt worden, dann kann es auch ein grund der ablehnung sein.........

gast

Jeder Netzbetreiber..................................

Beitrag von gast » 22.10.2004, 18:25

Jeder Netzbetreiber holt eine bonitätsauskunft ein, wenn dabei eine rüchmeldung kommt negetive Bonität kann das unternehmen die freischaltung verweigern , muß somit keinenvertrag mit Dir eingehen.

Das heist aber noch lange nicht das die auskunft auch stimmt.

Gründe Nahmensgleichheit usw.

Ich selbst hate schon das vergügen einen Ausgleich machen zu müßen habe diesen auch bedient und habe drotzdem bei Telering ein Handy anmelden können ohne wenn und aber.

Bei den anderen Netzbetreibern wurde ich Abgelehnt.

also eine selbstauskunft kann dabei von nutzen sein, und solte alles im vernünftigen ramensein dan kannst es ja nochmal versuchen und du wirst sehen as funktioniert.

ach ja schlimmer als ein konkurs oder ausgleich ist wenn mann bei einem Versandhaus schulden (Exikution) hat das haut voll rein in die negativ bilanz.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.11.2004, 01:40

Also ich hatte bei Telering auch keine Probleme!
Die machen es ja eigentlich Richtig würde ich sagen,verlangen auch den Paß oder eine Meldebestätigung !
Habe mal gehört,.das das Anmelden was die Bonitätsprüfung angeht,in den Anfangszeiten von 3 Weit aus einfacher war,da sie nicht so viel Geprüft haben,ob man nun wirklich der ist für den man sich ausgibt!
Viele Liesen sich dann Per Erlagschein die Rechnung schicken,und der Anteil derer die Bei 3 dann nichts zahlten,und sich in Luft auflösten,weil sie Bei der anmeldung Falsche angaben machten,war Anfangs wohl sehr hoch,ob sich das inzwischen geändert hat weiß ich nicht!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.11.2004, 01:46

,nun ist mir noch wa seingefallen,wenn wir da grad Von Firmen Sprechen,bekommen die eigentlich auch Rabatte bei Telering?
haben da nie was gelesen?
Bei uns hier haben sie auf jedwenfall den Kürzeneren Gezogen ,und One hat den Vkw die besseren Angebote Unterbreitet ,glaube 7€ Grundgebühr Handy Gratis ,und bis zu 2 Mitarbeiter intern Gratis,zuerst sah es so aus als ob die Zu Telering wechseln,aber den kam One und Hat den Speckjäger hinausgeboten!

Denke da geht es wohl um ein Paar hundert tausend € Mehr ,als bei uns Privaten,aber solche Angebote werden ja in der öffentlichkeit ja nicht sonderlich Breitgetreten!
Aber vieleicht ist auch das ,inzwischen Sehr Stark Komprimierte Telering Nezt ein Grund,warum sie sich nicht haben Verleiten lassen,den im BIsness muß man sich ja glas klar verstehen,sosnt springt einem wohl der Geschäftspartner davon wenn die Leitung abbricht ....

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 21.01.2005, 20:28

Wo kann man eine selbst Auskuft bekommen
Lg Dunken

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.01.2005, 03:35

Brief mit dem Text "Ich wünsche eine Selbstauskunft" an:

KSV
Zelinkagasse 10
1010 Wien

ksv@ksv.at

1x im Jahr ist diese Selbstauskunft kostenlos.

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 27.01.2005, 07:55

Matula hat geschrieben:Brief mit dem Text "Ich wünsche eine Selbstauskunft" an:

KSV
Zelinkagasse 10
1010 Wien

ksv@ksv.at

1x im Jahr ist diese Selbstauskunft kostenlos.
danke für die info
Lg Dunken

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste