Beitrag
von Mr.Dailer » 14.11.2008, 22:38
Hi!
ja,ist schwierig,und auch sehr Geräte spezifisch,bei den älteren Modellen,ist viel Handarbeit gefragt,es gibt aber inzwischen welche die es autmatisiert erledigen kosten,dann aber auch etwas mehr!
in deutschland gabs ein Uniprojekt,wo das ganze in Selbstbauweie,mit der Werbeausblendung realsiert wurde,ein Pc,laded,aus dem Netz,Listen mit Informationen,wann welcher Sender,wie lange Webrung bringt,und füttert dann die Engeräte,mit ensprechender Werbe Blocker Firmware,genau mit den Infos,damit sie rechtzeitig an und ab schalten!
Erkennbare Indizeien dafür ist der Lautere Ton,und die Umschalung,von Cinema Scope,auf Vollbild,bei Werbeblöcken,we auch die Ertastung,der Postion des Tv Logos,als es noch keine Sateliten gab,hatte weder,das schweize,noch das deutsche,noch das Österreichische Tv,ein Tv, Logo,und es wurde nur sporadisch,ein und wieder ausgeblendet!
allerdings,gibts auch versuche vom Schweizer Fernsehen,die auch erfolgreich waren,das die Postion,des Logos,so verändert wird,oder eben spezielle Dateninformationen mitgeschickt werden,umd zu verhindern das der Rekorder,es erkennt und stopt!
alternativ,bleiben noch alte Grundig Videorekorder Modelle,wo man über versteckte Service Händler Menüs,das ganze,auch auf dem guten Vhs Weg realsieren kann!