www.1031telekom.at

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Beitrag von Gast » 16.01.2005, 20:20

"Blick auf das Preisschild vor dem Einladen in den Wagen, das ist der springende Punkt"

Ganz genau. Das ist die Tarifliste beim Anmelden. Beim ins Wagerl legen halt.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.01.2005, 09:52

Es ist quasi, wie wenn die Wurstsemmel kein Preisschild hätte, beim 1. Kauf fragt man aber nach, was sie kostet, bekommt die Antwort 1 Euro. Am nächsten Tag kauft man die Wurstsemmel ohne nachzufragen und sie kostet plötzlich 1,50 und man bezahlt per Bankomatkarte und merkt gar nichts davon. Man müßte also beim Billa jeden Tag nach dem Preis fragen (=Auf 1031-Homepage vorbeischauen). Wer die Preisansage abschaltet, verzichtet damit auf den "automatischen Hinweis" der Billa-Verkäuferin...

Denjenigen, denen 17 Cent verrechnet wurde, empfehle ich, sich bei 1031 zu beschweren und um Korrektur zu bitten. Natürlich nur die, die keine Tarifansage haben, weil die anderen haben ja "17 Cent" gehört...

johannes

Beitrag von johannes » 17.01.2005, 11:54

nun sind die 17c auch auf der homepage angeführt ....

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 17.01.2005, 18:31

Matula hat geschrieben: Man müßte also beim Billa jeden Tag nach dem Preis fragen ..
Bei meinem Billa steht bei jeder Ware der Preis drauf. Wurstsemmenl kommen in ein Papiersäckchen, der Preiszettel wird dazu geheftet.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.01.2005, 18:49

1. Es war ja auch nur ein Beispiel. Weil beim Telefonieren geht man ja in kein Geschäft und legt dort auch kein Produkt in den Einkaufswagen. Deshalb gibt es dort auch keine Preisschilder. Also sollte man sich auf die Preise verlassen können oder halt die Tarifansage "ertragen"...

2. Wird wohl ein Zufall sein, daß genau 5 Minuten nach meiner Mail an eine höhere Person der Firma 1031 die Angabe auf der 1031-Homepage nun auch auf 17 Cent ausgebessert wurde...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 17.01.2005, 21:16

Matula hat geschrieben:Also sollte man sich auf die Preise verlassen können oder halt die Tarifansage "ertragen"...
Richtig.
Grüße
Gerhard

unbekannt

Alle 0 cent Tarife weg?

Beitrag von unbekannt » 19.01.2005, 21:10

Hi!

Bekomme immer 1 cent jetzt angesagt.

Sind die 0 cent weg?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Alle 0 cent Tarife weg?

Beitrag von brus » 20.01.2005, 11:23

unbekannt hat geschrieben:Hi!

Bekomme immer 1 cent jetzt angesagt.

Sind die 0 cent weg?
Leider!
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 20.01.2005, 13:31

Jetzt wurde auch noch auf 2 Cent innerhalb Österreichs erhöht! Zusammen mit den 5 Cent pro Anruf sind sie jetzt nicht mehr sehr günstig, oder?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 21.01.2005, 10:32

Anonymous hat geschrieben:Jetzt wurde auch noch auf 2 Cent innerhalb Österreichs erhöht! Zusammen mit den 5 Cent pro Anruf sind sie jetzt nicht mehr sehr günstig, oder?
Stimmt, bei Kurzgesprächen ist es teurer.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.01.2005, 02:50

Mit 2 Cent pro Minuten sind sie nur mehr in der Geschäftszeit* zu empfehlen. Und auch dann nur - wie gesagt - bei langen Gesprächen... In der Freizeit empfiehlt sich in der Lokalzone** die TA (kaum zu glauben aber wahr) mit 1,35 Cent und österreichweit Mitacs mit 1,9 Cent.

* Geschäftszeit: Mo-Fr 08-18 Uhr
** Lokalzone ist NUR der eigene Vorwahlbereich (z.B. 02622 nach 02622)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

EGN 1031telekom.at

Beitrag von brus » 25.01.2005, 12:50

Habe gerade meinen EGN angeschaut. Interessant, die Gespräche gehen offensichtlich über die Niederlande.
Meine Anrufe nach Stuttgart zur Nummer +49-711-******* sind als 003149711******* im EGN angegeben.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2005, 17:12

Matula hat geschrieben:Mit 2 Cent pro Minuten sind sie nur mehr in der Geschäftszeit* zu empfehlen. Und auch dann nur - wie gesagt - bei langen Gesprächen... In der Freizeit empfiehlt sich in der Lokalzone** die TA (kaum zu glauben aber wahr) mit 1,35 Cent und österreichweit Mitacs mit 1,9 Cent.

* Geschäftszeit: Mo-Fr 08-18 Uhr
** Lokalzone ist NUR der eigene Vorwahlbereich (z.B. 02622 nach 02622)
Tele2 Lokal mit 1,25 billiger als die TA

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2005, 18:18

Benutze Vorwahl seit Mitte Dez. Einzige Überraschung bei Abrechnung nach zahlreichen Auslandsgesprächen ist die verblüffend geringe Gebühr. Man kann übrigens laufend den Rechnungsstand in Internet abfragen. Beim Vergleich der Minutensätze mit der A1 ist mir übrigens die lächerliche Startgebühr von 5 Cent/Gespräch als auch die Taktung völlig gleich, da sie überhaupt nicht ins gewicht fällt. Ich telefoniere kaum 7 Sekunden nach Schwden oder USA. :D Kann nur zusammenfassen, die Telekom Austria kassiert nach wie vor unverschämt ab!!!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.01.2005, 20:32

Ich weiß, daß Tele2 mit 1,25 Cent noch billiger ist, aber diesen Anbieter empfehle ich nicht weiter. Schon allein wegen der unfairen Taktung. Dann das mit trotzdem verrechnen wenn besetzt (was bisher nur ein Gerücht ist)...

Aber ok, wenn wir GANZ korrekt sein wollen, ACN Standard ist mit 1,20 Cent am Günstigsten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste