SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Essotiger » 23.08.2008, 07:39

1031-telekom bietet ja den SMS-Versand um 1Cent an. Zumindest bís es laut HP zu:
Wir behalten uns das Recht vor nach einer gewissen Anzahl von SMS für weitere SMS den Standardpreis zu berechnen.
kommt.

Hat da jemand genauere Erfahrungen mit? Wird da dann für alle Nummern, alle Länder ein anderer Preis "berechnet". Geschieht das dann für immer oder nur für eine gewisse Periode? An welcher Menge wird da der Preis geändert?

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 23.08.2008, 13:16

Sorry to say, aber bei dem Laden ist was faul.


1. ein passus "ab einer gewissen Mengen", die nicht näher definiert ist ist nicht zulässig.

2. es muss von jedem Betreiber in Österreich EB / LB bei der RTR zur einsicht geben, nach intensiver Recherche kan ich drauf die Firma 1031 Telekom firmiert eigentlich unter "Finarea SA" unter diesem Namen haben sie sogar in den Jahren 2005 und 2006 einmal Leistungsbeschreibungen, AGB und Entgeltbestimmungen bei der RTR eingereicht, aber dies haben absolut nichts mit den Leistungen zu tun die sie heute anbieten.

Mein Tipp: Nutze die 1 Cent bis zum Umfallen und wenn sie dir dann zu Leibe rücken wollen -> RTR und Konsumentenschutz

Fall dir das zu blöd oder heikel ist, dann nutze es nur mäßig oder suche die einen Seriösen Anbieter.
inter arma enim silent leges

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 23.08.2008, 16:13

cicero7 hat geschrieben:Sorry to say, aber bei dem Laden ist was faul.


1. ein passus "ab einer gewissen Mengen", die nicht näher definiert ist ist nicht zulässig.

2. es muss von jedem Betreiber in Österreich EB / LB bei der RTR zur einsicht geben, nach intensiver Recherche kan ich drauf die Firma 1031 Telekom firmiert eigentlich unter "Finarea SA" unter diesem Namen haben sie sogar in den Jahren 2005 und 2006 einmal Leistungsbeschreibungen, AGB und Entgeltbestimmungen bei der RTR eingereicht, aber dies haben absolut nichts mit den Leistungen zu tun die sie heute anbieten.

Mein Tipp: Nutze die 1 Cent bis zum Umfallen und wenn sie dir dann zu Leibe rücken wollen -> RTR und Konsumentenschutz

Fall dir das zu blöd oder heikel ist, dann nutze es nur mäßig oder suche die einen Seriösen Anbieter.
Da hast Du vollkommen Recht und ich habe das noch gar nicht von dieser Seite aus betrachtet!
Grundsätzlich habe ich keine Problem damit es auf einen Rechtstreit ankommen zu lassen. Im Falle einer Anhebung der der SMS-Kosten kann man die Einzugsermächtigung ja widerrufen und eventuell abgebuchtes Geld zurück holen lassen.

Da ich dieses Service aber eventuell für meine Firma nutzen möchte, habe ich da eher Interesse an einem stabilen System mit geregelten Preisen. Wenn nun eine "Neuerechnung" der Preise 2 Cent ergibt, wäre es ja auch noch OK.

Vielleicht hat ja doch jemand damit Erfahrung.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Stefan » 23.08.2008, 23:33

Essotigerlein hat geschrieben:
Wir behalten uns das Recht vor nach einer gewissen Anzahl von SMS für weitere SMS den Standardpreis zu berechnen.
An welcher Menge wird da der Preis geändert?
Da steht ja (zumindest bei mir) dann noch in englisch:
In order to prevent spam we have limited bulk SMS to 100 messages.
Essotigerlein hat geschrieben:Geschieht das dann für immer oder nur für eine gewisse Periode?
Ich gehe davon aus, dass sich die 100 SMS auf einen Monat beziehen.
Essotigerlein hat geschrieben:Hat da jemand genauere Erfahrungen mit? Wird da dann für alle Nummern, alle Länder ein anderer Preis "berechnet".
Welcher Preis dann verrechnet wird, weiß ich leider nicht.
Essotigerlein hat geschrieben:Da ich dieses Service aber eventuell für meine Firma nutzen möchte, habe ich da eher Interesse an einem stabilen System
Also überraschend stabil war es bei mir bislang immer - für diesen Preis. Ausgenommen bei TravelSIM (Estland Mobil) gab es Probleme. Darum habe ich auch jetzt die Solomo - ist mit 1031telekom + Passivraoming noch immer billiger, als die TA mit über 30c zu TravelSIM.
cicero7 hat geschrieben:Sorry to say, aber bei dem Laden ist was faul.
Ja klar ist was "faul", nur bin ich mir nicht sicher, ob man das "faul" nennen kann; Sehr vereinfacht erklärt: Der "Laden" ist in der Schweiz mit österr. UID registriert, darum unterliegt Finarea i.e.S. auch nicht der RTR, sondern der EU-Richtlinien. Daneben sind TK-Dienstleitungen generell MwSt. ausgenommen.
Daurm sind sie sogesehen einmal mit 20% "Preisvorteil" am Markt, Service gibt es sowieso keinen und sie nehmen keine Rücksicht auf "innergemeinschaftliche Nettoverrechnung" - also nur österr. Firmen können die Ust. voranmedelden.
Als Ergänzung: Die schweizer Tochter/Schwester hat Sitz in den Niederlanden.

Ich nenne das "Globalisierung". Falls jemanden die Globalisierung unheimlich ist, dann soll er/sie bitte zu dem "seriösen, österreichischen" Anbieter Telekom Austria gehen - ansonsten: es lebe die "No-Frills"-Generation. :?

Sogesehen bringt dir eine Klage bei der RTR/Konsumentenschutz gar nichts. Gerichtsstand ist in der Schweiz und die Richtlinien von der EU. Also bei Klagen bitte gleich an die EuGH, da kannst du dann deine € 5,- Rechnungseinspruch geltend machen. :lol:

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Essotiger » 24.08.2008, 08:30

Stefan hat geschrieben:Da steht ja (zumindest bei mir) dann noch in englisch:
In order to prevent spam we have limited bulk SMS to 100 messages.
Ja, aber das habe ich eher dahin interpretiert, da ja Massensendungen einer Nachricht an mehrere Empfänger möglich sind, dass man eben eine Nachricht an nicht mehr als 100 Empfänger gleichzeitig senden kann.
Stefan hat geschrieben:Ja klar ist was "faul", nur bin ich mir nicht sicher, ob man das "faul" nennen kann; Sehr vereinfacht erklärt: Der "Laden" ist in der Schweiz mit österr. UID registriert, darum unterliegt Finarea i.e.S. auch nicht der RTR, sondern der EU-Richtlinien. Daneben sind TK-Dienstleitungen generell MwSt. ausgenommen.
Daurm sind sie sogesehen einmal mit 20% "Preisvorteil" am Markt, Service gibt es sowieso keinen und sie nehmen keine Rücksicht auf "innergemeinschaftliche Nettoverrechnung" - also nur österr. Firmen können die Ust. voranmedelden.
Als Ergänzung: Die schweizer Tochter/Schwester hat Sitz in den Niederlanden.
Also das glaube ich so einmal nicht. Wenn jemand in Ö eine TK-Leistung erbringt, dann wird er wohl auch eine "ZULASSUNG" bei uns benötigen. Ist ja nicht nur so, dass 1031 diese SMS-Lösung anbietet, sondern ja auch Sprachtelefonie. Hiezu schreibt 1031 selbst im Impressum:
Bild
Also wenn sie es schon selber schreiben, dann werden sie schon mal der RTR unterliegen. Weiters heißt es in den AGB:
Für die Erbringung dieser Dienstleistung gelten insbesondere die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003) sowie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das von der FINAREA erstellte jeweilige Auftragsformular oder andere individuelle Vereinbarungen gehen diesen Bestimmungen vor. Direkt zwischen dem Kunden und der FINAREA geltende Bestimmungen des TKG 2003 gelten auch dann, wenn nachfolgend nicht ausdrücklich auf das TKG 2003 Bezug genommen wird.
Und Pkt. 14 besagt:
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien. Für Verbraucher gilt § 14 KSchG.
Bezüglich MWST und TK-Dienstleistungen steige ich hier aber aus. Abgesehen, dass es mit der Problematik wenig zu zun hat, aber wo und warum sollen TK-Dienstleistungen von der MWST ausgenommen sein?
Und das mit der innergemeinschaftlichen netto Verrechnung stimmt ja so auh nicht. Ich kann sehr wohl einen Vorsteuerabzug durchführen, wenn ich in einem EU-Land brutto einkaufe.
Stefan hat geschrieben:Sogesehen bringt dir eine Klage bei der RTR/Konsumentenschutz gar nichts. Gerichtsstand ist in der Schweiz und die Richtlinien von der EU. Also bei Klagen bitte gleich an die EuGH, da kannst du dann deine € 5,- Rechnungseinspruch geltend machen. :lol:
Siehe oben! Und da ja das TKG gilt, wissen wir ja nun wohl wie 1031 die SMS-Tarife verteuern darf. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Stefan » 24.08.2008, 09:47

Essotigerlein hat geschrieben:Wenn jemand in Ö eine TK-Leistung erbringt, dann wird er wohl auch eine "ZULASSUNG" bei uns benötigen. Ist ja nicht nur so, dass 1031 diese SMS-Lösung anbietet, sondern ja auch Sprachtelefonie.
Und was bedeutet das jetzt konkret!?
Essotigerlein hat geschrieben:Und das mit der innergemeinschaftlichen netto Verrechnung stimmt ja so auh nicht. Ich kann sehr wohl einen Vorsteuerabzug durchführen, wenn ich in einem EU-Land brutto einkaufe.
Das erklärst du mir einmal, wie du/dein Buchhalter das machst.

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Essotiger » 24.08.2008, 14:15

Stefan hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Wenn jemand in Ö eine TK-Leistung erbringt, dann wird er wohl auch eine "ZULASSUNG" bei uns benötigen. Ist ja nicht nur so, dass 1031 diese SMS-Lösung anbietet, sondern ja auch Sprachtelefonie.
Und was bedeutet das jetzt konkret!?
Das bedeutet, dass sich wohl kaum jemand in Österreich in Österreich eine Vorvorwahl selber schnappen kann und und Telefonie anbieten kann, ohne dass er dafür eine Genehmigung hat. Und an eine Genehmigung sind eben die diversen Pflichten gebunden. Und wie schon oben geschrieben, gibt 1031 ja selbst an, dass sie der RTR unterliegen.
Stefan hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Und das mit der innergemeinschaftlichen netto Verrechnung stimmt ja so auh nicht. Ich kann sehr wohl einen Vorsteuerabzug durchführen, wenn ich in einem EU-Land brutto einkaufe.
Das erklärst du mir einmal, wie du/dein Buchhalter das machst.
Erstattung ausländischer Umsatzsteuer
Möglichkeiten der Erstattung von ausländischer Umsatzsteuer
Die zunehmende Internationalisierung des Wirtschaftsverkehrs führt dazu, dass immer häufiger deutsche Unternehmen auch im Ausland tätig werden. Mitarbeiter fahren zu Messen und Ausstellungen. Das Unternehmen erbringt Wartungsleistungen im Ausland, für die Teile vor Ort zugekauft werden. In diesem Rahmen kommt es dazu, dass das deutsche Unternehmen mit ausländischer Umsatzsteuer belastet wird. Diese Umsatzsteuer kann anders als bei inländischen Rechnungen nicht im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung geltend gemacht werden.

Häufig ist nicht bekannt, dass es für eine erhebliche Anzahl von Ländern die Möglichkeit gibt, diese ausländische Umsatzsteuer im Rahmen des sogenannten "Umsatzsteuervergütungsverfahrens" erstattet zu bekommen. Hierfür ist ein Antrag bei einer Zentralen Erstattungsbehörde im Ausland zu stellen. Innerhalb der Europäischen Union besteht diese Möglichkeit im Verhältnis zu allen Mitgliedsstaaten. Außerhalb der Europäischen Union ist dies nur teilweise möglich.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Stefan » 24.08.2008, 18:05

Essotigerlein hat geschrieben:Das bedeutet, dass sich wohl kaum jemand in Österreich in Österreich eine Vorvorwahl selber schnappen kann und und Telefonie anbieten kann, ohne dass er dafür eine Genehmigung hat.
Ja aber nocheinmal, was heißt das konkret? Finarea meldet sich bei der RTR an und dann? Wie gehts dann weiter?
... Häufig ist nicht bekannt, dass es für eine erhebliche Anzahl von Ländern die Möglichkeit gibt, diese ausländische Umsatzsteuer im Rahmen des sogenannten "Umsatzsteuervergütungsverfahrens" erstattet zu bekommen. ...
dann kommt aber noch
Dies gilt allerdings in der Regel nicht bei sonstigen Leistungen, bei denen sich aufgrund der Anwendung des sogenannten "reverse-charge-Verfahrens" die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger verlagert
Nach meinem Verständnis kannst du somit eine Rechnung (Leistungsempfänger im Ausland) nicht mehr vergüten lassen, wenn du 20% MwSt. drauf hast und genau das passiert bei 1031telekom - die passen den MwSt.-Satz nicht an, obwohl sie für Drittländer eine Nettorechnung ausstellen müssten...

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Re: SMS-Preis bei 1031-Telekom?

Beitrag von Essotiger » 24.08.2008, 20:27

Stefan hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Das bedeutet, dass sich wohl kaum jemand in Österreich in Österreich eine Vorvorwahl selber schnappen kann und und Telefonie anbieten kann, ohne dass er dafür eine Genehmigung hat.
Ja aber nocheinmal, was heißt das konkret? Finarea meldet sich bei der RTR an und dann? Wie gehts dann weiter?
Naja, würde mal sagen, dass für sie die gleichen Richtlinien gelten wie für alle anderen Anbieter auch.

Mir ist auch etwas unklar auf was Du hinaus willst. Du hast in einem Beitrag gemeint, dass 1031 nicht den Bestimmungen der RTR unterliegen und der Gerichtsstand in der Schweiz wäre.

Die AGB von 1031 beziehen sich aber schon auf das TKG, mal abgesehen, dass ein Firma die TK-Leistungen in Ö anbietet wohl auch an Auflagen gebunden sein wird. Habe ja schon aus den AGB zitiert:
Für die Erbringung dieser Dienstleistung gelten insbesondere die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003) sowie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das von der FINAREA erstellte jeweilige Auftragsformular oder andere individuelle Vereinbarungen gehen diesen Bestimmungen vor. Direkt zwischen dem Kunden und der FINAREA geltende Bestimmungen des TKG 2003 gelten auch dann, wenn nachfolgend nicht ausdrücklich auf das TKG 2003 Bezug genommen wird.

Der Kunde hat die Möglichkeit, auch nach Erhalt einer Mitteilung über die Richtigkeit einer Rechnung, bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH entsprechend den von dieser erlassenen Richtlinien gemäß § 122 TKG 2003 ein Streitschlichtungsverfahren einzuleiten.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien. Für Verbraucher gilt § 14 KSchG.
Stefan hat geschrieben:dann kommt aber noch
Dies gilt allerdings in der Regel nicht bei sonstigen Leistungen, bei denen sich aufgrund der Anwendung des sogenannten "reverse-charge-Verfahrens" die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger verlagert
Nach meinem Verständnis kannst du somit eine Rechnung (Leistungsempfänger im Ausland) nicht mehr vergüten lassen, wenn du 20% MwSt. drauf hast und genau das passiert bei 1031telekom - die passen den MwSt.-Satz nicht an, obwohl sie für Drittländer eine Nettorechnung ausstellen müssten...
Erstens wissen wir ja eigentlich gar nicht, ob 1031 bei Bekanntgabe der UID nicht doch netto fakturieren würde, oder hast Du mal angefragt?
Zweitens glaube ich nicht, dass das "reverse-charge-Verfahren" hier zur Anwendung käme. Die Steuerschuld für das Abführen der MWST liegt ja beim Leistungserbringer und sollte es eben durch das revers-charge-Verfahren auf den Leistungsempfänger übertragen werden, dann dürfte der Leistungserbringer auf der Rechnung gar nicht brutto fakturieren sondern nur netto. Der Leistungsempfänger müsste dann die MWST abführen, welche er sich aber wiederum als Vorsteuer holen kann.

Aber das ist schon so OT, und ich würde nur gerne etwas über Erfahrungen mit 1031 wissen! :roll:

Übrigens kam eine gestern gesandte SMS nicht beim Empfänger an! :cry:

mik751
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 08.05.2008, 08:31

1 cent pro SMS bei 1031telekom hat sich offenbar erledigt...

Beitrag von mik751 » 11.09.2008, 09:18

Gestern habe ich eine SMS bei 1031telekom versendet. Die 1 cent pro SMS sind wohl Geschichte, nun sind auch auf der Homepage 6 cent pro SMS angegeben. Dabei habe ich nicht hunderte SMS versendet, die gestrige SMS war genau die 10. über 1031telekom versendte SMS.

Damit hat sich 1031telekom für mich erledigt. Neben diversen Gratis-SMS-Anbietern bleiben für mich jetzt nur noch "Take One Net" mit 4 cent/SMS (nicht ins Ausland) oder von bob der "4er" mit ebenfalls 4 cent/SMS.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Re: 1 cent pro SMS bei 1031telekom hat sich offenbar erledig

Beitrag von Essotiger » 11.09.2008, 09:55

mik751 hat geschrieben:Gestern habe ich eine SMS bei 1031telekom versendet. Die 1 cent pro SMS sind wohl Geschichte, nun sind auch auf der Homepage 6 cent pro SMS angegeben. Dabei habe ich nicht hunderte SMS versendet, die gestrige SMS war genau die 10. über 1031telekom versendte SMS.

Damit hat sich 1031telekom für mich erledigt. Neben diversen Gratis-SMS-Anbietern bleiben für mich jetzt nur noch "Take One Net" mit 4 cent/SMS (nicht ins Ausland) oder von bob der "4er" mit ebenfalls 4 cent/SMS.
Ich habe gestern dort auch eine versandt und wunderte mich dann noch über meinen Kontostand von 15 Cent (Bin ja kein Vielnutzer)

In meiner Rechnung/Verbindungsübersicht ist allerdings alles auf 0 und es scheinen keine versandten SMS auf. Früher waren dort alle angeführt!

Interessant ist auch dieser Satz:
Senden Sie Textnachrichten zu einer Mobilnummer in einem beliebigen Land ab 1 Cent pro Nachricht!
Irgendwie finde ich keinen Tarif unter 3 Cent.

Und was mich am meisten wundert: Ich finde keinen Tarif für Österreich!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.10.2008, 21:02

Gerade gesehen: Ö SMS-Preis ist von 6c auf 5c nach unten korrigiert worden.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
nmr4you
Foren-Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Beitrag von nmr4you » 13.11.2008, 08:07

Hallo allerseits!
5cent kann ich bestätigen, seit 1 Nov.
Schade, 1c war natürlcih schon super!
Hätte noch eine andere Frage: beim SMS-Versand über 1031 kommen die Umlaute nicht an! (Egal ob Firefox, oder Internetexplorer)
Nur bei mir?
Oder hat sonst auch jemand, diese Erfahrung gemacht?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 13.11.2008, 10:38

Dass keine Umlaute ankommen, ist mir auch bei Voipstunt beim SMSen aufgefallen, das scheint bei diesen Anbietern normal zu sein, man muss sich da leider anderweitig behelfen, ae, oe, ue, ss (ß) ... leider ...
Gruß Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste