Essotigerlein hat geschrieben:Wir behalten uns das Recht vor nach einer gewissen Anzahl von SMS für weitere SMS den Standardpreis zu berechnen.
An welcher Menge wird da der Preis geändert?
Da steht ja (zumindest bei mir) dann noch in englisch:
In order to prevent spam we have limited bulk SMS to 100 messages.
Essotigerlein hat geschrieben:Geschieht das dann für immer oder nur für eine gewisse Periode?
Ich gehe davon aus, dass sich die 100 SMS auf einen Monat beziehen.
Essotigerlein hat geschrieben:Hat da jemand genauere Erfahrungen mit? Wird da dann für alle Nummern, alle Länder ein anderer Preis "berechnet".
Welcher Preis dann verrechnet wird, weiß ich leider nicht.
Essotigerlein hat geschrieben:Da ich dieses Service aber eventuell für meine Firma nutzen möchte, habe ich da eher Interesse an einem stabilen System
Also überraschend stabil war es bei mir bislang immer - für diesen Preis. Ausgenommen bei TravelSIM (Estland Mobil) gab es Probleme. Darum habe ich auch jetzt die Solomo - ist mit 1031telekom + Passivraoming noch immer billiger, als die TA mit über 30c zu TravelSIM.
cicero7 hat geschrieben:Sorry to say, aber bei dem Laden ist was faul.
Ja klar ist was "faul", nur bin ich mir nicht sicher, ob man das "faul" nennen kann; Sehr vereinfacht erklärt: Der "Laden" ist in der Schweiz mit österr. UID registriert, darum unterliegt Finarea i.e.S. auch nicht der RTR, sondern der EU-Richtlinien. Daneben sind TK-Dienstleitungen generell MwSt. ausgenommen.
Daurm sind sie sogesehen einmal mit 20% "Preisvorteil" am Markt, Service gibt es sowieso keinen und sie nehmen keine Rücksicht auf "innergemeinschaftliche Nettoverrechnung" - also nur österr. Firmen können die Ust. voranmedelden.
Als Ergänzung: Die schweizer Tochter/Schwester hat Sitz in den Niederlanden.
Ich nenne das "Globalisierung". Falls jemanden die Globalisierung unheimlich ist, dann soll er/sie bitte zu dem "seriösen, österreichischen" Anbieter Telekom Austria gehen - ansonsten: es lebe die "No-Frills"-Generation.
Sogesehen bringt dir eine Klage bei der RTR/Konsumentenschutz gar nichts. Gerichtsstand ist in der Schweiz und die Richtlinien von der EU. Also bei Klagen bitte gleich an die EuGH, da kannst du dann deine € 5,- Rechnungseinspruch geltend machen.
Grüße
Stefan