Bin deutscher Staatsbürger und Anfang des Jahres bin ich nach Österreich 'rübergemacht'....

Ich hatte einen festen Wohnsitz mit korrekter Aufenthaltsgenemigung, einen Beruf bei einem Magistratsunternehmen (Krankenhaus) und komme zudem nicht aus Afganistan und hätte mich über eine menschenwürdige Behandlung durch die Telefongesellschaften sehr gefreut.
Wie ists mir ergangen:
ohne 1/2 Jahr fester Wohnsitz geht bei AT-Handyanbietern nix - weder bei 3, One, Telering. T-Offline und Votzenfone (sorry - aber da gabs in Dt. was mit einem Herrn Esser.... bin noch immer sehr angepisst!) also hier heissts ja nich A1 - Vodafone ist zu 10(?) % Anteilseigner.... ... bei T-Offline und Votzenfone hab ichs net versucht.
Ich bin kein Terrorverdächtiger, habe ein festes Einkommen und einen festen Wohnsitz - und trotzdem haben die Anbieter kein Auge zu gedrückt bzw. mal etwas genauer nachgesehen..... war eindeutig, dass ich hier bleiben werde.
Also - summa sumarum: Die Handyanbieter in AT sind höchst arrogant und unverschämt. Das ist mein Fazit zu diesem ganzen Thema.
Sicher gibts zwischen mir und einem Asylsuchenden einen kleinen Unterschied.... ich hab Arbeit und eine feste Adresse.
An sonsten denke ich, kommt man mit einem BOB 4er weiter (war für mich problemlos zu aktivieren, da ja nur ein Konto nötig war).
Andy