habe Probleme mit dialnow
Moderatoren: Matula, jxj, brus
habe Probleme mit dialnow
Was vor einiger Zeit schon begann hat nunmehr einen Anteil von 80% erreicht: Entweder läutet es beim Empfänger einfach nicht, während ich ein etwas anders tönendes Klingelzeichen höre, oder das Gespräch bricht binnen 30 Sekunden ab, indem Stille bei beiden Gesprächspartnern einzieht. Via t-mobile und Festnetz, Länder sind hauptsächlich Slowakei und Australien, beide Festnetz. Ideen ?
Re: habe Probleme mit dialnow
Ich verwende Dialnow schon länger nicht, sondern VoipStunt, und das vorzugsweise im Inland.besel hat geschrieben:Was vor einiger Zeit schon begann hat nunmehr einen Anteil von 80% erreicht: Entweder läutet es beim Empfänger einfach nicht, während ich ein etwas anders tönendes Klingelzeichen höre, oder das Gespräch bricht binnen 30 Sekunden ab, indem Stille bei beiden Gesprächspartnern einzieht. Via t-mobile und Festnetz, Länder sind hauptsächlich Slowakei und Australien, beide Festnetz. Ideen ?
Meine Frau telefoniert nach Kanada ohne weitere Probleme mit DialNow.
Siehe auch den neuen Thread über dieses Thema:
http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=4590
Ab und zu ist es bei mir genauso, dass ich es klingeln höre aber beim Empfänger läutet es nicht. Beim zweiten Mal funktioniert es dann aber.
Da du T-Mobile erwähnst: Hatte auch ein Mal permanent Gesprächsabbrüche nach 30-60 Sekunden mit T-Mobile (klax) und von einer anderen Rufnummer (telering) hat es aber problemlos funktioniert
Da du T-Mobile erwähnst: Hatte auch ein Mal permanent Gesprächsabbrüche nach 30-60 Sekunden mit T-Mobile (klax) und von einer anderen Rufnummer (telering) hat es aber problemlos funktioniert
Gerade wieder mit klax über DialNow bzw. VoipStunt nach AT telefoniert. Funktioniert sofort ohne Problem.michael hat geschrieben:Ab und zu ist es bei mir genauso, dass ich es klingeln höre aber beim Empfänger läutet es nicht. Beim zweiten Mal funktioniert es dann aber.
Da du T-Mobile erwähnst: Hatte auch ein Mal permanent Gesprächsabbrüche nach 30-60 Sekunden mit T-Mobile (klax) und von einer anderen Rufnummer (telering) hat es aber problemlos funktioniert
Danke für den Feedback, hab den anderen Thread übersehen. Die Tatsache, dass es auch übers Festnetz auftritt, scheint auf allgemeine Leitungsqualität hinzuweisen und nicht auf Sabotage. Oder wäre es möglich, erst ab einer gewissen Anzahl von Gesprächen pro Monat ? Frauchen ist sehr fleissig, die Abbrüche erhöhen natürlich die Anzahl der Einwahlen zusätzlich.
Das Problem mit dem Nicht-Läuten des Handys des Angerufenen im Ausland (z.B. Italien, Argentinien) trotz Läutsignal am eigenen Telefon habe ich bei DialNow schon lange bemerkt und der Billigstruktur des Anbieters zugeschrieben. Manchmal bekam ich auch ein Läutsignal bei einem Anruf zu TravelSim, aber das Handy mit der Nummer drin hat nie geläutet. Allerdings ist es immer peinlich, wenn man jemanden darauf anspricht, warum er nicht ans Telefon geht, und dann drauf kommt, dass es bei der Gegenstelle gar nicht geläutet hat. Bis jetzt habe ich DialNow und VoIPCheap VoIPStunt vorgezogen, weil die beiden erst Genannten bei den Handydestinationen, die ich brauche, deutlich billiger sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste