Faxnummer der Telekom Austria?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Faxnummer der Telekom Austria?

Beitrag von Magdalena » 06.11.2008, 08:31

Guten Morgen,

alles möglich ist auf der Homepage der Telekom zusehen nur nicht die Faxnummer :cry: . Möchte meine Kündigung faxen und natürlich per Brief auch noch einsenden.

Seht ihr die Faxnummer wo?

Danke
Magdalena

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.11.2008, 10:09

Im Impressum steht folgende Nummer:
Fax: 0800 100 109

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 06.11.2008, 10:12

Vielen Dank :wink:

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 06.11.2008, 10:27

ähh, was passiert eigentlich mit meinem Modem von der Telekom? Muss ich wahrscheinlich zurückgeben? :roll:

Bin gerade am überlegen ob ich nach der Kündigung zu DREI; 3GB; für 9 Euro gehe, oder Telering, 6 GB für 12 Euro. Mein Surverhalten bewegt sich so um die 3 GB monatlich. Runterladen tue ich sehr selten.

Habt ihr Erfahrung mit diesen Anbietern?

Danke
Magdalena

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.11.2008, 10:51

Magdalena hat geschrieben:Bin gerade am überlegen ob ich nach der Kündigung zu DREI; 3GB; für 9 Euro gehe, oder Telering, 6 GB für 12 Euro. Mein Surverhalten bewegt sich so um die 3 GB monatlich. Runterladen tue ich sehr selten.
Es kommt primär auf die Netzverfügbarkeit vor Ort an.
Weiters gilt es zu beachten, dass du über mobiles Internet einen höheren Ping hast, was für gewisse Services Nachteile bringt.
Mobiles Internet ist zwar im Vergleich zu kabelgebundenem Internet relativ günstig, hat aber auch einige Nachteile, die oft verschwiegen werden:
So ist zB die angepriesene "bis zu" Bandbreite von 7,2 Mbit/s nicht einmal im Ansatz zu erreichen. Wenn du in einer stillen Gegend bist, erreichst du mit Glück vielleicht 3,5 Mbit/s.
Der oben erwähnte Ping ist besonders bei Video- oder Audiochat ein großer Nachteil.
Mit einem (normalen) Router kann man die mobilen Modems leider auch nicht verwenden, da die nur über USB, ExpressCard oder PCMCIA laufen.

Wenn das alles für dich akzeptabel ist, warum nicht...

Bedenke aber, dass du wenn du dir das mobile Modem nicht selbst kaufst, du eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten hast, in der du im Normalfall auch auf den Tarif gebunden bist. Wenn sich dein Trafficvolumen momentan um die 3GB abspielt und du in Zukunft vielleicht etwas mehr brauchst, kostet jedes MB bei Dre zusätzlich 10 Cent. Bei 100MB Überschreitung bist du dann mit dem neuen Tele2-Angebot (19,90€ für 8 Mbit/s flat) schon wieder günstiger, hast aber die oben beschrieben Nachteile nicht. Bei tele.ring hast du von Anfang an 6GB frei, womit du vom jetztigen Standpunkt aus auf der sichereren Seite wärst - Überziehen kostet nach den 6GB dann 25 Cent pro MB.
Wenn man bei Drei SIM-Only (also ohne Endgerät, das du dir dann selbst kaufen müsstest) abschließt, kriegst du monatlich 1€ Ermäßigung, somit kostet es dann 8€ pro Monat. Der Vorteil ist, dass du mit deinem eigenen Gerät jede mögliche SIM verwenden kannst und dass du keine Bindung hast.
Bei tele.ring kriegt man im Webshop (SIM-only oder nicht ist hier egal) 40€ Gutschrift auf 6 Monate verteilt, sprich man zahlt 6,67€ weniger Grundgebühr für die ersten 6 Monate.

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 06.11.2008, 11:35

Danke für deine Zeit :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste