Tarifwechsel bei UPC

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Tarifwechsel bei UPC

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 13:59

Ich habe momentan noch das chello fun&phone-Paket mit fun&phone und Telekabel um knappe 50€, was angesichts der momentanen Tarife etwas überteuert ist. Ich würde daher gerne den Tarif wechseln. Leider werden die Tarife mit Festnetzflat nur den DSL-Kunden um günstiges Geld nachgeschmissen, obwohl hier die Leitungsmieten ohnehin einen Großteil der Grundgebühren auffressen. Warum sie bei chello über das eigene Netz die selbe Leistung (halt inkl. Fernsehen) nur um 40€ mehr anbieten, als bei inode, wo sie aber wie gesagt noch die Leitungsmieten zahlen müssen, ist mir unerklärlich, aber gut.
Angesichts der Tatsache, dass ich das Fernsehen halt dazubrauche und mir aber auch keine Telefonleitung um 167€ installieren lassen will, um dann über aon fast um's selbe Geld fernschauen zu können aber dort nicht mal netzintern (was sie bei UPC ja zumindest anbieten) gratis telefonieren kann, muss ich wohl oder übel bei UPC bleiben und würde den SUPER FIT-Tarif nehmen, bei dem ich die selbe Bandbreite, wie bei chello fun&phone kriege (8 Mbit/s), ebenfalls das Digital-Telefon mit netzinterner Gratistelefonie und Digital-TV PLUS um fast 10€ weniger als bisher kriege. Unter'm Strich bliebe mir eine monatliche Ersparnis von knapp 10€ und ein paar Sender mehr als bisher. Im Vergleich zur momentanen Situation also zumindest schon mal ein Vorteil.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Laut UPC zahlt man einmalige 30€ für den Tarifwechsel, die ich zwar ehrlich gesagt etwas ungerechtfertigt finde, aber wehren werde ich mich wohl schwer dagegen können (oder nutzt hier eine Kündigungsdrohung? Irgendwelche Erfahrungen dahingehend..?).
Weiters muss man sich 12 Monate binden, was mir ehrlich gesagt sehr zuwiderläuft, wie gesagt bleibt mir aber kaum eine Alternative, da sich die TA auch nicht rentiert und das die einzigen beiden Anbieter sind, die (momentan) bei mir Kabelfernsehen anbieten. Sogesehen werde ich vermutlich eh länger als die nächsten 12 Monate dabeibleiben (müssen), weshalb die MVD wahrscheinlich eh egal ist.
Die Frage die aber am interessantesten für mich ist: Wo kann ich das ummelden?
Online geht die Ummeldung nicht, da werden nur die Standardtarife angeboten.
Geht das nur über einen UPC-Shop? Wahrscheinlich wäre das eh am besten. Die könnten mir ja gleich die Settopbox geben, oder? Oder haben die solche Boxen nicht "vorrätig" und die kommen nur mit einem Techniker, der die wieder installieren muss, obwohl ich das eh selbst könnte?

Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen oder Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen geben.

Danke im Voraus!
Alex.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.10.2008, 14:17

Tarifwechsel oder Rückholaktionen habe ich selbst leider noch nicht erlebt, kann deswegen nicht berichten.

Aber bezüglich den Settopboxen, würde ich dir raten gleich mit dem Tarifwechsel bei den Service-Shops auszuprobieren. Die haben die Geräte in Vorrat.

Habe nachgeschaut, jetzt sind es sogar schon 3 statt 2 Shops:
Gudrunstraße 161, 1100 Wien
Mo bis Fr 07:00 - 18:00 Uhr

SCN - Shopping Center Nord
Ignaz Köck Strasse 1, TOP 238 (Obergeschoß),
1210 Wien
Montag bis Freitag 09:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr

Gasometer
Guglgasse 8 / Gasometer B043
1110 Wien
Mo bis Fr 10:30 bis 19:00 Uhr
Sa 9:30 bis 18:00 Uhr

PS: Die UPC-Seite unterstützt bei mir nicht mal das Copy&Paste, finde also schon schwach gemacht. Natürlich kann es zuhause besser sein, wenn ich FF verwende, aber trotzdem...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Tarifwechsel bei UPC

Beitrag von brus » 13.10.2008, 14:24

Azby hat geschrieben: Geht das nur über einen UPC-Shop? Wahrscheinlich wäre das eh am besten. Die könnten mir ja gleich die Settopbox geben, oder? Oder haben die solche Boxen nicht "vorrätig" und die kommen nur mit einem Techniker, der die wieder installieren muss, obwohl ich das eh selbst könnte?
Wir haben unsere normales UPC gegen das digitale UPC im Shop (2. Bezirk, bei der Schedenbrücke) umgemeldet. Ohne Kosten, weil ja kein Tarifwechsel. Die Box wurde mit der Post geliefert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 14:32

Danke für die ersten Rückmeldungen!
Dann werde ich wohl doch in einen Shop gehen.
Auf der Alserbachstraße gibt's auch einen, der wird für mich wohl näher sein.
@jxj: Wo hast du denn die Shop-Übersicht gesehen? Ich finde auf der ganzen UPC-Seite keine, nur auf http://www.upctelekabel.at/start.html und dort sind auch nicht alle Shops vermerkt. ZB gibt's in Floridsdorf Am Spitz auch einen, der nirgends vermerkt ist...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.10.2008, 15:19

Bei Spitz kann ich bestätigen, fahre jeden Tag dort vorbei, ein kleiner Ein-Mann-Shop. Auch anderen Shops habe ich nicht gefunden, z.B. in Generali-Center usw...

Naja, www.upctelekabel.at ist auch nicht die offizielle, glaube ich. Bei Impressum steht Teleinfo. online- VertriebsgmbH und ist ein UPC-Vertriebspartner. Deshalb sind wahrscheinlich nur denen Shops auflistet.

Ich habe es von der allgemeine Kontaktseite:
http://www.upc.at/kundenservice/kontakt/wien


ABER:
Du hast recht, die normalen Shops habe ich auf der UPC-Seite auch nicht gefunden. Ausgegliedert? die anderen Firmen listet dann zumindest die Partnern auf, sehr unprofessionell.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.10.2008, 15:31

Finde ich auch etwas komisch. Dass UPC auf der eigenen Seite vielleicht nur eigene Shops auflistet und alle anderen Franchise-Shops sind!?
Jetzt, wo du den Link gepostet hast, konnte ich probieren, ob man kopieren kann. Mit FF3 geht das Markieren und Kopieren ohne Probleme.

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 13.10.2008, 23:16

Also ich verstehe nicht, warum man nur für einen Tarifwechsel in den Shop gehen sollte. Ich habe das alles beim Helpdesk telefonisch gemacht.

Dadurch dass ich vom Twinpack chello classic + Digital TV auf Top Fit umgestiegen bin und dadurch derselbe Tarif (69,90 €, ich weiß immer noch teuer) wie bisher zu zahlen ist, gab es auch keine Ummeldegebühr. Vorteil gegenüber dem alten Paket ist nun das zusätzliche UPC Phone mit Gratis-Telefonieren ins allgemeine Festnetz und die HD-Digitalbox ohne Miete.

Der Weg in den Shop bleibt einem dann allerdings nicht erspart, weil man vor der Freischaltung gezwungen wird, das alte Internet-Modem und die alte Digitalbox (Pace) zurückzubringen :roll:

Aber wie gesagt, die Ummeldung geht per Telefon

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.10.2008, 09:50

Telefonisch hab ich leider schlechte Erfahrungen mit UPC gemacht (nie erreichbar und wenn man durchkommt inkompetente Leute).
Da ich sowieso die Settopbox brauche (habe daweil nur analoges Telekabel), muss ich sowieso in den Shop gehen. Wenn die das alles auf einmal schaffen (Tarifumstellung und Aushändigung der Box), würde ich gleich in den Shop gehen, da ich mir da das Warten auf die Hotline spare etc.
alexis312 hat geschrieben:Der Weg in den Shop bleibt einem dann allerdings nicht erspart, weil man vor der Freischaltung gezwungen wird, das alte Internet-Modem und die alte Digitalbox (Pace) zurückzubringen :roll:
Gut, alte Box hab ich nicht. Bei mir würd's nur drum gehen, mir eine neue Box zu holen. Modem müsste bei mir eigentlich nicht getauscht werden, da das voll kompatibel zum neuen Internet- und Telefontarif ist.
Welches Modem hattest du denn? Das neue Modem hast du ja nur gebraucht, um das Telefon anhängen zu können, oder? Weil beim alten noch kein Telefonanschluss dabei war und du folglich auch kein Telefon-Modem gekriegt hast... Sehe ich das richtig so?

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 14.10.2008, 19:20

Azby hat geschrieben:Welches Modem hattest du denn? Das neue Modem hast du ja nur gebraucht, um das Telefon anhängen zu können, oder? Weil beim alten noch kein Telefonanschluss dabei war und du folglich auch kein Telefon-Modem gekriegt hast... Sehe ich das richtig so?
Das siehst du richtig. Das alte war ein ARRIS-Modem, und das neue, das ich nur wegen des Telefonanschlusses nehmen musste, ist es glücklicherweise auch. Das Arris-Modem hat viele Jahre völlig einwandfrei funktioniert (im Gegensatz zu den beiden Vorgängermodellen von NORTEL und ???. Habe schon seit 1997 Telekabel).

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.10.2008, 22:58

Ich hatte früher auch das (alte) Arris und war recht zufrieden damit. Jetzt habe ich auch das Arris, das für das Digitaltelefon funktioniert und bin ebenfalls zufrieden.
Ich werde dann wohl nächste Woche einfach in den Shop gehen, da ich mir ohnehin die Box holen muss bleibt mir der Weg dorthin eh nicht erspart. Dann spar ich mir wenigstens das lange Warten an der Hotline.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste