Schlechte Sprachquaität bei Telering

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Thomas

Schlechte Sprachquaität bei Telering

Beitrag von Thomas » 12.12.2004, 01:16

Wer kann mir bestätigen das Telering eine schlechtere Sprachqualität hat als z.B. One oder A1?

Ich bin hier in Vorarlberg. Gerade umgezogen. Seit dem habe ich öfters ein Surren in den Verbindungen v.a. zur Tageszeit oder bis 20 Uhr kommt das öfters vor. Es gibt sogar den Fall "Netz belegt" oder das Gespräch bricht ab.

Kennt hier jemand ähnliche Schwierigkeiten?

Thomas

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 12.12.2004, 05:51

Es gibt keinen Anbieter, der überall der beste ist. Ich habe bemerkt, daß jeder woanders seine Vorzüge hat. Ich wohne in einem Betonhaus, hatte sehr schlechten Empfang mit tele.ring und mit A1, tele.ring baute in ca. 1 km Entfernung einen neuen Sendemast und es war viel besser. A1 ist immer noch schlecht. Dann bekam ich one und siehe da, one ist am Besten. Außerhalb der Wohnung ist A1 auch gut, innen aber nur one. (Ort=Wien)

In NÖ (Nähe Wien), in einem Ziegelhaus, ist wieder A1 bei mir super. one ebenfalls. Dafür ist am Land A1 oft verfügbar, während one und tele.ring "Löcher" haben.

Man kann das also nicht pauschalisieren. Der Empfang hängt vom Ort und dem Material des Gebäudes ab, in dem man sich befindet...

Gast

Beitrag von Gast » 12.12.2004, 12:10

hallo, wir sind seid 2 monaten telering kunde und der empfang war 70% und das besste ist wir bekommen am 22 dez. eine telering antene am dach ca. 40m von unseren köpfen ich kann nicht bechaupten, dass wir jetzt glücklich sind. ehrlich gesagt ich habe liebe einen schlechten emfang als eine antenne über den kopf :-(

Gast

Re: Schlechte Sprachquaität bei Telering

Beitrag von Gast » 14.01.2005, 09:30

Thomas hat geschrieben:Wer kann mir bestätigen das Telering eine schlechtere Sprachqualität hat als z.B. One oder A1?

Ich bin hier in Vorarlberg. Gerade umgezogen. Seit dem habe ich öfters ein Surren in den Verbindungen v.a. zur Tageszeit oder bis 20 Uhr kommt das öfters vor. Es gibt sogar den Fall "Netz belegt" oder das Gespräch bricht ab.

Kennt hier jemand ähnliche Schwierigkeiten?

Thomas
Ich denke, dass dein Handy hat was hat, treten diese Störungen nur bei dir zu Hause auf ? oder Überall ?
Hat jemand in der Nähe von dir einen 2,4ghz sender stehen (z.B kabellose Audio/Video-Verbindung) .... ?

gast

Re: Schlechte Sprachquaität bei Telering

Beitrag von gast » 14.01.2005, 11:02

Thomas hat geschrieben:Wer kann mir bestätigen das Telering eine schlechtere Sprachqualität hat als z.B. One oder A1?

Ich bin hier in Vorarlberg. Gerade umgezogen. Seit dem habe ich öfters ein Surren in den Verbindungen v.a. zur Tageszeit oder bis 20 Uhr kommt das öfters vor. Es gibt sogar den Fall "Netz belegt" oder das Gespräch bricht ab.

Kennt hier jemand ähnliche Schwierigkeiten?

Thomas
Also ich bin gern und viel in Vorarlberg, und habe One und Telering in Verwendung. Ich kann dazu nur eines sagen, das ONE generell in Vorarlberg schlechter ist als zb in Wien. Ich bin von dem Teleringempfang in Vorarlberg begeistert, und du kannst auch an den Marktanteilen in Vorarlberg sehen, das Telering gern und viel angemeldet wird. Also kann es nur an deinen persönlichen "loch" liegen oder date dir mal dein Handy neu ab. :wink:

ahmet

antenne über dem kopf

Beitrag von ahmet » 14.01.2005, 11:14

also zu dem, was ein gast geschrieben hat, dass er lieber einen schlechteren empfang hat, als dass ein sender über ihm steht! hast du dich mal erkundigt, welche strahlung so ein sender hat? eines kannst du mir glauben, der sender, der über dir steht ist weniger gefährlich und schädlich als das fastfood beim mc!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.01.2005, 12:19

Ich bin aber auch seiner Meinung! Die vielen Elektro- und Funkstrahlen, denen wir ausgesetzt sind, sind sehr wohl schädlich! Auf jeden Fall ist es besser, wenn man keinen Sender am Dach hat. Denn keine Strahlenbelastung ist gut...

Gast

Beitrag von Gast » 14.01.2005, 19:49

hmm, es ist ja schon längst bekannt,dass sogar elekro leitungen im unkreis von 30cm schädlich für das gehirn sind. und vergessen wir nicht,dass handys für kinder auch nicht gesund sind. und der vergleich zu m´donald naja....das las ich so stehen. wir leben in einer demokratie ,jeder kann sagen was wer will oder? :D aber wir werden uns sicher eine neue wohnung suchen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 15.01.2005, 09:04

Wenn man mit dem Handy telefoniert, befindet sich das Handy in gefährlicher Nähe zum Kopf und dem Gehirn. In einer Wissens- und Gesundheitssendung im TV haben sie mal gesagt, daß schon die Verwendung einer Freisprecheinrichtung viele Strahlen in Kopfnähe (wenn nicht sogar fast alle) abhält. Wer Dauertelefonierer ist, sollte also den Kauf einer solchen in Erwägung ziehen.

johannes

Beitrag von johannes » 15.01.2005, 10:53

Matula hat geschrieben:Wenn man mit dem Handy telefoniert, befindet sich das Handy in gefährlicher Nähe zum Kopf und dem Gehirn. In einer Wissens- und Gesundheitssendung im TV haben sie mal gesagt, daß schon die Verwendung einer Freisprecheinrichtung viele Strahlen in Kopfnähe (wenn nicht sogar fast alle) abhält. Wer Dauertelefonierer ist, sollte also den Kauf einer solchen in Erwägung ziehen.
ja das hab ich auch schon öfters gehört

jetzt stell ich mir die frage wie der effekt nun bei kabellosen freisprecheinrichtungen ist, zb. bei bluetooth-auf-das-ohr-klipps-freisprecheinrichtungen ????? hab ich da die gleiche strahlung? eine andere strahlung die genauso "gefährlicht" ist?

Bernd

Beitrag von Bernd » 16.01.2005, 23:11

Passt zwar nicht genau dazu, aber folgende Frage: die Schnurlostelefone mit DECT Standard sollen recht stark strahlen und ungesund sein, auch wenn man nicht gerade telefoniert und sie am Ohr hat.

Hat da jemand Erfahrungen oder Kenntnisse?

Danke

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.01.2005, 09:58

Wahrscheinlich schon, geht ja dann auch alles über Funk... Am Besten mal mit einer Suchmaschine suchen, gibt sicher eine Seite (wahrscheinlich .de), wo es um Strahlen und so geht...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste