Über 17 Milionenkundendaten bei TmobileD gestohlen!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Über 17 Milionenkundendaten bei TmobileD gestohlen!
so jetz freue ich mich wiedermal,mich nie bei Tmobile angemeldet zu haben!
http://www.heise.de/newsticker/Jede-zwe ... ung/116943
http://www.heise.de/newsticker/Jede-zwe ... ung/116943
Könnte das auch Kunden in Österreich betreffen? T-Mobile A und T-Mobile D gehören ja bekanntlich beide zur "Deutschen Telekom AG". Ich bin nämlich auch bei T-Mobile (A) und habe T-Mobile "die Nutzung und Weitergabe meiner Daten in jeglicher Art und Weise, außer für Abrechnungszwecke" (habe ich exakt so geschrieben) verboten! Und ich bin mit meinen Daten SEHR heikel! Aber wenn die Idioten selbst vor Günther Jauch (bei dessen Vertrag die Weitergabe der Daten sicher auch verboten ist) nicht halt machen, dann frage ich mich langsam, ob T-Mobile A und D nicht schon so werben sollten:
Wovon die Regierung noch träumt, ist bei uns schon Realität - der Gläserne Mensch
Und aus "T-Mobile - einfach näher" mach ma "T-Mobile - einfach gläserner"
Und in der englischen Version statt "T-Mobile - stick togheter" sagen wir "T-Mobile - get more glassy"
Wo geht es bitte mit den ganzen Unternehmen hin? Und dass T-Mobile jetzt negative Publicty kassiert, dazu sag ich nur: selber schuld! Und von diesem "Vorfall" werden die Aktien der Deutschen Telekom auch wieder ein bisschen in den Keller gehen! Auch dazu sag ich: selber schuld!
Wovon die Regierung noch träumt, ist bei uns schon Realität - der Gläserne Mensch
Und aus "T-Mobile - einfach näher" mach ma "T-Mobile - einfach gläserner"
Und in der englischen Version statt "T-Mobile - stick togheter" sagen wir "T-Mobile - get more glassy"
Wo geht es bitte mit den ganzen Unternehmen hin? Und dass T-Mobile jetzt negative Publicty kassiert, dazu sag ich nur: selber schuld! Und von diesem "Vorfall" werden die Aktien der Deutschen Telekom auch wieder ein bisschen in den Keller gehen! Auch dazu sag ich: selber schuld!
MacOSX hat geschrieben:Wovon die Regierung noch träumt, ist bei uns schon Realität - der Gläserne Mensch

Es betrifft aber scheinbar nur die deutschen Datensätze der deutschen T-Mobile. T-Mobile D (T-Mobile Deutschland GmbH) ist eine Tochter der T-Mobile International AG (wobei beide die selbe Anschrift haben) und genauso ist auch T-Mobile A Tochter der T-Mobile International AG. Wenn der T-Mobile D Daten gestohlen wurden, wird das die österreichische Tochter wohl nicht betreffen.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
vielleicht steht,irgendwo in den Agbs,ganz klein,das die Datensätze,irgendwo zentral auf einem Server liegen,wenn die 17 Milionen Kunden,bald massenweise Spampost ,vom "Adresseinkäufer"bekommen,und sich vielleicht auch ein paar Werbebriefe nach Österreich veriren,könnte es so pasieren,bei Ebay,willigt man z,b auch ein,das alle Daten "Systembedingt der User,zentral in den Usa gespeichert werden!
Nur wenn ich von einer Firma SPAM und werbung bekomme, ist die Firma VERPFLICHTET mit mitzuteilen, woher die Daten bezogen werden! Nur ich sags gleich: wenn ich in der nächsten Zeit irgendwelchen SPAM bekomme und heraushinde, dass da irgendwer der T-Mobile Familie dahintersteckt, dann hab ich absolut keine Angst T-Mobile anzuzeigen, weil das ist STRAFBAR!bald massenweise Spampost ,vom "Adresseinkäufer"bekommen,und sich vielleicht auch ein paar Werbebriefe nach Österreich veriren,könnte es so pasieren,
Ich hab so nen Prozess schon einmal durch, damals wars die BAWAG. Die Idioten haben Kontoauszüge falsch adressiert und an FREMDE Menschen geschickt! BAWAG angezeigt > am Ende: Schadenersatz bekommen.
Bei mir nicht! Ebay darf z.B. nicht speichern, was ich mir auf der Plattform angeschaut habe! Das wäre in diesem Fall STRAFBAR! Denn auch eBay (ich bin auch dort angemeldet) habe ich das Recht "zur Nutzung und Weitergabe meiner Persönlichen Daten sowie meiner Nutzungsdaten in jeglicher Art und Weise, außer für Abrechnungszwecke" entzogen.bei Ebay,willigt man z,b auch ein,das alle Daten "Systembedingt der User,zentral in den Usa gespeichert werden!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
was,wie ist das gegangen,du hast die Bawag,angzeigt,weil sie deine Kontoauszüge einer falschen Person geschickt hat,und du es beweisen kontest,mit der Fehladresierung?
vielleicht hat ja die Post geschlamt,bei mir kommt es auch oft vor im Jahr,das sich der Briefträger in der Hausnummer,oder ähnlich lautenden Familiennamne irrt!
genau diese Suchespeicherung,die du unten meinst,das es die nicht gibt,praktiziert Ebay,es wird leider alles gespeichert,was man wann sucht,gekauft und verkauft hat!
irgendwo heist es,das dann im Bedarfsfall,mit den Lokalen Behörden zusamengearbeitet wird!
und sie dazu verpflichtet seinen alles zu protokolieren,glaube nicht das sich die deutschen Bedienungen groß von den Österreichischen unterscheiden!
vielleicht verkaufen die die Daten ohne,das wir es alle wissen auch weiter,den irgendwo müssen ja die netten Statistiken enstehen!
es gibt schon viel Automatisierte Software,eines deutschen Studenten,der ein Programm schrieb,das automatisiert,die 10 Umsatzstärksten Powerseller,von Deutschland ermittelte,und ebay einen imensen Datentraffik bescherte,umgekhert wurde er dann verklagt!
Groß Konzerte,reden sich bei allenn Sachen raus,den Datenschuztz,gibts bei uns nur noch auf dem Papier(leider)!
vielleicht hat ja die Post geschlamt,bei mir kommt es auch oft vor im Jahr,das sich der Briefträger in der Hausnummer,oder ähnlich lautenden Familiennamne irrt!
genau diese Suchespeicherung,die du unten meinst,das es die nicht gibt,praktiziert Ebay,es wird leider alles gespeichert,was man wann sucht,gekauft und verkauft hat!
irgendwo heist es,das dann im Bedarfsfall,mit den Lokalen Behörden zusamengearbeitet wird!
und sie dazu verpflichtet seinen alles zu protokolieren,glaube nicht das sich die deutschen Bedienungen groß von den Österreichischen unterscheiden!
vielleicht verkaufen die die Daten ohne,das wir es alle wissen auch weiter,den irgendwo müssen ja die netten Statistiken enstehen!
es gibt schon viel Automatisierte Software,eines deutschen Studenten,der ein Programm schrieb,das automatisiert,die 10 Umsatzstärksten Powerseller,von Deutschland ermittelte,und ebay einen imensen Datentraffik bescherte,umgekhert wurde er dann verklagt!
Groß Konzerte,reden sich bei allenn Sachen raus,den Datenschuztz,gibts bei uns nur noch auf dem Papier(leider)!
Bei mir war es sehr ähnlich wie in diesem Bericht vom "c't-magazin" (BTW: die Webseite wurde redisigned!): http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-S ... de/112680/was,wie ist das gegangen,du hast die Bawag,angzeigt,weil sie deine Kontoauszüge einer falschen Person geschickt hat,und du es beweisen kontest,mit der Fehladresierung?
Bei mir war es so:
Ich bekomme meine Kontoauszüge auch zugeschickt. Da die Wochentage, an denen die Auszüge eintreffen immer gleich sind, hat es mich gewundert warum sich einer "verspätet" hat, sonst sind die nämlich immer pünktlich gekommen. Zuerst gedacht: Wird schon nichts sein, auch die Post kann mal langsam sein. Hab ich mich halt bei der BAWAG ins Online-Banking eingeloggt, weil ich das Konto einfach mal kontrollieren wollte. Und ich sehe, nachdem ich mich eingeloggt hatte im Feld Kundendaten: Nachname stimmt, anderer Vorname, Adresse in Laa an der Thaya, was soll das? (ich wohne, wie hier im Forum schon bekannt in Ladendorf, Bez. Mistelbach, NÖ).
Ich als neugieriger Mensch habe mich auf den Weg zu dieser Adresse in Laa an der Thaya gemacht, habe das schlimmste befürchtet (= Phishing).
Bei dieser Adresse: das Nobelviertel von Laa an der Thaya, Luxus-Einfamilienhaus, BMW vor der Tür

Vorsichtig einmal angeläuetet, tatsächlich, dort waren ALLE meine Kontoauszüge, sie waren ALLE an den Mensch, der dort wohnt (gleicher Nachname, wie meiner, aber unterschiedlicher Vorname) adressiert. Er wusste gar nicht, was er damit machen sollte! Er hat mir dann einen dieser Kontoauszüge gezeigt: tatsächlich MEINE Kontonummer! Ich habe mir diese Kontoauszüge selbstverständlich (als Beweismaterial) alle mitgenommen und habe SOFORT Strafanzeige bei der Polizei gegen die BAWAG erstattet.
Im Endeffekt war es bei der BAWAG ein Fehler in der EDV, jedoch hat dieser die BAWAG zu einer Straftat gebracht, nämlich zum "unerlaubten EIngriff in die Privatsphere" = MEINE Kontoauszüge gehen NIEMANDEN etwas an, außer mich = Straftat.
Am Ende habe ich wie gesagt einen Schadenersatz bekommen.
Na, Ladendorf und Laa an der Thaya sind aber schon mehr als ein paar Hausnummern entfernt.vielleicht hat ja die Post geschlamt,bei mir kommt es auch oft vor im Jahr,das sich der Briefträger in der Hausnummer,oder ähnlich lautenden Familiennamne irrt!
Wie gesagt, darf nicht sein! Wäre im Falle von meinem Account strafbar!genau diese Suchespeicherung,die du unten meinst,das es die nicht gibt,praktiziert Ebay,es wird leider alles gespeichert,was man wann sucht,gekauft und verkauft hat!
Die BAWAG hat sich dann nichtmehr rausgeredet, nachdem sie ein kleines Sümmchen an mich zahlen mussten!Groß Konzerte,reden sich bei allenn Sachen raus,den Datenschuztz,gibts bei uns nur noch auf dem Papier
Ich kenn das nur von TV-Dokumentationen, wenn sich Reporter auf die Suche machen: Die Firmen bekommen die Daten von anderen Firmen, die nur aus einem Postfach in einem Niedrigsteuerland bestehen. Beim Postfach angekommen gibt es wieder irgendwelche Inhaber, die schon massenhaft angezeigt und abgestraft wurden. Die allerdings haben die Daten von einem Sub-Unternehmer, der wiederum ein Bekannter des "Staftäters" ist, aber schon seit Monaten in Konkurs und derzeit "im Ausland untergetaucht" oder unauffindbar ist.MacOSX hat geschrieben:Nur wenn ich von einer Firma SPAM und werbung bekomme, ist die Firma VERPFLICHTET mit mitzuteilen, woher die Daten bezogen werden!
...
weil das ist STRAFBAR!
Klar ist es strafbar, aber deshalb schafft ja die "Globalisierung" so große Chancen, das ungestraft zu lassen...
Gut, wenn du mit so einem Schadensersatz zufrienden bist ...Ich hab so nen Prozess schon einmal durch, damals wars die BAWAG. Die Idioten haben Kontoauszüge falsch adressiert und an FREMDE Menschen geschickt!
...
Die BAWAG hat sich dann nichtmehr rausgeredet, nachdem sie ein kleines Sümmchen an mich zahlen mussten!
Andere Story - und die kommt einmal in meine Memorien: Vor Jahren hatten wir einen Schaden durch eine Firma, die Konkurs machte. Die Kreditschutzversicherung hat sich durch (noch teurere als unsere) Rechtsanwälte schadlos gehalten - um die Schadenssumme könntest du dir wahrscheinlich zwei von deinem Fahrzeug drum kaufen. Jahre später (vor 2 Monaten) kommt ein Fax (Irrläufer) an eine Hausverwaltung - zufällig ist diese Hausverwaltung auch Verwalter unserer Eigentumswohnung und da ich dieser Hausverwaltung in der Vergangenheit in mehreren Belangen gewaltig auf die Füße gestiegen bin, bekomme ich ein eMail aus der Buchhaltung, dass ich durch "mein" eMail auf die Konto-Konditionen anspielen möchte...
Danach habe ich mir "meinen" Quartalsabschulss" (= Fax-Irrläufer) zuschicken lassen und siehe da, es war der Quartalsabschluss eines Haben-Kontos dieser Firma, die uns durch deren Konkurs sauber Geld gekostet hat --- aber das beste kommt ja noch: Aufgrund "des Zufalles", dass auch diese pleite gegangene Firma bei unserer Hausbank das Konto hat, konnte ich mir über die verrechneten Kosten des Wertpapier-Depots eine Guthaben-Summe von über € 200.000,- (!) errechnen...
Was willst du da machen!? Konkurs-Verfahren ist abgeschlossen, jeder kann vermuten, dass "die Welt schlecht ist" und jetzt habe ich sogar noch den Beweis dafür, dass Gelder "zurückgehalten" wurden. Aber stimmt ja, ich bekäme ja gar keinen Schadensersatz, sondern die Betrüger, die eh schon die Gläubiger beschissen haben.

Und weil wir ja sowieso in der OT-Kategorie sind, sei mir noch dieser Nachsatz erlaubt: Ich bin nur froh, dass ich inzwischen "begriffen" habe, wie nichtig so manche persönliche "Wehwechen" sind (und sei es der verletzte Stolz), wenn ich mir selbst sprichwörtlich jeden Morgen mit reinem und guten Gewissen in den Spiegel schauen kann - und für mich persönlich ist das eine Gnade!
Letztendlich bin ich froh, dass auf der anderen Seite durch außergewöhnlich gute Geschäft in genau dieser Bilanzperiode der Verlust geschluckt wurde und es nicht - wie bei vielen anderen Unternehmen - zum Folgekonkurs führte --- meiner Meinung nach gibt es doch noch "Gerechtigkeit" in dieser Welt.

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
´klingt ja wie in einem Holywoodfilm!
aber dann wäre ja jeder Brief Privat,selbst wenns nur die Ta Rechnung,wäre,hatte auch mal einen lustigen Fall,bei der Ta,das ohne mein zutuen,auf einmal meine Straße geändert wurde,Name blieb gleich,und jdesmal,machte der Brief den Umweg zu der Straße,die vom Ta Edv System,falsch eingetragen wurde,und kam dann wieder zu mir durchgestrichen zurück!
bin ja gespannt,welches Strafmaß Tmoible erwartet,gehe immer noch davon aus,das alle europäischen Kundensätze zentral irgendwo gespeichert sind,die nächsten Wochen werden zeigen,was da noch alles pasieren wird!
aber wahrscheinlich,haben sie soviele Millionen damit verdient,irgendwelche korupten Manager,die nur das große Geld gesehen haben,das sie die Strafe,wohl aus dem linken Handärmel zahlen,
wer was,wem in welcher Form weitergegeben hat,und wem überhaupt,erfährt der einzelne gar nicht erst,es sei den,es spielen besondere Zufälle mit,wie oben beschrieben,diese sind aber eher selten!
aber dann wäre ja jeder Brief Privat,selbst wenns nur die Ta Rechnung,wäre,hatte auch mal einen lustigen Fall,bei der Ta,das ohne mein zutuen,auf einmal meine Straße geändert wurde,Name blieb gleich,und jdesmal,machte der Brief den Umweg zu der Straße,die vom Ta Edv System,falsch eingetragen wurde,und kam dann wieder zu mir durchgestrichen zurück!
bin ja gespannt,welches Strafmaß Tmoible erwartet,gehe immer noch davon aus,das alle europäischen Kundensätze zentral irgendwo gespeichert sind,die nächsten Wochen werden zeigen,was da noch alles pasieren wird!
aber wahrscheinlich,haben sie soviele Millionen damit verdient,irgendwelche korupten Manager,die nur das große Geld gesehen haben,das sie die Strafe,wohl aus dem linken Handärmel zahlen,
wer was,wem in welcher Form weitergegeben hat,und wem überhaupt,erfährt der einzelne gar nicht erst,es sei den,es spielen besondere Zufälle mit,wie oben beschrieben,diese sind aber eher selten!
So ist es auch.Mr.Dailer hat geschrieben:aber dann wäre ja jeder Brief Privat,selbst wenns nur die Ta Rechnung,wäre
Oder denkst du, wenn dir die TA deine Rechnung schickt, ist das nicht privat sondern öffentlich einsehbar? Dann könnten sie deinen Rechnungsbetrag gleich für jedermann im Internet einsehbar machen...
Muss ich voll zustimmen! Laut Gesetz (Postgeheimnis) ist JEDER verschlossene Brief vollständig privat und darf nur von jener Person geöffnet werden, an den er adressiert ist.So ist es auch.
Also war die Schadenssumme € 84162,24?? Im Moment hat meiner nämlich einen Neupreis (laut Liste Juli 2008) von 42.081,12! Allerdings ist der, den ich fahre geleast SCNR...um die Schadenssumme könntest du dir wahrscheinlich zwei von deinem Fahrzeug drum kaufen.

In diesem Fall wäre "die Post" oder Hermes oder DHL oder UPS oder b DPD gesetzlich verpflichtet eine Anmerkung zu machen, wer das Paket statt dem Empfänger angenommen hat, wo das Paket angenommen wurde und es muss bestätigt sein, dass der "Ersatzempfänfger" auch wirklich der ist, der er angibt zu sein, also eventuell muss er sich ausweisen können.oft pasiert,es wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben,das der Briefträger an mich adresierte Pakete,vom Nachbarn unterschreiben läst!
der dann,wenn man es genau nimmt meine Unterschrift fälscht!
die Post,nimmt also das mit dem Privat zimlich lasch!
Ich hab mich auch schon mal bei der Post (das passiert NUR bei der Post, nicht bei UPS, Hermes,...) aufgeregt, weil bei mir die noch schlimmere Unart betrieben wird, Pakete einfach vor der Tür liegen zu lassen, wenn keiner daheim ist! Frage: Wer haftet, wenn das Ding verschwindet?
Wie gesagt, auch dort habe ich mich aufgeregt und damit gedroht Anzeige zu erstatten, falls das nochmal vorkommt, seitdem ist nichtmehr vorgekommen. Aber sollts wieder mal sein, ist der Weg für mich ganz klar - Strafanzeige (auch das ist nämlich gesetzlich verboten)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste