wo her bekommt man Glasfaserkabel?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.09.2008, 11:19

Denke an die Galanische Trennung !
Und du musst auch bedenken ob du im Schrank der TA ein LWL oder ein CU Kabel Anstecken kannst !

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 28.09.2008, 13:15

das muß ich erst nachfragen,Informationen dazu sind sehr spärlich gesähgt,aber irgendwas,muß es mit dem Glasfaser bis ins Haus,doch auf sich haben,Grundlos hat es der Techniker sicher nicht erwähnt!
ist Glasfaser/Lwl wirklich das "schnellste"Kabel im Moment vom technisch machbaren,óder gibts etwas was noch schneler leitet?

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 28.09.2008, 15:17

Denke an die Galanische Trennung !
Da ist Dir ein v verloren gegangen - galvanische Trennung.
Single Mode Link benötigt übrigens auch 2 Fasern.
Sinnvoll ist im Falle von MrDailer eigentlich nur eine (wie bereits erwähnt) Leerverrohrung, in die er gegebenfalls dann das entsprechende Kabel einzieht. Was auch immer das sein wird. Ein Link besteht ja nicht nur aus einem Kabel sondern auch aus Equipment wo man jenes anschließt.
Im Ostdeutschland sinds Anfang der 90er auch ziemlich eingfahrn, als Glasfaser verlegt haben, und sich dann der DSL Standard etabliert hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste