Wartezeiten im One Webshop eure Erfahrungen?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 15:16

ist jetz eigentlich 7 Tage Fernabsaztrückgabe frist,oder 14,müste man das One mitteilen und Dpd kommts wieder holen,oder müste man es selber,eingeschrieben aufgeben,würde mich nur so interesieren:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.09.2008, 15:36

In den one-Worlds (zumindest in Wien) haben sie schon seit Jahren die Wartenummern. Auch wenn's ärgerlich ist, dass man eine Nummer ziehen muss, wie ein Antragsteller, ist es doch besser, da es kein Vordrängen geben kann. Und wenn du siehst, es sind 20 Leute vor dir, kannst du dir sicher sein, dass wenn du daweil kurz einen Kaffee trinken gehst und in einer halben Stunde wiederkommst, du ohnehin noch nicht drangekommen wärst. Hätten sie keine Nummern, müsstest du dich in der Schlange anstellen und könntest praktisch gar nichts machen.

Beim Fernabsatz hast du genau 7 Werktage ab Zustellung Zeit, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. In Deutschland hast du 14 Tage. Da zB Amazon für Deutschland und Österreich die selben AGB hat, gelten hier auch für Österreicher 14 Tage Rücktrittsrecht. Deshalb glauben viele Leute, dass man in Österreich prinzipiell auch Anspruch auf 14 Tage Rücktrittsrecht hat. Dem ist aber nicht so. Wenn Amazon der Einfachkeit halber sagt, auch ein Österreicher kriegt 14 Tage Rücktrittsrecht, weil das einfacher handzuhaben ist, ist das ein nettes Entgegenkommen seitens Amazon für den österreichischen Kunden, aber kein gesetzliches Recht. Anspruch hast du, sofern dir der Anbieter nichts anderes einräumt nur 7 Tage, es sei denn, der Anbieter kommt seinen Informationspflichten nicht nach - dann hast du ein 3 Monate dauerndes Rücktrittsrecht. Kein Rücktrittsrecht hast du, wenn du zB Datenträger entsiegelst (Festplatten, Rohlinge, Software, DVDs, Videos etc.) oder bei speziell für dich angefertigten Produkten.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 16:11

was ich weis,hat die EU bis zu 14 Tage vorgegeben,Deutschland,setz die Richtlinie,für den KUnden,also etwas transparenter um,dort heist es auch liegt der Warenwert,über 40€ muß sogar der Empfänger(Händler=)das Porto zahlen was schon harter Tobak ist,wie wäre es jetz im Fall vom One,wenn man Bonus Pakete schon genuzt hat,müste man es auf Eigenregigie einschicken,frei nach dem Moto,is gilt das Datum des Poststempels?
was ist,wenn das Handys,benutz wurde,und Gebrauchtspuren aufweist,können die dann die Annahme verweigern,oder nur eine Produktpreisminderung geltend machen?
muste man eine Rücksendung vorher melden,oder einfach drauflos einschicken?
schon harter Tobak,das man im Versandhandel mehr Rechte hat,wie im normalen Geschäft in den Usa wars umgekehrt bei Wallmart gibts ein Return Desk,da kann man den ganzen Tag,alles um und eintauschen mit voller Geld zurückgarantie :D
was ich da alles am testen wäre :D

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.09.2008, 17:03

Mr.Dailer hat geschrieben:zeitlich definierte Zustellungen kosten 9,99€
Ich habe keine Zeit von vornhinein ausgewählt und haben deshalt die kostenlose Lieferung. Das die von DHL mich trotzdem zuerst anruft, finde ich gut.


RÜCKTRITT bei ONE:
Man hat 7 Werktage und zurückschicken auf eigene Kosten.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 17:16

auch mal was neues,bei mir hat niemand angerufen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.09.2008, 19:01

Natürlich hast du im Internet mehr Rechte. Das hat ja auch einen Sinn.
Der eigentliche Sinn dahinter ist, dass du dich im Vorhinein im Versandhandel nicht von der Beschaffenheit/Qualität etc. des Produktes überzeugen kannst. Gehst du in ein Geschäft, schaust dir die Ware an, kannst sie (bei Geräten) austesten und angreifen (zB bei Kleidung), weißt du, was du kaufst und brauchst folglich auch kein Rücktrittsrecht mehr, da du zum Zeitpunkt des Kaufs darüber informiert warst, was du kaufst.
Im Versandhandelt kriegst du eben nur schriftliche Informationen, die aber nicht zu 100% belegen können, ob das Produkt wirklich deinen Vorstellungen entspricht, oder nicht. Daher das Rücktrittsrecht.
Und es sind definitiv 7 Werktage.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 19:40

klingt intersant,und ist auch gestzlich gergelt,wie lange man auf die Rücküberweisung von seinem Geld warten muß,unfrei darf man es ja nicht aufgeben,da,dann eine Annahmeverweigerung dawischen kommt
!und jetz kommt die beste Frage,was macht,ein Großhändler z,b Conrad,mit all den gebrauchten Sachen die zurück kommen,werden die Eignepackt zugeschweist und wieder als Neu verkauft!
als Händler,ist man auf dieses Gesetz sicher nicht gut zu sprechen,wenn täglich Palettenweise retour kommt ,vorallem bei Computer cps,Mainboard etc,ist das ein 2 schneidiges Demokelschwert,da man ja jede Rücksendung aktiv prüfen müste,um den Gebrauchthautsgrad,und der daraus resultierenden Wertminderung,festlegen zu müssen!

das ist dann die sogenante Bware.)
und dann gibts noch Schwarze Listen,von Leuten,die es Übertreiben,ein Paar Seiten Qullle Katalog bestelen,und dann wieder retour schicken,es herscht also ein reger Datenhandel unter den Händlern selbst!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 20:17

wiso,ist eigentlich das Nokia N77 nicht im Webshop,möchte ,es in ca 1,5 Monaten,bei meinem 2 Vertrag bestellen,und kann es nicht anwählen im Moment,nun steht aber auch nicht da das es vergifen sei,heist das also ich bekomme es nur in der One World?
oder im Handyladen?
oder soll ich lieber das Blackberry nehmen,was ist den der Unterschied zwischen den beiden angebotenen Modellen,ist Blackberry also ein Quasi Standart?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 13.09.2008, 11:27

Es ist zwar etwas off-topic, weil es nichts mit one zu tun hat, aber wir sind ja hier in talk talk talk.
Finde es gerade höchst interessant, über die Rechte bei Rücksendungen etc zu lesen. :)
Ist es denn dann so, dass man die Rücksendung selbst zahlen muss und das Geld dafür auch nicht zurück bekommt? Oder wird das mit überwiesen?
Wird es überhaupt "überwiesen"? Man kann ja auch per Nachname oder Kreditkarte zahlen, wie sieht es mit dem Geld dann aus?

Und weiß vielleicht jemand, welche Unterschiede es in diesem Punkt zwischen Deutschland und Österreich gibt?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.09.2008, 12:27

ja kein Problem,kann dir auch diese Frage beantworten,das Porto wird in Österreich nicht zurückerstattet,und der Käufer,muß auch die >Rücksendekosten zahlen,in Deutschland ist dies anderst geregelt,da fallen,für den Käufer,nur die Kosten zu Ihm an,dann heist es im Paragraph,liegt der Warenwert,über 40€,mu0 der Händler das Porto tragen!
Unfrei,darf man aber dann trotdem nicht aufgeben,da unfreie Sendungen,meistens,dann eine Annahmeverweigerung,nach sich zieht,man bezahlt also vorerst das Porto,mit dem höflichen Hinweis,das man es wieder aufgrund der Gesetzteslage zurückerstatet haben möchte!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.09.2008, 14:40

Der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland sind zuerst mal die 14 (Deutschland) bzw. 7 Tage (Österreich). Ich kenn mich mit dem deutschen Recht hier zwar nicht so gut aus, habe aber im Internet auch mal gelesen, dass es hier diese Regelung mit den 40€ gibt (ohne Gewähr).
An sich müssen deine Zahlungen Zug um Zug rückerstattet werden, wobei ein Entgelt für die Benutzung einschließlich Wertminderung "verrechnet" werden kann. Die reine Übernahme bringt aber keine Wertminderung mit sich. Die Kosten für die Rücksendung können dir auferlegt werden, wenn dies vereinbart wurde. Im Falle einer Webshopbestellung bei einem Provider ist es wahrscheinlich am besten, du gehst direkt in den Shop, da du hier auf jeden Fall das Porto sparst und sie dir das Geld gleich bar auszahlen. Bei "0€-Handys" ist eine Rückzahlung ohnehin nicht gegeben, wobei du aufpassen musst, dass eben keine Wertminderung stattgefunden hat. Wenn du zB einen deutlichen Kratzer in das Handy machst, können sie dir das sehr wohl "verrechnen".
Wenn du aber im Webshop bestellst, das Paket kriegst und es dir anders überlegst und mit dem originalverpackten Zeug zB zur one World gehst, kriegst du deine Zahlungen ohne Abzug zurück. Die Kosten für die Zusendung dürfen dir nicht auferlegt werden.

- KSchG §5g

sphinx001
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2008, 07:47

Beitrag von sphinx001 » 18.09.2008, 09:46

Also meine Erfahrungen mit Webshop Bestellungen bei ONE waren leider nicht sehr positiv: Lieferung erfolgte durch DHL Express (wohl einer der schlechtesten Lieferservices :evil: ) . Beim 1. Zustellversuch war ich nicht zuhause, daraufhin wurde mir an der Haustüre ein Zettel mit dem nächsten Zustellversuch hinterlassen auf welchem die Uhrzeit von 15:30 vermerkt war.
Hab mich extra beeilt um von der Arbeit vorzeitig um 15 Uhr zuhause zu sein, und was seh ich da an der Haustür? Einen Zettel mit einem 2.Zustellversuch (mindestens eine halbe Stunde vor der notierten Zustellzeit) :x
Hab dann mal bei DHL angerufen und gefragt wie bei denen die uhren laufen, hab anscheinend den Chef selbst erwischt, der sich dann auch entschuldigte. Hab ihm dann erklärt das ich extra von der arbeit früher nach Hause gegangen bin um auf mein Paket zu warten, und ob es möglich das Paket an meinen Arbeitsplatz zu liefern (ca.30km vom Wohnort). Daraufhin meinte er das er den Fahrer fragen müsste.
Als er mich dann anrief meinte er: "Es will kein Fahrer bei der Firma vorbeikommen."
Wie jetz: es "WILL" - können die sich das aussuchen zu wem sie kommen und zu wem nicht ???? :shock:
Ich hätt ja nix gesagt wenn meine Firma in Tubuktu gewesen wär, aber wir bekommen in der Firma fast täglich Lieferungen von allen möglichen Paketdiensten (Aber DHL Express is anscheinend anders).
Als Lösung hat er mir angeboten noch einen Fahrer zu finden der nach seinem Feierabend um 17 Uhr :shock: noch bei mir vorbeifährt.
OK das hat dann geklappt, jedoch hatte der Fahrer wohl schon ein paar Feiertagsbier getrunken, hat nämlich so nach Alkohol gerochen, das ich meine Empfangsbestätigung in einem Sicherheitsabstand unterschrieben hab.
Bestellungen beim ONE Webshop - zumindest solange die so einen Paketservice nutzen - auf keinen Fall.

Mfg

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.09.2008, 16:54

also,der günstigste und schnelslte Lieferant ist immer noch Gls,Pakete sind zum Teil aus Deutschland in 24 Stunden da!
Hermes brauchte eine Woche!

hatte mal ein Transportschaden bei Hermes,und zahlen wolten die auch nicht alle ausreden,also dieser Schuppen bekommt,von mir kein Cent,das sind alles Merchendeising verträge,an2 .Firmen die das ausführen,und die werfen Pakete durch die Luft!

One/Dhl,über haupt keine Schutzpolsterung,und Frigulit im Paket,nur die Handyschachtel,fazit,da nütz einem auch die 0€ Versandkosten nix,wenn die im Deteil sparen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.09.2008, 17:07

Ich dachte, one versendet über DPD..?
Ich hab meine one-Pakete (2 an der Zahl) von DPD zugestellt bekommen.
Mr.Dailer hat geschrieben:und die werfen Pakete durch die Luft!
Das machen sie überall.
Müsstest mal zuschauen, wie das intern abrennt. :lol:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 19.09.2008, 17:38

sphinx001 hat geschrieben:Lieferung erfolgte durch DHL Express (wohl einer der schlechtesten Lieferservices :evil: ) . Beim 1. Zustellversuch war ich nicht zuhause, daraufhin wurde mir an der Haustüre ein Zettel mit dem nächsten Zustellversuch hinterlassen auf welchem die Uhrzeit von 15:30 vermerkt war.
Immerhin noch besser als bei der Post. Da fand ich einen Zustellzettel im Postfach obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war. Einen 2. Zustellversuch gibt es natürlich nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste