aonComplete Leistungsänderung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Klaus

aonComplete Leistungsänderung

Beitrag von Klaus » 23.12.2004, 19:14

Hallo Matula

Ich hab heut nen Brief von der telekom bekommen. Ab Februar 2005 ist mein aonComplete-Zugang nicht mehr zeit- und volumsmässig unbeschränkt. Es sind neu "nur" noch 10 GB pro Monat (up- und download) möglich. Nicht dass ich 10 GB durchschnittlich mit meiner ISDN-Verbindung bräuchte. Aber es ärgert mich, dass die Telekom einseitig den einmal abgeschlossenen Vertrag wesentlich abändern, meiner Meinung nach brechen, kann. Wo kann ich mich erkundigen, ob das überhaupt rechtlich zulässig ist?

Klaus :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 23.12.2004, 23:02

Ma, das ist ja wirklich eine schreckliche Nachricht!!! Jetzt vergönnt die besch... TA nicht mal mehr den wenigen übrigen AonComplete Kunden ihr unlimitiertes Volumen??
Scheinbar wollen sie diese jetzt mit allen Mitteln in einen aonSpeed Vertrag zwingen... Das ist schlicht nur mehr UNFAIR...
Die nicht mehr gültigen aonSpeed-Verträge bleiben ja auch aufrecht für die bestehenden Kunden...
Wer aufgrund der extrem benachteiligenden neuen Richtlinien kündigt, sollte daher auf gar keinen Fall zu aonSpeed wechseln, sondern im Kündigungsschreiben erwähnen, daß das ein unfaires und kundendiskriminierendes Verhalten ist und man deswegen zu einem privaten Anbieter wechselt.

Leider fürchte ich, wird man gegen diese Maßnahme nicht viel unternehmen können :(

Das ginge nur, wenn die TA damals als man das AonComplete angemeldet hat, versprochen hätte, daß dieser Tarif so lange gilt, bis man selbst kündigt. Leider weiß ich auch nicht, was damals in den AGB gestanden ist...

Aber probieren kannst Du es ja... Du könntest argumentieren, daß man andere nicht mehr aktuelle Produkte den Kunden ja auch läßt. Oder daß man Dir damals gesagt hätte, der Vertrag gilt bis zur Kündigung...

Ich befürchte leider, daß die TA sich dahingehend abgesichert hat und das Recht hat, jedes Produkt zu einer beliebigen Zeit einzustellen oder abzuändern...

An wen Du Dich wenden könntest:

RTR (Rundfunk- und Telekom-Reguliergungs-GmbH)
Tel.: 01/58058-0
rtr@rtr.at

ISPA (Verband der österreichischen Internetprovider)
Tel.: 01/409 55 76
office@ispa.at

VKI (Verein für Konsumenteninformation)
Tel.: 01/58877-0
vki@vki.or.at

Telekom Austria Ombudsmann
ombudsmann@telekom.at
(oder kundenservice@telekom.at z.Hd. Ombudsmann/Beschwerdestelle)

Viel Glück!

Klaus

Antwort

Beitrag von Klaus » 24.12.2004, 05:02

Hallo Matula

Das alles ist írgendwie Sch...... Auch werd ich den Verdacht nicht los, dass Du von der Telekom bezahlst bist, um unzufriedene Kunden abzufangen. Komisch, nicht.? Nun, ich werds meinem Rechtsanwalt geben. Danke für die Adressen.

Klaus

:twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 24.12.2004, 21:43

ich habe auch das complete, weil kein breitband-anschluss möglich ist.

das complete gibt es seit ´97.

niemand kann die telekom zwingen, ein produkt "ewig" zu den gleichen konditionen anzubieten.

das 10 gigs limit ist für mich irrelevant. zum saugen kann man das complete eh vergessen. wichtig ist nur, dass es keine zeitliche limitierung gibt.

Erich

AON Complete

Beitrag von Erich » 25.12.2004, 03:32

Matula hat geschrieben:Ma, das ist ja wirklich eine schreckliche Nachricht!!! Jetzt vergönnt die besch... TA nicht mal mehr den wenigen übrigen AonComplete Kunden ihr unlimitiertes Volumen??
Scheinbar wollen sie diese jetzt mit allen Mitteln in einen aonSpeed Vertrag zwingen... Das ist schlicht nur mehr UNFAIR...
Die nicht mehr gültigen aonSpeed-Verträge bleiben ja auch aufrecht für die bestehenden Kunden...
Wer aufgrund der extrem benachteiligenden neuen Richtlinien kündigt, sollte daher auf gar keinen Fall zu aonSpeed wechseln, sondern im Kündigungsschreiben erwähnen, daß das ein unfaires und kundendiskriminierendes Verhalten ist und man deswegen zu einem privaten Anbieter wechselt.

Leider fürchte ich, wird man gegen diese Maßnahme nicht viel unternehmen können :(

Das ginge nur, wenn die TA damals als man das AonComplete angemeldet hat, versprochen hätte, daß dieser Tarif so lange gilt, bis man selbst kündigt. Leider weiß ich auch nicht, was damals in den AGB gestanden ist...

Aber probieren kannst Du es ja... Du könntest argumentieren, daß man andere nicht mehr aktuelle Produkte den Kunden ja auch läßt. Oder daß man Dir damals gesagt hätte, der Vertrag gilt bis zur Kündigung...

Ich befürchte leider, daß die TA sich dahingehend abgesichert hat und das Recht hat, jedes Produkt zu einer beliebigen Zeit einzustellen oder abzuändern...

An wen Du Dich wenden könntest:

RTR (Rundfunk- und Telekom-Reguliergungs-GmbH)
Tel.: 01/58058-0
rtr@rtr.at

ISPA (Verband der österreichischen Internetprovider)
Tel.: 01/409 55 76
office@ispa.at

VKI (Verein für Konsumenteninformation)
Tel.: 01/58877-0
vki@vki.or.at

Telekom Austria Ombudsmann
ombudsmann@telekom.at
(oder kundenservice@telekom.at z.Hd. Ombudsmann/Beschwerdestelle)

Viel Glück!
AGB AON Punkt 9
Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und kann zum Ende jedes Kalendermonats unter Einhaltung eine Frist von einem Monat von beiden Vertragspartnern ohne Angabe eines Grundes gekündigt werden.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.12.2004, 03:48

Danke, Erich! Hab sowas Ähnliches befürchtet... Man kann wohl wirklich nichts gegen diese unfaire Einschränkung unternehmen...

Nur noch voll ausnützen bis dahin...

Klaus, Du kannst mir glauben, daß es mir fern steht, für die Telekom zu arbeiten! Ehrlich gesagt, ein guter Witz Deinerseits *g*

Erstens ist es der Telekom wurscht, ob Kunden verärgert sind (siehe Tariferhöhung am 22.07.2004), zweitens würde ich hier nicht den "unabhängigen Moderator" spielen, wenn ich von einer Telekomfirma bezahlt würde.

Wenn Du andere von meinen derzeit 908 Beiträgen liest, wirst Du auf viele stoßen, wo ich (zu Recht) über die Telekom herziehe und erkläre, warum ihre Produkte nicht empfehlenswert sind.

Solltest Du dadurch noch immer nicht überzeugt sein, so lies mal meinen Artikel "Die neuen Telekom-Tarife" (http://www.tarifecheck.at/tipps.php?tipp=4). Ich denke, danach hast Du keinen Zweifel mehr, daß ich für die Telekom arbeiten könnte ;)

Ray

aonComplete - kundigung oder nicht?

Beitrag von Ray » 27.12.2004, 13:11

Hallo an alle.

Hab sho den brief von TA bekommen. Hab net gewusst das ich auf 10GB schau'n muss...bin nur mit 600MB im monat zufried'n. Meisten Flash seiten sind eh aus! upload is a Sch***! hab sho 3-6 verbindungs fehler am tag!

So, was kommt dan jetzt! ab 01.02.2005 muss ich kundig'n oder was! weil mit der neu einwahlnummer, mussen beu gebuhren kommen auch oder? aonComplete is zu gut zum weg schmeis'n aber ADSL ist schoen schneller...nur mit downloaden...aber nur surfen kann ISDN 64kbits reichen oder?

Dann muss ich auch meine festnetz und mobile festnetz telefon anlagen weg schmeis'n, fritz ISDN usb wireless bluetooth access point verkaufen das ich vor 2 monate gekauft habe! Finde ich nicht recht!

Oder TA, schenken alle die aonComplete hat 10GB ADSL um die selbe preise das wir jetzt zahlen musste, ohne weitere (15€) grund-gebuhren!
Das wird wir alle wünschen! aber wenn ich auf die TA denken muss, wir werde nix geschenkt!

:evil: Ray (debruijn.at)

*************************************************************

Information fur aonComplete Kunden

Mit 01.02.2005 treten neue Leistungsbeschreibungen (LB) und Entgeltbestimmungen (EB) fUr das Produkt aonComplete (vormals A-Online Complete) in Kratt. Weiters werden die bisherigen AGB A-Online Complete durch die AGB aon ersetzt. Dadurch ergeben sich fUr Sie insbesondere folgende wesentliche Anderungen:

• Im monatlichen Grundentgelt sind 10 GB (10240 MB) Datentransfer (Down- und Upload) pro Kalendermonat inkludiert. Daruber hinausgehender Datentransfer wird entsprechend den Entgeltbestimmungen aonComplete mit € 0,07 (ink!. USt.) je MB gesondert verrechnet.
• Das aonComplete Vertragsverhaltnis ist nicht auf Dritte ubertragbar und die Anschaltung eines kundenseitig betriebenen Servers (wie zum Beispiel Web-, Mail- oder Proxyserver etc.) ist nicht zulassig.

• Die AGB aon unterscheiden. sich in ihrer Systematik von den bisherigen AGB A-Online Complete; daruber hinaus gibt es auch Anderungen aufgrund der Anpassungen an das TKG 2003, eine Verkurzung der Frist tur Einwendungen gegen Rechnungen auf 6 Wochen und mehrere Moglichkeiten zur Kundmachung der AGB, LB und EB sowie diverse Klarstellungen.

Kunden haben ab Erhalt dieses Schreibens bis zum In-Kraft-Treten der Anderungen per 1. Februar 2005 gemaß § 25 Abs. 3 TKG das Recht, das Vertragsverhaltnis betreffend aonComplete kostenlos zu kundigen.
Die AGB aon, die Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen aonComplete sind ab 01.12.2004 unter http://www.telekom.at abrufbar.

Unter http://kundenbereich.aon.at/internet/on ... stehtlhnen ab sofort die Onlinestatistik von aon zur VerfGgung. Diese zeigt Ihnen immer aktuell, wie vieI Sie von Ihrem inkludierten monatlichen Datenguthaben (10 GB) bereits verbraucht haben.

Mit aonComplete wahlen Sie sich derzeit uber die Einwahlnummer 19404 ins Internet ein. Unabhangig von den angefuhrten Anderungen ist Telekom Austria gesetzlich verpflichtet, den Rufnummernbereich 194xx bis spatestens 12.05.2005 einzustellen. In den kommenden Wochen erhalten Sie eine E-Mail an Ihre standardisierte E-Mail-Adresse(aon.Kundennummer@aon.at.) mit konkreten Informationen uber die erforderlichen technischen Umstellungen bei aonComplete.

Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Kundendienst unter 0800 100 130 jederzeit zur Verfugung.

Freundliche Grusse
Mag. Martin Schmutz Vertriebsleiter Telekom Austria

PS: Telekom Austria hat im Zuge seiner Produktentwicklungen im Internet-Breitbandbereich neue und interessante Internet-Zugangsprodukte fUr die unterschiedlichsten Bedurfnisse und Surfgewohnheiten geschaffen. Informieren Sie sich daruber in unserer Beilage.

Telekom Austria AG . Postfach 1001 '1011 Wien . Tel.: 0800100 800
Firmensitz: Wien . Firmenbuch-Nr. 144477t . DVR: 0962635 . UID: ATU 40198200 . Handelsgericht Wien . www.telekom.at

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.12.2004, 17:29

Die Gebühren ändern sich nicht mit der neuen Einwahlnummer. Sofern im Brief nichts von einer Grundgebühr-Änderung steht, bezahlt ihr auch nach 01.02.2005 noch dieselbe Grundgebühr.

Leider weiß ich nicht, wieviel ihr für aonComplete zahlt, aber aonSpeed (=ADSL) 10 GB kostet bei der Telekom 59,90 Euro pro Monat. Die Grundgebühr für das Telefon (da Du ISDN hast, müßtest Du auf einen analogen Einzelanschluß [POTS] umsteigen) käme da noch hinzu, die besagten 15,98 Euro.

Zum Surfen sind 64 kbps nicht sehr viel, aber "es geht"...

Wenn Du mit 600 MB auskommst, wäre das 10-GB-Paket aber wahrscheinlich nicht das Richtige für Dich. Da gibt es ein aonSpeed (ADSL) mit 600 MB um 29,90 Euro monatlich. Empfehlen würde ich Dir aber EUnet. Dort bekommst Du ums selbe Geld (29,99 Euro) schon 1 GB ADSL.

Falls Du noch Fragen hast, helfe ich Dir gerne!

Gast

Beitrag von Gast » 27.12.2004, 20:49

@matula

deine hinweise auf adsl sind richtig, aber viele haben das complete nur (noch), weil es keine breitbandalternative gibt. (ich z.B.)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.12.2004, 01:29

Das ist leider wahr, hab ich nicht ganz bedacht...
Ich wollte hauptsächlich auf Rays Aussage Stellung nehmen, daß er zum selben Preis wie aonComplete schon 10 GB ADSL bekommt. Denn warum gleich viel ausgeben, wenn man gar keine 10 GB braucht?

Aber es stimmt natürlich, wer kein ADSL haben kann, "muß" mit aonComplete auskommen. Wird Zeit, daß die TA endlich weiter ausbaut, soll für die jahrelang eingesackten Grundgebühren auch was für die Bevölkerung tun und nicht nur in besonders profitablen Gebieten ADSL ermöglichen...

Die einzige Alternative ist hier halt Satelliten-Internet, doch das kommt teuer...
Zuletzt geändert von Matula am 29.12.2004, 04:21, insgesamt 1-mal geändert.

johannes

Beitrag von johannes » 28.12.2004, 08:05

i finds lustig wieso sich hier einige aufregen ?!
ja ich habe auch complete und muss sagen, das mit dem 10 gb download limit juckt mich überhaupt nicht! wer von euch ist jemals über 10gb gekommen? ich hab zu meinen besten zeiten fast 5 gb zusammengebracht und da war ein gemütliches normales surfen schon nicht mehr möglich bzw. unerträglich ... ja klar es geht um prinzip, trotzdem .... :roll:

Ray

mehr über aonComplete

Beitrag von Ray » 28.12.2004, 11:48

Ich bin gestern zu eine Telekom Austria shop gegangen! und habe gefragt ob in die zukunft aonComplete noch gibt. Anwort Ja! Es ist nur die enwahlnummer änderung und auf 10gb eingeschrengt. Alles anderes ist ein gerücht.

Ich muss jetzt auch sagen das ich bin nur auf 600MB, weil ich will keine mp3's, grosse dateien runterladen u. warten bis es fertig ist. Ich mache Es ist zu langsam. Ich habe immer gedacht das ich nur 1GB hab, aber 10gb is ein geschenk fürmich jetzt... aber es ist nicht schnell, muss ich warten bis TA eine gute angebot geben kann. Als hobby webmaster, Bilder suchen im Internet, FTP uploads/downloads, Flash seiten suchen, patches, updates usw. bin ich nicht zufreiden mit aonComplete.

Also aonComplete bliebt, einwahlnummer ändert sich und bis 10GB!


:twisted: Ray

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.12.2004, 11:54

Ray, was zahlst Du denn monatlich für aonComplete?

Johannes

Beitrag von Johannes » 28.12.2004, 13:10

Matula hat geschrieben:Ray, was zahlst Du denn monatlich für aonComplete?
das aon complete kostet: 600 ATS, sprich jetzt 43,60 oder 43,61 EUR ...
Es ist nur die enwahlnummer änderung
von dieser änderung hätte ich noch nichts gelesen, für was solls ne neue nummer geben???

Ray

aonComplete kosten

Beitrag von Ray » 28.12.2004, 21:39

Ich zahle - 43,60 Euro im monat. Schauts eh bloed aus! wenn ich ADSL nicht nehmen! wenn ich auf 2GB, wird das auch reichen, aber dann muss ich meine ISDN telefon weg und bin schoen gewohnt mit diesen geraete.

die einwahl nummer wird von 194xx zu ein andere nummer geben bis Mai 2005. Sie werden per post und aon.xxxxxxxx@aon.at. koncrete details geschickt werden in der naechsten wochen! spricht Telekom Austria.

Details wird auch im kundenbereich des kundes im Aon website zum runterladen.

:roll: Ray

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste