NEU: A1 Breitband Unlimited

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 02.09.2008, 15:30

Darum gibt es meistens Paramter wie: "/qn /noreboot"
Nur stehen die nicht im User-Guide von A1 (aber egal)!
Wie sieht es mit den Empfang eines anderen Anbieter aus ?
Kann man leider nicht "ohne weiteres" vergleichen (der Stick ist für A1 gesprerrt; Daten sind vom PDA = HTC Hermes)

T-Mobile HSDPA/UMTS: 4/5 Strichen
Drei HSDPA/UMTS: 4/5 Strichen

gemessen, wenn man den PDA direkt neben den Stick legt.
Also nicht viel besser!
Das sagt ein Mac nutzer. Laughing
Qualität hat eben seinen Preis.
Ich bin kein 0815-Mac-User, sondern einer, der Beziehungen zu Menschen in einem gewissen Gebäude mit der Adresse:
Landstraßer Hauptstraße 71
1030 Wien
hat! (was dort ist, verrät der "Herold")

Dieser Mensch zahlt für einen iMac (4. Gen, Rev. B; da waren die Intel-iMacs noch weiß und hatten keinen spiegelnden TFT) mit 24er-Schirm aufgerüstetem, RAM, HDD, sowie CPU und Grafik in der höchsten Ausstattung € 970,- (ohne Tastatur, Maus). Der iMac was allerdings schom mal angeschlossen (ist als Ausstellungsstück bei einem "Premium-Reseller" gestanden)

Und wenn man jemanden kennt, der im Gebäude mit der oben genannten Adresse arbeitet, wandert schon mal das ein oder andere .DMG-Paket mit Namen wie "iLife '08.dmg" oder "iWork '08.dmg" gratis vom einen auf den anderen USB-Stick :lol: SCNR :wink:
Alles Perfekt gearbeitet. Der TFT legt sich über die Tastatur und den Ramen so das nichts zwischen Tastatur und Bildschirm eindringen kann.
Und du glaubst, dass die Verarbeitung bei Apple nicht perfekt ist? Die Werbung kann ich auch machen: Der perfekte, helle, reflexionsfreie TFT, der per leichtem Druck auf den perfekt platzierten Einschalter unter dem Ertönen eines dezenten "plllllooooooonnnnnnnnggggg" aktiviert wird...
Das DVD Laufwerk kannst du in 3 Handgriffen (max 10sec.) durch eine HDD ersetzen und es gibt eine Doc. wo du wie bei einen Pc Arbeiten kannst.
Wie von Stefan schon gesagt, das gibts bei fast allen Notebooks, die einen Hauch von Business-Notebook intus haben. AFAIK bei Dell auch, sogar bei den quasi-Comsumer-Geräten (XPS, Inspiron, RED, Studio, ART). Bei den Business-Geräten gibts das auf jeden Fall (XPS Business, Vostro, Precision, Latitude)

BTW: Ich hab mich "umentschieden", es wird kein Vostro, sondern ein Inspiron 1525, das bietet "mehr" fürs gleiche Geld (z.B. einen stärkeren Akku)
Die Akkus bekommst du selbst nach 10 Jahren ohne Probleme und die Bios Bat sowieso.
Und wenn du bei Dell den Telefonhörer in die Hand nimmst und KOSTENLOS anrufst, habens auch eine Lösung, das ist nicht nur bei IBM so!

Bitte: Schluss mit dem Off-Topic, Notebook-Storys haben hier WIRKLICH nix zu suchen!! Besser zurück zu A1!

Und wenn wir HOFFENTLICH wieder bei A1 sind: Kennt wer die genauen Verbindungsdaten (APN, IP, User, Password,...) Ich bin mir mit meinen vorherigen Angaben doch nicht mehr so sicher! Und das Dashboard verrät es nicht! (Brauchs aber für die neue Verbindungssoftware)

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 02.09.2008, 21:20

ichbinich111 hat geschrieben:
MacOSX hat geschrieben: Zu guter letzt noch ein SpeedTest (Ladendorf, Bez. Mistelbach; dauernd zwischen UMTS und HSDPA "umschaltend", 4 von 5 "Empfangsbalken")
Bild
Das ist normal, das Modem schaltet erst auf HSDPA um, sobald Daten übertragen werden, wenn du idle bist, bist im UMTS modus.

Was mich aber ein bisl überrascht ist der eher durchschnittliche Speed, da ja angeblich A1 so tolle Bandbreiten hat und nicht überlastet ist ;-)
Also dieses Messergebnis wundert mich generell etwas:

* offensichtlich hat der Masten und das Modem HSDPA und HSUPA
* der Ping Wert ist mit 157 dennoch sehr mies

Versuch mal im Speedtest den Server in Linz, der liefert die schnellsten aber meines erachtens sinnvollsten Werte, der in Wien geht auch noch, ist aber net immer verfügbar der in Bratislava macht oft irgendwas, wie gesagt der PING passt net zu HSDPA und HSUPA.
inter arma enim silent leges

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.09.2008, 21:31

MacOSX hat geschrieben:Beim MBB kommts seeeeeehr auf die Netzabdeckung am Standort an! Wie schon gesagt, wohne ich in einem ziemlichen Kaff. Noch dazu am "Ortsrand"!
Das schon. Aber wenn du eine Netzabdeckung hast, sollte es kein Problem mehr sein. Besonders wenn du am Ortsrand wohnst, sollte man davon ausgehen können, dass die Bandbreite recht uneingeschränkt zur Verfügung steht, weil wohl nicht so viele andere Kunden am HSDPA-Netz saugen...

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 02.09.2008, 21:41

* offensichtlich hat der Masten und das Modem HSDPA und HSUPA
Und das in einem Kaff.... Sensation :wink:
* der Ping Wert ist mit 157 dennoch sehr mies
Das gehört zum MBB dazu, weil die Signale "durch die Luft" müssen, das ist normal
Versuch mal im Speedtest den Server in Linz...
Dein Wunsch!...
Bild

BTW: Weiß keiner die Verbindungsdaten? Das Besellformular is auch nimma da! (404er, wenn mans aufrufen will, da is der APN AFAIK drauf gestanden.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 02.09.2008, 21:54

Na also, so schaut HSDPA und HSUPA aus.

Wegen deiner "Ping Antwort":

Mir ist klar das man bei mobilem Breitband nicht auf 5-10er Werte kommt was bei Festnetz sehr wohl möglich ist, aber je nach Technologiestufe kommt man auf:

70-90 bei HSDPA und HSUP

90-110 bei HSDPA ohne HSUP

und dann eben rauf bis an die 1000 zb: bei GPRS

daher hatte es bei deinen vorigen Werten was.

die Verbindungseinstellungen:

Konfigurationsdateiname: A1
Einwahlnummer: *99#
Benutzername: ppp@a1plus.at
Passwort: ppp
APN: A1.net

IP Dynamisch, WINS, DNS etc. Dynamisch (automatisch, je nach Verbindungssoftware)

dann sollte es schon gehen.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2008, 23:24

MacOSX hat geschrieben:in einem gewissen Gebäude mit der Adresse:
Landstraßer Hauptstraße 71
1030 Wien
hat! (was dort ist, verrät der "Herold")
Also im Herold habe ich es nicht gefunden, ich weiß nur, dass die "Galeria" Hausnummer 99-101 hat --- muss ich nächstes mal schauen, was sich da hinter Hausnummer 71 verbirgt. :wink:

Grüße
Stefan

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 02.09.2008, 23:38

Stefan hat geschrieben:
MacOSX hat geschrieben:in einem gewissen Gebäude mit der Adresse:
Landstraßer Hauptstraße 71
1030 Wien
hat! (was dort ist, verrät der "Herold")
Also im Herold habe ich es nicht gefunden, ich weiß nur, dass die "Galeria" Hausnummer 99-101 hat --- muss ich nächstes mal schauen, was sich da hinter Hausnummer 71 verbirgt. :wink:
Bar Trattoria Pizzeria All'Italiana ist dort :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.09.2008, 23:46

ichbinich111 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
MacOSX hat geschrieben:in einem gewissen Gebäude mit der Adresse:
Landstraßer Hauptstraße 71
1030 Wien
hat! (was dort ist, verrät der "Herold")
Also im Herold habe ich es nicht gefunden, ich weiß nur, dass die "Galeria" Hausnummer 99-101 hat --- muss ich nächstes mal schauen, was sich da hinter Hausnummer 71 verbirgt. :wink:
Bar Trattoria Pizzeria All'Italiana ist dort :lol:
Zumidest eine kulinarische Empfehlung. :lol: Bieten die auch "Äpfel" an? :wink:

Grüße
Stefan

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 03.09.2008, 06:36

Konfigurationsdateiname: A1
Einwahlnummer: *99#
Benutzername: ppp@a1plus.at
Passwort: ppp
APN: A1.net

IP Dynamisch, WINS, DNS etc. Dynamisch (automatisch, je nach Verbindungssoftware)
Vielen Dank! Funktioniert!
BTW: Ich hab mit jetzt die Connection-Software vom E220 Modem genommen, zwar auf Englisch, aber: schönes großes Fenster, schöne große Buttons, die Buttons sind vernünftig beschriftet, Datenzähler und Zeit dort, wo sie hingehören (und nicht zum ausklappen), WENIG Recourcenverbrauch)
Ich meine die: http://img211.imageshack.us/img211/2294 ... 18pft2.png
Also im Herold habe ich es nicht gefunden, ich weiß nur, dass die "Galeria" Hausnummer 99-101 hat --- muss ich nächstes mal schauen, was sich da hinter Hausnummer 71 verbirgt.
Bar Trattoria Pizzeria All'Italiana ist dort
Beides falsch! Ich habs euch rauskopiert:

Aus dem Herold:
Apple Computer GesmbH
Landstraßer Hauptstr 71
1030 Wien

01 711 82-0
Also die Österreich-Niederlassung von den "Äpfelchen", und dort kenn ich wen :D

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 04.09.2008, 06:25

UPDATE:

Hab gestern einen Techniker-Termin bekommen, der laut Anrufer dazu dienen soll die "Technischen Gegebenheiten vor Ort" zu überprüfen.

Merkwürdig! Was heißt für die TA Neuherstellung? Wieso kann man das nicht in einen Termin verpacken? Ich hab denen sogar die exakt Notwendige Leitungslänge gesagt (die weiß ich genau, weil ich einen "Vorspanndraht" eingezogen habe). Aber scheinbar geht das bei der TA nicht.


Beim Nachbarn siehts ganz anders aus: Er hat noch KEINEN Termin bekommen! ABER: Der Anschluss wurde von der TA im Zuge der Sonderkündigung zwar abgeschaltet, ABER irgendwie doch nicht! Ich hab gestern (weil ich an seiner Verkabelung was umstellen musste), den TST-Stecker vom Modem (aus Gewohnheit) wieder in seine TDO-Dose gesteckt. Und wie es der Zufall so will hab ich wegen der "Verkabelungsumstellung" das Diagnoseprogramm vom SpeedTouch mit den "Logs" am Notebook offen gehabt. *ÜBERRASCHT* Was steht plötzlich am Laptop / was sagen die LEDs am SpeedTouch?? Jetzt kommts: "DSL wird synchronisiert...", nach 10 Sekunden "Sychronisation erfolgreich; synchron mit 6176/512 KBit/s". Allerdings dann: "Einwahl via PPPoA gestartet...", "Einwahlvorgang", "Verbindung durch Benutzer getrennt"

Also scheint die Leitung noch akiv zu sein, ist es also möglich, dass man sich JETZT schon einwählt (über A1)? Wenn, dann wie? Ich habs gestern 45 Minuten lang versucht, aber:

Versuch 1: Web-Interface, beim "Verbindungsprofil" "Routed PPPoA", hab ich das eingegeben, was auf dem Zettel steht, den ich bei der Bestellung bekommen habe, daher +43 664 15xxxxx und das Passwort. Geht nicht! (Disconnected by User)

Versuch 2: Die CD, eingelegt, konfigurieren lassen, dann stand im Interface allerdings als User nur mehr (ohne +43) 066415xxxxx und das gleiche Passwort. Aber: geht auch nicht (Disconnected by User)

Irgendwie verstehe ich den Vorgang nicht! Einen Techniker den man braucht, obwohl man ihn nicht braucht und eine Einwahl die nicht funktioniert, obwohl die Einwahldaten extra aufgelistet sind? Was hats da? (Wo liegt das Problem? Leitung; Wählamt; DSLAM; A1; DSLAC; TA oder am Geschäftsmodell von A1 :roll: )

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.09.2008, 08:15

MacOSX hat geschrieben:
ich weiß nur, dass die "Galeria" Hausnummer 99-101 hat --- muss ich nächstes mal schauen, was sich da hinter Hausnummer 71 verbirgt.
Bar Trattoria Pizzeria All'Italiana ist dort
Beides falsch!
Naja, eigentlich ist beides richtig.
Stefan hat nur gesagt, dass die Galeria die Hausnummer 99-101 hat. Das schließt 71 ja nicht mitein. Und falsch ist es auch nicht.
Und die Pizzeria hat auch die Adresse Landstraßer Hauptstraße 71.
Es können ja mehrere Firmen/Lokale die selbe Adresse haben. :wink:

Aber zurück zum Thema...

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 08.09.2008, 18:10

NÄCHSTES UPDATE:

Techniker war heute da! Generell nur Larifari gesudert: "Aha so so aha"
Dann hat er mir einen Vortrag gehalten, wieso ich das selbst gemacht hab und dass ich das eigentlich nicht darf (was soll ihn stören, dass ich alles so verlegt habe, dass man nur mehr die Leitung selbst einziehen braucht?)

Am Ende: Ja, der Bautrupp wird sich mit ihnen in Verbindung setzen,...

Nach 4 Stunden (unangemeldet, zum Glück hab ich heute frei gehabt, sonst hätte ich das sicher wieder zahlen müssen :twisted: ) fährt ein TA-Auto vor.

Der angeblich so "große" Bautrupp: Ein Telekomiker (ein anderer als zuvor). Nächste UNART: er hat STARK nach Alkohol gestunken, und das im Dienst? toller Service! (SCNR, ich bin STRENGER Antialkoholiker)

Der Dialog zwischen Ihm und mir in Kurzform:

Er: "Na sie hobn jo ka Leitung" (kann der Idiot kein Hochdeutsch)
Ich: dies hab ich auch so angegeben!!
--Er nimmt sein grauenhaftes Handy und telefoniert-- (geht dabei natürlich raus, damit keiner was hört)
Er: "No da müss ma moi ins Amt schauen" (der hat jetzt eine Woche Zeit gehabt da rein zu schauen, warum macht er das jetzt? Und: Leider hab ich keinen Alkoholmesser, sein Alkoholpegel hätte mich interessiert)
--Fährt, kommt nach 30 Min wieder--
Er: "No im Amt is jo gor ka Plotz mehr, wos woins n do von uns" (Trinkt der nur, oder sind da auch noch illegale Drogen im Spiel??)
Ich: Aber Herr ****** von der Technischen Abteilung bestätigte mir am Telefon, dass genug Platz vorhanden sei und ich darüber hinaus von ihnen bestätigt bekäme, dass die Herstellung kostenlos sei.
Er: "Na wort amoi, wär ma glei hobn" (So alt wie der war, war er sicher noch ein "Beamter"! Ein Beamter/Mitarbeiter duzt den König-Kunde, seit wann???)
--Geht wieder telefonieren--
Auf einmal gehts

Er: "Jo, passt do eh, na wär ma glei mochn"
Ich: "Und was war das Problem?"
Er: "Do hot irgendana wos foisch gmocht"
Er: "Waßt scho, wieviel Leitung dast brauchst"?
Ich: "Selbstverständlich!" (Länge genannt)
Er: "Na kumm moi mit außi" (Das duzen geht weiter?? Ein "Ausrutscher" kann passieren, aber wiederholt???)
-- Er geht zum Auto, hohlt so einen komischen schwarzen Schlauch --
Er: "So, des is die Leitung, die miers ma jetz zu dein Haus legn"

-- ICH muss ihm erklären, was ER machen muss!!!! --

Ich hab die Leitung dann selbst an MEINE Dose angeschlossen! (dazwischen hat er noch nen Kommentar gemacht, wieso ich das selbst mache und dass das nur die TA darf)

-- Er schließt sein Prüfgerät an: Es geht!!! Endlich Freizeichen!! --

Ich frage, was jetzt mit ADSL/Internet ist, Er: "No, da wär ma uns mir dir in Vabindung setzn"

-- Ich war froh, dass der Idiot bei der Tür draußen war, und der ganze "Serverraum" hat natürlich nach Alkohol gestunken--

Und ich hab die Garantie der Gratis-Herstellung endlich in der Hand

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.09.2008, 18:14

:shock: so jemanden lässt du in deinen Server raum ?!

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 08.09.2008, 18:25

Shocked so jemanden lässt du in deinen Server raum ?!
Ich hätt ihn ja am liebsten gleich rausgeschmissen, aber er musste ja (angeblich) die Leitung noch testen (Telefondose ist natürlich dort). ABER: Er hat mir die Luft dort verpestet!! (wie er weg war, bin ich gleich mal mitn "Duftspray" in den Serverraum gegangen) SRY, aber ich HASSE den Geruch von Alkohol! Ja, du hast richtig gelesen: Ich bin Antialkoholiker (ich bin bisher IMMER mit 0,0 durch die "Stichproben" bei der Polizei gekommen)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.09.2008, 22:25

MacOSX hat geschrieben:Ich bin Antialkoholiker (ich bin bisher IMMER mit 0,0 durch die "Stichproben" bei der Polizei gekommen)
Das sollte man ehrlich gesagt auch als Nicht-Antialkoholiker. Wenn ich was trinke, setz ich mich einfach ins Auto/auf's Motorrad. Bzw. muss mir als verantwortungsvoller Fahrer im Vorhinein bewusst sein, dass wenn ich fahre, ich mir das Trinken verkneifen muss. Auch wenn ich manchmal was trinke (in Maßen), muss ich sagen, dass mir das keine Probleme bereitet. Und ich brauch mir keine Sorgen machen, erwischt zu werden. Auch wenn man meint, mit 0,8 noch gut fahren zu können... Braucht ja nur einer aus der Seite rauskommen - selbst wenn der Nachrang hat. Wenn dich die Polizei nachher blasen lässt, bist du sicher schuld - und wenn's nur eine Teilschuld ist. Und auf sowas braucht man sich einfach nicht einlassen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste