NEU: A1 Breitband Unlimited
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Ich glaube nicht, dass das noch was wird, mit der Antwort.MacOSX hat geschrieben:Genau! Ich warte jetzt noch auf den Rückruf (der noch immer nicht gekommen ist, glaubst du, dass das noch was wird?) und ansonsten fahr ich morgen nach Mistelbach in die "Postfiliale" (NICHT "Postamt"!!!) und lass mir das faxen (BTW: € 1,70 zzgl. Verbindungskosten, die es bei 0800 eh nicht gibt. Und zwar direkt an das "Hauptfax", nicht an das "Support-Fax")
Sende morgen auf jeden Fall das Fax und ruf dann etwas später (übermorgen zB) nochmal von dir aus an und frag nach, ob sie es schon bearbeitet haben...
UPDATE 3:
Telekom hat zurückgerufen (Name aufgeschrieben)
Sie schreibt jetzt der zuständigen Sachbearbeiterin ein Mail und schreibt Ihr den kompletten Sachverhalt bla bla bla. Die wird sich mit mir (angeblich) in Verbindung setzen, wann das sein wird, konnte sie mir nicht sagen.
Egal ob und wie: ich schieße denen morgen das Fax rüber (0800100109) und wenns nix machen, hab ich somit eine Kündigungsbestätigung (eben passiv).
Der Entwurf hier: http://eichhornsven.funpic.de/Telefax.JPG
Ich hoffe das passt so, irgendwie wird das ja funktionieren.
Dann bleibt nur noch auf eine Antwort von A1 zu hoffen!! Dann wirds am 01.09 SOFORT angemeldet und alle sind online! (hoffenlich bleibt das keine "Bilderbuchstory", sondern wird Wirklichkeit.
BTW: Was hat die TA für komische Nummern?? 059 059 136 xxx?? Ich hab gedacht, die sitzen in Wien, daher 01/irgendwas!
Telekom hat zurückgerufen (Name aufgeschrieben)
Sie schreibt jetzt der zuständigen Sachbearbeiterin ein Mail und schreibt Ihr den kompletten Sachverhalt bla bla bla. Die wird sich mit mir (angeblich) in Verbindung setzen, wann das sein wird, konnte sie mir nicht sagen.
Egal ob und wie: ich schieße denen morgen das Fax rüber (0800100109) und wenns nix machen, hab ich somit eine Kündigungsbestätigung (eben passiv).
Der Entwurf hier: http://eichhornsven.funpic.de/Telefax.JPG
Ich hoffe das passt so, irgendwie wird das ja funktionieren.
Dann bleibt nur noch auf eine Antwort von A1 zu hoffen!! Dann wirds am 01.09 SOFORT angemeldet und alle sind online! (hoffenlich bleibt das keine "Bilderbuchstory", sondern wird Wirklichkeit.
BTW: Was hat die TA für komische Nummern?? 059 059 136 xxx?? Ich hab gedacht, die sitzen in Wien, daher 01/irgendwas!
05-Nummern sind private Rufnummern und haben nichts mit der Ortsvorwahl zu tun. Diese Nummern werden vom Festnetz als Österreichzone (nicht Lokalzone, auch wenn du aus Wien anrufst) verrechnet. Die Telekom sitzt in Wien.
Die ÖBB hat für ihre Hotline auch eine 05-Nummer und viele andere große Unternehmen auch.
Gut, dass du das Fax trotzdem sendest. Schaden kann's nicht.
Edit: Ich sehe gerade, dass Boy etwas schneller war. Es stimmt zwar, dass 05-Nummern nicht ortsgebunden sind, allerdings unterscheiden sie sich trotzdem von den "ortsunabhängigen Festnetznummern". Diese haben die Vorwahl 0720.
05-Nummern sind per Definition "Private Nummern". Sie sind auch ortsunabhängig, können also in Wien, aber auch in Vorarlberg oder sonst wo in Österreich sein. Ortsunabhängige Festnetznummern (Internettelefonnummern) kannst du auch im Ausland betreiben.
Die ÖBB hat für ihre Hotline auch eine 05-Nummer und viele andere große Unternehmen auch.
Gut, dass du das Fax trotzdem sendest. Schaden kann's nicht.
Edit: Ich sehe gerade, dass Boy etwas schneller war. Es stimmt zwar, dass 05-Nummern nicht ortsgebunden sind, allerdings unterscheiden sie sich trotzdem von den "ortsunabhängigen Festnetznummern". Diese haben die Vorwahl 0720.
05-Nummern sind per Definition "Private Nummern". Sie sind auch ortsunabhängig, können also in Wien, aber auch in Vorarlberg oder sonst wo in Österreich sein. Ortsunabhängige Festnetznummern (Internettelefonnummern) kannst du auch im Ausland betreiben.
Ich hab ohnehin NICHT angerufen, habs nur gesehen, wie der Anruf gekommen ist (am Handy)05 = Ist Orts ungebunden. (Und kostet bei A1 mehr !!!!)
Welche meinst du?? Die 051717er?? (die die immer auf den Werbeplakaten in der S-Bahn steht, wo man diese ach so tollen "Angebote" bestellen kann?)Die ÖBB hat für ihre Hotline auch eine 05-Nummer und viele andere große Unternehmen auch.
Ich ruf oft bei der ÖBB an, aber ich wähle immer 01/93000 0. Manchmal muss ich dann weiterverbunden werden. Außerdem steht speziell bei der ÖBB auf den Werbeplakaten "Österreichweit zum Ortstarif".
Wobei ich als Kunde von 3 + T-Mobile sagen muss: Ich hab AFAIK einmal so eine komische gewählt (von 3 aus; is aber schon länger her, das war AFAIK auch Telekom, irgendwas mit Beschwerdemanagement; Nummer war ca. 059 059 12345 oder so). Ich hab meine Rechnungen gerade durchgeschaut, das Gespräch war nirgendwo dabei, bei 3 scheinen diese (Sonder-)Nummern, wenn man das so nennen darf, auch von den Freiminuten zu "laden".
Na ja, werden wir schauen, was da kommt (und ob A1 endlich zurückschreibt

Ja, die 051717-Nummer meinte ich.
Ich hab auch nur den Telekom-Anschluss gemeint. Von dem aus werden solche Nummern zum Österreichtarif abgerechnet, nicht lokal, auch wenn es theoretisch lokal wäre, wenn du aus Wien anrufst und die Telekom auch in Wien sitzt.
Drei und one (ich glaube, T-Mobile auch) rechnen 05-Nummern wie normale Festnetznummern ab. Nur A1 als einziger Mobilfunker verrechnet die gesondert.
Ich hab auch nur den Telekom-Anschluss gemeint. Von dem aus werden solche Nummern zum Österreichtarif abgerechnet, nicht lokal, auch wenn es theoretisch lokal wäre, wenn du aus Wien anrufst und die Telekom auch in Wien sitzt.
Drei und one (ich glaube, T-Mobile auch) rechnen 05-Nummern wie normale Festnetznummern ab. Nur A1 als einziger Mobilfunker verrechnet die gesondert.
Naja, bei one stimmt das nur bedingt. One verrechnet zu 0720-Nummern unabhängig vom Tarif immer 20 Cent. Beim Take one net kostet eine Minute ins Festnetz sonst 30 Cent, 0720 kosten auch hier 20 Cent, somit ist es bei diesem Tarif billiger.Boy2006 hat geschrieben:Nur A1 und One Verrechnen zu 0720er Mehr.
Sry, aber das könnte jetzt wirklich ins Off-Topic "abgleiten", wenn wir jetzt anfangen über den Handymarkt in Österreich zu philosophieren! Und wie die bösen Handy-Provider alles verrechnen.
Bitte On-Topic (oder zumindest halbwegs On-Topic) bleiben. Da ist Philosophie über die Definition von "Service" bei der TA besser angebracht
!!
Bitte On-Topic (oder zumindest halbwegs On-Topic) bleiben. Da ist Philosophie über die Definition von "Service" bei der TA besser angebracht

Wo hast den hingeschrieben? Normalerweise werden die Mails binnen 24 Stunden beantowrtet und ich konnte mich noch nie beschweren, war meistens schneller, die schlimmste Wartezeit waren mal ca. 1,5 Tage.MacOSX hat geschrieben: Na ja, werden wir schauen, was da kommt (und ob A1 endlich zurückschreibt)
inter arma enim silent leges
Ich muss zugeben, an die "offiziellen" Service-Kommunikationswege habe ich micht nicht gehalten. Per Mail an service@a1.net (die Adresse, die A1 in den Gelben Seiten stehen hat)Wo hast den hingeschrieben?
Na ja, vielleicht habens ned geschafft, das Mail in die Support-Abteitung zu schieben, ich versuchs jetzt nochmals über das Kontakt-Formular auf A1.net, vielleicht gehts dann.Normalerweise werden die Mails binnen 24 Stunden beantowrtet und ich konnte mich noch nie beschweren, war meistens schneller, die schlimmste Wartezeit waren mal ca. 1,5 Tage.
Bei der TA gibt es "alte" Rufnummern mit Ortsvorwahl (noch immer gültig) und das "neue" System: Rufnummer: 059 059; Bundesland: 1 für Wien; Durchwahl: 36 xxx.MacOSX hat geschrieben:BTW: Was hat die TA für komische Nummern?? 059 059 136 xxx?? Ich hab gedacht, die sitzen in Wien, daher 01/irgendwas!
Also wenn du einen Anruf von 059 059 6 xx xxx bekommst, ist der aus Salzburg.
Grüße
Stefan
UPDATE 4:
A1 hat zurückgeschrieben!! Da muss man scheinbar tatsächlich das Kontakt-Formular verwenden. Bei A1 schreiben die Mitarbeiter sogar Ihren Namen in der Korrespondenz, Sensation
Das Fax ist bereits geschickt! Allerdings hab ichs nicht von der "Postfiliale" (merken: der Begriff "Postamt" darf OFFIZIELL nicht mehr verwendet werden) aus geschickt, sondern von dem Computer-Shop in Mistelbach (30 ct. gezahlt für eine Seite).
Selbstverständlich habe ich, wie hier empfohlen, Beweise gesammtelt. Daher hab ich mir selbstverständlich einen "qualifizieren Sendebericht" geben lassen (NUR so einer ist rechtsgültig). Falls wer sowas nicht kennt: das is der mit den Sendedaten oben und unten die verkleinerte Kopie der ersten Seite.
TA hat gerade zurückgerufen (da war das Fax allerdings schon gesendet)!! Die Bindefrist wurde gelöscht; gekündigt zum 31.08.2008. Sollte eine Rechnung kommen, soll ich mich an die Sachbearbeiterin wenden (Name, Nummer + Klappe aufgeschrieben). Jetzt wart ich noch auf die Reaktion bzgl. des Faxes, wenn nichts kommt ist mein Nachbar (hoffentlich) TA-frei.
A1 hat zurückgeschrieben!! Da muss man scheinbar tatsächlich das Kontakt-Formular verwenden. Bei A1 schreiben die Mitarbeiter sogar Ihren Namen in der Korrespondenz, Sensation

Das Fax ist bereits geschickt! Allerdings hab ichs nicht von der "Postfiliale" (merken: der Begriff "Postamt" darf OFFIZIELL nicht mehr verwendet werden) aus geschickt, sondern von dem Computer-Shop in Mistelbach (30 ct. gezahlt für eine Seite).
Selbstverständlich habe ich, wie hier empfohlen, Beweise gesammtelt. Daher hab ich mir selbstverständlich einen "qualifizieren Sendebericht" geben lassen (NUR so einer ist rechtsgültig). Falls wer sowas nicht kennt: das is der mit den Sendedaten oben und unten die verkleinerte Kopie der ersten Seite.
TA hat gerade zurückgerufen (da war das Fax allerdings schon gesendet)!! Die Bindefrist wurde gelöscht; gekündigt zum 31.08.2008. Sollte eine Rechnung kommen, soll ich mich an die Sachbearbeiterin wenden (Name, Nummer + Klappe aufgeschrieben). Jetzt wart ich noch auf die Reaktion bzgl. des Faxes, wenn nichts kommt ist mein Nachbar (hoffentlich) TA-frei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast