Rufumleitung Mitacs
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Rufumleitung Mitacs
Hallo!
Habe folgendes Problem: ich kann keine Rufumleitung im Festnetz über Mitacs einstellen. Ich habe im Kundenbereich der telelekom als Rufumleitungsziel meine t-Mobile Nummer angegeben. Wenn ich dann meine Festnetznummer anrufe läutet es beim Anrufer und nach einiger Zeit kommt ein Beseztzeichen, aber mein Handy läutet überhaupt nicht! Bin Preselected auf Mitacs. Wenn ich aber beim rufumleitungsziel 1001 vorne hinschreibe funktionierts!!
Was hat es da???
Habe folgendes Problem: ich kann keine Rufumleitung im Festnetz über Mitacs einstellen. Ich habe im Kundenbereich der telelekom als Rufumleitungsziel meine t-Mobile Nummer angegeben. Wenn ich dann meine Festnetznummer anrufe läutet es beim Anrufer und nach einiger Zeit kommt ein Beseztzeichen, aber mein Handy läutet überhaupt nicht! Bin Preselected auf Mitacs. Wenn ich aber beim rufumleitungsziel 1001 vorne hinschreibe funktionierts!!
Was hat es da???
Re: Rufumleitung Mitacs
Anonymous hat geschrieben:Hallo!
Habe folgendes Problem: ich kann keine Rufumleitung im Festnetz über Mitacs einstellen. Ich habe im Kundenbereich der telelekom als Rufumleitungsziel meine t-Mobile Nummer angegeben. Wenn ich dann meine Festnetznummer anrufe läutet es beim Anrufer und nach einiger Zeit kommt ein Beseztzeichen, aber mein Handy läutet überhaupt nicht! Bin Preselected auf Mitacs. Wenn ich aber beim rufumleitungsziel 1001 vorne hinschreibe funktionierts!!
Was hat es da???
schreib statt der 1001, die vorwahl von mitacs rein

Re: Rufumleitung Mitacs
Also ich habe Rufumleitungen im Festnetz zu meinem telering Handy mit 1012 als Vorwahl eingestellt. Es funktioniert einwandfrei.Anonymous hat geschrieben:kann keine Rufumleitung im Festnetz über Mitacs einstellen. Wenn ich aber beim rufumleitungsziel 1001 vorne hinschreibe funktionierts!!
Jetzt habe ich als Test die Rufumleitung über Mitacs mit 1025 probiert, es funktioniert. Auch die Umleitung ohne Vorwahl (weil ich ja bei Mitacs preselected bin) funktioniert (geht offensichtlich in diesem Fall wirklich über Mitacs und nicht über die Telekom, was ich daraus schließe, daß die Nummer hier nicht mit übermittelt wird).
Grüße
Gerhard
Gerhard
"Herzlich willkommen bei t-mobile, das Endgerät ihres Gesprächspartners ist für diesen Zusatzdienst nicht eingerichtet!"
Das bekomme ich zu hören wenn ich von meinem T-mobile Handy meinen Festnetzanschluß anrufe, der mit 1025 Mitacs Rufumgeleitet ist. Egal ob ich als Rufumleitungsziel 1025 oder nicht hinschreibe und egal wohin ich umleite (andere Festnetznummer oder Handy). Wenn man allerdings von einem anderen Festnetz anruft, hört man es läuten im Hörer, aber nur bei mir läutet es nicht!
Es geht nur wenn ich bei der Rufumleitung 1001 für die Telekom hinschreibe!!! Über 1025 funktioniert es NICHT!!!
Was kann das sein??
Das bekomme ich zu hören wenn ich von meinem T-mobile Handy meinen Festnetzanschluß anrufe, der mit 1025 Mitacs Rufumgeleitet ist. Egal ob ich als Rufumleitungsziel 1025 oder nicht hinschreibe und egal wohin ich umleite (andere Festnetznummer oder Handy). Wenn man allerdings von einem anderen Festnetz anruft, hört man es läuten im Hörer, aber nur bei mir läutet es nicht!
Es geht nur wenn ich bei der Rufumleitung 1001 für die Telekom hinschreibe!!! Über 1025 funktioniert es NICHT!!!
Was kann das sein??
- RonnyHuege
- Einmal-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.09.2004, 23:38
- Wohnort: Kroatien
- Kontaktdaten:
Urlaub
Georg ist, soweit ich weiß bis einschließlich Ende nächster Woche im Urlaub.
Aber ruf doch einfach die Hotline von Mitacs an, die Jungs und Mädels dort sind Fit und Clever.
Grüße
Ronny Hüge
redTelecom Austria
Aber ruf doch einfach die Hotline von Mitacs an, die Jungs und Mädels dort sind Fit und Clever.
Grüße
Ronny Hüge
redTelecom Austria
Geht jetzt auch nicht, vielleicht hatte ich einen Fehler begangen. Tut mir leid.Anonymous hat geschrieben:Rufumleitung NICHT über Mitacs möglich; nur über 1001
Was geht, jetzt wieder ausprobiert, ist die Umleitung über 1012 zu meinem Telering Handy, bzw. zur Box. Um 7 Cent über Telering Festnetz.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Die ursprüngliche Frage war eigentlich die Umleitung zu deinem t-Mobile Handy, richtig?Anonymous hat geschrieben:danke fürs ausprobieren, brus! Schade, daß so viele Sachen über Mitacs nicht funktionieren (Rufnummer mitsenden, Rufumleitung, ....?).
Da die Umleitung zu meinem Handy mit 1012 funktioniert, wie gesagt 7 Cent, müßtest du mit 1067 (kostenlose Anmeldung bei T-Mobile, gibt es noch, wird aber selten gefragt, nach Auskunft der Hotline) auch mit der Vorwahl 1067 billig zu deinem Handy umleiten können, 19 Cent (gleicher Tarif wie bei Mitacs) oder 7 Cent zur Box.
Probiere es.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: Rufumleitung Mitacs
Jetzt habe ich mir die Online Rechnung angeschaut, zum Zeitpunkt meines Testes gibt es gar keinen Eintrag bei Mitacs. Offensichtlich ist die Umleitung doch über die Telekom gelaufen.brus hat geschrieben:Jetzt habe ich als Test die Rufumleitung über Mitacs mit 1025 probiert, es funktioniert. Auch die Umleitung ohne Vorwahl (weil ich ja bei Mitacs preselected bin) funktioniert

Grüße
Gerhard
Gerhard
Der t-mobile Plus Tarif ist ja auch alles andere als attraktiv, wundert mich nicht, wenn das keiner hat! Gerade die Mobilbox ist billig, aber die hab ich bei meinem Handy deaktiviert...
ich glaub ich werd die paar mal die Rufumleitung halt notgedrungen über die Telekom laufen lassen. Kommt ja nicht so oft vor.
Und vielleicht melde ich mich mal bei 1031 an, wenns dann irgendwann ohne Kreditkarte geht.
Danke nochmal für die Tests, brus!
ich glaub ich werd die paar mal die Rufumleitung halt notgedrungen über die Telekom laufen lassen. Kommt ja nicht so oft vor.
Und vielleicht melde ich mich mal bei 1031 an, wenns dann irgendwann ohne Kreditkarte geht.
Danke nochmal für die Tests, brus!
Welche alternativen Provider unterstützen die Rufumleitung?
Wer unterstützt nun ISUP v2?
Anbei ein Zitat von Georg (nicht mehr ganz aktuell) ...
>Autor: Georg Hitsch, MITACS (---.adsl.highway.telekom.at)
>Datum: 09-17-03 22:15
>
>Rufumleitung setzt voraus, dass der Provider als "Zusammenschaltungsprotokoll" mit der Telekom-Austria >ISUPv2 einsetzt.
>
>Einige Provider haben das implementiert, einige nicht.
>
>Im Zweifelsfalls einfach beim Provider fragen, ob Rufumleitungen seitens des Anbieters unterstützt werden, >oder ausprobieren.
>
>Natürlich kannst du bei der Rufumleitung auch einen Call-by-Call Code verwenden, d.h. Preselection auf >einen Anbieter, Rufumleitung mit Call-by-Call über einen anderen (zB Telekom Austria)
Anbei ein Zitat von Georg (nicht mehr ganz aktuell) ...
>Autor: Georg Hitsch, MITACS (---.adsl.highway.telekom.at)
>Datum: 09-17-03 22:15
>
>Rufumleitung setzt voraus, dass der Provider als "Zusammenschaltungsprotokoll" mit der Telekom-Austria >ISUPv2 einsetzt.
>
>Einige Provider haben das implementiert, einige nicht.
>
>Im Zweifelsfalls einfach beim Provider fragen, ob Rufumleitungen seitens des Anbieters unterstützt werden, >oder ausprobieren.
>
>Natürlich kannst du bei der Rufumleitung auch einen Call-by-Call Code verwenden, d.h. Preselection auf >einen Anbieter, Rufumleitung mit Call-by-Call über einen anderen (zB Telekom Austria)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste