NEU: A1 Breitband Unlimited

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.08.2008, 07:59

MacOSX hat geschrieben: Sehr komoisch!! Wenn das ganze Monat nur 44.640 Minuten hat (31 * 24 * 60)
...das hat wohl noch keiner probiert...
Weils nicht möglich ist!! Das Monat is zu kurz :lol:
Stefan hat's eh schon geschrieben.
Möglich ist es. Du kannst zwei, drei, vier Telefonate gleichzeitig als Konferenz führen, da zahlst du natürlich doppelt etc., sodass du in einer reellen Minute zwei oder mehr zahlst bzw. verrechnet bekommst.

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 20.08.2008, 08:54

...Du kannst zwei, drei, vier Telefonate gleichzeitig als Konferenz führen, da zahlst du natürlich doppelt etc., sodass du in einer reellen Minute zwei oder mehr zahlst bzw. verrechnet bekommst.
Seit wann geht das?? Ich hab immer geglaubt, dass die Art wie Daten übertragen werden bei GSM (erster Mobilfunkstandard; 9,6 kbit/s) vergleichbar ist mit ISDN (digitaler Festnetzanschluss), daher "nur" 2(!) Kanäle (= Leitungen) nutzbar sind, außerdem wäre AFAIK die Bandbreite von GSM für mehr als 2 gleichzeitige Telefonate zu gering.
Das wären dann 89280 Minuten, aber bis zu 4 Telefonate gehen nicht, sondern nur 2, zumindest bei GSM, wie es bei UMTS (= Die Technik für Telefonie, Videofonie, SMS, Internet,.... die 3 einstetzt) ist, hab ich mangels Bedarf noch nicht ausprobiert (vielleicht kann man da mehr als 2 Gespräche gleichzeitig führen)!


Stefan hat's eh schon geschrieben.
Und ich hab eh schon geschrieben, dass Stefan schneller war. Hab das neue Posting nicht gesehen, weil ich den PDA abgedreht gehabt hab!

Lies mal genau, dann findest du es!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.08.2008, 09:43

MacOSX hat geschrieben:Und ich hab eh schon geschrieben, dass Stefan schneller war. Hab das neue Posting nicht gesehen, weil ich den PDA abgedreht gehabt hab!

Lies mal genau, dann findest du es!
Ich weiß - ich hab genau gelesen, im Vergleich zu dir. Aufgrund der Tatsache, dass Stefan etwas geschrieben hat, auf das du dann nicht eingegangen bist, habe ich angenommen, dass du Stefans Beitrag nicht gelesen hast.
Aber das tut auch nichts zur Sache - es war nicht als Provokation gemeint, falls du das so interpretiert hast.
Und es ist auch mit GSM möglich, mehr als 2 Telefonate gleichzeitig zu führen. Du musst bedenken, dass zwei Möglichkeiten bestehen: Privatgespräch mit einem Teilnehmer, während die anderen Telefonate gehalten werden - dafür fällt (kaum) Datenverkehr an. Oder du machst eine Konferenz mit allen auf einmal - dafür wird aber nur der Verkehr für ein Telefonat benötigt, da du ja nur den Ton empfangen musst und das was du sprichst übertragen werden muss. Ich hab das selbst schon öfter gemacht, mit 3 anderen Leuten (gesamt also zu Viert - 3 Telefonate, die verrechnet wurden) - mit einem GSM-Telefon. Das ist also vom Standard her unabhängig.

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 20.08.2008, 10:16

Geht tatsächlich! Habs auch gerade versucht. Das macht aber scheinbar nicht das Handy selbst, sondern der Netzbetreiber! Daher dauerts auch immer ein bisschen, bis die verschiedenen Aktionen (halten, trennen, zusammenschaltung, holen, neue Verbindung) ausgeführt werden. Allerdings war bei mir nach 25(!) hergestellten Verbindungen :lol: (bei UMTS; 3Sixback 600-Minuten Paket) Schluss (bei Versuch "neue Verbindung herstellen" kam die Meldung "Netzfehler; Keine weiteren Verbindungen möglich).

Bei T-Mobile übrigens das gleiche (Superzeit SIMply + Web´n´Walk; Grenze bei 25 Verbindungen), das kann aber auch am Handy bzw. am PDA oder Vertrag liegen, dass die Anzahl der Verbindungen nach oben begrenzt ist!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.08.2008, 10:26

Natürlich - die Zusammenschaltung muss dann vom Betreiber her erfolgen - sonst würde wirklich der ganze Traffic anfallen und das wäre dann mit GSM nicht möglich.
Sogesehen könntest du mit 25 aufrechten Verbindungen ziemlich viele Minuten in einem Monat generieren. ;)

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 21.08.2008, 20:28

Und jetzt erzählt ihr mir noch wie ihr 25 Gespräche gleichzeit geschafft habt??? Ich habe ja auch etliche SIM Karten und Handys herumliegen, aber 25???
inter arma enim silent leges

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 21.08.2008, 21:09

Und jetzt erzählt ihr mir noch wie ihr 25 Gespräche gleichzeit geschafft habt???
Gerne! Das häntg allerdings vom Handy/Vertrag/Netz ab, wieviel du gleichzeitig schaffst! (bei A1 gehen AFAIK nur 3 Gespräche gleichzeitig; bei "3" gehen allersdings mehr, zumindest bei mir)

Ich habe kein klassisches Handy, sondern einen PDA mit Windows Mobile; im Handy habe ichs noch nicht getestet (bezogen auf meinen Post: ich hab die SIM-Karte in den PDA eingelegt, weil der "stärker" ist, von der CPU her)

Ich hab das so gemacht:
Start - Telefon
Ich wähle die erste Nummer
Ich warte bis der Teilnehmer sich meldet
Dann: Optionen - Gespräch halten
Optionen - Gespräch hinzufügen...
Nächste nummer wählen, warten bis der Teilnehmer sich meldet
Optionen - Konferenzschaltung
Dann ist man in der Konferenz...
Bei mir gehts dann so weiter: Optionen - Der Konferenz hinzufügen...
Nächste Nummer...

Immer so weiter, nur bei kam im Display nach 25 Verbindungen die Meldung "Netzfehler; keine weiteren Verbindungen möglich".

Also ich kann sagen: sicher(!) funktioniert es mit meinem PDA, sowohl bei 3 als auch bei T-Mobile


Wie sich das praktisch nutzen lässt: IMHO überhaupt nicht! Mit 2 Leuten sprechen, meinetwegen, aber das war ein rein theoretischer(!) Test, wieviel geht!

Wie ich getestet habe: man mache den Test in seinem "Stammcomputerclub", rufe mal alle(!) Festnetzdurchwahlen zu Hause (eigentlich sind die "Festnetzdurchwahlen" nur viele Sipgate-Nummern; bei mir 7) an und stelle natürlich vorher auf "automatisches abheben" ein (dann steht die Verbindung, man hört nur nichts). Außerdem bitte man alle Freunde im "Stammcomputerclub" ihr Handy kurz zur Verfügung zu stellen. So kam ich auf 25 Verbindungen.

Bevor wer fragt: mein PDA heißt HTC Hermes, auch bekannt als:
HTC TyTn
QTek TyTn
QTek 9600
MDA Vario II (T-Mobile)
XDA Trion (o2)
VPA Compact III (Vodafone)

Wieso diese PDAs soviele Namen haben verstehe ich allerdings nicht!!!

BTW: HTC ist kein(!) chinesischer Mist! Die produzieren in guter Qualität, und zwar in Taiwan.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Re: NEU: A1 Breitband Unlimited

Beitrag von cicero7 » 21.08.2008, 21:35

cicero7 hat geschrieben:Neu ab 14.07.

Unlimitiert mobil und im festnetz Internetsurfen mit A1, für nur 30 Eur im Monat.

Unlimitiert bedeutet in diesem Zusammenhang wirklich unlimitiert ohne extra Verrechnung, der mobile Teil wird allerdings ab 500mb auf 192/64 gedrosselt.

http://www.a1.net/privat/a1breitbandunlimited
Bevor der thread völlig "zugemüllt" ist mit off topic, anbei nochmal worum es hier überhaupt geht:

einen Tarif der gleichzeitig unlimitiertes DSL und unlimitiertes mobiles Breitband beinhaltet um nur 30 Eur pro Monat, keine extra TA Grundgebühr oder sonstiges nötig.
inter arma enim silent leges

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 25.08.2008, 16:53

UPDATE:

Kündigungsbestätigung ist da, aber jetzt kommts:
Drauf steht zum 30.09.08.

Ich rufe an (warum da nicht steht zum 01.09.08 ): 0800 100 100; sagen sie "Internet", sagen sie "Andere Fragen"; 30 Minuten Warteschleife - toll gemacht :evil:

Sagt mir tatsächlich (Name aufgeschrieben; weiß aber nicht ob ichs ganz richtig geschrieben habe): "Sie haben keinen Anspruch auf Kündigung" Ihr Produkt ist davon doch garnicht betroffen!!
Sie bekommen jetzt eine Rechnung und das wird Ihnen bis zum Mai 2009 nachberechnet!!! (10 Monate nicht bezahlte Restlaufzeit € 299,-)
SCHOCK!!!

Hier noch mal die Eckdaten:
AonKombi 29,90 Aktion
Einzugsermächtigung

Hier die Gründe, wieso ich IMHO kündigen darf: (bezogen auf die Änderungen)

1. Die KomfortBox ist nichtmehr entgeltfrei und kostet ab sofort monatlich € 0,99 inkl. USt.
Betrifft mich/uns tatsächlich nicht, die hab ich sperren lassen, weil wir über VoIP telefonieren und den Telefonanschluss gar nicht nutzen!

2. Die Mahnspesen für einfache Mahnungen werden auf € 10,- inkl. USt. pro Mahnung und für qualifizierte Mahnungen auf € 16,- inkl. USt erhöht.
Betiftt mich IMHO! Wenn ich/wir per Einzugsermächtigung zahle(n), jedoch die Rechnung (wenn z.B. was nicht stimmt) einfach zurückbuchen lassen würde (bzw. der Nachbar) bin ich mir sicher, dass ich/wir eine Mahnung erhalten würde(n) und dies auch zahlen müsste(n).

3. Der AonFlash-Online-Tarif und die dazugehörigen monatlichen Entgelte für die AonFlash-Pakete werden ab 01.09.08 wie folgt geändert.
aonFlash-Online-Tarif (je angefangener Minute, inkl. USt.)
Tagsüber (Mo-Fr 8-18 Uhr): € 0,030
Abends und am Wochenende (Mo-Fr 18-8 Uhr), Sa, So, und Fei 0-24 Uhr): 0,021

Monatliche Entgelte aonFlash Pakete (inkl. USt)
aonFlash 10: € 10,90
aonFlash 20: € 16,90
aonFlash 30: € 22,90
aonFlash 50: € 32,90

Auch ein Grund für mich/uns! Die TA wirbt auf der Fragen/Antworten-Seite damit, dass man sich mit seinem ADSL-Account auch per Dial-Up einwählen kann und AonFlash-Tarif dafür zahlt!!

Außerdem, wenn ich/wir auf das Schreiben "außerordentlich" schreibe(n) (fett und unterstrichen), dann müssen die doch verstehen, was ich/wir will/wollen und nicht ein normales Kündigungsschreiben schicken (was wär jetzt passiert, wenn ich dort nicht angerufen hätte :twisted: )

Hier für euch nochmal das Kündigungsschreiben, das ich geschickt habe:
http://eichhornsven.funpic.de/Kuendigung.JPG
Keine Angst, gedruckt war es auf einem(!) Zettel, aber der Screenshot geht nicht anders!

Ich fahr jetzt mal in den TA-Shop (AFAIK is in Mistelbach einer) und frag die mal, ob sie "noch alle Tassen im Schrank" haben!
Is das auch das was ihr empfehen würdet, die Hotline war nämlch wieder mal "ultrainkompetent".
Im Falle des Falles sag ich denen im TA-Shop eben, dass sie die Kündigung SOFORT strornieren sollen (+ Bestätigung geben lassen)

Bitte schnell um Hilfe, bevor die Horror-Rechnung kommt!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.08.2008, 17:47

Also ich würde mir da weniger Sorgen machen.
Erstens stimmt es, dass wenn die Mahnspesen allgemein angehoben werden das eine für dich nicht begünstigende Änderung ist, der du bei Vertragsabschluss nicht zugestimmt hast (damals galten andere, niedrigere, Entgelte). Wird ein Entgelt, das sie dir verrechnen können verändert und zwar nicht zu deinen Gunsten, musst du diese Änderung nicht hinnehmen und darfst außerordentlich kündigen. In diesem Fall hast du richtig gesagt, dass auch §25 des TKG hier eindeutig ein außerordentliches kostenloses Kündigungsrecht vorsieht. Leider ist es so, wie du sagst, dass die Leute an der Hotline (unabhängig vom Anbieter) und leider auch oft im Shop keine Ahnung haben und auch Kündigungen gar nicht selbst annehmen wollen "Des müssen's selber machen." frei nach dem Motto "Wenn Sie kein Kunde mehr von uns sein wollen, müssen wir auch kein Kundenservice mehr bieten - kümmern Sie sich um Ihr Zeug [Ihre Kündigung] doch selber.".
Es ist auch nicht so, dass ein Anbieter jetzt kleinweise die Entgelte langsam verteuern könnte, weil bei geringfügigen Änderungen kein SoKü-Recht gelten würde - die Entgeltänderung eines x-beliebigen Entgeltes, das sie dir verrechnen können, sei es auch nur um einen Cent, reicht vollkommen aus. Sonst könnten die Betreiber ja alle 2 Stunden die AGB und EB je um 1 Cent anheben. :roll:

Im Fall einer Erhöhung der Mahnspesen für alle Kunden steht dir in jedem Fall ein SoKü-Recht zu. Im Falle der Mahnung müsstest du ja mehr zahlen, als bislang. Warum solltest du das akzeptieren müssen?
Was ich allerdings anmerken möchte: Wenn etwas mit der Rechnung nicht stimmt, ist es eher ungünstig, den Rechnungsbetrag einfach rückbuchen zu lassen. Hier hat es mehr Sinn, einen Rechnungseinspruch zu erheben, das Geld aber trotzdem abziehen zu lassen - die Mahnspesen kannst du nämlich tragen, unabhängig davon, ob du beim Rechnungseinspruch Recht bekommst, oder nicht.

Weiters ist zu sagen, dass sie dein Schreiben ohnehin nicht als normale Kündigung annehmen können, wenn du so deutlich geschrieben hast, dass du außerordentlich aufgrund der Änderungen kündigst. Sollte dir, aus welchem Grund auch immer, kein Sonderkündigungsrecht zustehen (zB weil nur Entgelte für andere Tarife erhöht wurden, die mit deinem aber nichts zu tun haben), können sie dein Kündigungsschreiben nicht einfach anders verstehen und sagen "Dann kündigt er eben normal.". Eine Sonderkündigung ist nämlich mit keinen weiteren Kosten verbunden, was man von der normalen Kündigung (zumindest in deinem Fall) ja nicht behaupten kann.

Frag mal nach, was sie sich dabei gedacht haben und stell das klar. Und besteh' drauf, dass du kostenlos kündigen darfst. Schließlich steht dir das Recht ja zu, wenn sie die Entgelte einfach so erhöhen.

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 25.08.2008, 18:20

Im Fall einer Erhöhung der Mahnspesen für alle Kunden steht dir in jedem Fall ein SoKü-Recht zu. Im Falle der Mahnung müsstest du ja mehr zahlen, als bislang. Warum solltest du das akzeptieren müssen?
An der Hotline wurde mir aber gesagt (das mit den Mahnspesen hab ich auch angesprochen): Na, wenn sie mit einer Rechnung nicht einverstanden sind, dann müssen sie uns ja anrufen oder der Rechnung zuerst wiedersprechen, dann kann man eine Mahnsperre reingeben!

Aber: was würde passieren wenn ich das nicht mach (ohne zu wiedersprechen und ohne die Hotline anzurufen einfach von der Bank rückbuchen lassen)???
Mahnungen werden doch geschickt, wenn man nicht zahlt, oder??
Und wenn man eine Abbuchung zurückbuchen lässt, dann fällt das IMHO unter "nicht gehahlt" (= die TA hat kein Geld auf ihr Konto erhalten)

Ich denke, wenn man das so machen würde, dann würde die TA ihren ganz normalen "Mahnprozess" durchlaufen lassen, daher:

Zahlungserinnerung per Mail (gratis, wenns das überhaupt machen)
1. Mahnung (kostet was)
2. Mahnung (kostet noch mehr)
Inkassobüro
Anwalt
Gerichtlicher Mahnbescheid

Also besteht IMHO auch die Möglichkeit eine Mahnung zu erhalten (die was kostet), auch wenn man per Enzugsermächtigung zahlt! Ich hoffe, dass du mir zustimmst!
Also ich würde mir da weniger Sorgen machen.
Das Risiko eingehen und auf eine Horrorrechnung warten?? Oder gleich zum TA-Shop und dort mit kompetente Menschen reden?
Wird ein Entgelt, das sie dir verrechnen können...
IMHO auch wenn die Betonung hier auf "können" liegt! Nur das hat mir bei der TA keiner geglaubt.
In diesem Fall hast du richtig gesagt, dass auch §25 des TKG hier eindeutig ein außerordentliches kostenloses Kündigungsrecht vorsieht.
Also hab ich die Kündigung korrekt erklärt (siehe Link)?
Leider ist es so, wie du sagst, dass die Leute an der Hotline (unabhängig vom Anbieter) und leider auch oft im Shop keine Ahnung haben und auch Kündigungen gar nicht selbst annehmen wollen "Des müssen's selber machen." frei nach dem Motto "Wenn Sie kein Kunde mehr von uns sein wollen, müssen wir auch kein Kundenservice mehr bieten - kümmern Sie sich um Ihr Zeug [Ihre Kündigung] doch selber.".
Und wie verhindere ich das Chaos mit der Horrorrechnung jetzt?? Nochmal anrufen, nochmal ein Brief, auf Horrorrechnung warten, TA-Shop?
Was ich allerdings anmerken möchte: Wenn etwas mit der Rechnung nicht stimmt, ist es eher ungünstig, den Rechnungsbetrag einfach rückbuchen zu lassen. Hier hat es mehr Sinn, einen Rechnungseinspruch zu erheben, das Geld aber trotzdem abziehen zu lassen - die Mahnspesen kannst du nämlich tragen, unabhängig davon, ob du beim Rechnungseinspruch Recht bekommst, oder nicht.
Das weiß ich auch! Es geht mir jetzt nur ums Prinzip!! Vielleicht hast du gelesen warum ich kündigen will! Nicht wegen Gebühren, sondern um zu A1 zu wechseln! (darum muss das schnell vom Tisch, weil die Aktion nur bis zum 14.09 geht)
zB weil nur Entgelte für andere Tarife erhöht wurden, die mit deinem aber nichts zu tun haben
Wie in meinem letzten Post geschrieben, hat das aber was mit meinem Vertrag zu tun!

Ich zitiere mal aus der "Kündigungsbestätigung" was raus (einscannen darf ich sie nicht; Postgeheimnis, seitens TA und mir)
Ihre Kündigung
(...)
Wir bedauern sehr, dass sie Ihren Anschluss (...) kündigen
(...) nächsten Schritte zur Kündigung:
Am 30.09.2008 wird Ihr Anschluss gesperrt.
Ab diesem Zeitpunkt fallen keine Gesprächskosten mehr an.

Am 30.09.2008 wird Ihr Anschluss nach Ablauf der Kundigungsfrist endgültig abgeschaltet.
Ab diesem Zeitounkt berechnen wir kein Grundentgelt mehr.

Ihre nächsten Telekom Austria Rechnungen senden wir an folgende Adresse:
(...)

Wichtig: Bitte entsoregn Sie [is nur Larifari bzgl. Modem-Rückgabe] (...)

Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Internet-Produkt von Telekom Austria mit Bindefrist nutzen, wird der Betrag für die restlichen Monate bis zum Ablauf der Frist in einer der nächsten Telekom Austria Rechnungen ausgewiesen.

Für alle Fragen.... (...) [nur Larifari]

Freundliche Grüße
Ihr Telekom Austria Team

PS: (...) [Larifari mit "Gerne sind wir auch in Zukunft..."]
Was mir auffällt:
1. Flasche Frist
2. Kein(!) Wort davon, dass ich außerordentlich gekündigt habe
3. "Ihr Telekom Austria Team", haben die keine Sachbearbeiter, die gerade außerordentliche Kündigungen speziell bearbeiten, und Ihren Namen in der Korrespondenz auch preisgeben??

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.08.2008, 20:58

Also auf den Bluff solltest du wirklich nicht reinfallen! Die Hotline-MA werden darauf geschult, alle möglichen (und unmöglichen) Argumente zu "erfinden", dass eine SoKü nicht für dich gilt, sondern nur für andere.
Jetzt haben sie auch ein "Versehen" gehabt und deine SoKü "unabsichtlich" als normale Kündigung eingetragen - würdest du bis 01.09.08 nicht draufgekommen sein, dann hätten sie nicht einmal Schuld, sonder du! :lol:

Lass dich jetzt nicht verrückt machen, sie haben keine Chance, die SoKü abzuwehren, wenn du dich jetzt nicht in formale Fehler treiben lässt - darum einmal Ruhe bewahren.
Ach übrigends, du brauchst es mit den "Rücküberweisungen" gar nicht einmal so kompliziert machen: Ist dein Konto nicht gedeckt, wird (i.d.R.) der Einzieher/Abbucher nicht durchgeführt --> Mahnung; Wenn du auf Urlaub bist und die Post nicht sofort liest --> Mahnspesen...

Grüße
Stefan

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 25.08.2008, 21:35

Die Hotline-MA werden darauf geschult, alle möglichen (und unmöglichen) Argumente zu "erfinden", dass eine SoKü nicht für dich gilt, sondern nur für andere.
Und bekommen wahrscheinlich extra dafür noch einen Bonus (ich bin sicher, die arbeiten auf Provision)
Jetzt haben sie auch ein "Versehen" gehabt und deine SoKü "unabsichtlich" als normale Kündigung eingetragen - würdest du bis 01.09.08 nicht draufgekommen sein, dann hätten sie nicht einmal Schuld, sondern du!
Und der Sachbearbeiter hat auch das bestimmt gezahlt bekommen! :lol:
Lass dich jetzt nicht verrückt machen, sie haben keine Chance, die SoKü abzuwehren, wenn du dich jetzt nicht in formale Fehler treiben lässt - darum einmal Ruhe bewahren.
Ja, ich habs mit eh schon überlegt! Ich versuchs jetzt morgen auf "normalem" Wege im TA-Shop und wenn die nicht mitspielen, dann zieh ich das durch (die haben eh genug Geld, da darf ich ihnen als Kunden schonmal eins "auswischen").
Was ich mit durchziehen meine (im Zweifelsfall):
RTR
Konfumentenschutz
Anwalt (mach mir überhaupt nix, ich hab eh ne Rechsschutzversicherung, die zahlt das)
Ach übrigends, du brauchst es mit den "Rücküberweisungen" gar nicht einmal so kompliziert machen: Ist dein Konto nicht gedeckt, wird (i.d.R.) der Einzieher/Abbucher nicht durchgeführt --> Mahnung; Wenn du auf Urlaub bist und die Post nicht sofort liest --> Mahnspesen...
Stimmt! Das überall bekannte und berühmte "Limit überzogen" gibts auch beim Abbuchen, nicht nur, wenn man Bargeld ziehen will oder mit der Karte zahlen will!

Meine Angst dabei: Vielleicht ist es so, wenn man einmal (wenns soweit kommt) der TA wirklich was ausgewischt hat, dass man dann über die ganzen Unterfirmen (TA, A1, bob,...) als "böser Kunde" bekannt ist und ein neuer Vertrag sogar abgewiesen wird (was auch kein Problem für mich wäre. im Zweifelsfall geh ich zu xpirio)

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 25.08.2008, 21:36

Nicht böse sein, aber wir sind noch immer ziemlich OT, wie wäre es mit einem eigenen Thema zu "TA Sonderkündigungen", da es keinen Zusammenhang mit dem A1 Breitband Unlimited gibt und außer in deinem Fall net einmal einen indirekten.

Könnte da ein Mod mal "auf den tisch hauen" sonst seids doch auch relativ brav mit OT.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.08.2008, 22:00

cicero7 hat geschrieben:Nicht böse sein, aber wir sind noch immer ziemlich OT,
Auch mir bitte (als nicht-Mod) net böse sein, aber sowas passiert hier im Forum ziemlich oft. OT: Warum ich das so "gelassen" sage: 90% der Threadinhalte haben eine Qualität, die ich noch nie in einem anderen Forum gesehen habe - und das betrifft auch "fachübergreifende" Gebiete --- wie von mir schon des öftern erwähnt: Deshalb bin ich noch immer und ausschließlich in diesem Forum aktiver User.

Und um den Kreis zu schließen: Nicht ungeduldig werden. Jetzt wird einmal die TA (mit allen Umständen) gekündigt und dann erzählt uns MacOSX hoffentlich seine ersten Erfahrungsberichte [und somit auch die ersten Erfahrungsberichte hier im Forum] über Herstellung, Installation und Anwendung von A1 Breitband Unlimited. Und schwuppstiwupp sind wir wieder voll On-Topic.

Wir sind hier keine Verkaufsshow, die nur über das "eigene Produkt" Fakten hören will, sondern hier gibts für jedes "Wehwehchen" ein Ohr aber nicht sofort immer einen eigenen Thread. :wink:

OOT: Und wenn ich selbst mal in anderen Foren Infos suche und mir dann so durchlese, wie es auf einmal zu verbalen Angriffen kommt, weil sich jemand mit irgendeiner Aussage auf den Schlips getreten fühlt und danach 20 Seiten über politische Einstellungen und dergleichen diskutiert wird, da kann ich hier mit einem "Fach-OT" noch gut leben. :wink:

In diesem Sinne
Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste