Zahlen mit Paysafecard??

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 25.07.2008, 20:47

Und Brus hat es auch schon gefunden!

Also Namen erfährt ein Verkäufer sowieso nie einen, da das Clearing nicht über ihn läuft! Und auf der Karte ist Limited Edition als Name aufgedruckt und den gibst Du auch als Namen an! 8)

Aber wie gesagt, wenn Du Dir etwas schicken läßt, dann weiß er ja sowieso wer Du bist! :wink:

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.07.2008, 21:05

Essotigerlein hat geschrieben:Also Namen erfährt ein Verkäufer sowieso nie einen, da das Clearing nicht über ihn läuft! Und auf der Karte ist Limited Edition als Name aufgedruckt und den gibst Du auch als Namen an! 8)
wenn man sich nicht ausweisen muss u. die karte per barzahlung aufladen kann, dann wäre sie punkto anonymität gleichwertig wie die paysafecard. der grosse vorteil wäre allerdings, dass mastercard ja weltweit akzeptiert wird (vorausgesetzt die prepaid-karte wird gleich akzeptiert wie die "richtige" mastercard) während paysafecard als zahlungsmöglichkeit nocht nicht allzuviele shops anbieten.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 25.07.2008, 21:13

klio hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Also Namen erfährt ein Verkäufer sowieso nie einen, da das Clearing nicht über ihn läuft! Und auf der Karte ist Limited Edition als Name aufgedruckt und den gibst Du auch als Namen an! 8)
wenn man sich nicht ausweisen muss u. die karte per barzahlung aufladen kann, dann wäre sie punkto anonymität gleichwertig wie die paysafecard. der grosse vorteil wäre allerdings, dass mastercard ja weltweit akzeptiert wird (vorausgesetzt die prepaid-karte wird gleich akzeptiert wie die "richtige" mastercard) während paysafecard als zahlungsmöglichkeit nocht nicht allzuviele shops anbieten.
So ist es! Und darum ging es mir eben, als ich es Dir sagte! Du hast weit mehr Möglichkeiten und bist genauso anonym damit.
Die 3.90€ für die Karte sind nicht son schlimm, hängt natürlich wieder davon ab, wieviel Du auflädst!

Diese RED-Card die Brus fand, kannte ich noch gar nicht, scheint aber personalisiert zu sein, dafür hast halt mehr Service und Sicherheit (Verlust). Ein weiterer Vorteil dürfte die 3-jährige Gültigkeit sein!

Die Geschenkskarte die ich hatte galt nur so 1,5 Jahre, aber es ist ja ein leichtes das Guthaben aufzubrauchen! Bei jedem Einkauf kannst sie praktisch "entladen" bevor sie abläuft.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.07.2008, 21:20

konntest du mit der geschenk-mastercard genauso problemlos zahlen wie mit der richtigen mastercard? ich meine, immerhin steht da ja keine name sondern nur "limited edition" auf der geschenk-karte.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 25.07.2008, 21:31

klio hat geschrieben:konntest du mit der geschenk-mastercard genauso problemlos zahlen wie mit der richtigen mastercard? ich meine, immerhin steht da ja keine name sondern nur "limited edition" auf der geschenk-karte.
Ich hatte nirgends ein Problem!

Als Namen habe ich im Netz immer "Limited Edition" angegeben und das hat geklappt! Habe nie was anderes versucht! Ablaufdatum hat sie ja eben auch und auf der Rückseite ist auch dieser Sicherheitscode den du brauchst! Habe sie dann mal auf einer Tankstelle entladen: Karte ins Terminal, fertig! Unterschrift :roll:

Ich finde die Karte optimal für Leute wie mich! Ich nutze praktisch keine Kreditkarten, da ich meist bar zahle. Wenn ich nicht bar zahle, zahle ich mit Bankomat. Das geht ja auch weltweit. Selbst in den USA gehe ich zum Bankomat und hebe eben mein Geld ab. Bei Hotels, Mietwagen etc. wäre das natürlich etwas anderes.
Und für die wenigen Dinge die ich im Web kaufe reicht mir so eine Karte aus und kommt mir billiger. Das kostet mich für 1,5 Jahre 3,90€ und fertig! In dieser Zeit käme mir eine richtige Kreditkarte auf 50€ bis 70€. Und die Versicherungen interessieren mich auch weniger! :wink:

Da fällt mir ein: Eben einen Mietwagen kannst damit nicht nehmen, da die Karte personaliesiert sein muß für die Vermieter. Warum ist mir unklar, da auch auf dieser Geschenkskarte ein Betrag reserviert werden kann, aber es ist eben so. Hatte das Problem eben einmal, ging dann aber auch mit 500€ Barkaution!

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 26.07.2008, 08:22

kann man mit dieser geschenk-mastercard evtl. auch einen paypal account erstellen? speziell für einkäufe über ebay wäre dies interessant, da man dort fast alles per paypal bezahlen kann.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 26.07.2008, 08:39

klio hat geschrieben:kann man mit dieser geschenk-mastercard evtl. auch einen paypal account erstellen? speziell für einkäufe über ebay wäre dies interessant, da man dort fast alles per paypal bezahlen kann.
Denke doch, da Du ja einmalig von der KK auf PayPal einzahlst. Allerdings kommen doch da Kosten dazu, die bei Banküberweisung nicht dabei sind, oder? Also sehe ich da keinen Vorteil zumal ja auch die Anonymität bei Käufen über Ebay keine Rolle spielt, oder?

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 26.07.2008, 23:08

Essotigerlein hat geschrieben:Denke doch, da Du ja einmalig von der KK auf PayPal einzahlst. Allerdings kommen doch da Kosten dazu, die bei Banküberweisung nicht dabei sind, oder?
soviel ich weiss, hab ich bei einer normalen kredikarte keine extra kosten.
Essotigerlein hat geschrieben:Also sehe ich da keinen Vorteil zumal ja auch die Anonymität bei Käufen über Ebay keine Rolle spielt, oder?
die anonymität hätte ich hier nur gegenüber paypal, die von mir keine bankdaten kriegen würden. gegenüber dem verkäufer natürlich nicht, da er mir die ware ja schicken muss :).

Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2008, 04:03
Wohnort: Wien

Beitrag von Dagobert » 31.07.2008, 02:28

Wow, hier hat sich ja einiges getan! :P

Also, wenn ich jetzt zusammenfassen darf: Paysafecard hält tatsächlich, was es verspricht, aber aufgrund der Reichweite, Akzeptanz usw. wäre ein prepaid Kreditkarte empfehlenswerter?

Wie hoch ist eigentlich das Minimum an Guthaben, was man in so ner Karte aufladen MUSS? Weil Ich hab letztens im eigenversuch mittels einer 10 Euro Paysafecard Skype Guthaben gekauft... Ob es sich dafür gelohnt hätte, ne prepaid Kreditkarte zuzulegen neben meiner gewöhnlichen, ist halt die Frage...
"Geld allein macht nicht glüchlich- aber verdammt oft!"

EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Beitrag von EvilEd » 11.08.2008, 17:45

Ich denke mal, das kommt drauf an was du damit machen willst, z.B. bei vielen Games ist schon so, dass die die psc akzeptieren und mans so nutzen kann, oder auch Flirtbases wie bussi.at usw. ;-)
Und eben wie du sagt, der beliebig kleine Betrag, wenn du da mal ne Card verlierst, dann ist been nur das Restguthaben darauf weg, mehr nicht - null Daten, kein Ansatzpunkt, keine Probleme.
ois is drinna

Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2008, 04:03
Wohnort: Wien

Beitrag von Dagobert » 22.08.2008, 01:34

Also ist paysafe in erster Linie für Zocker und online Casanovas gut? :P

Nein, schon klar... die Verhältnismäßig kleinen Restbeträge auf der Karte sind sicher kein kleiner Vorteil im Falle von Verlust, genauso wie die Anonymität...

Werds wahrscheinlich für kleinere Transaktionen weiterhin in Zukunkt verwenden, bei größeren Dingen oder dort, wo's nicht genommen wird, werde ich mir aber wohl was anderes einfallen lassen müssen denke ich...
"Geld allein macht nicht glüchlich- aber verdammt oft!"

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 22.08.2008, 09:13

Dagobert hat geschrieben: Werds wahrscheinlich für kleinere Transaktionen weiterhin in Zukunkt verwenden, bei größeren Dingen oder dort, wo's nicht genommen wird, werde ich mir aber wohl was anderes einfallen lassen müssen denke ich...
genau. dort wo die paysafecard genommen wird, ist sie das problemlosere zahlungsmittel, da sie fast überall erhältlich ist.

die prepaid mastercard erhält man leider nicht überall, sondern nur in bestimmten banken z.b . der österr. verkehrskreditbank.

du könntest aber probieren mit der prepaid mastercard einen paypal account zu erstellen. wenn das geht, könntest weltweit einkaufen, da paypal als zahlungsmittel ja fast überall genommen wird, gerade auch z.b. bei ebay.

EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Beitrag von EvilEd » 22.08.2008, 14:17

Dagobert hat geschrieben:Also ist paysafe in erster Linie für Zocker und online Casanovas gut? :P
:lol: Hehe, muss ich da jetzt noch was dazu sagen? Hätest leicht Interesse auch Vollzeitcasanova zu werden? *fg*
ois is drinna

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.08.2008, 19:51

genau,diese Provisionen sind es,die in Österreich daran Schuld sind,das man nicht überall mit Kreditkarte zahlen kann!
die Eu hat verboten im Gegensatz zum Ausland,Kreditkarten Provisionen dem Kunden zu berechnen!
aber ein Geschäft zahlt es also trotzdem,ein gutes Beispiel ist ein Befree Lade Bon an der Kasse,der Gewinn ist abzüglich Steuer,so gering,das Spar z.b noch Verlust macht,wenn jemand den Bon mit Visa bezahlt!

die Info das die Prepaid Visa,im Netz schlechter gestellt ist,kann ich nicht bestätigen,ich nutze die Karte nur mal zum test im Ausland,kommt aber mit 3% Spesen,und 1,50€ pro Einzahlung und Benutzung viel zu teuer!

zum Paysafe Thema!
eine Anonyme Karte,die dann komplett Futsch ist,samt Betrag,wenn sie einem gestohlen wird,echt eine tolle Sache,vielen Dank auch da verzichte ich°!

Mastro Karten sind bei uns nett zum bezahlen,aber warum kann ich in Italien im Restaurant,das essen damit bezahlen,und in Österreich nicht?
wieder die netten Spesen!
bei Visa Prepaid gibts auch keinen Versicheurngsschutz!
und der Haken der Prepaid Master,ist das man eben nur einmal aufladen kann und dann den vollen Betrag gleich überweisen muß,da sie Anonym ist ist dann der Betrag auch futsch!
ich bleib bei meiner echten Visa,alles andere sind halbe Sachen!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.08.2008, 21:19

Mr.Dailer hat geschrieben:eine Anonyme Karte,die dann komplett Futsch ist,samt Betrag,wenn sie einem gestohlen wird,echt eine tolle Sache,vielen Dank auch da verzichte ich°!
Das gleiche gilt auch für die Quick Karten. Ich benütze sie sehr häufig, auch für Kleinbeträge wie z.B. den Kauf vom Kurier in meiner Trafik,vor allem um das lästige Anhäufen von Kleingeld (Retourgeld) zu vermeiden und um nicht beim Zahlen nach Kleingeld zu kramen und die Geldbörse freier von Münzen zu halten.
Wenn man die Geldtasche verliert ist auch das Geld futsch. Man sollte schon so mündig sein um auf seine Habe zu achten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste