Sonderkündigung ONE - bitte helfen!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

beachgirl
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.2007, 14:51

Sonderkündigung ONE - bitte helfen!

Beitrag von beachgirl » 12.08.2008, 17:58

Hallo allerseits!

Ich brauche Eure Hilfe!

Ich habe bei ONE den 4immerYOUNG-Tarif zur Zeit: 4EUR GG, 4 Cent in alle Netze und 1000 SMS gratis (weil unter 26 J.).

Mein Telefonieverhalten schaut in Minuten. ca. so aus (bin meist unter bei 800-1100 min):

3 35
A1 150
ONE 300 (Meine Family ist bei ONE: mama, papa, bruder hat auchA1)
tele.ring 150
T-Mobile 200
Festnetz 100
YESSS! 80

Bin soeben draufgekommen, dass ich extrem viele Anrufe habe, die weniger als 1 Minute dauern (ca. 300-350 Verbindungen/Monat!). Ich denk, mein jetztiger Tarif hat ne 60/60 Taktung... also net so toll für mich. Mir haben halt die 1000 gratis SMS sehr zugesagt:

Bei SMS brauch ich nämlich auch zum Teil an die 400-700 (schwankt aber).

Weiters verbring ich im Jahr so ca. 2-3 Monate im Ausland (ROAMING) und
bin jemand, der gern neue Handys hat.

Wäre ich Eurer Ansicht nach bei einem anderen Betreiber oder Tarif besser aufgehoben?

Jetzt könnt ich ja dieses Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen!

Vielen lieben Dank im Voraus!!!

kiva
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 10.08.2008, 01:09

Beitrag von kiva » 12.08.2008, 18:55

also bei 1000 minuten zahlst in dem tarif 40 euro an gesprächsgebühren + 4 euro GGB = 44 euro.

wieso steigst nicht um auf die große plaudertasche young? dort hast um 25 euro 1000 minuten + 1000 sms inklusive, nach verbrauch der 1000 minuten hast 4000 weitere minuten zu ONE und sprachbox. ansonsten kostet die minute 10 cent.

als schülerin oder studentin könntest auch auf den telering basta umsteigen, ebenfalls 1000 minuten + 1000 sms inklusive, nach verbrauch der 1000 minuten hast 4000 weitere minuten zu telering und sprachbox.
kostet pro monat aber nur 19 euro, bzw. bis ende des jahres nur 9 euro, aktivierung ist auch gratis. handyauswahl ist allerdings bei one wohl besser als bei telering, nur musst bedenken, dass durch die niedrigere grundgebühr bei telering auf die 24-monatsbindung gesehen so um die 140 euro sparst. um das geld kriegst z.b. bei amazon schon locker wieder ein entsperrtes handy.

was die gespräche < 1 minute betrifft, haben eigentlich alle betreiber eine 60/30 oder 60/60 taktung, erste minute wird also immer voll verrechnet.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.08.2008, 20:41

kiva hat geschrieben: wieso steigst nicht um auf die große plaudertasche young? dort hast um 25 euro 1000 minuten + 1000 sms inklusive, nach verbrauch der 1000 minuten hast 4000 weitere minuten zu ONE und sprachbox. ansonsten kostet die minute 10 cent.
Da sind die 1000 Minuten für insgesamt alle Netze, abgesehen der weiteren 4000 Minuten zu one und der Sprachbox.
Bei 4:0 hast du je 1000 Minuten in das Festnetz, zu one und zum Wahlnetz

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.08.2008, 21:03

kiva hat geschrieben:akönntest auch auf den telering basta umsteigen
Hier ist nur zu überlegen, wieviel du aus dem One-Netz angerufen wirst bzw. ob deine Familie wesentlich mehr zahlen würde, wenn sie dich auf einem Telering-Handy anrufen.

Ansonten würde ich es mir gut überlegen, neue und gesperrte Providerhandys durch Aktionen zu nehmen, weil in der Regel der Vertrag um 24 Monate verlängert wird, das Handy trotzdem Geld kostet und die Bonusstufe wieder von vorne beginnt. Da ist es wirklich zu überlegen, mit der Ersparnis bei Telering ein Handy bei "unabhängigen" Geschäften zu kaufen.
was die gespräche < 1 minute betrifft, haben eigentlich alle betreiber eine 60/30 oder 60/60 taktung, erste minute wird also immer voll verrechnet.
Sinngemäß ist alles gesagt, der Vollständigkeit halber: Es gibt schon Tarife mit Sekundentaktung, aber die Grundgebühr ist i.d.R. höher als die Ersparnis. Erst wenn - die von dir erwähnten - 300 Telefonate exakt 1 Sekunde dauern, dann zahlt es sich vermutlich aus. Wenn du Telefonate mit 45 Sek. dabei hast, schaut es schon wieder ganz anders aus.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.08.2008, 22:10

Einen Tarifwechsel würde ich bei diesem Telefonieverhalten auf jeden Fall durchführen.
Was die Bindung angeht, das ist wiederum ein anderes Thema. Ich persönlich sehe das ähnlich wie Stefan. Man sollte sich nicht unnötig binden. Niemand kann sagen, welche Tarife in ein paar Monaten rauskommen... Und die gesperrten Handys kann man bei einem möglichen Providerwechsel auch erst nach einer (kostenpflichtigen) Entsperrung weiterverwenden.

Was das Roaming angeht, stellt sich die Frage, ob eine internationale SIM für den Auslandsaufenthalt u.U. günstiger sein könnte.
In welchen Ländern bist du denn, wenn du 2 bis 3 Wochen weg bist?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.08.2008, 22:34

Azby hat geschrieben:Was das Roaming angeht, stellt sich die Frage, ob eine internationale SIM für den Auslandsaufenthalt u.U. günstiger sein könnte.
In welchen Ländern bist du denn, wenn du 2 bis 3 Wochen weg bist?
Da habe ich zuerst komplett vergessen, darauf einzugehen; es sind nämlich 2-3 Monate (!).

Hier einen Tarif mit € 25,- GG (bei 24 Monate Bindung) zu nehmen, ist dann reine Rechensache, da würde sich der Basta noch einmal mehr rentieren...

Fürs Ausland ist das Roaming mit österreichischen SIM-Karten die teuerste Variante überhaupt. Je nachdem, wo du bist, wieviel du telefonierst und wie günstig dich deine Familie erreichen soll, gibt es verschiedene internationale SIM-Karten, die du aber nur in einem entsperrten Handy verwenden kannst.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.08.2008, 07:14

Stefan hat geschrieben:Da habe ich zuerst komplett vergessen, darauf einzugehen; es sind nämlich 2-3 Monate (!).
Das hab ich wiederum voll übersehen.
In dem Fall würde ich unbedingt zu einer internationalen SIM greifen.
In welchen Ländern hältst du dich denn meist auf? Und wer ruft dich dann an?
Aktive Telefonate (also wenn du anrufst), sind weniger schwer. Nur wäre es interessant zu wissen, wer dich anruft und wie dich derjenige erreichen kann.
Internationale SIM-Karten haben meist Nummern aus anderen Ländern (Deutschland, Liechtenstein, Großbritannien etc.). Wenn dich jemand auf der internationalen SIM anruft, zahlst du meist keine passiven Gebühren (praktisch gratis), dafür muss dich der Anrufer auf der ausländischen Nummer erreichen, was meist mehr kostet, als ein Inlandsgespräch. Es gibt aber Möglichkeiten, die Kosten für so ein Ferngespräch dermaßen niedrig zu halten, dass es sich unter'm Strich trotzdem auf jeden Fall auszahlt, die internationale SIM zu verwenden. Die Frage ist halt, ob das hauptsächlich Verwandte und Freunde sind, denen man erklären kann, wie sich dich anrufen können.
Die wahrscheinlich allergünstigste Möglichkeit wäre, wenn du an deinem Auslandsaufenthalt Internet hast, entweder voll über Internet (Skype-Skype etc.) zu telefonieren (kostenlos), oder dir eine Nummer zB bei Sipgate zu holen (du bekommst dort eine +43720xxxxxx-Nummer), über die du dann auf deinem Computer erreichbar bist. Deine Verwandten und Bekannten können diese Nummer wählen und dich somit zum Inlandstarif erreichen. Von manchen Handynetzen sollte man 0123 vorwählen, sodass man schlussendlich nicht 0720xxxxxx, sondern 01230720xxxxxx wählt (hier wird das Gespräch dann als Wiener Festnetz verrechnet und nicht als standortunabhängige Festnetznummer, die mitunter einen höheren Tarif kostet).

Aber schreib mal, wo du bist, wer dich anruft, und ob es mobil sein muss, oder ob zB der Computer reichen würde... Wenn wir das wissen, können wir dir was raussuchen, was genauer zu deinen Anforderungen passt.

beachgirl
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.2007, 14:51

Beitrag von beachgirl » 13.08.2008, 11:09

Erstmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :-)

Also, ich verbringe ca. 2 Monate (sind eigentlich keine drei) in Kroatien und habe dort auch eine kroatische Prepaid-SIM. Ich hab mich damals für ONE und diesen Tarif mit der niedrigen GG entschieden, weil ich gedacht habe, dass ich nicht unnötig EUR 70,-- (2x 35 EUR) Grundgebühr zahlen will, in den 2 MOnaten, wo ich im Ausland bin und davon nix habe. Aber viell zahlt es sich übers Jahr gesehen doch aus...

Weiters find ich das Sommerroaming-Paket bei ONE super: EUR 5,-- für 100 min Passivroaming.

Meine Family hat ONE-Handys, auch alle diesen 4immer-Tarif, also ist es für sie relativ egal, in welchem Netz ich bin oder?

Soll ich doch die große Plaudertasche nehmen und versuchen dieses Tarifwechselentgelt wegzuverhandeln? Kann ich theoretisch bei ONE kündigen und mich dann gleich wieder anmelden? Es wär einfacher, sie würden mich einfach so Tarif wechseln lassen...

Echt schwierig die Sache mit den Tarifen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.08.2008, 12:23

An sich hast du bis 26. August die Möglichkeit, ohne weiteres aus deinem one-Vertrag auszusteigen. Du kannst danach einen neuen Vertrag anmelden (=neue Telefonnummer).
Du kannst natürlich fragen, ob sie es ohne Tarifwechselentgelt machen, weil du ja sonderkündigen und neu anmelden könntest. Vielleicht lassen sie dahingehend mit sich reden. Oder du schickst ihnen die Sonderkündigung mit der Anmerkung, dass du von der Sonderkündigung Abstand nimmst, wenn sie dich den Tarif kostenlos wechseln lassen, sofern sie dich darüber rechtzeitig informieren. Allerdings ist es nicht mehr sonderlich lang bis zum 26.
Du müsstest das also, wenn du es schriftlich erledigen willst recht bald machen.
Die Sommerroamingpakete sind wirklich gut und die nutze ich auch immer selbst. Allerdings kann man sie halt nur einmal im Jahr aktivieren lassen. An sonsten gibt's aber auch noch das monatliche 100 Passivminutenpaket (mit 60/60-Takt) um 5€, das man auch monatlich kündigen kann.
Was deine Verwandten mit dem 4Immer angeht: Die zahlen 4 Cent in alle Netze, undabhängig davon, in welches Netz sie rufen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.08.2008, 12:42

beachgirl hat geschrieben:Echt schwierig die Sache mit den Tarifen!
Von der Kostenseite würde ich zu Telering wechseln, von der Bequemlichkeit einen kostenlosen Tarifwechsel bei one ausverhandeln.

Lokale SIM passt schon. Unter Umständen gibts auch noch günstige Einwahlnummern für Ö-Telefonate, ich persönlich kenne aber keine.

Grüße
Stefan

beachgirl
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.2007, 14:51

Beitrag von beachgirl » 13.08.2008, 13:07

Stefan hat geschrieben:
beachgirl hat geschrieben:Echt schwierig die Sache mit den Tarifen!
Von der Kostenseite würde ich zu Telering wechseln, von der Bequemlichkeit einen kostenlosen Tarifwechsel bei one ausverhandeln.

Lokale SIM passt schon. Unter Umständen gibts auch noch günstige Einwahlnummern für Ö-Telefonate, ich persönlich kenne aber keine.

Grüße
Stefan
Meinst Du jetzt den Telering-Basta Tarif? Kriegt man den nur als Student oder Schüler und fällt dann dieses SMS-Paket weg sobald ich 27 bin (werde bald 25)?

Bei ONE haben sie mir gesagt, dass ich diesen 4immerYOUNG-Tarif auch nach dem 27. Lebensjahr behalten darf. Keine Ahnung, ob die Auskunft stimmt. Man kriegt leider sehr oft von verschiedenen Call Center Agents unterschiedlichsten Antworten zur selben Frage.

So wollte sich meine Schwester damals auch für den 4immerYOUNG Tarif anmelden und ihr haben sie gesagt, sie darf nicht: Bei uns rennen nämlich alle 4 Handynummern (papa, mama, ich & bruder) auf den Namen vom Papa. Bei mir haben sie gesagt, ich darf umsteigen. Dann hat mein Bruder angerufen und ihm haben sie gesagt, er bekommt den Tarif nicht, weil der Vertrag auf den Vater lautet und der natürlich über 27 ist.

Jetzt befürchte ich, dass sie mir das gleiche erzählen, wenn ich auf die große plaudertasche young umsteigen will...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.08.2008, 13:52

beachgirl hat geschrieben:Meinst Du jetzt den Telering-Basta Tarif? Kriegt man den nur als Student oder Schüler und fällt dann dieses SMS-Paket weg sobald ich 27 bin (werde bald 25)?
Ja, dieses Bonus kriegt man als Schüler (mit Geburtsdatum, d.h. als 27jährigen auch mit Schülerausweis geht es wohl schwer) und Student mit Matrikelnummer. Der Bonus bleibt auch bei über 27 Jahre alt.
beachgirl hat geschrieben:Bei ONE haben sie mir gesagt, dass ich diesen 4immerYOUNG-Tarif auch nach dem 27. Lebensjahr behalten darf. Keine Ahnung, ob die Auskunft stimmt. Man kriegt leider sehr oft von verschiedenen Call Center Agents unterschiedlichsten Antworten zur selben Frage.

So wollte sich meine Schwester damals auch für den 4immerYOUNG Tarif anmelden und ihr haben sie gesagt, sie darf nicht: Bei uns rennen nämlich alle 4 Handynummern (papa, mama, ich & bruder) auf den Namen vom Papa. Bei mir haben sie gesagt, ich darf umsteigen. Dann hat mein Bruder angerufen und ihm haben sie gesagt, er bekommt den Tarif nicht, weil der Vertrag auf den Vater lautet und der natürlich über 27 ist.

Jetzt befürchte ich, dass sie mir das gleiche erzählen, wenn ich auf die große plaudertasche young umsteigen will...
Bei One bleibt der Young-Tarif auch, wenn man über 27 Jahre ist. Man darf aber nichts am Tarif ändern, wenn schon schon 27 ist, sonst ist der Bonus weg.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 13.08.2008, 13:55

den schüler/studentenbonus kann man bei telering jederzeit aufbuchen lassen, indem man einen beliebigen schülerausweis faxt und um aktivierung der 1000 frei-sms bittet. dieser tipp wurde mir direkt von der telering-serviceline gegeben und hat auch prompt funktioniert.

telering ist in dieser sache viel toleranter als jeder andere anbieter.

beachgirl
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.2007, 14:51

Beitrag von beachgirl » 13.08.2008, 14:21

Was heißt einen belieben Schüler-Stundenten-Ausweis??? Muss ich dann gar kein Student sein? Reicht's, dass ich unter 27 bin?

Bei ONE hab ich nur die Bedenken, dass sie sagen, dass ich den YOUNG Tarif nicht haben darf, weil alle 4 Rufnummern auf Namen meines Vaters lauten, sprich wir bekommen nur 1 Abrechnung, und er ist halt über 27.

Das komische ist, ist dass ich den 4immeryoung damals bekommen habe, meinem Bruder aber gesagt haben, er könnte ihn nicht haben, weil die Rufnummer auf meinen Papa lautet... also eben die gleiche Ausgangssituation und zwei unterschiedliche Vorgehensweisen!!! ich versteh das nicht!

Also hab ich quasi die Wahl zwischen BASTA & große Plaudertasche YOUNG, wobei sich die Frage stellt, ob ich in beiden Fällen dieses SMS-Paket bekomme. Ich hab keine ahnung, ob meine Studentenkarte überhaupt noch gültig ist...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.08.2008, 14:29

Naja, normalerweise ist es eben so, dass der Vertragsinhaber unter 27 Jahre sein muss und nicht wer es verwendet (das hintere interessiere eigentlich kein Mensch).
Dass du damals bekommen hast, kann sein, dass du einen sehr "guten" Mitarbeiter erwischt hat oder bist du damals noch minderjährig..
Unter normalen Umständen bekommt man den Bonus nur, wenn ein Vertrag unter deinem Namen läuft, sonst ist es auch nicht überprüfbar und jeder Erwachsene könnte damit den Bonus theoretisch "bekommen".


Telering:
Mit über 20 kann man nur hoffen, dass telering ihn noch als Schüler nimmt. Einfach ausprobieren, wenn man es unbedingt haben will. Als Student muss man nur Matrikelnummer haben (das bleibt in AT für ewig), und keine Studienbestätigung wird benötigt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast