Netzsicherheit eine Utopie?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Mann, die Klippenvergleiche gruseln mich echt jetzt! Nächste autofahrt kommt ja bestimmt...
Jetzt so eine special Frage zu allen Netzsecuritys, Virenprogrammen etc: ists eigentlich intelligent oder anratbar, so sollt ichs besser ausdrücken - ists gut mehrere Gurte übereinander zu schnallen (um mal bei eurem ergleich zu bleiben) oder hindern sich die auch gegenseitig, sollte man sich für gewisse Lösungen entschieden?
Jetzt so eine special Frage zu allen Netzsecuritys, Virenprogrammen etc: ists eigentlich intelligent oder anratbar, so sollt ichs besser ausdrücken - ists gut mehrere Gurte übereinander zu schnallen (um mal bei eurem ergleich zu bleiben) oder hindern sich die auch gegenseitig, sollte man sich für gewisse Lösungen entschieden?
ois is drinna
In der Regel genügt ein Virenprogramm, da sie sich sonst tatsächlich stören würden bzw. das eine Virenprogramm das andere als Virus klassifiziert.EvilEd hat geschrieben:ists gut mehrere Gurte übereinander zu schnallen (um mal bei eurem ergleich zu bleiben) oder hindern sich die auch gegenseitig, sollte man sich für gewisse Lösungen entschieden?
Zu der Klippe nochmal: Dieser Vergleich wäre dann für mich treffend, wenn alle Sicherheitswarnungen vom Virenprogramm deaktiviert würden...
Grüße
Stefan
Eigentlich ist das voll komisch, das sich Virenprogramme gegenseitig behindern können, tun. Man sollte doch meinen die haben das selbe Ziel und können doch cooperieren.
Das mit der Klippe hab ich doch nur gesagt, weil ich ein Zenario hervorrufen wollte wo es egal ist ob man angeschnalt ist und Airbags hat, weil es schlussendlich sowiso zum Totalschaden kommt! Wennst gegen den Baum fährst können die Dinger ja ganz nützlich sein!
Das mit der Klippe hab ich doch nur gesagt, weil ich ein Zenario hervorrufen wollte wo es egal ist ob man angeschnalt ist und Airbags hat, weil es schlussendlich sowiso zum Totalschaden kommt! Wennst gegen den Baum fährst können die Dinger ja ganz nützlich sein!
Oje erwän die Werbung bloß nicht von der hat meine kleine Schwester (5) Albträume bekommen und wollte sich im Auto immer gleich anschnallen und zwar mit allen verfügbaren Gurten!! Seit dem kann ich diese Werbung irgendwie nicht mehr leiden
Außerdem bringen diese Vergleiche eh nur wenig bis gar nichts. Fakt ist dass man mit Antivirensoftware und Firewall und wenn man es wirklich hart haben will noch diese Internet Security von A1, einfach sicherer als ohne! Können ja mal alle ausprobieren die ihren Rechner neu Aufsetzen wollen, einfach mal ganz ohne irgendwelche Sicherheiten im Internetz surfen, um etwas spannung reinzubringen auch mal einen Abstecher auf diverse Hacker bzw. Schmuddelseiten und schon kann man seinen PC ohne hintergedanken neu Aufsetzen.

Außerdem bringen diese Vergleiche eh nur wenig bis gar nichts. Fakt ist dass man mit Antivirensoftware und Firewall und wenn man es wirklich hart haben will noch diese Internet Security von A1, einfach sicherer als ohne! Können ja mal alle ausprobieren die ihren Rechner neu Aufsetzen wollen, einfach mal ganz ohne irgendwelche Sicherheiten im Internetz surfen, um etwas spannung reinzubringen auch mal einen Abstecher auf diverse Hacker bzw. Schmuddelseiten und schon kann man seinen PC ohne hintergedanken neu Aufsetzen.
Wer früher stirbt, ist länger tot.
Bei der Bank Austria, vielleicht auch bei anderen Banken, gibt es auch das System der mobilen TANs.Azby hat geschrieben:Wichtig ist auch, dass du deine Zugangsdaten und TANs (falls du solche verwendest) getrennt voneinander aufbewahrst)...
Wenn man auf Unterschrift klickt bekommt man als SMS den benötigten TAN, die alte TAN Liste (vor der Umstellung) ist dann ungültig.
Das mache ich so und erspare mir die Mühe der sicheren Verwahrung so einer Liste.
Genau diese Option meinte ich.brus hat geschrieben:Bei der Bank Austria, vielleicht auch bei anderen Banken, gibt es auch das System der mobilen TANs.Azby hat geschrieben:Wichtig ist auch, dass du deine Zugangsdaten und TANs (falls du solche verwendest) getrennt voneinander aufbewahrst)...
Wenn man auf Unterschrift klickt bekommt man als SMS den benötigten TAN, die alte TAN Liste (vor der Umstellung) ist dann ungültig.
Das mache ich so und erspare mir die Mühe der sicheren Verwahrung so einer Liste.
Azby hat geschrieben:[gewöhnliche] TANs (falls du solche verwendest)
Und wenn man jetzt nicht bei der Bank Austria ist? Gibt ja doch einige die bei anderen Banken sind! Was machen die?
Eben, wenn das Kind nicht angeschnalt ist fliegts, darum gehts ja! wenn du angeschnalt bist fliegst nicht, außer du baust so kravierende Sch**** das dir alle Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr helfen!
Eben, wenn das Kind nicht angeschnalt ist fliegts, darum gehts ja! wenn du angeschnalt bist fliegst nicht, außer du baust so kravierende Sch**** das dir alle Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr helfen!
Die SMS gibt's auch bei der Erste (nennt sich dort TAC).
Von anderen Banken weiß ich diesbezüglich leider nichts.
Allerdings sind auch gewöhnliche TANs (von der Liste) sicher, solange du sie nicht her gibst. Natürlich ist es sicherer, mit den SMS, besonders weil du dann auch mobil Überweisungen aufgeben kannst - es sei denn, du trägst deine TAN-Liste ohnehin dauernd mit dir herum.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du die mobilen TANs nicht nutzt, heißt das nicht, dass du deshalb vom elektronischen Überfall bedroht bist.
Von anderen Banken weiß ich diesbezüglich leider nichts.
Allerdings sind auch gewöhnliche TANs (von der Liste) sicher, solange du sie nicht her gibst. Natürlich ist es sicherer, mit den SMS, besonders weil du dann auch mobil Überweisungen aufgeben kannst - es sei denn, du trägst deine TAN-Liste ohnehin dauernd mit dir herum.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du die mobilen TANs nicht nutzt, heißt das nicht, dass du deshalb vom elektronischen Überfall bedroht bist.
Die "TAN per SMS" gibt es auf jeden Fall schon bei mehreren Banken, auf jeden Fall auch bei den "Elba-Banken" (Raika, Hypo, ...)
Ein etwas "veraltetes" System gibts auch bei der UBS, wo du einen "TAN-Rechner" bekommst. Also Innovationen sind da, aber um den Vegleich noch einmal zu bemühen: Das Kind muss jeder Fahrer selber anschnallen, sonst helfen die besten Rückhaltesysteme nichts.
Grüße
Stefan
Ein etwas "veraltetes" System gibts auch bei der UBS, wo du einen "TAN-Rechner" bekommst. Also Innovationen sind da, aber um den Vegleich noch einmal zu bemühen: Das Kind muss jeder Fahrer selber anschnallen, sonst helfen die besten Rückhaltesysteme nichts.
Grüße
Stefan
Sorry, aber eigentlich sollten wir inzwischen so weit sein: Es gibt schon einen Gurt, nur muss sich jeder einmal anschnallen. Wenn jemand (für Kinder) noch nicht das richtige Rückhaltesystem gefunden hat (bspw. Isofix), dann sollte er sich darum kümmern, es zu bekommen. Trotzallem heißt ein "perfektes" Rückhaltesystem noch nicht, dass es keine Verkehrstoten mehr gibt...Tamara hat geschrieben:Selbst andschnallen - klar, aber ohne Gurt geht nicht mal das![]()
(sorry, aber ich drifte immer so leicht in meine Metaphern)
Soweit dieser Thread metaphorisch zusammengefasst.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast