Was dir ja zu Hause in Verbindung mit dem Produkt wieder egal wäre, bzw. sogar etwas hinderlich....Boy2006 hat geschrieben:Ich spare mir unterwegs vviieell Strom. Derzeit ringe ich um jedes Watt das ich aus Vista herausquetschen kann.cicero7 hat geschrieben:was genau ist dann dein Vorteil an einem deaktivierten W-LAN?Boy2006 hat geschrieben:Ja wenn ich das W-Lan Deaktiviere wie will es übers W-Lan gehen ?
NEU: A1 Breitband Unlimited
Moderatoren: Matula, jxj, brus
inter arma enim silent leges
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
und,wenn man schon dsl hat,und das jezt anmelden möchte,gibt es die Option eines Produktupgrades,oder mus ich dann 2 Leitungen bezhalen,obohl ich efektiv nur eine nutzen kann?
wenn es heist das Modem kommt von der Ta,wird ja nur die Telefonie von A1 angeboten!
wie schnell ist der Datendurchsazt in der Praxis=?
ist es besser geworden?=
wenn es heist das Modem kommt von der Ta,wird ja nur die Telefonie von A1 angeboten!
wie schnell ist der Datendurchsazt in der Praxis=?
ist es besser geworden?=
Bei A1 bin ich jetzt noch nicht schlau geworden, ich denke, du musst 2 Pakete zahlen. Und selbst dann ist noch kein A1-Sprachtarif dabei.Mr.Dailer hat geschrieben:und,wenn man schon dsl hat,und das jezt anmelden möchte,gibt es die Option eines Produktupgrades
Wenn du das Paket bei der TA nimmst, musst du es ohnehin zusätzlich zahlen (€ 14,90 bzw. € 7,90 im Aktionszeitraum).
Bei Festnetz wie gewohnt. Bei mobilen Breitband wird - wie schon gepostet - ab 500MB auf 192/64 gedrosselt.wie schnell ist der Datendurchsazt in der Praxis=?
ist es besser geworden?=
Grüße
Stefan
Also, es handelt sich um ein Naked DSL das direkt über A1 abgewickelt wird.
Mobil + Fest DSL kostet in Summe 30 Eur und es beinhaltet beide Teile, die TA liefert zwar den DSL Anschluß und das Modem aber damit hat man als Kunde NICHTS zu tun, es müssen auch keine zwei Pakete bezahlt werden.
wichtige Kombinationen:
Kunde hat vorher gar keinen Fest anschluß und benötigt keine Festnetz Telefonie:
* Neu Herstellung DSL (und Telefondoese)
* Paket kostet 30.- im Momat (keine TA kosten)
Kunde hat vorher einen Festanschluß (egal ob TA oder alternativ) und benötigt KEINE Festnetztelefonie
* Providerwechsel auf A1 (Bindung beim vorigen beachten!)
* gegebenenfalls auf DSL Naked wechseln lassen und den TA teil kündigen (wenn eben keine FestnetzTELEFONIE nötig ist)
* Alles bei A1 anmelden -> Preis pro Monat 30.-
Kunde hat einen Festnetzanschluß und möchte UNBEDINGT die Festnetztelefonie behalten
* keine Herstellkosten
* für den Anschluß sind 14,9 pro Monat an die TA zu zahlen
* anderer ADSL Provider muss gekündigt werden (entweder TA oder alternativer -> Bindung beachten!)
* an A1 für ADSL und Mobil 32 Eur
= Gesamtkosten von ~47 Eur pro Monat
Zum Vergleich nun das AON Package:
* Mobil ist immer ein zusatzpaket um 7,9
* man hat immer Sprachtelefonie dabei
* Aktuell kostet die billigste Version 29,9 fürs neue Kombipaket + 7,9 fürs mobile = ~38 Eur gesamtkosten.
Fazit: wenn man keine Festnetztelefonie benötigt ist A1 mit Naked DSL deutlich besser, wenn man die Telefonie über Festnetz benötigt ist AON leicht billiger.
Hoffe nun alle Fragen klären zu können.
Mobil + Fest DSL kostet in Summe 30 Eur und es beinhaltet beide Teile, die TA liefert zwar den DSL Anschluß und das Modem aber damit hat man als Kunde NICHTS zu tun, es müssen auch keine zwei Pakete bezahlt werden.
wichtige Kombinationen:
Kunde hat vorher gar keinen Fest anschluß und benötigt keine Festnetz Telefonie:
* Neu Herstellung DSL (und Telefondoese)
* Paket kostet 30.- im Momat (keine TA kosten)
Kunde hat vorher einen Festanschluß (egal ob TA oder alternativ) und benötigt KEINE Festnetztelefonie
* Providerwechsel auf A1 (Bindung beim vorigen beachten!)
* gegebenenfalls auf DSL Naked wechseln lassen und den TA teil kündigen (wenn eben keine FestnetzTELEFONIE nötig ist)
* Alles bei A1 anmelden -> Preis pro Monat 30.-
Kunde hat einen Festnetzanschluß und möchte UNBEDINGT die Festnetztelefonie behalten
* keine Herstellkosten
* für den Anschluß sind 14,9 pro Monat an die TA zu zahlen
* anderer ADSL Provider muss gekündigt werden (entweder TA oder alternativer -> Bindung beachten!)
* an A1 für ADSL und Mobil 32 Eur
= Gesamtkosten von ~47 Eur pro Monat
Zum Vergleich nun das AON Package:
* Mobil ist immer ein zusatzpaket um 7,9
* man hat immer Sprachtelefonie dabei
* Aktuell kostet die billigste Version 29,9 fürs neue Kombipaket + 7,9 fürs mobile = ~38 Eur gesamtkosten.
Fazit: wenn man keine Festnetztelefonie benötigt ist A1 mit Naked DSL deutlich besser, wenn man die Telefonie über Festnetz benötigt ist AON leicht billiger.
Hoffe nun alle Fragen klären zu können.
inter arma enim silent leges
Was soll sein? 24 Monate bindefrist etc. sind net mehr oder weniger Hacken als irgendwo anders, das Produkt selbst ist ziemlich cool, es ist halt etwas schwer zu beauskunften (Kunde hat DSL ja/nein; TA ja /nein etc.)Boy2006 hat geschrieben:Hi
Irgend wie traue ich A1 nicht über den weg gibt es wirklich keinen hacken (ausser telefon anschluss ) ?
Der Rest ist so wie beschrieben, Fixed Line Unlimited und Mobil mit drosselung ab 500mb über mobil.
Das ganze über ine Software die automatisch den besten Anshcluß wählt, damit man es als unbedarfter Kunde auch schoafft und eigentlich keine Ahnung haben muss was W-LAN, DSL und HSDPA (UMTS) eigetnlich bedeutet.
inter arma enim silent leges
Ich bleibe bei meiner Kritik: Womöglich ist man zwar zuhause, aber in einem Zimmer ohne WLAN-Empfang, dann wird automatisch vom mobilen Guthaben geladen. Wenn mans dann braucht, ist es gedrosselt...cicero7 hat geschrieben:Das ganze über ine Software die automatisch den besten Anshcluß wählt, damit man es als unbedarfter Kunde ...
Grüße
Stefan
Wenn du so fragst: Ja. Ich verwende eine Wireless Mouse, da habe ich permanent einen USB-Stick. Früher hatte ich eine WLAN-PCMCIA, die auch permanent eingeschoben war.Boy2006 hat geschrieben:Habt ihr immer einen USB Stick an euren Laptop angesteckt ?
Ob es heutzutage eine UMTS-PCMCIA oder ein zusätzlicher USB-Stick ist, ist mir egal.
Grüße
Stefan
Gut, gehen wir das ganze nocheinmal ganz von vorne an: Das Angebot beläuft sich auf € 30,- Festnetz + Mobil.
Da die Tarife heutzutage (national) von Mobil ins FN billiger sind, als von FN nach FN braucht man ohnehin kein Festnetz mehr. Trotzdem ist kabelgebundenes Internet qualitativ besser als mobiles Internet.
Aus diesem Gesichtspunkt zahlt es sich aus, sein Festnetz aufzukündigen, eine Sipgate-Festnetznummer zu nehmen, eine Fritzbox zu installieren und das ganze um € 30,- monatlich abzuwickeln - Kostet jetzt bei xpirio mit 0720er-Nummer auch nicht weniger. ABER es gibt quasi "gratis" mobiles Breitband dazu. 500MB mit HSDPA/HSUPA, danach etwa auf EDGE-Geschwindigkeit in ganz Österreich (sofern GSM-Empfang).
Demnach würde sich am Verhalten nichts ändern: Zuhause lässt man WLAN, kann über den TA-Router aber genauso sein LAN betreiben. Wenn man unterwegs ist, steckt man den USB-Stick an und wählt sich "händisch" ein - das ist natürlich nur was für Leute, die wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben und nicht den Blechtrottel alles selbst machen lassen wollen. Das ganze gibts jetzt auch mit gratis Herstellung und auf einer Rechnung mit einem bspw. AbsolutZero. Das komplette Paket kostet somit € 65,- monatlich.
Zum Vergleich: Ich selbst habe derzeit Tele2-Complete (€ 29,90), SpecialZero (€ 20,-) und 3Data 500MB (€ 10,-) - komme somit auf rund € 60,- , aber habe noch keine Fremdnetze gratis dabei. Einziger Vorteil ist die (echte) Festnetz-Nummer, die aber zu 90% von der Verwandtschaft gewählt wird - und die sind ohnehin im selben Handynetz.
Fazit: Für jeden, der ein ähnliches Anforderungsprofil hat, ist dieses Gesamtpaket aus einer Hand (lediglich ein Ansprechpartner) äußerst überlegenswert. Und für ausgesprochene Pfennigfuchser, die lieber 10 unterschiedliche Anbieter bevorzugen, aber dafür € 10,- monatlich sparen, ist dieses Angebot überhaupt nicht überlegenswert. Also jeder sollte für sich entscheiden, was er/sie will.
@Boy, was verlangt drei fürs Festnetz?
Grüße
Stefan
Da die Tarife heutzutage (national) von Mobil ins FN billiger sind, als von FN nach FN braucht man ohnehin kein Festnetz mehr. Trotzdem ist kabelgebundenes Internet qualitativ besser als mobiles Internet.
Aus diesem Gesichtspunkt zahlt es sich aus, sein Festnetz aufzukündigen, eine Sipgate-Festnetznummer zu nehmen, eine Fritzbox zu installieren und das ganze um € 30,- monatlich abzuwickeln - Kostet jetzt bei xpirio mit 0720er-Nummer auch nicht weniger. ABER es gibt quasi "gratis" mobiles Breitband dazu. 500MB mit HSDPA/HSUPA, danach etwa auf EDGE-Geschwindigkeit in ganz Österreich (sofern GSM-Empfang).
Demnach würde sich am Verhalten nichts ändern: Zuhause lässt man WLAN, kann über den TA-Router aber genauso sein LAN betreiben. Wenn man unterwegs ist, steckt man den USB-Stick an und wählt sich "händisch" ein - das ist natürlich nur was für Leute, die wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben und nicht den Blechtrottel alles selbst machen lassen wollen. Das ganze gibts jetzt auch mit gratis Herstellung und auf einer Rechnung mit einem bspw. AbsolutZero. Das komplette Paket kostet somit € 65,- monatlich.
Zum Vergleich: Ich selbst habe derzeit Tele2-Complete (€ 29,90), SpecialZero (€ 20,-) und 3Data 500MB (€ 10,-) - komme somit auf rund € 60,- , aber habe noch keine Fremdnetze gratis dabei. Einziger Vorteil ist die (echte) Festnetz-Nummer, die aber zu 90% von der Verwandtschaft gewählt wird - und die sind ohnehin im selben Handynetz.
Fazit: Für jeden, der ein ähnliches Anforderungsprofil hat, ist dieses Gesamtpaket aus einer Hand (lediglich ein Ansprechpartner) äußerst überlegenswert. Und für ausgesprochene Pfennigfuchser, die lieber 10 unterschiedliche Anbieter bevorzugen, aber dafür € 10,- monatlich sparen, ist dieses Angebot überhaupt nicht überlegenswert. Also jeder sollte für sich entscheiden, was er/sie will.
@Boy, was verlangt drei fürs Festnetz?
Grüße
Stefan
Super Zusammenfasssung. Wobei in deiner Rechnung nur 5 Eur Unterschied sind und man damit wirklich ein Sprache/internet Totalpaket hat das alles abdeckt.Stefan hat geschrieben:Fazit: Für jeden, der ein ähnliches Anforderungsprofil hat, ist dieses Gesamtpaket aus einer Hand (lediglich ein Ansprechpartner) äußerst überlegenswert. Und für ausgesprochene Pfennigfuchser, die lieber 10 unterschiedliche Anbieter bevorzugen, aber dafür € 10,- monatlich sparen, ist dieses Angebot überhaupt nicht überlegenswert. Also jeder sollte für sich entscheiden, was er/sie will.
@Boy, was verlangt drei fürs Festnetz?
Grüße
Stefan
Selbst als "Pfennigfuchser" mit allen aktuellen Aktionen wird es net viel besser: 19,9 an die Tele2, 9 Eur an die drei, 25 für den Fairplay. = 54 Eur also wirklich nur 10 eur teurer, aber dafür 3x Rechnungen und im zweifelsfalls scherereien.
Außerdem darf man net vergessen: Wenn man bei einem Betreiber Produkte um 65 Eur hat ist man normalerweise ein anderer Kunde mit anderen Angeboten, als wie wenn man bei drei Betreibern ein pfennigfuchser ist!!! (aber daran denkt glaube ich kaum jemand) -> Ich merke das immer wieder, auf mich laufen 4x Member Vocie und 4X Breitband und 3 andere Anschlüsse, wenn ich anrufe hat der Agent "habt acht" zu stehen sonst schepperts.
inter arma enim silent leges
Hallo,
ich hab mich extra angemeldet, weil ich auch ein paar Fragen habe. Ich will mir endlich einen eigenen Internet-Zugang kaufen. Das A1-Angebot klingt mir seriös und vernünftig. Im Moment teilt mein "Gegenübernachbar" seinen Internetzugang mit mir, weil ich keine Telefonleitungen im Haus habe (mein Haus ist sehr alt)! Der Provider ist übrigens TA, das läuft im Moment so:
Vertrag läuft auf: WG ..... (haben zur Sicherheit die "Nachbarsgemeinschaft" als Wohngemeinschaft angemeldet)
Standort: bei ihm (er hat eine Telefonleitung)
Ansprechpartner: bin ich (kenn mich besser aus)
Abbuchen: bei ihm; Dauerauftrag über 14,95 bei mir zu ihm!
Weil uns das jetzt zu langsam wird, weil das über WLAN aufgeteilt wird (fairerweise Trafficshaping im WLAN, jeder hat 3072/256 zur Verfügung) haben wir uns gedach jetzt wird TA gekündigt und A1 bestellt, weils eben mobiles Internet quasi gratis gibt (und die Festnetztarife in Österreich ein Scherz sind)
Die TA hat Ihre AGB (Mahnkosten usw.) sowieso geändert (ab 1.9), oder?
Kann man der TA jetzt einfach kündigen und A1 (nicht mehr geteilt, meldet jeder selbst an) anmelden?
Die Fragen:
Wenn man die "außerordentliche Kündigung" z.B. heute abschickt, wie lange dauert das bis die TA die Kündigung bestätigt?
Dreht die TA das Internet gleich ab, wenn die die Kündigung bekommen oder erst zum Kündigungstermin (1.9)?
Muss ich bei außerordentlichen Kündigungen eine First einhalten? (Im Schreiben über die AGB-Änderung ist nix gestanden, nur: "selbstverständlich haben sie das Recht die betreffenden Veragsverhältnisse bis zum 1.9 kostenlos zu kündigen", keine explizit angegebene First)
Wie ist der Service bei A1 (ist es eine Tragödie, wenn man will, dass die die Bandbreite nachstellen)
Wie siehts mit Stabilität von ADSL, mobiles Internet aus?
Was kostet die Hotline vom Handy aus?
Wieviel kostet die Herstellung maximal?
Gibts bei A1 werbefreie (Provider hängt keine Werbung an gesendete Mails) E-Mail-Adressen dazu? (ich benötige vier Stück; vorname.nachname@a1.net.)
Wie lange brucht A1, bis sie ADSL freigeschaltet haben?
Hab ich im Moment bei der TA eine Gefahr, dass sich das überschneidet, ich will nicht internetlos sein! Ich hätte gerne, dass das Internet am 1.9 abgedreht ist und ich noch am gleichen Tag (hab nen Telekom-Shop in der Nähe, da gibts auch A1!) A1 anmelden kann, geht das so?
Sehr wichtig: Funktioniert ADSL und mobil auf meinem Computer. An meinem Nickname könnt ihr erahnen, von welcher Firma mein Computer ist (ich sage nur: der Bildschirm ist mit drin
)
Vielen Dank für die Antworten im Vorraus!
ich hab mich extra angemeldet, weil ich auch ein paar Fragen habe. Ich will mir endlich einen eigenen Internet-Zugang kaufen. Das A1-Angebot klingt mir seriös und vernünftig. Im Moment teilt mein "Gegenübernachbar" seinen Internetzugang mit mir, weil ich keine Telefonleitungen im Haus habe (mein Haus ist sehr alt)! Der Provider ist übrigens TA, das läuft im Moment so:
Vertrag läuft auf: WG ..... (haben zur Sicherheit die "Nachbarsgemeinschaft" als Wohngemeinschaft angemeldet)
Standort: bei ihm (er hat eine Telefonleitung)
Ansprechpartner: bin ich (kenn mich besser aus)
Abbuchen: bei ihm; Dauerauftrag über 14,95 bei mir zu ihm!
Weil uns das jetzt zu langsam wird, weil das über WLAN aufgeteilt wird (fairerweise Trafficshaping im WLAN, jeder hat 3072/256 zur Verfügung) haben wir uns gedach jetzt wird TA gekündigt und A1 bestellt, weils eben mobiles Internet quasi gratis gibt (und die Festnetztarife in Österreich ein Scherz sind)

Die TA hat Ihre AGB (Mahnkosten usw.) sowieso geändert (ab 1.9), oder?
Kann man der TA jetzt einfach kündigen und A1 (nicht mehr geteilt, meldet jeder selbst an) anmelden?
Die Fragen:
Wenn man die "außerordentliche Kündigung" z.B. heute abschickt, wie lange dauert das bis die TA die Kündigung bestätigt?
Dreht die TA das Internet gleich ab, wenn die die Kündigung bekommen oder erst zum Kündigungstermin (1.9)?
Muss ich bei außerordentlichen Kündigungen eine First einhalten? (Im Schreiben über die AGB-Änderung ist nix gestanden, nur: "selbstverständlich haben sie das Recht die betreffenden Veragsverhältnisse bis zum 1.9 kostenlos zu kündigen", keine explizit angegebene First)
Wie ist der Service bei A1 (ist es eine Tragödie, wenn man will, dass die die Bandbreite nachstellen)
Wie siehts mit Stabilität von ADSL, mobiles Internet aus?
Was kostet die Hotline vom Handy aus?
Wieviel kostet die Herstellung maximal?
Gibts bei A1 werbefreie (Provider hängt keine Werbung an gesendete Mails) E-Mail-Adressen dazu? (ich benötige vier Stück; vorname.nachname@a1.net.)
Wie lange brucht A1, bis sie ADSL freigeschaltet haben?
Hab ich im Moment bei der TA eine Gefahr, dass sich das überschneidet, ich will nicht internetlos sein! Ich hätte gerne, dass das Internet am 1.9 abgedreht ist und ich noch am gleichen Tag (hab nen Telekom-Shop in der Nähe, da gibts auch A1!) A1 anmelden kann, geht das so?
Sehr wichtig: Funktioniert ADSL und mobil auf meinem Computer. An meinem Nickname könnt ihr erahnen, von welcher Firma mein Computer ist (ich sage nur: der Bildschirm ist mit drin

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast