eTel-Produkte offiziell eingestellt, nur bis 15.08. nutzbar
Moderatoren: Matula, jxj, brus
@GrinGoSysTems: Es reicht, wenn du einen Link auf die entsprechende Seite postest. Nichts für ungut, aber durch ellenlange Zitate (die nicht unter "quote" gestellt werden), wirkt ein Beitrag lang und lädt nicht sonderlich dazu ein, ihn zu lesen.
Wenn Tele2 bei dir nicht entbündelt hat, heißt das, dass du ADSL nehmen musst. Das ist verbunden mit einem de facto TA-Festnetzzwang (15,98€ Grundgebühr). Es gibt zwar auch naked-Tarife, die kosten aber fast genausoviel, wie wenn du das Festnetz dazunehmen würdest, daher kannst du es gleich auf die "altmodische" Variante mit dem Festnetz machen.
An sich haben alle oder zumindest die meisten Betreiber einen Onlien-Verfügbarkeits-Check, der aber nur 90%ige Sicherheit bringt. Verbindliche Aussagen kann dir nur die Hotline geben.
Aber nur wenn Tele2 nicht entbündelt hat, heißt das noch nichts. Es kann sein, dass xpirio entbündelt hat, oder zB UPC. Das müsstest du halt alles separat nachschauen.
Im schlimmsten Fall bleiben die Alternativprovider mit ADSL-Reselling oder die TA selbst mit ihren ADSL-Angeboten, die mittlerweile auch annehmbar und nicht mehr so wie vor mehr als einem Jahr, als man teilweise mehr als das Doppelte als bei einem Alternativen Entbündler zahlen musste, sind.
Wenn Tele2 bei dir nicht entbündelt hat, heißt das, dass du ADSL nehmen musst. Das ist verbunden mit einem de facto TA-Festnetzzwang (15,98€ Grundgebühr). Es gibt zwar auch naked-Tarife, die kosten aber fast genausoviel, wie wenn du das Festnetz dazunehmen würdest, daher kannst du es gleich auf die "altmodische" Variante mit dem Festnetz machen.
An sich haben alle oder zumindest die meisten Betreiber einen Onlien-Verfügbarkeits-Check, der aber nur 90%ige Sicherheit bringt. Verbindliche Aussagen kann dir nur die Hotline geben.
Aber nur wenn Tele2 nicht entbündelt hat, heißt das noch nichts. Es kann sein, dass xpirio entbündelt hat, oder zB UPC. Das müsstest du halt alles separat nachschauen.
Im schlimmsten Fall bleiben die Alternativprovider mit ADSL-Reselling oder die TA selbst mit ihren ADSL-Angeboten, die mittlerweile auch annehmbar und nicht mehr so wie vor mehr als einem Jahr, als man teilweise mehr als das Doppelte als bei einem Alternativen Entbündler zahlen musste, sind.
Die TA versteckt ihre ADSL-Produkte übrigens jetzt unter "Kombipakete" (Festnetz + ADSL 8mBit unlimitiert = 29,90), unter "Internet" findet man nur mehr "ADSL naked" usw.Azby hat geschrieben:die TA selbst mit ihren ADSL-Angeboten, die mittlerweile auch annehmbar und nicht mehr so wie vor mehr als einem Jahr
Wirklich, wieder mal eine sehr intelligente und wohl überlegte Entscheidung der TA! Zwar nett, dass sie einem das (günstigere) Kombipaket beinahe schon aufdrängen wollen, aber wer auf die TA-Homepage geht um zu schauen was kostet Internet, sieht dann nur die teuren aonPur-Preise und kommt vielleicht gar nicht auf die Idee, unter den Kombipaketen zu schauen...
Wer arbeitet da im Marketing? Da machen alle schon so ein Theater wenn man sich nur als Shopmitarbeiter bewirbt (Insider @Azby) und dann sieht man dauernd wie schlampig sogar in höheren Stellen gearbeitet wird...
Und nicht die Herstellungsgebühr übersehen! Bei xpirio ist es kostenlos und du zahlst auch KEINE Grundgebühr an die TA.GrinGoSysTems hat geschrieben:Denn wenn ein Vertrag abgeschlossen wird, muss man diesen mindestens ein Jahr lang halten. Und da muss man gut überlegen was man nimmt.
Bei Tele2 bin ich mir nicht sicher, wie die Herstellungskosten ausfallen. Daneben muss Tele2 bei dir noch das "Complete" (= entbündelt) bestätigen, ansonsten hat Tele2 keine "naked"-Produkt.
Grüße
Stefan
Und das ist sicher nicht die schlechteste Wahl - bevor ich zu Tele2 (entbündelt) wechselte, war ich mit ADSL auch bei xpirio (damals noch Linea7) und kann ausschließlich Positives berichten: Tolles Service, fairer Preis, kein verstecktes Kleingedrucktes und vorallem kompetente Mitarbeiter!GrinGoSysTems hat geschrieben:Es käme dann nur xpirio in Frage...
Grüße
Stefan
Das Problem ist, dass die Wettbewerbsbehörde bereits der Verschmelzung zugestimmt hat. Dass das nicht unbedingt einen Vorteil für die Kunden mit sich bringt, ist klar - aber die Telekom ist damit voll im Recht und kann die Zusammenführung durchsetzen. Den Kunden werden alle Rechte im Zuge einer solchen Verschlechterung eingeräumt (Sonderkündigungsrecht) und damit hat es sich für die Telekom.
Nichts für ungut, aber mit einer solchen Beschwerde wirst du nichts erreichen. Du musst ja nicht zur Telekom gehen, wenn die TA eTel übernimmt. Du kannst ja auch einen anderen Betreiber wählen. Oder was hättest du gemacht, wenn eTel auf einmal den Laden dicht gemacht hätte? Da hättest du auch keine Möglichkeit gehabt, dich darüber zu beschweren, dass du auf einmal nicht mehr die selben Tarife haben kannst. Leider ist eTel nunmal von der Telekom übernommen worden und die lösen eTel in der alten Form halt auf. Dagegen wird der VKI wenig machen können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast