Tele2 0688 ist offiziell gestartet

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Georg Hitsch, MITACS

Tele2 0688 ist offiziell gestartet

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 07.10.2004, 11:10

Absofort vergibt Tele2 auch 0688 Nummern.

Soweit ich sehen und getestet habe, sind 0688 bei vielen Betreibern noch nicht freigeschalten ....

Just for your information ...

Georg

winni

Tarif zu Tele2 Mobil 0688?

Beitrag von winni » 07.10.2004, 11:17

Da das scheinbar ganz neu ist das Tele2 Mobil auf 0688 umgestellt hat möchte ich gerne wissen, was die einzelnen Festnetzbetreiber zu dieser Nr. an Gespächsgebühren verlangen. Kann man das in den Tarifchek aufnehmen?[/b]

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Tarif zu Tele2 Mobil 0688?

Beitrag von brus » 07.10.2004, 11:49

winni hat geschrieben:Da das scheinbar ganz neu ist das Tele2 Mobil auf 0688 umgestellt hat möchte ich gerne wissen, was die einzelnen Festnetzbetreiber zu dieser Nr. an Gespächsgebühren verlangen. Kann man das in den Tarifchek aufnehmen?[/b]
Bis jetzt gibt es noch keine Information dass geänderte Tarife gelten.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.10.2004, 14:26

0688 existiert schon lange, allerdings nur in der Theorie. Zum Beispiel gibt die TA schon lange einen eigenen Tarif für 0688 an (http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... _preis.php). Früher hieß es in der TikTak Privat Preisliste "zu master-talk", jetzt nur mehr 0688. Sobald auch andere Anbieter eigene Tarife zu 0688 anbieten, werden wir dieses Mobilnetz selbstverständlich auch in unsere Tarifabfrage aufnehmen.

Hintergrund von master-talk:
[Zitat klammeraffe.at]
master-talk ist eine Zusammenarbeit zwischen Siemens & den Wr. Stadtwerken, um ein Mobilfunk- und Kommunikationssystem mit Hilfe des TETRA-Bündelfunknetzes rund um Wien aufzubauen.

["Genehmigung der Überlassung von Frequenznutzungsrechten", rtr.at]
Link: http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telek ... mastertalk

[telekom-presse.at]
master-talk rechnet ab

Nachdem Aufbau von Blaulicht-Netz gescheitert, will master-talk rund 180 Millionen Euro von Innenministerium wegen entgangener Gewinne.

(Wien, 13.08.2004) master-talk hat der Republik Österreich eine Rechnung über 181 Millionen Euro gestellt. Andreas Palffy, der Geschäftsführer des Betreiberkonsortiums, dessen Aufbau eines österreichweiten Funknetzes für Blaulichtorganisationen gescheitert ist (wir berichteten), bestätigte gegenüber der Tageszeitung "Kurier", dass ein Aufforderungsschreiben zur Begleichung des Betrags an das Innenministerium gerichtet wurde.

Vertragliche Ansprüche
Die 180 Millionen Euro bestehenden laut Plaffy aus den vertraglichen Ansprüchen. Der Forderungswert ist damit höher als die bis dato immer wieder erwähnten 120 Millionen Euro. Im Innenministerium wolle man das Aufforderungsschreiben nun "genau prüfen", hieß es gegenüber der APA. Über die hohe Summe von 180 Euro zeigt man sich verwundert, da die neuen Betreiber für das gesamte Projekt "nur" 130 Millionen veranschlagt hätten.

Schonfrist bis 25. August
Kommt das Innenministerium der Aufforderung nicht bis spätestens 25. August nach, werde eine Schadensersatzklage durch master-talk eingebracht. mastertalk gehört zu je 32,45 Prozent Siemens Österreich und den Wiener Stadtwerken, 25,1 Prozent gehören der RZB und 10 Prozent dem Verbund.

Links:

master-talk Belegschaft entlassen (http://www.telekom-presse.at/channel_it ... _9738.html)
Aus für Adonis und die Folgen (http://www.telekom-presse.at/channel_te ... _9172.html)
Aufgelöster Adonis-Vertrag (http://www.telekom-presse.at/channel_te ... _9141.html)

Tele2 übernimmt 0688:

[futurezone.orf.at]

Tele2 steigt in den Mobilfunk ein
Als "Mobile Virtual Network Operator" über die 4.000 Handymasten von One | Eigenes Mobile Switching Center, eigene Vorwahl, SIM-Cards, Abrechnung und Produkte | Beide Seiten schweigen über das Ausmaß des Deals
update
Mittwoch, 14.08.02
16:52 MET
Tele2 steigt mit der Nummer 0688 in den österreichischen Mobilfunkmarkt ein, allerdings auf völlig andere Weise, als es bis jetzt für Handynetzbetreiber üblich war.

Man habe sich als "Mobile Virtual Network Operator" [MVNO] im Handynetz von One eingemietet, das gab Tele2-Geschäftsführer Norbert Wieser heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Christian Schrötter, dem Finanzchef von One, bekannt.

Da One von allen Mobilfunkern hier zu Lande über die meisten GSM-Frequenzen verfüge [insgesamt zwei Mal 29 MHZ] könne man sich Partner in den Netzen leisten, sagte Schrötter. Ein Netzausbau sei vorerst nicht notwendig.

Über den Wert des Deals hielten sich beide Seiten bedeckt.

Die Art der Partnerschaft
Diese Partnerschaft, denn ab einer gewissen Dimension der Zusammenarbeit könne man nicht von mehr vom reinen "Kunden" sprechen, sagte der Finanzchef von One, unterscheide sich grundlegend von älteren Vereinbarungen mit Priority Telecom [Telekabel] oder auch der UTA.

Mit UTA oder Priority biete One Business und Endverbrauchern gemeinsame Produkte an, während man hier das Netz einem weiteren Betreiber geöffnet habe, der völlig eigenständige Produkte vertreibe.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.11.2004, 01:57

Wäre ja intersannt zu wissen,was die den so für das "einmieten2 Berappen müssen im Monat,ob es wirklich billiger kommt,als ein eigenes Netz auf dauer Afzustellen glaube ich nicht,vieleicht im Moment aber sicher nicht auf Lange Sicht,
Nächster Unangenehemer Nebeneffekt könnte sein,nach dem Ja die lieben neuen Anbieter ,ja Per Gesetz,dazu angehalten wurden,die Republik nicht weiter verstrahlen zu dürfen,auf Grund von Kundenprotesten,das ,wenn jeder sich bei jedem einbietet,die Netzsprachqualität,dann halt irgendwann auch,nicht mehr so gut ist wie wir sie Heute Kenennen
Anfangs hatte ja tele 2 die One vorwahl,da ihnen noch keine Eigene Zugesprochen wurde,und wenn ich mich recht erinnere,gabs kurzzeitig eine edwas bidere AKtion,wenn man sich selbst Anruft,bekam man Guthaben auf seine Nächste Rechnung drauf !


das hatte dann natürlich den Unangenehmen Nebeneffektt,das das ein Paar Gewiffte "Firmenmitarbeiter"ausnututen,und in großen telfonanlagen,sich dann ständig selber anriefen,um das Guthaben aufzubesssern:)
da ging es dann nicht lange wurde auch die One Vorwahl gesperrt !

Große Werbung habe ich ja von tele 2 noch nicht gesehen,aber vieleicht kommt ja demächst wieder ein Mitarbeiter und möchte mir wieder ein "Haustürgeschäft" unterbreiten,scheint wohl billiger zu kommen als die Werbung im Tv!

Ich Bin ja echt gespannt ob wir in 10 Jahren 15 Anbieter haben werden,oder vieleicht Nur noch 2,die dann wie Beim Strom In Californien die Enron Pleite ) den Markt mit Hohenpreisen diktieren werden,weil alle Anderen,die Ihr Glück auch versuchten,vom System aufgefressen wurden,sollte das Tasächlich so kommen,werden wir uns dann an die seeligen Zeitne zurück erinnern,als die Minute noch 1 cent kostete !

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 21.11.2004, 16:34

So tragisch wird es glaube ich nicht werden, Mr.Dailer. Aber was mich schon sehr traurig gemacht hat, war, daß Tele2 UTA gekauft hat. UTA war der größte rein österreichische Telefonanbieter und ist nun ebenfalls schwedisch. Hat mich sehr enttäuscht.

Es hieß, vielleicht bleiben irgendwann nur mehr eTel, tele.ring, Tele2 und UTA über. Jetzt wären's schon nur mehr 3...

Schade finde ich auch, daß kleine Anbieter einfach geschluckt werden, wie z.B. MCN oder European Telecom.

Hoffentlich passiert das mit Mitacs nie, denn das ist der einzige österreichische Anbieter (mit österreichisch meine ich, daß er in österreichischer Hand ist), der Konkurrenzchancen hat. Multikom hat einen miserablen Kundenservice und unfähige Marketingleute und schlechte Preise.

Wünsche Mitacs alles Gute im Kampf gegen die anderen...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 29.11.2004, 04:10

Nun inzwischen Faltterte die erste Werbung rein von denen

Das günstigste Wertkarten Handy Österreichs mit 10€Guthaben 29€
Nokia 7100,habe mir mal eins bestellt,gerade recht für reisen,falls es jemand klauen sollte ,ist ja nicht allzuviel hin!
mit den tarifen habe ich mich noch nicht beschäftigt,jetz bin ich mal gespannt,ob man denen auch die selben Chachen am "neuen"markt einräumt wie telering mit einem cent pro minute,für die wieterleitung aufs Festnetz,fals nicht,würde ich einfach mal von einer Ungleichheit sprechen!

Aber ich denke das sich der schwedische Konzern,mit anscheinend 25 milionen kunden in Europa schon behaupten wird,wie sie das anstelen weiß ich zwar nicht,aber nachdem die die Uta geschluckt haben,das ehemals "heimische"unternehmen,bin ich echt gespannt,wie man da in einem markt der gesättigter nicht sein kein,noch was reisen will,nachdem jedes Kind ,und jeder Greis ein Handy hat,

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.11.2004, 05:03

Welche Weiterleitung aufs Festnetz bei tele.ring?

Was ich bei der Tele2Mobil-Werbung nur unfair und kundentäuschend finde, ist, daß sie groß anpreisen "nur 1 Cent netzintern". Na super - ich hab ja sooooooo viele Freunde, die Tele2Mobil haben, die kann ich jetzt alle um 1 Cent anrufen!! Wow!!!

Möcht gar ned wissen, wieviele da glauben, wow nur 1 Cent netzintern, dabei nützt es genau null. Außer ma kauft 2 für die Familie, die können dann wirklich um 1 Cent telefonieren...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 29.11.2004, 13:55

ich meinte die interconection gebühr,die Telering Zahlt wenn jemand aufs festnet anruft,eben nur 1 cent,alle Anderen Anbieter,die Markt domunierender cent,eben fast 10 cent pro minute,deshalb ist auch der one cent tarif so schnell wieder verschwunden :(

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 30.11.2004, 04:49

Warum zahlt tele.ring nur 1 Cent und andere knapp 10 Cent?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.11.2004, 10:07

Weil es der Regulator,wer immer das auch sein mag,so beschlossen hat,um dem Neuankömmling eine "chance"im Heisumkämpften Markt zu geben,wie es so schön heist,weil sie Anfangs kaum Kunden hatten.das dies Jetz natürlich nicht mehr so ist,und alle Anderen Anbieter,viel Mehr Bezahlen,ist der Grund,warum one und co,nie billiger sein können!

Inwieweit das mit den Rechten des Freien Marktes Konform ist kann ich dir nicht sagen,aber ich denke ,es werden noch mehr kommen,und die selben Konditionen fordern,und an die Türklopfen,und sagen,aber hallo wiso bekommen wir das nicht!
Uns Kunden kann es ja egal sein,aber die Wut der anderen Anbieter,auf den Speckjäger,kannst du dir ausrechnen,denn es sind nicht kleine Summen um die es da geht,wann die Entscheidung umgesetz wird,das jeder gleich viel Bekommt,und nicht mehr bevorzugt wird,ist im Moment noch nicht Bekannt !

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 30.11.2004, 20:06

Die anderen haben sich da eh schon mal aufgeregt. tele.ring gewinnt ja jetzt massiv Neukunden und hat bad die "Unterstützung eines Anfängers" nicht mehr notwendig. Wenn es gerecht zugeht, sollte da also bald mal eine Anpassung stattfinden...

Könnte sich allerdings zum Nachteil für die Kunden auswirken...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 30.11.2004, 21:21

Den Bestehenden Kunden,wird der 1 Cent Tarif erhalten Bleiben,den denne Können Sie nicht die Alten Abgs aufzuwingen!

Rückblende :
Anfang Oktober 2003 wurder 1 cent eingeführt,Massen Strömten in Die Shops die anderen Blieben Praktisch leer !
Dann wurde in der Werbung geschrieben,dieses Angebot giltet nur bis zum 31 März 03,wurde aber wegen Großer Nachfrage verlängert,dann wurde es wiederum bis Juni quasi Befristet,und jetz gibt es es Immer noch,also eine Marketingstrategie,die die Leute Bei Stangen hält,inwzsichen habe ich schon gehört,das A1 Telering kurzezeitig bei Einer nicht Bekannten Abklöse Summe aufkaufen wollte,aber sie liesen sich Gott sei dank nicht verkaufen!
Man könnte also,wenn man das Ganze etwas difrenzierter sieht,das ganze im Vorhinein ausgemacht wurde,wie man schnell Ganz viel Kunden gewinnt,Telering Hotline zur Möglichen 1 cent einstellung angesprochen,da hies es nur,ja woher haben sie denn das,sicher wurde dieser Beschluß gefast ,aber nein ,das sei im Moment nicht gekplannt,den 1 cent seiSchlieslich unser Zugpferd!

Weiters stellt sichnatürlich die Frage,wenn ale künftigt gleich viel zahlen,ob das dann,nur ab dem Zeitpunkt für die Neugewonnenkunden gilt,und der alte Bisherige Stamm nachwie vor zu den Alten Konditionen Berechnet wird,wäre das Nähmlich nicht der fall,könnte man sich das schnell ausrechnen bei 800000 Kunden,wie teuer ,das dann auf Lange sicht kommt ,wenn wir jezt sagen wir mal ein Durchnittstelfonierverhalten von 300 minuten Pro Monat hernehmen,und die dann das 12 Fache an gebühren abdrücken müssen,werden über Kurz Oder Lang,die Freiminuten gestrichen werden,oder die Gebühren angepast wie es so schönheist,ich gebe dem 1 cent tarif kein Halbes Jahr mehr,wenn das wirklich so alles umgesetz wird ,wie man so zwischen den Zeilen liest,man kann nur hofen,das sie dann das Verdiente Geld,in den Neztausbau stecken,und die Sprachqualität vorallem in den Abend Stunden besser wird !

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.12.2004, 03:36

Also wenn die Interconnection-Gebühren geändert werden, dann gelten sie für alle Gespräche zu 0650 und von 0650, egal ob man jetzt vor dieser Änderung Kunde wurde oder nachher.

Das war mir immer schon klar, daß die "Frist" für den 1-Cent-Tarif nur eine symbolische war und verlängert werden würde. Viele Leute dachten sich da sicher: "Ui, da muß ich jetzt sofort schnell einen Vertrag abschließen, bevor der Tarif eingestellt wird." Und genau das wollte tele.ring ja erreichen.

Am Anfang hieß es noch "1 Cent pro Minute im tele.ring Netz gültig für die gesamte Vertragslaufzeit". Jetzt gibt es diesen Satz nicht mehr. Heißt das jetzt, daß die Kunden, die jetzt einen Vertrag abgeschlossen haben, jederzeit auf ein neues Tarifmodell umgestellt werden können und die alten nicht?

Ich vermute auch, daß 1 Cent bleiben wird. Wie Du richtig gesagt hast, das ist ja das "Zugpferd" von tele.ring...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 01.12.2004, 11:21

Matula hat geschrieben:Am Anfang hieß es noch "1 Cent pro Minute im tele.ring Netz gültig für die gesamte Vertragslaufzeit". Jetzt gibt es diesen Satz nicht mehr. Heißt das jetzt, daß die Kunden, die jetzt einen Vertrag abgeschlossen haben, jederzeit auf ein neues Tarifmodell umgestellt werden können und die alten nicht?
Ich habe so einen alten Tarif und will jetzt von 90 auf 180 ändern. Ist das jetzt unter diesen Umständen noch empfehlenswert?
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast