Neuer A1 Tarif ABSOLUT ZERO

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Tamara
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2007, 23:40

Beitrag von Tamara » 12.06.2008, 18:48

:shock: Na seavas! Wär aber auf jeden Fall cool zu wissen was der für an anbieter hat.
Da muss ich ja jetzt fast mein Post vorher zurücknehmen.. in solchen Situationen is a Empfang wahrscheinlich nicht schlecht :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.06.2008, 10:05

Wie bereits in einem anderen Post geschrieben: Für Notrufe ist der Heimnetzbetreiber egal. Du kannst mit einem tele.ring-Handy genauso im A1-Netz einen Notruf tätigen, wenn T-Mobile überhaupt nicht mehr da ist. Schlecht ist es, wenn T-Mobile noch ganz schwach da ist und das Handy dort eingebucht bleibt. Sendest du dann einen Notruf, verstehen sie dich auf der anderen Seite wahrscheinlich nicht - Handover zwischen den Netzen gibt's dann nicht und die Verbindung reißt höchstens ab.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2008, 10:16

Azby hat geschrieben:Schlecht ist es, wenn T-Mobile noch ganz schwach da ist und das Handy dort eingebucht bleibt. Sendest du dann einen Notruf, verstehen sie dich auf der anderen Seite wahrscheinlich nicht
Geistesgegenwärtig könntest du die SIM raus geben, dann bucht sich das Handy im stärksten Netz ein.
Jetzt hoffe ich, dass wir nicht wieder eine Rüge von "klio" bekommen, wegen "zulange OT". :wink:

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.06.2008, 13:07

Stefan hat geschrieben:Jetzt hoffe ich, dass wir nicht wieder eine Rüge von "klio" bekommen, wegen "zulange OT". :wink:
ich? rügen? wann? wie? ist mir gar nicht bewusst :) . der einzige punkt wo ich mir ständig auf die zunge beissen muss um nicht zu heftig reagieren, sind diese "a1 hat das beste netz" aussagen. man müsste a1 wegen seelischer grausamkeit verklagen einen solchen werbespruch zu kreieren, der aus den köpfen gewisser mitmenschen nicht mehr rauszukriegen ist u. die das ganze auch noch glauben...

aber was anderes: ich hätte auch noch einen ot beitrag: tele2 soll angeblich verkauft werden (quelle: zeitung "format") u. angeblich interessieren sich upc u. 3 dafür.

nachtrag: hab grad gesehen den thread gibts schon. also doch keine weitere ot diskussion hier :wink:

fantasia
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 24.07.2007, 16:57

Beitrag von fantasia » 13.06.2008, 14:05

Hallo Stefan!
Echt. Na dann, frag ihn bitte. Und wünsche ihm „gute Besserung“ von mir aus.
Sein Hund ist echt lobenswert klug.:)
Lg, fantasia

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2008, 14:28

fantasia hat geschrieben:Echt. Na dann, frag ihn bitte. Und wünsche ihm „gute Besserung“ von mir aus.
Sein Hund ist echt lobenswert klug.:)
Ich komm erst wieder am Sonntag ins UKH; hoffe, dann ist er noch dort!

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2008, 15:21

klio hat geschrieben:einen solchen werbespruch zu kreieren, der aus den köpfen gewisser mitmenschen nicht mehr rauszukriegen ist
Um wieder ganz zurück zum Ursprung zu kommen: Der AbsolutZero ist vom Kleingedruckten her m.M.n. neben dem Fairplay noch interessant - TR und one haben ihre Tarife mit den Änderungen der Minutenaufteilung nach hinten katapultiert.

Was A1 angeht: Wenn man mit "Netz" generell die Mobilkom meint, dann muss ich schon sagen, dass (speziell in der Vergangenheit) viele Innovationen wie Auslandsroaming, Mailmanager, Signatur, Navi, UMTS und jetzt HSUPA gelauncht wurden. Und das lässt sich A1 eben zahlen, obwohl die anderen Anbieter immer wieder nachgezogen haben.
Aber ich selbst finde es lächerlich, dass immer wieder über "Funklöcher" oder "Sprachaussetzer" diskutiert wird, oder dass in Hintertupfing das A1-Netz nur bis zum Gemeindeamt Empfang hat, aber das one-Netz auch noch beim Wirtn funktioniert ...
Wenn es um "Businesslösungen" geht, haben m.M.n. A1 und tmobile klar die Nase vorne. Für Selbständige und Kleinstunternehmen bieten one, TR und drei auch atrraktive Angebote an, wenns aber dann ins Große geht - ich nenns mal "Corporate-Lösungen" - dann gehen one, TR und drei schwer in die Knie.

Mein Eindruck ist, dass sich viele Leute vom "Prestige" (speziell in der Großstadt, wo alle Anbieter praktisch gleichen Empfang haben) locken lassen, aber dann draufkommen, dass sie "zuviel" zahlen. Als eine Art Plazebo interpretieren sie dann hörbare Sprach-Qualitätsunterschiede und als Rechtfertigung reden sie sich ein, zumindest "im beste Netz" zu sein. Aber die Qualitätsunterschiede liegen meiner Ansicht nach einfach woanders. Und alljene (wie ich), die annähernd gleiche Tarifkonditionen heraushandeln, müssen dann mit der oft kolportierten "Bazarmentalität" leben.

Grüße
Stefan

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 13.06.2008, 19:51

@ Stefan

Also in Punkto bestes Netz muss ich dir wiedersprechen. Keine Frage Innovation und Qualität stehen auch auf der Flagge von A1, aber das bete Netz ist mit sicherheit kein "Werbeschmäh".

Das "Beste Netz" wird ja nicht nur durch Coverage definiert, auch wenn dies für die meisten Kunden der greifbarste Punkt ist und es gerne als "einziges Argument" gebracht wird. Das "Beste Netz" definiert sich aus: Coverage, Kontinuität der Verbindung, Aufbauwahrscheinlichkeit der Verbindung, Bandbreite (=Sprachqualität) der Verbindung.

Sprich das man im Idealfall

1. Überall = Coverage
2. Immer und sofort = Capacity ("keine Netz belegt")
3. durchgehend = keine Abbrüche (nicht wegen Coverage, sondern wegen anderer Fehler!)
4. in guter Qualität = Bandbreite = Speed bei Data und Sprachqualität bei Voice

telefonieren kann. Und über all diese Dimensionen ist A1 im Schnitt über Österreich in Massen und Dauertests (zb: TU, TÜV Norm etc.) ein merklich besser als der Rest! Alleine bei den Gesprächsabbrüchen gibt es zwischen den Österreichischen Betreibern einen Unterschied von 400% !!!! (A1 ist bester, TMA hat nach eigenen Angaben 1,6% und ONE hat lt. TMA Messung ~3% -> siehe Mailing an Kunden vorigen Monat, gemessen nach TÜV!; Hutch verrate ich net ist aber der "Gewinner von Hinten")

All dies sind dinge die man auch merken kann, natürlich hat man auch andere Einflussfaktoren, wie zb.: Wetter, oder bei der Sprachqualität kann ein schlechtes Handy mehr zusammenhauen als ein gutes Netz bringt...

... aber über all diese Dimensionen hat A1 nachweislich die beste Qualität und dies wurde in den letzten Jahren von etlichen Instituten und Medien bestätigt und wurde in letzter Konsequenz auch in manigfachen Gerichtsurteilen festgehalten und vor dem Richter muss nun mal Art und Umfang der Messungen offen gelegt werden und die andere Partei hat die möglichkeit dies mit Gegenstudien zu belegen -> Die Tatsache das dies in 10 Jahren NIE gelungen ist, würde entweder bedeuten dass alle Richter, Kläger oder alle von den anderen Parteien beauftragten Institute einfach unfähig sind, ODER: dass vielleich an dieser Aussage doch MESSBAR und GERICHTLICH FESTELLBAR etwas dran ist.

Mein lieblingsbeispiel vom vorigen Herbst: Hutch hat (nach eigenen Angaben!) 85% UMTS Coverage, A1 (nach eigenen Angaben 80!), wobei A1 die messung und Angaben am konservativsten von allen BEtreibern macht und Hutch am "großzügigsten" (bei A1 muss in der von A1 erwarteten Qualität telefoniert werden können, bei drei muss nur ein stricherl am display erscheinen, aber keine erfolgreiche Verbindung!!)

lange Rede kurzer Sinn: Nach offenlegung der Messmethoden hat der richter BESTÄTIGT, dass OBJEKTIV die 80% von A1 für den Kunden MEHR Abdekcung bedeuten als die 85% von Hutch -> auch hier kann man entweder den richter für einen dodl halten oder vielleicht ist bei A1 doch etwas mehr dahinter.

da ich nicht davon ausgehe das in den Österreichischen Gerichten in den letzten 10 Jahren nur "dodln" saßen und dass TMA, hutch und ONE mindestens gleich gute Anwälte und Messinstitute bezahlen wie A1 kann man glaube ich diesen Urteilen und damit dem "bewiesenen besten Netz" durchaus glauben schenken.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2008, 22:19

Ich wollte mit keinem meiner Worte die Ergebnisse diverser Institutionen anzweifeln.
Vielmehr geht es mir darum, dass "Otto Normalverbraucher" diesen Unterschied nicht merken kann.

OT Anm.: Ich selbst nutze Tele2-Complete im privaten Bereich vergleichbar intensiv wie einen TA BusinessSpeed. Bislang (innerhalb 12 Monate) hatte Tele2 einen Ausfall (Wartungsarbeiten von 22-6 Uhr) von 8 Stunden, wohingegen die TA keinen Ausfall zu verbuchen hatte.

Ob das nun die rund € 350,- Preisunterschied im Jahr rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln. Und darum geht es mir eigentlich: A1 hat m.M.n. top Qualität und top Service, aber selbst ich nutze es (als selbsternannter Häufig-Telefonierer) nicht einmal annähernd aus; Ich telefoniere in Ballungsgebieten und während der Arbeitszeit, wo kaum die "Freizeit-Vieltelefonierer" tätig werden. Breitband nutze ich von drei, obwohl bob (von mir nachweislich) höhere Bandbreiten hat.

Mir kommt es einfach als "Werbeschmäh" vor, wenn ein "privater Kleinverbraucher" auf einmal von "A1" und "bestem Netz" spricht - ich kanns nicht glauben, dass wir hier im Forum IKT-Verantwortliche von Groß-Konzernen haben, die von ihren Erfahrungen sprechen.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.06.2008, 22:20

@cicero7:
wo sind die quellenangaben? wo sind die gerichtsurteile? wer hat die studien in auftrag gegeben (das wird doch wohl nicht a1 selber gewesen sein?) was hilft es mir wenn a1 im durchschnitt am besten abschneidet, ich persönlich aber in einer gegend wohne wo a1 leider doch nicht geht? wer stellt die definitionskriterien für den begriff "das beste" auf? wieder a1 selbst? je nachdem welche definitionskriterien ich heranziehe, kann ich jedes gewünschte ergebnis erreichen. was ist das beste auto? was ist das beste waschmittel? welche ist die beste partei? sag mir welches ergebnis du haben willst u. ich liefere dir dafür die entsprechende studie (zb meinungsumfragen vor wahlen).

noch einmal: dieser werbedummfug von "das beste netz" wird einfach nicht dadurch wahr, das man ihn hier endlos wiederholt. der einzige grund warum ich hier überhaupt noch mal reagiere ist, dass noch andere mitlesen die sich evtl. informieren wollen - objektiv informieren wollen u. hier ständig diesen unerträglichen, ohnehin schon in hochglanzprospekten u. teuren werbeeinschaltungen verbreiteten werbeschmäh lesen müssen. dafür ist mir dieses forum zu schade.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.06.2008, 22:25

kann man bei A1 jetz 3 Als Wahlneztwählen,nach dem sie verklagt wurden,oder immer noch nicht?
bei one,gehts bis heute nicht..!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.06.2008, 00:09

Mr.Dailer hat geschrieben:kann man bei A1 jetz 3 Als Wahlneztwählen,nach dem sie verklagt wurden,oder immer noch nicht?
bei one,gehts bis heute nicht..!
Bei der Plaudertasche ist Drei mittlerweile schon seit längerer Zeit dabei. 4:0 zählt nicht. Da hast du selbst unterschrieben, dass Drei ausgeschlossen ist. In der Klage ging es soweit ich mich erinnern kann nicht darum, dass es so "ungerecht" gegen Drei ist, sondern dass mit "alle Netze" geworben wird, obwohl man für ein Netz (=3) extra zahlen muss. Somit zählt das nur für "in alle Netze"-Tarife.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 21.07.2008, 23:58

Mr.Dailer hat geschrieben:kann man bei A1 jetz 3 Als Wahlneztwählen,nach dem sie verklagt wurden,oder immer noch nicht?
bei one,gehts bis heute nicht..!
drei ist beim A1 Absolut Zero inkludiert.

Es gilt in ALLE inländischen Mobilfunknetze.
inter arma enim silent leges

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.07.2008, 08:24

cicero7 hat geschrieben: drei ist beim A1 Absolut Zero inkludiert.
.
Bei klax MyFaves ist auch "3" bei den Favorites wählbar, aber nur für 100 Minuten pro Monat.

Benutzeravatar
klohn82
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 19.06.2008, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von klohn82 » 23.07.2008, 09:55

cicero7 hat geschrieben:drei ist beim A1 Absolut Zero inkludiert.

Es gilt in ALLE inländischen Mobilfunknetze.
Bei Absolut Zero braucht man keine Wahlnetze, das ist sowieso eine Flatrate. Für alle (Handy-)Netze zusammen (außer A1) hat man 1000 Minuten im Monat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste