Roaming im Eu Ausland teurer geworden!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Roaming im Eu Ausland teurer geworden!
http://www.heise.de/newsticker/EU-Regul ... ung/108791
so nun haben wir den Salat!
es wird,weiterhin abzeockt,echt untoll das..!
aber sicher,von vornherein geplant,wie ich finde!
so nun haben wir den Salat!
es wird,weiterhin abzeockt,echt untoll das..!
aber sicher,von vornherein geplant,wie ich finde!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,Was.auch schon jemand wach!
Guuuuten Morgään!!!:)
aufgefallen schon,das es aber so hoch ausfällt,ist doch verwunderlich,bis sehr ärgerlich...
vorallem,weil im Fall Vodaphone und Tmobile, Weltweit gesehen,wahrscheinlich noch mehr Roaming Gewinne,eingefahren werden,wie vorher:(
nun mir kanns egal sein,habe da genug Mehtoden,um den Roamingkosten zu entkommen!
Guuuuten Morgään!!!:)
aufgefallen schon,das es aber so hoch ausfällt,ist doch verwunderlich,bis sehr ärgerlich...
vorallem,weil im Fall Vodaphone und Tmobile, Weltweit gesehen,wahrscheinlich noch mehr Roaming Gewinne,eingefahren werden,wie vorher:(
nun mir kanns egal sein,habe da genug Mehtoden,um den Roamingkosten zu entkommen!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,diese Möglichekeiten,wurden in der Vergangenheit,nun schon allzuoft erörtert!
braucht aber je nach Land,andere Sims und Calling Cards!
deshalb,kann nicht pauschal,sondern nur einzelspezifisch,im Bedarfsfall,darauf eingehen!
leider ist es so,das der Überwiegende Teil,der freiwiligen Roaming Zahler,sich zu wenig informiert,gescheige den bei unserem Board vorbei schaut!
nur komisch,das die Anbieter,keine Aufklärung machen,vorallem in der Werbung!
wer sich ,also zu wenig ,informiert,wird am Ende ,zum "Brennmeister"und freut sich dann das die Rechnung,gleichhoch ausfällt,wie der ganze All Inclusive Urlaub
mus darüber immer wieder den Kopf schütteln,wenn noch solche Berichte,durch die Medien schwirren!
braucht aber je nach Land,andere Sims und Calling Cards!
deshalb,kann nicht pauschal,sondern nur einzelspezifisch,im Bedarfsfall,darauf eingehen!
leider ist es so,das der Überwiegende Teil,der freiwiligen Roaming Zahler,sich zu wenig informiert,gescheige den bei unserem Board vorbei schaut!
nur komisch,das die Anbieter,keine Aufklärung machen,vorallem in der Werbung!
wer sich ,also zu wenig ,informiert,wird am Ende ,zum "Brennmeister"und freut sich dann das die Rechnung,gleichhoch ausfällt,wie der ganze All Inclusive Urlaub

mus darüber immer wieder den Kopf schütteln,wenn noch solche Berichte,durch die Medien schwirren!
Das wird sich mit der Zeit (mit der Generation) aber sicherlich ändern.Mr.Dailer hat geschrieben:leider ist es so,das der Überwiegende Teil,der freiwiligen Roaming Zahler,sich zu wenig informiert,gescheige den bei unserem Board vorbei schaut!
Heutzutage gibt es ja schon für fast alles Preis-Kalkulatoren im Internet (Strom, Wasser, Telekom, Elektronik, Haushaltsgeräte, etc.).
Genau auf diesem Wege bin ich auch zu diesem Forum hier gekommen.
Grüße
Stefan
Ich denke auch, dass die Leute sich über anfallende Kosten mehr informieren, trotzdem gebe ich Mr.Dailer recht, dass es eine sehr große Zahl an Leuten gibt, die einfach zahlen, ohne sich vorher darüber zu informieren, was denn so ein Telefonat im Ausland kosten kann. Bzw. gibt es diejenigen, die zwar am Rande informiert sind (es gibt jetzt günstigeres EU-Roaming) und dementsprechend "sorgenfrei" stundenlang aktiv aus dem Urlaub telefonieren, weil sie der Meinung sind, es ist jetzt eh alles viel billiger. Dass 59 Cent pro Minute immer noch viel sind, wenn man jeden Tag eine halbe Stunde nach Hause telefoniert, ist scheinbar uninteressant, die Rechnung kommt, ist doch etwas höher als erwartet, wird aber auch ohne jeden Einwand oder Recherche über den verrechneten Tarif beglichen... Auf ein Neues im nächsten Urlaub. 
Ich denke, es wird noch ein bisschen dauern, bis sich die Masse wirklich ausgiebig über die Tarife (auch Roaming) informiert, wobei ich schon glaube, dass Stefan dahingehend recht hat, dass sich div. Preiskalkulatoren bzw. Foren wie dieses etc. durchsetzen und die Leute durch das Internet einfacher und schneller einen Überblick bekommen können und sich diesen auch verschaffen.

Ich denke, es wird noch ein bisschen dauern, bis sich die Masse wirklich ausgiebig über die Tarife (auch Roaming) informiert, wobei ich schon glaube, dass Stefan dahingehend recht hat, dass sich div. Preiskalkulatoren bzw. Foren wie dieses etc. durchsetzen und die Leute durch das Internet einfacher und schneller einen Überblick bekommen können und sich diesen auch verschaffen.
Wie du selbst sagst, kommt es darauf an.Khelly1 hat geschrieben:Telefonieren im Ausland, irrelevant ob EU-Land oder nicht, ist generell teuer.
Wenn du dir vor Ort eine Karte kaufst oder für die günstige Erreichbarkeit eine internationale SIM nimmst, ist es nicht so teuer. Natürlich werden unterm Strich wahrscheinlich höhere Kosten auf dich zukommen, als wenn du in Österreich bleiben würdest, aber deshalb muss es nicht teuer sein.
Über internationale SIM-Karten kann man schon sehr günstig passiv erreichbar sein und auch aktive Telefonie wird dadurch (besonders in der nicht-EU) erschwinglich. Wenn du bedenkst, dass du aus der Zone 5 sonst mehr als 3€ in der Minute nach Österreich zahlst und für ein und das selbe Gespräch bei einem internationalen Anbieter vielleicht 50-70 Cent aktiv zahlst, ist das schon ein kleiner Unterschied. Analog kann man das auf die Passivgebühren anwenden. Da kostet ein Telefonat passiv sonst vielleicht 1,80€, wo es mit einer internationalen SIM nichts oder vielleicht 5-10 Cent kostet. Rechnest du noch das höhere aktive Entgelt dazu, um die internationale SIM zu erreichen (zB die solomo mit der deutschen Nummer), kommen vielleicht nochmal 10-30 Cent dazu, je nach Karte.
Wenn du während des ganzen Auslandsaufenthaltes nur 15 Minuten telefonierst, kann sich die Anschaffung der Karte schon rentieren. Und 15 Minuten sind schnell mal telefoniert.
Wenn sich diese blöde GlobalSim, wie gerade heute, nicht einbucht ist der ganze Effekt verloren.Azby hat geschrieben:Über internationale SIM-Karten kann man schon sehr günstig passiv erreichbar sein und auch aktive Telefonie wird dadurch (besonders in der nicht-EU) erschwinglich.
Aber, wie du schon bemerktest, Sicherheit gibt es keine.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste