TELEKOM FRECHHEIT

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
WR

TELEKOM FRECHHEIT

Beitrag von WR » 21.11.2004, 10:35

meine FIRMEN ISDN Anschlussleitung ist seit 19.11.2004 15.20 Uhr unterbrochen
Die Telekom war bis dato nicht in der Lage diesen Leitungsanschluss zu reparieren
selbst nach mehrmaligen Anrufen in der Servicestelle wurde mir mitgeteilt, dass sich am Montag Vormittag ein Techniker melden wird.

ich kann nur eines sagen
ich werde die angefallenen Cell Telefongebühren und den Verdienstentfall einklagen
ich kann jedem nur anraten sich von der österreichischen Telekom zu verabschieden

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 21.11.2004, 13:38

Hallo!

Es ist fuer dich sicher tragisch, dass dein Telefonanschluss nicht funktioniert.

Du hast aber als "Service-Paket" für Störungsbehebung "2 Werktage" gewählt, d.h. wenns am Freitag ausfallt, muss es erst Dienstag wieder gehen.

Zur Lösung gibts nur eine Möglichkeit - fürs "Service-Paket" ein teureres nehmen, wo Reparaturen innerhalb von 4 Stunden gemacht werden - aber das kostet extra. (zB für einen ISDN-Anschluss EUR 17,44 Aufpreis pro Monat für das schnellste Service-Paket)

Natürlich hast du auch die Möglichkeit, auf sofortige Reparatur zu bestehen - das kostet am Wochenende ca. 200 EUR exkl MWSt.


Klage gegen Telekom Austria auf Verdienstentgang o.ä. ist völlig sinnlos - die Telekom erbringt die Leistungen ganz genau nach dem Vertrag, den du mit ihr abgeschlosen hast:

"1.2.4. Servicepaket Standard
Die Telekom Austria wird mit der Behebung der Störung am Anschluss innerhalb der Entstörungszeit beginnen und die Störung innerhalb der Entstörungszeit spätestens an dem der Störungsmeldung zweitfolgenden Werktag (ausgenommen an Samstagen) beseitigen. Zur Ermöglichung des Zutritts zum Anschluss hat der Kunde eine vierstündige
Frist innerhalb der Entstörungszeit mit der Telekom Austria zu vereinbaren. Die Entstörungszeit für das Servicepaket Standard ist an Werktagen (ausgenommen an Samstagen) von 08.00 bis 17.00 Uhr."

Die Leistungsbeschreibung "Netz-Service" der Telekom findest du auf:
http://www.telekom.at/Content.Node/date ... ervice.pdf

Georg

Georg Hitsch, MITACS

Beitrag von Georg Hitsch, MITACS » 21.11.2004, 13:40

Ein kleiner Nachtrag:

Wenns dir nur um die Erreichbarkeit geht, kann dir die Telekom (kostenpflichtig) eine Rufumleitung aufs Handy machen.

d.h. wenn dich wer anruft, gehen die Anrufe auf dein Handy ...

Georg

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 21.11.2004, 14:31

Hi!
könnte man diese Umleitung,nicht selbst aktivieren,wenn man sich zuvor Bei Online Telefonservices Angemldet hat,sollte man es wegen Defejkt tasäüchlich nicht mehr selbst über Telefon umstellen könnnen,wenn ich aber so die Werte vergleiche die Online in diesen Konfigurationseinstellungen,drin stehen,siimmen die aber Überhaupt nicht mit den Werten überein die ich selbst Am Telefon eingestellt haben,schon zuvor,wo ich Online Telefon Services noch gar nicht selber Freigeschaltet habe!
Da steht z,b Makeln anklopfen an,obwohl ich es defenetiv Ausgeschaltet habe,wie kann es sein,das die Werte,Online etwas anderes Anzeigen,vieleicht wird es nur dann Ricahtig Übernommen,wenn man es nur ovn Dort aus Einsntelllt!

Das mit den Ausfällen,habe ich ca 3-4 Mal im Monat,es kann sann das Während des Teeldonerens auf einmal Störung im Display steht,da geht dann nix mehr,nicht mal das Angerufen werden,das Angehängte Analog Telefon am Isdn NT geht aber weiter hin,habe es bis jet noch nicht gemeldet,da,es dann spätenstens nach einer Halben Stunde vorbei war,aber durchaus Solange andauern konnte!

Ich denke Gerade für Firmenkunden,die sowios schon eien Hohen Umsazt haben,und für den Bisness Tarif Mehr bezhalen,sollte,so ein Service einfach dabei sein,ohne Zuzahlung,aber wahrscheinlich ,werden es die Dann so drehen und wenden,das es dann so gedreht wird,das man Selbst den Fehler verursacht hätte,und es nicht ihre "Schuld"sei,und dann könnte man wirklich Anfangen zu Streiten,und einen Unabhängigen Sachverständigen Zu Rate ziehen,wie will man aber einen Fehler Beweisen ,der Nur Sporadisch AUftritt,und nicht von Dauer ist?

Ich denke wenn ich jezt daruf beharren würde,das die das Analysieren kämen,würde eine Hohe Rechnung ins Haus falttern,aber man müßte wirklich mal die Probe aufs Exemple Starten,den irgendwie habe ich das Gefühl das wir Zeitweise üerhaupt keine Rechte haben,es wird viel Geschrieben,aber die Realität schaut dann meistens anders aus......

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste