Aber du kannst ja Konferenzen führen, wo du zwei Leute gleichzeitig anrufst, die entsprechend extra verrechnet werden. Da wären wir schon auf 87600 Minuten.klio hat geschrieben:also, erstens sind es nicht 44.000 min. sondern durchschnittlich 43.800min/monat![]()

Das versteh' ich jetzt nicht.klio hat geschrieben:zweitens: wer braucht denn so etwas??? um 10 euro mehr verlangen (als der fairplay), dafür aber eine völlig unnötige freiminutenmenge von 43.800 min anbieten, und die sms kosten nochmal 25 cent extra.
Bei T-Mobile kosten die SMS ja auch 25 Cent extra. Und wenn du auf den FairplayPlus anspielst: Der ist dann wieder nicht um 10€ billiger, sondern kostet auch 35€. Also entweder oder...
Wer's braucht: Ich weiß nicht, aber es wird sicher Leute geben, für die es einen Unterschied macht, ob sie 1.000 Minuten zu T-Mobile telefonieren dürfen 1.000 ins Festnetz und 1.000 in die restlichen Netze, oder ob sie so viel sie wollen ins Festnetz und zu A1 telefonieren können und 1.000 in die restlichen Netze. Wenn jemand kaum wen kennt, der T-Mobile hat, bringt ihm der Tarif wenig. Die 1.000 Minuten zu T-Mobile zahlt er voll, nutzt sie aber nicht aus - dafür verbraucht er für fast jedes Telefonat die "in alle Netze"-Minuten.
Außerdem musst du bedenken, dass für 6 der 24 Monate keine GGB anfällt. Sind also 26,25€ im Monat, wenn du nach 24 Monaten wieder kündigst. Die 1,25€ sind dann nicht mehr so gravierend. Da würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich zu A1 ginge, wenn ich ehrlich bin.klio hat geschrieben:ich finde auch, dass der fairplay immer noch die bessere alternative darstellt. für den normaltelefonierer, der keine 43.800 min. im monat braucht, bietet er das bessere, günstigere paket (1000 min./monat reichen völlig u. 1000 sms sind auch noch inkludiert).
Was mich wirklich stört ist, dass 05-Nummern nicht inkludiert sind.