Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 21.04.2008, 17:54
Boy2006 hat geschrieben:Kann man das nicht für jeden Anruf festlegen ?
061 muß vor jedem Anruf extra der Nummer vorgesetzt werden.
Dauernd geht es anscheinend nur durch den Provider, falls er es macht.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 21.04.2008, 19:01
Eine andere wesentliche Frage.
Wie lange hat man Zeit um nach der Ansage das Gespräch zu unterbrechen bevor die Tarifierung beginnt?
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 21.04.2008, 21:15
brus hat geschrieben:Wie lange hat man Zeit um nach der Ansage das Gespräch zu unterbrechen bevor die Tarifierung beginnt?
Bis der angerufene Abhebt oder sich die Box meldet.

Bei mir dauert es so lang wie bei der bei Yesss! immer vorangestellten Ansage "Yesss!". Nach der Ansage wird ca. 1 Sekunde gewartet und die Verbindung hergestellt. Solange es läutet kann man noch auflegen, wenn das Handy abgedreht ist und die Sprachbox aktiviert, dauert es ca. 2 Sekunden ab Ende der Ansage, bis sich die Sprachbox meldet.
Im Zweifelsfall würde ich also schnell auflegen, da sich sonst recht flott die Box melden könnte.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 21.04.2008, 21:16
Azby hat geschrieben:brus hat geschrieben:Wie lange hat man Zeit um nach der Ansage das Gespräch zu unterbrechen bevor die Tarifierung beginnt?
Bis der angerufene Abhebt oder sich die Box meldet.

Bei mir dauert es so lang wie bei der bei Yesss! immer vorangestellten Ansage "Yesss!". Nach der Ansage wird ca. 1 Sekunde gewartet und die Verbindung hergestellt. Solange es läutet kann man noch auflegen, wenn das Handy abgedreht ist und die Sprachbox aktiviert, dauert es ca. 2 Sekunden ab Ende der Ansage, bis sich die Sprachbox meldet.
Im Zweifelsfall würde ich also schnell auflegen, da sich sonst recht flott die Box melden könnte.
Danke!
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 23.04.2008, 01:18
Ich glaube mich erinnern zu können, dass bei ausgeschalteten yesss-Nummern gleich die Mobilbox kommt ohne dass vorher "yesss!" durchgesagt wird. Kann das wer bestätigen?
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 23.04.2008, 07:59
Matula hat geschrieben:Ich glaube mich erinnern zu können, dass bei ausgeschalteten yesss-Nummern gleich die Mobilbox kommt ohne dass vorher "yesss!" durchgesagt wird. Kann das wer bestätigen?
Ja, kann ich bestätigen.
Ich hab extra meinen einzigen Yesss!-Kontakt gebeten, mal kurz sein Handy auszuschalten und hab ihn danach angerufen. Ich bin verblüfft, wie schnell man in der Sprachbox ist. Meiner Meinung nach hätte es so schnell nie geläutet. Aber wenn's drum geht, durch die Box abzucashen...
Ein bisschen verwirrt mich das jetzt schon. Muss bei einer ausgeschalteten portierten Nummer (habe ich noch nie angerufen) auch eine Ansage kommen? Bei der Yesss!-Nummer handelt es sich ja um so ein Ding dazwischen. Die ist zwar nicht portiert, aber eine 0699-Nummer, die nicht als one verrechnet wird. Daher ja immer die Ansage Yesss! vor jedem Gespräch, die mittlerweile auch bei der eigenen Vorwahl 0681 durchgesagt wird...
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 23.04.2008, 09:06
Azby hat geschrieben: Muss bei einer ausgeschalteten portierten Nummer (habe ich noch nie angerufen) auch eine Ansage kommen?
Ich habe eine zu bob portierte Nummer. Die Ansage kommt auch bei ausgeschaltetem Handy. Getestet mit Anruf vom Festnetz.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 23.04.2008, 09:29
brus hat geschrieben:Azby hat geschrieben: Muss bei einer ausgeschalteten portierten Nummer (habe ich noch nie angerufen) auch eine Ansage kommen?
Ich habe eine zu bob portierte Nummer. Die Ansage kommt auch bei ausgeschaltetem Handy. Getestet mit Anruf vom Festnetz.
Jetzt auch mit Anrufvon One getestet. Ansage.
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 23.04.2008, 09:59
Gut, immerhin.
Wenn vorher noch die Ansage kommt, muss genug Zeit sein, noch rechtzeitig aufzulegen.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 23.04.2008, 10:01
Azby hat geschrieben:Gut, immerhin.
Wenn vorher noch die Ansage kommt, muss genug Zeit sein, noch rechtzeitig aufzulegen.
Gut wenn man bob 4er oder einen ähnlichen Tarif hat bei dem alle Anrufe gleich viel kosten. Da kann man ja auf die Ansage verzichten.
Aber immer 061 vorzuwählen ist auch nicht lustig.
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 23.04.2008, 10:49
Das ist natürlich genau das Problem mit den portierten Nummern: Dass man immer die Ansage hören muss oder extra 061 vorwählen muss. Bei einem 4er-Tarif ist es zwar wurscht, ob man jetzt zu Drei, zu A1 oder zu T-Mobile ruft, die Ansage kommt aber ungeachtet des Tarifs trotzdem.
Bei einem 4:0 und dergleichen bin ich aber froh, wenn eine Ansage kommt, bevor ich gleich in die Box schlittere oder gar ein stundenlanges Telefonat führe, von dem ich glaube, dass es mich nichts weiter kostet. Und schwupps ist meine Handyrechnung 15€ höher.
-
walda
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.10.2007, 07:11
- Wohnort: Nähe Tulln/Wien - ( A )
Beitrag
von walda » 28.04.2008, 07:56
Der Vollständigkeit halber... bei A1 funktioniert es ebenfalls mit "061..." nicht aber mit "+43061..."
lg
walter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste