ÖBB Callcenter (05-1717) über eine 0664 Vorwahl anrufen

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.04.2008, 12:12

Trotzdem schaffen alle anderen es Normal zu verrechnen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.04.2008, 12:46

Boy2006 hat geschrieben:Trotzdem schaffen alle anderen es Normal zu verrechnen.
Das ist leider Blödsinn, selbst Tele2 und die TA verrechnen es nicht "normal" (=zum Ortstarif), sonder verlangen:
TA: statt 4,9c glatt 5,8c (FZ 2,3 statt 1,35).
Tele2: 5,7 statt 4,5c (2,2 statt 1,23)

Also es ist und bleibt eine Irreführung derjenigen Unternehmen, die so eine Rufnummer anbieten.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.04.2008, 21:49

@Boy und A1-Abzocke:
Es handelt sich einfach um einen Qualitätsunterschied. Das A1-Netz ist einfach besser. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, nachdem ich früher der Meinung, war, alle Netze sind gleich gut. Das mag zwar in Ballungszentren stimmen, aber auch da gibt es wieder den Unterschied, dass das A1-Netz meist stabiler läuft (weniger Verbindungsabbrüche, besseres Netz in Kellern). Den nächsten Beweis, dass das Netz mehr leistet, hat mir Stefan geliefert, indem er geschrieben hat, dass er mit einer 1,8 Mbit/s-Datenkarte beim ersten Versuch (!) 1,5 Mbit/s geschafft hat, wobei 1,5 Mbit/s wahrscheinlich das effektive Maximum der Karte sein werden. Also ist da wahrscheinlich noch eine Reserve dabei.
Im one-Netz konnte ich im "gut ausgebauten Wien" noch dazu in einem äußeren Bezirk, wo sicher nicht so viele Leute gleichzeitig drin sind nach zahlreichen Geschwindigkeitstests kein einziges Mal mehr als 1,4 Mbit/s erreichen - mit einer 3,6 Mbit/s-Karte.
Sogesehen ist es durchaus legitim, dass A1 für seine (bessere) Leistung auch mehr Geld verlangt.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.04.2008, 22:16

Azby hat geschrieben:Super. Dann werd ich ab jetzt die 0664-Nummer anrufen. Für mich sind 05-Nummern zwar auch frei, aber so krieg ich mehr Minuten in Fremdnetze. :P
Schade, den Tip hätt ich euch schon lang geben können ;) Ist bei Vertrags SIM-Karten im Telefonbuch voreingespeichert...

Azby, ich finde es nicht gut, dem Anbieter absichtlich Fremdnetze "einezuhaun", weil so gefährdet man die Existenz solcher Tarife...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.04.2008, 11:31

Matula hat geschrieben:Azby, ich finde es nicht gut, dem Anbieter absichtlich Fremdnetze "einezuhaun", weil so gefährdet man die Existenz solcher Tarife...
Es war auch mehr als Spaß gedacht.
Wenn ich die ÖBB-Hotline anrufe, was sehr selten der Fall ist, mache ich das meist spontan unterwegs. Und unterwegs habe ich das Tarife-Check-Forum nicht mit, um schnell nach der 0664-Nummer zu suchen. Die 05-Nummer hab ich im Kopf.
Ungeachtet dessen würde one an mir wahrscheinlich immer noch einen Haufen Geld machen, wenn ich ausnahmsweise mal die 0664- statt der 05-Nummer wählen würde. Meine Minuten ins Wahlnetz sind in letzter Zeit ziemlich zurückgegangen. Durch den Umstieg einiger Leute auf den neuen Bob-Tarif wird sich das aber wahrscheinlich wieder ändern. :)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 22.04.2008, 23:33

hm,ich habe auch noch den Uralten One Vertrag,und wahr schon Stundenweise,in die Inode,05 Warteschleife,ohne was dafür zahlen zu müssen,echt ,ein tolles Gefühl,.wenn man das so liest:)
obwohl Inode,jetz auch,eine 0800 nr hat,stand auf jedenfall auf der Hompage!;irgendwann mal!
ja Tarifcheck,sollte es dirgend,als Browser Version geben,oder am besten,machen wir gleich eine Beratungshotline,um alle Fragen,von unterwegs sofort beantworten zu können:)

apropos,wo wir grad bei alten Nrn sind,kann mich noch gut an die 0660 Nrn erinnern,die glaube ich einen Schilling pro Minute kosteteten!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 23.04.2008, 06:19

Hi
Um es nocheinmal zu sagen nur A1 verrechnet mehr für die 05er Nummern One, T-Mobile, Drei, Telering,... sind das Festnetz Nummern. :!:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.04.2008, 08:15

Mr.Dailer hat geschrieben:ja Tarifcheck,sollte es dirgend,als Browser Version geben
Im schlimmsten Fall könnte ich über das Handy schon schnell mal einsteigen. Nur ist es mir den Aufwand nicht wert, wenn ich sowieso eine Nummer kenne, die kostenlos wäre. Hingegen würde ich wahrscheinlich schon mit dem Handy ins Internet gehen (ich hab ein bisschen Traffic im Monat frei), wenn ich für 05-Nummern zahlen müsste oder es sich um eine 0810/0820-Nummer handeln würde und es eine 0664-Alternative gäbe.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.04.2008, 08:56

Boy2006 hat geschrieben:Hi
Um es nocheinmal zu sagen nur A1 verrechnet mehr für die 05er Nummern One, T-Mobile, Drei, Telering,... sind das Festnetz Nummern. :!:
In der Tarifliste von bob 4 steht: bob ruft private Netze (05) 0,04 Euro

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.04.2008, 10:18

Mr.Dailer hat geschrieben:apropos,wo wir grad bei alten Nrn sind,kann mich noch gut an die 0660 Nrn erinnern,die glaube ich einen Schilling pro Minute kosteteten!
Ja, waren die alten "Ortstarif"-Nummern.
Boy2006 hat geschrieben:Um es nocheinmal zu sagen nur A1 verrechnet mehr
:roll: Und Tele2 und die TA sind keine Anbieter!?

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste