ÖBB Callcenter (05-1717) über eine 0664 Vorwahl anrufen

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 18.04.2008, 08:34

Boy2006 hat geschrieben:Du musst ans Festnetz denken !
Verbindungsentgelte
TikTak Privat


Abends und Wochenende - Tagsüber
Lokalzone € 0,0135 € 0,049
Inlandszone € 0,026 € 0,059
Das steht auf der Website http://kmu.telekom.at/Produkte/Telefoni ... /index.php
TikTak Privat
Inland Tagsüber /Abends/Wochenende
Lokalzone 4,08 Cent 1,13 Cent
Inlandszone 4,92 Cent 2,17 Cent

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2008, 09:02

Okay, dann hab ich mich diesbezüglich vertan. Ich dachte, beim Festnetz wurde dieses "Ortstarif" und österreichweit schon aufgelassen.
Nichts desto trotz ist die Ersparnis beim Festnetz durch die Verrechnung zum Ortstarif minimal, wohingegen sich die Verteuerung für Leute, die vom Handy aus anrufen, und ich gehe davon aus, dass das die Mehrheit ist, im zweistelligen Centbereich abspielen wird. Soviel zum Thema 0810-Nummern sind ein Entgegenkommen des Nummernbetreibers. :roll:
Wenn sie schon so ein Entgegenkommen machen, sollten sie eine normale Festnetznummer anbieten und sagen, dass man alternativ auch die 0810-Nummer anrufen kann, wenn man zum Ortstarif telefonieren möchte und das mit der normalen Nummer nicht tut. Damit wäre wirklich allen geholfen und es wäre ein echtes Entgegenkommen.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.04.2008, 09:12

Bei 0810er bekommen die Firmen inofiziell paar €.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2008, 09:16

Aber nicht wenn du vom Handy anrufst. Wenn du zB von deinem Drei-Handy anrufst, zahlt der Betreiber sogar ein bissl was drauf. Immerhin will Drei ja auch Geld verdienen. Wenn jemand eine Nummer anruft, die eine Obergrenze hat, muss der Restbetrag eben vom Nummernbetreiber eingehoben werden.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.04.2008, 09:17

Die Meisten verrechnen 10Cent/ 20Cent. :evil:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2008, 09:26

Natürlich, damit sie nicht die volle Länge für jemanden zahlen müssen, der vom Handy aus anruft. Sie könnten die Nummer zwar für Anrufe vom Handy aus unerreichbar machen, damit sie im Endeffekt nur von den Leuten profitieren, die vom Festnetz anrufen, aber damit würden sie sich bei der Mehrheit der vom Handy anrufenden Leute keine Freunde machen.
Selbst wenn der Anruf 10 Cent kostet, kann ich mir gut vorstellen, dass da immer noch der ein oder andere Cent an den Mobilfunkbetreiber fließen wird.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.04.2008, 09:44

Azby hat geschrieben:Soviel zum Thema 0810-Nummern sind ein Entgegenkommen des Nummernbetreibers. :roll:
Ich habe das noch nie so verstanden, dass 08xx-Nummern ein "Entgegenkommen" ist, weil es ja in gewissem Sinne ein "frei kalkulierbarer Mehrwertdienst mit Obergrenze" ist - CallThrough (Betamax) ausgenommen.

Selbst der Argumentation, dass 05-Nummer zum "Ortstarif" verrechnet werden, kann ich nichts abgewinnen, da ich noch bei der TA am 15.01.07 in der GZ den "Inlandstarif" von aufgerundet 5,9c gezahlt habe...

Also für mich ist es hin und hin ein "an der Nase herumführen" des Konsumenten und nochdazu sind mitunter solche Dienste nicht vom Ausland aus erreichbar!

Grüße
Stefan

fmg
Foren-Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.05.2006, 14:43

"05 7767-7 Postleitzahl" Hilfe

Beitrag von fmg » 18.04.2008, 12:02

Ich habe ein paar Tipps für dich!

Weißt du die Postleitzahl vom Postamt? Dann kannst du dir die alte Festnetznummer suchen, dass ist die Nummer, die es im Hintergrund noch immer gibt und zu der die 05 7767-7 **** Nummer nur weiterleitet, z.B. unter http://www.stadtbranchenbuch.at/ suchst.
Bei Was? gibst du "Postamt" ein und bei Wo? "Deinen Ort"
Das gleiche kannst du auch mit der Polizei Nummer 05 9133 **** versuchen!

Also mir hat dieser Trick super geholfen!

Ich hoffe es hilft dir, denn das mit den 05-Nummern ist auch für mich sehr lästig, denn warum soll ich mehr bezahlen wenn es auch gratis geht bzw. schon in meinem Festnetzpaketpreis schon inkludiert ist?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2008, 12:54

Das mit den Postämtern ist eine gute Lösung.
Zwar brauche ich persönlich diese Lösung bei meinem Tarif nicht, da ich auch 05-Nummern kostenlos anrufe, aber danke trotzdem für die Lösung! Ich bin mir sicher, es gibt einige Leute, die davon profitieren können!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.04.2008, 14:44

nocheinmal...
NUR A1 verlang mehr für diese Nummer alle (!!!!!) Anderen Anbieter Verrechnen wie zu Festnetz (wenn du ne Flat ist ist es auch dabei) !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.04.2008, 17:05

Also heißt das, dass potentiell "nur" 40% der Mobilfunkkunden mehr verrechnet wird.
Sogesehen muss ja ohnehin fast die Hälfte vom Mobilfunkmarkt diese Nummern zahlen :!:

Gut, bei dieser kleinen Menge ist es wirklich unnötig, solche Tipps zu posten... :roll:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2008, 22:18

Boy2006 hat geschrieben:nocheinmal...
NUR A1 verlang mehr für diese Nummer alle (!!!!!) Anderen Anbieter Verrechnen wie zu Festnetz (wenn du ne Flat ist ist es auch dabei) !
[Schriftgröße/Fettdruck geändert]
Ich schließe mich Stefan an, dass die Tipps dadurch nicht unnötig sind, auch wenn sie nur A1-Kunden wirklich helfen.
Sogesehen wäre jeder Tipp, sich einen Drei-Vertrag mit dem Motorola xy und sonstigen Onlinebonus etc. zu nehmen unnötig. Bringt ja nur was, wenn man Drei nimmt... :roll:
Außerdem kann zB der Tipp mit der ÖBB-Hotline (0664-Nummer statt 05-Nummer) auch bei Kunden anderer Anbieter etwas bringen. Denk zB mal an einen Tele.ring-Kunden mit Schnipp! mal 2 mit A1 als Wahlnetz. Dieser Kunde würde trotz der Tatsache, dass 05 wie normales Festnetz verrechnet wird zahlen müssen. Mit der 0664-Nummer zahlt er nichts, da das Wahlnetz kostenlos erreichbar ist... Sogesehen erweitert sich der Kreis der Leute, die durch diesen Tipp profitieren um ein paar hundert (Kunden die Schnipp! mal 2 mit Wahlnetz A1 haben). ;)

fmg
Foren-Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.05.2006, 14:43

Schade um die vielen guten Tipps!

Beitrag von fmg » 19.04.2008, 08:17

@Boy2006

Ich wohne so wie viele Menschen auf dem Land, wo ich leider feststellen musste, dass A1 die beste Versorgung im GSM-Bereich hat und andere Betreiber es nicht der Rede wert finden zu investieren!
Vor zirka 2 Jahren hatte ich jedoch DREI als Provider, doch davon bin ich mittlerweile geheilt, denn dieser Anbieter mietet sich nur in die Leitungen von A1 ein und die Verbindung brach jedesmal ab, sobald das Handy ein Netz von Drei (Ballungszentren) rein bekam. Damit die Tarife gefallen sind war dieser Betreiber sicher sehr gut, aber um nur zu telefonieren reicht A1 alle mal!!

Nichts für ungut, denn ich glaube, es gibt genug die sich was mit einer anderen Vorwahl ersparen wollen, denn sonst würden sich in diesem Forum nicht solche Möglichkeiten anbieten!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.04.2008, 10:39

Trotzdem bin ich der meinung das A1 die lage ausnutzt und abzockt !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.04.2008, 12:09

Boy2006 hat geschrieben:Trotzdem bin ich der meinung das A1 die lage ausnutzt und abzockt !
Aber du kannst dich schon noch erinner, dass Georg einmal erklärt hat, dass diese blöden "Sonderrufnummern" keine Festnetz-Terminierungsentgelte haben und somit teurer sind :!:

Ich finde eher, dass solche Unternehmen die Kunden an der Nase herumführen, indem sie behaupten "zum Ortstarif", obwohl es zumindest bei der TA nicht so ist. :evil:

Also wer hier abzockt ist die Frage... :roll:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste