SoKü bei T-Mobile/Telering bis 03.05.2008

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 13.04.2008, 08:28

also anrufen würde ich auf jeden fall. die angebote anzuhören kostet ja nichts. vielleicht sind sie so umwerfend, dass du die sokü einfach zurücknehmen "musst" :wink: ?

frage: wenn man so ein treueangebot annimmt, kann da ein haken dabei sein, zb. dass man eine gutschrift von 40 euro erhält u. gleichzeitig aber wieder eine vertragsverlängerung eingehen muss?

zum thema sokü zurückziehen: wenn jemand eigentlich gar nicht kündigen will und trotzdem eine sokü ausspricht nur um ein treueangebot zu erhalten, so wurde hier gepostet, dass man - sollte der provider wider erwarten die sokü einfach annehmen - die sokü wieder zurückziehen soll. seid ihr so sicher dass das funktioniert? der provider muss mich nicht unter vertrag nehmen, es besteht im mobilfunkbereich kein kontrahierungszwang. wenn ich nun eine kündigung ausspreche u. der provider nimmt sie an, dann liegt eine wirksame kündigung vor, die ich nicht mehr einseitig zurückziehen kann. der provider müsste mit dieser zurücknahme einverstanden sein. und warum sollte er das tun, wenn er einen verlustbringenden kunden damit los werden kann?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.04.2008, 17:38

klio hat geschrieben:und warum sollte er das tun, wenn er einen verlustbringenden kunden damit los werden kann?
Wenn er einen verlustbringenden Kunden loswerden will, kann er das sowieso machen.
Ich sehe da rechtlich und praktisch kein Problem.
Du sprichst die Kündigung per 4.5. aus. Wenn du sie vorher noch zurücknimmst, was soll sein? Und wenn es doch (rechtlich) gehen sollte, dass der Provider die Kündigung aufrecht halten kann, wäre er trotzdem blöd, eine solche Rücknahme der Kündigung nicht anzuerkennen. Jeder Kunde bringt Geld. Und einen verlustbringenden Kunden können sie wie gesagt auch so absägen.

il_treno
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 28.12.2005, 18:35

Beitrag von il_treno » 15.04.2008, 08:23

[quote="bondiko"][quote="becks1980"]Ich habe mein T-Mobile fairclick sondergekündigt.
Willkommen im Club! :D Also ich habe mich nicht mehr bei denen gemeldet und gehe davon aus, dass der Vertrag zum 4.5. abgestellt wird. Bin aber auch etwas unsicher, ob ich nicht vielleicht doch bei der Hotline anrufen soll, mir das "Angebot" anhören soll, um dann abzulehnen und es dann zumindest bestätigt zu bekommen...[/quote]

Ich habe auch ein Schreiben bekommen (3 wochen nach Kündigungsschreiben!!). Da hatte ich schon Datenkarte von 3 bestellt! Ich gehe davon aus dass Kündigung mit 4.5.08 durchgeht!

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 15.04.2008, 09:13

Bei telering ist es so, die meisten haben einen Brief bekommen mit ein paar "lustigen" Sätzen bekommen.

Wenn man die Hotline anruft, wird meist 20€ als Bonusguthaben angeboten. Manche haben aber auch schon 40 € bekommen sowohl bei telering als auch bei t-mobile, wobei diese Wahrscheinlichkeit höher ist, wenn man von denen angerufen wird.

adorno
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2008, 12:01

sokü ohne bindung

Beitrag von adorno » 15.04.2008, 12:16

hallo, mal eine frage, ich bin derzeit bei telering ohne bindung also 6 wochen kündigungsfirst, wenn ich jetzt eine sokü machen gilt dann der kündigungstermin vom 4.5.08??? statt 6 wochen 2 wochen?

gruß adorno :?:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: sokü ohne bindung

Beitrag von Stefan » 15.04.2008, 12:22

adorno hat geschrieben:ich bin derzeit bei telering ohne bindung also 6 wochen kündigungsfirst, wenn ich jetzt eine sokü machen gilt dann der kündigungstermin vom 4.5.08??? statt 6 wochen 2 wochen?
Für mich hört sich das so an, als hättest du erst "vor kurzem" den Vertrag angemeldet (nach dem 5.März '08 ). Sogesehen hat es da schon die neuen AGB gegeben und du hast sie damit bereits akzeptiert. Also kein SoKü-Recht.

Grüße
Stefan

adorno
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2008, 12:01

Beitrag von adorno » 15.04.2008, 12:40

nein, ich bin schon seit 2004 :shock: kunde und daher habe ich keine bindefrist mehr ...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 15.04.2008, 13:59

Wenn die MVD schon abgelaufen ist, funktioniert mit der Sonderkündigung genauso. Mit rechtzeitigem Absenden des Kündigungsbriefes soll mit 04.05.08 durchgehen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.04.2008, 14:02

adorno hat geschrieben:nein, ich bin schon seit 2004 :shock: kunde und daher habe ich keine bindefrist mehr ...
Wenn du die Sonderkündigung aussprichst, gilt die auch wenn du keine Bindung mehr hast. Schließlich müsstest du die neuen AGB akzeptieren, wenn du jetzt regulär kündigen würdest. Wenn du die neuen AGB nicht akzeptieren willst, musst du die Möglichkeit haben, vorher auszusteigen...

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 15.04.2008, 17:23

frage: wenn man so ein treueangebot annimmt, kann da ein haken dabei sein, zb. dass man eine gutschrift von 40 euro erhält u. gleichzeitig aber wieder eine vertragsverlängerung eingehen muss?

Annahme eines Treueangebotes bei TR ist verbunden mit weiteren 18 Monaten Vertragsdauer, es geht dies auch online - in jedem Fall erhält man aber ein Schreiben mit der neuen Vertragsdauer (konkret mit Datum des Ablaufes)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.04.2008, 11:27

gp1 hat geschrieben:frage: wenn man so ein treueangebot annimmt, kann da ein haken dabei sein, zb. dass man eine gutschrift von 40 euro erhält u. gleichzeitig aber wieder eine vertragsverlängerung eingehen muss?
Also bei einem normalen Bonus verlängert man auf jeden Fall. Im Fall einer ausgesprochenen Sonderkündigung, bei der sie einen mit dem Bonus "zurückködern" wollen, ist es schwer zu sagen. An und für sich entspricht der Bonus ja dem Erkaufen der neuen AGB für T-Mobile und müsste damit ohne Vertragsverlängerung geschehen. außerdem befinden sich die meisten Leute, die eine Sonderkündigung aussprechen noch in einer MVD, da sie andererseits wahrscheinlich sowieso schon gekündigt hätten. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein normaler Mensch AGB annimmt, gegen die er sich vorher schon mit einer Kündigung ausgesprochen hat und dann noch zusätzlich den Vertrag verlängert - für 40€.
Außerdem würde es sonst kein "Angebot" für die neuen AGB sein, wenn ein Kunde, der nicht mehr in der MVD ist den Bonus kriegt und trotzdem verlängern muss. Wo bleibt da der Vorteil gegenüber einem normalen "Bonus"?
Sogesehen glaube ich nicht, dass der Vertrag dadurch verlängert wird. Aber am besten du fragst mal bei T-Mobile/Tele.ring nach und lass dir den Namen des Telefonisten geben (und Datum und Uhrzeit aufschreiben). Bzw. kannst du auch per Mail fragen, damit du es schriftlich hast.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 16.04.2008, 18:58

das würd mich eben interessieren, ob so ein treueangebot tatsächlich ein treueangebot ist u. keine versteckte vertragsverlängerung. ich trau unseren netzbetreibern ja alles zu.

hat schon jemand vielleicht so ein treuangebot angenommen u. kann berichten, ob er zugleich auch den vertrag verlängern musste?

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 16.04.2008, 19:00

Azby hat geschrieben:Wenn er einen verlustbringenden Kunden loswerden will, kann er das sowieso machen.
wie? der provider ist doch auch an die mvd gebunden, oder?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.04.2008, 19:08

klio hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Wenn er einen verlustbringenden Kunden loswerden will, kann er das sowieso machen.
wie? der provider ist doch auch an die mvd gebunden, oder?
Nein, ist er nicht. Der Provider beruft sich natürlich auf die MVD weil sie im Normalfall einen Vorteil für den Provider bedeutet (Kunde muss dabeibleiben und Grundgebühr zahlen). Wenn es dem Provider nicht mehr passt, kann er dir aber ohne weiteres kündigen. One hat es beispielsweise bei 4:0-Kunden so gemacht. Bei den neuen Tarifen und den neuen Terminierungsentgelten ist es allerdings kaum mehr möglich, ein verlustbringender Kunde zu sein. Bei einem Fairplay mit 1.000 Minuten in Fremdnetze und durchschnittlichen 7,5 Cent pro Terminierungsminute würde man auf 75€ kommen. Bei 25€ Grundgebühr wäre das ein magerer Verlust von 50€. Allerdings verliert man durch die Taktung leicht mal 100 Minuten.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn ein Kunde eine MVD eingeht, bekommt er irgendeine "Zuwendung" (Bonus, 0€-Handy). Dadurch geht er die Bindung ein. Ein Netzbetreiber bekommt vom Kunden nichts, was ihn zu einer MVD-Einhaltung verpflichten würde...

wuschl
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2008, 00:06

Beitrag von wuschl » 16.04.2008, 19:20

Hallo!
Eine Bekannte von mir hat ihren Telering Vertrag ende Februar verlängert. Und die neuen AGB sind ein paar Tage darauf erschienen. Kann Sie jetzt wirklich eine Sonderkündigung machen? Wahrscheinlich wird Telering in diesem Fall die alten AGB lassen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste