Welttag,gegen den Lärm!= Handyverbot,in Grazer Busen!:)

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Welttag,gegen den Lärm!= Handyverbot,in Grazer Busen!:)

Beitrag von Mr.Dailer » 15.04.2008, 00:41

so es gibt,wieder was neues zu vermelden!

http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 4-06411544

wohl bekommst,nun dann,wünschen wir,an dieser Stelle,allen Businsasen,viel Spaß beim telfonieren :D

wenn,die das jetz wirklich dauerhaft verbieten wollen,ist das nicht ein eingriff ins Telekomunikationsrecht,oder bin ich jezt im falschen Film!

unter uns gesagt,sollte ich mal in Graz sein,nehme ich ein Wegwerfhandy,mit und werfe es gleich aus dem Fenster,sollte ich beim telefonierne,erwischt werden,kann ich immer noch behaupten,das das Telefon nicht mir gehört:)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 15.04.2008, 09:12

Wenn das wirklich so weiter geht dann muss ich mit einen Taxi fahren wo ich mit meinen Kunden Telefonieren kann.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 15.04.2008, 09:19

Also es ist noch immer eine Empfehlung und man kann maximal aus dem Bus/Tram/.. verwiesen werden. Strafe ist es nicht erlaubt.

So negativ finde ich es nicht, manche telefoniert wirklich laut, aber mich stört es auch nicht besonders.

Übrigens soll das laut Berichte nicht bei den Wiener Linien passieren, zumindest bei den U-Bahnen haben die Handyversorgung mit hohen Kosten aufgerüstet. Was mich interessieren würde ist, wer hat das bezahlt und falls die Wiener Linien selbst bezahlt haben, bekommen ein Teil der Telefonierkosten von den Providern wie bei Iphone-Model... Schließlich ist das rausgeschmissenes Geld, da der Argument von der Bahn (Weg von Strasse, auf die Schiene) hier wenig Relevanz hat.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 15.04.2008, 09:22

Sowas nennt man Kundenservice.
Wir schenken auch zu einen Handy eine Speicherkarte dazu.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.04.2008, 09:51

Lächerlich das Ganze... :roll:
Wenn zwei "große Plaudertaschen" in der Bim stehen, ist es auch nicht auszuhalten, aber kann man denen den Mund verbieten??

Also das Bedürfnis sinnfreier Kommunikation ist eben im Menschen verankert - dabei haben manche eben Anstand, andere nicht. Und die ohne Anstand stechen hervor bzw. fallen doppelt auf.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.04.2008, 10:54

,da ich selbst auch gern telefoniere,ist es mir eigentlich egal,so ein Gesetz,sollte es tasächlich durchgezogen werden,finde ich überzogen,und untransparent,frei nach der Holzhammer Methode,die Beschwerden werden zu groß jezt,müssen wir uns was einfallen lassen!

die Aufrüstung,der Sender,wird sich sicher im Fahrpreis niederschlagen!

vieleicht,stellen ,die ja eines Tages Störsender auf,und dann telefoniert gar niemand mehr,und ihre unterirdischen Masten,können die wieder einrexen!

ein ,kleiner Gsm Jammer,die inzwischen,schon recht günstig geworden sind,würde auf jedenfall,für einen Bus allemal ausreichen!
in Frankreich,sind sie ja in Kinos und Opern erlaubt,was ich ja noch okay finde,da man da sowiso nicht telefonieren kann,ob ich nun,aber einen lauten Bus Motor,+ Straßenlärm höre ist mir eigentlich egal!
da gewöht man sich noch schneller,an das Handygeleute !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.04.2008, 13:51

Die Funkversorgung in der U-Bahn werden die Netzbetreiber selbst finanziert haben. Schließlich ist es doch in deren Interesse, dass die Leute auch unterwegs telefonieren und dadurch Umsatz generieren. Die Wiener Linien haben recht wenig davon. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Wiener Linien jemals groß damit geworben hätten, dass es so super Handyempfang in der U-Bahn gibt. Allerdings muss ich schon sagen, dass der Handyempfang in der Wiener U-Bahn einmalig ist. In der Berliner U-Bahn oder der Pariser Métro kann's schnell mal vorkommen, dass du "Kein Netz" hast.
Und um meinen Senf zum Thema abzugeben: Ich sehe es ähnlich wie Stefan. Es kann zwar nerven, wenn die Leute irrsinnig laut herumtelefonieren und ich hab auch kein sonderliches Interesse daran, mir die Lebensgeschichte meiner Sitznachbarn in den Öffis anzuhören, aber ich will immerhin auch selbst in wichtigen Fällen "unterwegs" erreichbar sein oder jemanden erreichen können. Hier sollte es anstatt eines Verbots eher eine Tendenz zur sorgfältigeren Lautstärkeanpassung geben.
Was mich allerdings schon stört, sind die Leute, die in der Bim oder im Bus irrsinnig laut ihre Techno- oder R&B-Musik aus den Handys schallen lassen. Aber das ist ein anderes Problem. Laut Beförderungsbestimmungen der Wiener Linien ist das "Musizieren" ohnehin verboten - meiner Meinung nach kann man das als Musizieren ansehen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste