die man wirklich nur für Tarifänderungen oder etwaige sonstige Änderungen (gibt es welche, da man ja die Mobilbox selber aktivieren/deaktivieren kann?) braucht. Auskünfte bekommt man gratis mit den 0800er Hotlines.Azby hat geschrieben: bob . Einziger Nachteil ist die kostenpflichtige Hotline
Neues Kombipaket von AON
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Stimmt. Sogesehen ist auch das kein sonderbarer Nachteil. Einen Tarifwechsel wird man sowieso nur machen, wenn man sich künftig Einsparungen erwartet. Und wenn man bedenkt, dass der Vierer-Tarif jetzt schon günstiger ist, als aonmobil, werden die 1,09€ in vielleicht ein paar Monaten auch nicht so schlimm sein (besonders, wenn man diese 1,09€ nach kurzer Zeit wieder herinnen hat).
Wenn man dann noch bedenkt, dass man bei aonmobil 49€ Aktivierungsgebühr zahlen muss und bei bob 14,90€, dafür aber 100 Minuten frei hat (4€), also gesamt eine "Aktivierungsgebühr" von 10,90€, sind das schon einige Anrufe bei der 0900-Hotline.
Wenn man dann noch bedenkt, dass man bei aonmobil 49€ Aktivierungsgebühr zahlen muss und bei bob 14,90€, dafür aber 100 Minuten frei hat (4€), also gesamt eine "Aktivierungsgebühr" von 10,90€, sind das schon einige Anrufe bei der 0900-Hotline.
Genauso sehe ich es auch!tszr hat geschrieben:also mich reißt das neue angbot nicht vom hocker......
Momentan empfinde ich es als einen - der Zeit entsprechenden - fairen Preis, aber weit weg von einer Aktion, da ja alles "rundherum" extra kostet.
Aber es ist ja nicht aller Tage Abend, die TA möchte ja nun mehrmals pro Jahr Aktionen starten, um den Kundenschwund zu stoppen. Vielleicht kommt dann zu Weihnachten wieder etwas Interessanteres...
Also derzeit würde ich mich auf keinen Fall für 12 Monate binden/entbündeln.
Grüße
Stefan
Dem stimme ich zu.Stefan hat geschrieben:Also derzeit würde ich mich auf keinen Fall für 12 Monate binden/entbündeln.
Weiß vielleicht jemand, ob man sich bei UPC (chello) bei einem Tarifwechsel um weitere 12 Monate binden muss? Konkret geht's um easy&phone. In der Produktbeschreibung kann ich diesbezüglich nichts finden...
Und ist ein Tarifwechsel innerhalb der MVD möglich?
Wenn man wechseln kann (um die erwähnten 30€) und die MVD normal weiter (aus-)läuft, würde ich gern wechseln, bis zum Ende der MVD weniger GGB zahlen und hoffen, dass dann (Oktober) wieder ein neues vielleicht interessanteres Angebot von der Telekom (von mir aus auch das gleiche wie jetzt nur mit Gratisherstellung) kommt, auf das ich umsteigen kann.
Ungeteilte Bandbreite heißt, dass die Bandbreite, wie Stefan schon mal geschrieben hat ab dem Wählamt nur dir gehört, dass die Leitung also nicht geteilt wird, wie das beispielsweise bei Kabel-TV-Internet ist, wo du ein gemeinsam genutztes Netzwerk hast.Pete hat geschrieben:Was heißt das eigentlich? Ist auch die upload Geschwindigkeit 8Mbit/s und damit kein ADSL mehr?
Die Bandbreite ist 8192/768 kbit/s, also keine symmetrische Leitung. 8 Mbit/s Upload wird die Telekom über eine ADSL-Leitung nicht schaffen...
Die Umstiegsgebühren sind wirklich ärgerlich. Bei 80€ triffst du's aber immer noch weitaus besser als ein potentieller Neukunde mit den 167€, die ich unter diesen Bedingungen zB nicht bereit bin, zu zahlen. Da bleib ich lieber bei meinem momentanen Anbieter. Bei 80€ kann man es sich noch überlegen, ob der günstigere Tarif die einmalige Investition nicht rechtfertigt, wenn man das Geld zB nach 3 Monaten wieder herinnen hat. In meinem Fall würde es fast ein Jahr dauern, bis die Aktivierungsgebühr wieder herinnen ist, vom Aufwand, die alten Kabeln aus der Verrohrung rauszureißen, die Telekom-Kabeln reinzugeben und sonst alles umzustellen mal abgesehen.
Trotz alledem verstehe ich deinen Ärger über die 80€ Umstiegsentgelt, die eine Frechheit sind.
Trotz alledem verstehe ich deinen Ärger über die 80€ Umstiegsentgelt, die eine Frechheit sind.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,diese Spezialfrage,habe ich mir auch schon gestellt!
nach längerem Überlegen ,und Forschung,in meinem Gedächnis,komme ich im Moment (ohne Gewähr)zu dem Ergebnis ,das eine Rückentündelung,aus den Augen der TA,als "Neuanschluß"gesehen wird,was bedeutet du kannst 167€ inclusive Märchensteuer,auf den Tisch,des Hauses legen,umd wieder Ta Kunde sein zu dürfen,
selbst ein Privater,der dich entbündeln läst,,bezahlt,intern diese Summe,gut okay,vielleicht,kriegt er etwas rabatt,aber eigentlich ist,eine Anschluß Aktion für die Alternatien,ein Verlustgeschäft,deshalb wohl,die 2 Jahres Bindung,um die Kosten wieder,"hereinzuholen"
Tiefenanalyse,deiner Frage,im Moment beendet,Klamer zu:)
erwarte,weitere,komplizierte Fragen,und Instruktionen,aus Völklabruck!
nach längerem Überlegen ,und Forschung,in meinem Gedächnis,komme ich im Moment (ohne Gewähr)zu dem Ergebnis ,das eine Rückentündelung,aus den Augen der TA,als "Neuanschluß"gesehen wird,was bedeutet du kannst 167€ inclusive Märchensteuer,auf den Tisch,des Hauses legen,umd wieder Ta Kunde sein zu dürfen,
selbst ein Privater,der dich entbündeln läst,,bezahlt,intern diese Summe,gut okay,vielleicht,kriegt er etwas rabatt,aber eigentlich ist,eine Anschluß Aktion für die Alternatien,ein Verlustgeschäft,deshalb wohl,die 2 Jahres Bindung,um die Kosten wieder,"hereinzuholen"
Tiefenanalyse,deiner Frage,im Moment beendet,Klamer zu:)
erwarte,weitere,komplizierte Fragen,und Instruktionen,aus Völklabruck!
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.04.2015, 20:07
- Wohnort: Wien
Das war genau meine Situation mit dem Kombipaket im Dezember 07. Ich wechselte von inode/UPC (xDSL privat ....) zu AON. Es ist tatsächlich eine Neuherstellung. Ich hatte nur das Glück, dass ich in den ersten 3 Tagen dieser Kombipaket-Aktion bestellt habe, sodass mir zwar die EUR 167,- in Rechnung gestellt wurden, aber nach Einspruch von mir wieder gutgeschrieben wurden.Stefan hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus, wenn man sich "rückentbündeln" lässt? Ist das dann ein "Providerwechsel" oder "Neuherstellung"? Und was kostet ein Portierung - hab nichts in den EB gefunden...
Grüße
Stefan
Anmerkung: Nachdem sich die RTR mit dem Kombipaket befasst hatte, wurde nach ca. 5 Tagen die Gratis-Neuherstellung aufgehoben.
Liebe Grüße,
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste