Vergleich "3" - "Telering"
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Vergleich "3" - "Telering"
Ich bin seit Jahren A1 Kunde und mit dem Service und der Qualität von A1 auch sehr zufrieden. Jedoch telefoniere ich im Monat ca. 5-7 Stunden in die Netze von A1, T-Mobile, Telering, One, 3 sowie Festnetznummern in etwa gleich viel. Die Kosten dafür liegen jedesmal im Schnitt zwischen 100-150 Euro. Habe derzeit den (XCite Tarif).
Ich überlege nun den Wechsel zu einem anderen Anbieter, vor allem "3" mit dem Angebot "3Deal300" (5 Stunden Sprachtelefonie österreichweit in ALLE Netze und für Videotelefonie von 3 zu 3) derzeit um 17,50 Euro pro Monat für ein halbes Jahr, danach 35,- Euro pro Monat hört sich super an für mich. Alternativ wäre auch Telering interessant für mich.
Können mir "3" bzw. "Telering" telefonierer sagen wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Service sind. "3" und "Telering" im direkten Vergleich, Vor- Nachteile?
Ich überlege nun den Wechsel zu einem anderen Anbieter, vor allem "3" mit dem Angebot "3Deal300" (5 Stunden Sprachtelefonie österreichweit in ALLE Netze und für Videotelefonie von 3 zu 3) derzeit um 17,50 Euro pro Monat für ein halbes Jahr, danach 35,- Euro pro Monat hört sich super an für mich. Alternativ wäre auch Telering interessant für mich.
Können mir "3" bzw. "Telering" telefonierer sagen wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Service sind. "3" und "Telering" im direkten Vergleich, Vor- Nachteile?
ich habe Telering seit 3 Jahren und bin absolut zufrieden. Funktioniert sehr gut (klar, jedes Netz funktioniert in irgendeiner Gegend besser oder schlechter) und die Tarife sind nach wie vor die billigsten (ev. ist 3 billiger), das Service ist gut.
Mit 1-3 Freistunden in alle Netze und 1cent ins Festnetz ist man gut bedient. Jedenfalls wird Deine Telefonrechnung sicher entscheidend abspecken. Diese positive Erfahrung haben auch schon andere Freunde von mir nach einem Umstieg gemacht. Wenn Du mind. 2 Telefone anmeldest, wird auch die Grundgebühr billiger.
3 hat halt sehr große und immer noch problematische Telefone, ob es problemlos funktioniert weiß ich nicht. Die Tarife erscheinen attraktiv.
Mit 1-3 Freistunden in alle Netze und 1cent ins Festnetz ist man gut bedient. Jedenfalls wird Deine Telefonrechnung sicher entscheidend abspecken. Diese positive Erfahrung haben auch schon andere Freunde von mir nach einem Umstieg gemacht. Wenn Du mind. 2 Telefone anmeldest, wird auch die Grundgebühr billiger.
3 hat halt sehr große und immer noch problematische Telefone, ob es problemlos funktioniert weiß ich nicht. Die Tarife erscheinen attraktiv.
Habe auch von Freunden erfahren bzw. selber mitbekommen das "3" vor allem große Probleme mit den Handy's von "LG" hat. Kann event. jemand ein gutes, kompaktes Handy von "3" empfehlen, welches Problemlos funktioniert und auch einigermaßen handlich ist?Bernd hat geschrieben:
3 hat halt sehr große und immer noch problematische Telefone, ob es problemlos funktioniert weiß ich nicht. Die Tarife erscheinen attraktiv.
Hatte auch 3 und hatte hier nur Probleme - absolut inkompetente Hotline (Wartezeiten von 30 min und die Mitarbeiter kennen sich nicht aus), E-Mailanfragen werden aus Prinzip nicht beantwortet und die Handys bereiten auch öfters Probleme).
Mit tele.ring habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und bin auch nach wie vor sehr zufrieden. Freundliche Hotline mit keiner bzw. geringer Wartezeit - rasche Beantwortung von E-Mailanfragen.
Es heißt zwar manchmal, dass das Netz schlecht sei, aber ich kann das nicht wirklich bestätigen.
Mit tele.ring habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und bin auch nach wie vor sehr zufrieden. Freundliche Hotline mit keiner bzw. geringer Wartezeit - rasche Beantwortung von E-Mailanfragen.
Es heißt zwar manchmal, dass das Netz schlecht sei, aber ich kann das nicht wirklich bestätigen.
Re: Vergleich "3" - "Telering"
also von den tarife ist 3 sicher sehr zu empfehlen !!Nik hat geschrieben:Ich bin seit Jahren A1 Kunde und mit dem Service und der Qualität von A1 auch sehr zufrieden. Jedoch telefoniere ich im Monat ca. 5-7 Stunden in die Netze von A1, T-Mobile, Telering, One, 3 sowie Festnetznummern in etwa gleich viel. Die Kosten dafür liegen jedesmal im Schnitt zwischen 100-150 Euro. Habe derzeit den (XCite Tarif).
Ich überlege nun den Wechsel zu einem anderen Anbieter, vor allem "3" mit dem Angebot "3Deal300" (5 Stunden Sprachtelefonie österreichweit in ALLE Netze und für Videotelefonie von 3 zu 3) derzeit um 17,50 Euro pro Monat für ein halbes Jahr, danach 35,- Euro pro Monat hört sich super an für mich. Alternativ wäre auch Telering interessant für mich.
Können mir "3" bzw. "Telering" telefonierer sagen wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Service sind. "3" und "Telering" im direkten Vergleich, Vor- Nachteile?
und aussdem = 3 = roming A1 netz also bleibst im guten netz !
kleiner nachteil sind die grösseren telefone mit schwächerer akkuleistung, aber das wird sich bald besser, und denke auch das kundenservice wird besser werden.....

Da kann ich mich nur anschließen.Bernd hat geschrieben:ich habe Telering seit 3 Jahren und bin absolut zufrieden. Funktioniert sehr gut (klar, jedes Netz funktioniert in irgendeiner Gegend besser oder schlechter) und die Tarife sind nach wie vor die billigsten (ev. ist 3 billiger), das Service ist gut.
Mit 1-3 Freistunden in alle Netze und 1cent ins Festnetz ist man gut bedient. Jedenfalls wird Deine Telefonrechnung sicher entscheidend abspecken. Diese positive Erfahrung haben auch schon andere Freunde von mir nach einem Umstieg gemacht. Wenn Du mind. 2 Telefone anmeldest, wird auch die Grundgebühr billiger.
Übrigens, im Posting "Billigster Handy-Tarif ???" in diesem Forum wird gesagt, dass die Firma Dialog auch Clever 60 anbietet, sodass man mit nur einer Karte die billigere Grundgebühr bekommt.
Grüße
Gerhard
Gerhard
aber "drei" hat auch grad die aktion 1/2 grundgebühr für ein 1/2 jahr, das kommt billiger als der clever60 tarif von telering, aussdem bei 5-7 stunden in alle netzte, zahlt er kräftig drauf, wenn er einen 60 freiminuten tarif nimmt. !!!
derzeit ist der 5 stunden tarif in alle netze für ihn am billigsten !
mit nur 17,50 euro im ersten 1/2 und 35 euro dann weiter
derzeit ist der 5 stunden tarif in alle netze für ihn am billigsten !
mit nur 17,50 euro im ersten 1/2 und 35 euro dann weiter
Wenn man viel telefoniert, ja... Beachten sollte man aber, daß 35 Euro sehr viel sind und daß man bei tele.ring intern um 1 Cent telefoniert. Daß 1/2 Jahr nur 17,50 anfallen, sollte man, finde ich, nicht so sehr gewichten, da man wenn man sich für einen Netzbetreiber entscheiden will, längerfristig schauen soll, ob es sich rentiert und "Anfangsaktionen" dabei nicht in Betracht ziehen sollte...
Kann man sich aber nur selber anhand seines Telefonieverhaltens ausrechnen...
Kann man sich aber nur selber anhand seines Telefonieverhaltens ausrechnen...
Wir haben eigentlich bis jetzt immer vom tele.ring 60er Tarif gesprochen. Und bei diesem kostet Festnetz leider nicht 1 Cent...
Wie schon gesagt, stimme ich Dir aber zu, daß 3 auch eine Kostenfalle sein kann. Nämlich wenn man zu wenig telefoniert (Freiminuten verfallen) oder zu viel telefoniert (teure Gesprächsgebühren). Dazu kommt die teure Grundgebühr und daß einem seine Freunde nur sehr teuer anrufen können, weil zu 3 Handys fast jeder Anbieter sehr viel verrechnet...
Wie schon gesagt, stimme ich Dir aber zu, daß 3 auch eine Kostenfalle sein kann. Nämlich wenn man zu wenig telefoniert (Freiminuten verfallen) oder zu viel telefoniert (teure Gesprächsgebühren). Dazu kommt die teure Grundgebühr und daß einem seine Freunde nur sehr teuer anrufen können, weil zu 3 Handys fast jeder Anbieter sehr viel verrechnet...
Matula hat geschrieben:Wenn man viel telefoniert, ja... Beachten sollte man aber, daß 35 Euro sehr viel sind und daß man bei tele.ring intern um 1 Cent telefoniert. Daß 1/2 Jahr nur 17,50 anfallen, sollte man, finde ich, nicht so sehr gewichten, da man wenn man sich für einen Netzbetreiber entscheiden will, längerfristig schauen soll, ob es sich rentiert und "Anfangsaktionen" dabei nicht in Betracht ziehen sollte...
Kann man sich aber nur selber anhand seines Telefonieverhaltens ausrechnen...
einfacher tipp, schau deine letzte mobilfunk rechnungen an. reche die telefonzeiten zusammen und schau auf die endsumme, wenn du unter der grundgebühr von drei bist nicht wechseln, wenn du weit drüber bist dann wechseln.......
man muss auch noch bedenken, bei den einigen anbietern hast grundgebühr ohne freiminuten, aber schön langsam denke alle um *gg*
also zb. ein bekannter von mir hat so im schnitt mit A1 45-50 euro monatlich an kosten und telefoniert circa 3 stunden pro monat in verschiedenste netze und die familie hat auch intern 1 cent bei A1
also logische konsequenz auf 3 umsteigen mit 25 euro im monat hat er auch 3 stunden inklusive und dannach noch 0 cent intern !!! nicht 1 cent *gg*
wer braucht schon 10 stunden, da kommst als privater selten darübermexchen hat geschrieben:wenn man mit den freiminuten bei 3 auskommt, ist es sicher günstig, allerdings die tarife die danach verechnet werden, sind doch teurer als bei 0650. keine netzinternen sms und anrufe zum fesstnetz um 1 cent !!

Habe von One auf 3 gewechselt. Bin sehr zufrieden mit Netz und Tarif. Wohne direkt an der Ungarischen Grenze (Sopron)- lt. Bekannte die telering besitzen gibt es sehr viel Netzausfälle. Mit 3 habe ich überhaupt kein Problem. Nur muß man extra das automatische Roaming deaktivieren lassen, da die ungarischen Netze oft stärker sind wie 3 bzw. A1
Übrigens zahlte ich bei One für ca, durchschnittlich 130 min. telefonie/monatl. (alle Netze) ca.€ 40.00.Anonymous hat geschrieben:Habe von One auf 3 gewechselt. Bin sehr zufrieden mit Netz und Tarif. Wohne direkt an der Ungarischen Grenze (Sopron)- lt. Bekannte die telering besitzen gibt es sehr viel Netzausfälle. Mit 3 habe ich überhaupt kein Problem. Nur muß man extra das automatische Roaming deaktivieren lassen, da die ungarischen Netze oft stärker sind wie 3 bzw. A1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste